Destroy Me: Band 1.5 der »Shatter Me«-Reihe (Die Shatter-Me-Shorts 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Wenn die harte Schale anfängt zu bröckeln…
….dann sieht man ihn. In dieser Novelle werden wir Aaron besser verstehen, indem wir etwas aus seiner Sicht lesen. Es kommt nicht viel vor, da es hauptsächlich um Warners Persönlichkeit geht. Und es ist erstaunlich, wie man sich in Menschen täuschen kann.
Sooo wichtig zum Verstehen der Reihe! ❤️
Diese Novelle ist unglaublich emotional und so so wichtig, wenn man Aarons Verhalten verstehen möchte! Ich liebe es, wie man anfängt sein (doch etwas psychopathisches🙈🔥) Verhalten zu verstehen! Vor allem die Beziehung zu seinem Vater ist einfach krank und hat mich beim Lesen so wütend gemacht. Die Einschübe von Juliettes Tagebuch sind wirklich herzzerreißend und seine größer werdende Obsession wird sehr gut deutlich 🙈❤️
Ja okay wow
Nach dem 1. Band der Reihe war ich ja recht gespalten. Aber jetzt mit der ersten Novelle aus der Sicht von Warner bin ich total überzeugt die Reihe weiterzulesen. Ea war ein interessanter Einblick in seinen Charakter.
destroy me - zerstör mich
man erfährt hier sehr viel über warners gedanken und gefühle. ich bin noch nicht so überzeugt weil es echt wiedersprüchlich zu seinem verhalten im ersten band ist. und ich verstehe immer noch nicht warum er in juliette verliebt ist und was ihn dann antreibt so gottlos scheiße zu sein lol. aber es ist cool mehr über ihn zu erfahren und gut geschrieben.
So unglaublich wichtig wen man den Hype für Aron Warner feststehen will
Tiefere Einblicke in die Welt von Warner
In Destroy Me gehts um Warner und dessen Leben, nachdem Juliette geflohen ist. Es hat so Spaß gemacht in Warners Kopf zu schauen, zu lesen wie er denkt. Seine Gedankengänge und Bessenheit von Juliette sind spannend und man bekommt das Gefühl, dass er während des Lesens ihres Notizheftes noch tiefer da rein rutscht. Auch Warners Familienverhältnisse, welche seinen Charakter maßgeblich geformt haben, scheinen von Grausamkeit nur so überzulaufen und man kann ihn teilweise schon verstehen. Das E-Short hat mir gut gefallen und ich empfand es als Bereicherung zum ersten Teil der Reihe.
3.5 ⭐️ Es war schön mal aus Aarons Sicht ein paar Einblicke zu erleben und ich muss sagen, auch wenn er der villain ist und ich ihn in „Shatter Me“ nicht soo mochte (außer paar Ausnahmen), habe ich ihn schon in mein Herz geschlossen und fühle mit ihm mit.
Ach Warner 🥲
Toll geschrieben und spannender Einblick in Warners Gefühlswelt. Bei ihm ist auch einiges kaputt, was ihn gleich viel sympathischer macht. Die Novelle zeigt nicht die Ereignisse von Band aus seiner Sicht, sondern was danach passierte, was mir gut gefiel. Habe diesen Band direkt nach Teil 1 gelesen und so fühlte es sich auch sehr gut an 😊
Novelle 1.5 😋
Aus der Sicht von Warner geschrieben lässt es sich von Anfang an leicht lesen Man lernt hier auch Warners Vater kennen, ein skrupelloser A**** Warners Besessenheit von Juliette ist so groß und ich bin echt gespannt wie die Story weitergeht ❤️
Novelle zur Reihe 1.5 ✨
Da Shatter me aus der Perspektive von Juliette geschrieben ist, ist es spannend nun den POV von Warner zu lesen und ihn besser kennenzulernen. ☺️ hier geht es weniger um das Worldbuilding oder die Handlung sondern um die Gefühle und Entwicklung von Warner 👍🏼😄 bin gespannt auf den zweiten Teil der Reihe.
Sehr gute Ergänzung zu Teil 1😍
Kurz und knackig und zudem noch aus Aarons Sicht geschrieben, was will man mehr. Ich fand die Novelle echt gut, sie hat viele Einblicke in Aarons Charakter gegeben und ihn noch faszinierender für mich gemacht. So schwierig ich den ersten Band shatter me auch fand so interessant war dieser Zwischenteil. Aaron ist so ein interessanter Charakter und hat so viel erlebt und mitmachen müssen dass ich es super schön fand jetzt die Story mal aus seiner Sicht zu lesen. Und auch zu lesen warum er so geworden ist und wie er zu Juliette steht ist super spannend🤩 sehr empfehlenswert
"Zerstöre mich" von Tahereh Mafi ist eine aufschlussreiche Bonusgeschichte, die zwar die Zeit überbrücken soll, stattdessen aber eher das brennende Verlangen nach der Fortsetzung weckt. Angesiedelt ist diese zwischen „Shatter Me“ und „Unravel Me“. Mafis gekonnter Schreibstil zog mich gleich wieder in seinen Bann und auch dieses Mal ließ sie das Reestablishment vor meinem inneren Auge Gestalt annehmen. Mit dieser Novelle stellt sie wieder einmal ihr Geschick mit Worten zur Schau: Juliettes Entwicklung kann man wunderbar anhand des Geschriebenen verfolgen, der komplette Stil entspricht dem Naturell der Protagonistin. Auch der Antagonist, Warner, erzählt seine Geschichte mit einer Ausdrucksweise, die seinen Charakter einwandfrei wiedergibt. Die komplette Novelle dient dazu, Warner von einer anderen Seite zu zeigen. Man erhält die Möglichkeit, hinter seine Fassade zu blicken und ist überrascht, was sich dort verbirgt. Mafi schafft es nicht nur, die Geschehnisse aus "Shatter Me" ins Gedächtnis zu rufen, sondern diese ganz neu zu beleuchten. So eignet sich diese Kurzgeschichte auch, um zurück in die Welt zu finden, wenn man die Bände nicht unmittelbar hintereinander liest. Ich bin gespannt, wie sich das auf den weiteren Verlauf auswirkt und möchte an dieser Stelle auch gar nicht viel mehr sagen, denn ich finde, man sollte sich ein eigenes Bild machen. Fazit: Tahereh Mafis "Destroy Me" ist eine Novelle, die den Leser perfekt auf "Unravel Me" einstimmt. Man erlebt den Antagonisten, Warner, von seiner ganz anderen Seite und sieht nach dem Gelesenen vieles auf eine ganz neue Weise. Mafi beweist auch dieses Mal ihr großes Geschick mit Worten und passt ihren Stil perfekt an die Figuren an. Fans der Reihe sollten sich das nicht entgehen lassen - 5/5 Sterne!
Warner🩶
Wisst ihr noch wie ich in meiner Rezi zum ersten Teil meinte, dass ich den Hype um Warner nicht nachvollziehen kann? Also, jetzt kann ich das auf jeden Fall. Irgendwie ist es zwar manchmal dezent cringe, aber es macht einfach alles Sinn. Ich fand Adam übrigens schon im ersten Teil echt scheiße, deshalb freu ich mich das ich jetzt Juliette und Warner shippen kann
Warners Perspektive gibt so viel aufschluss warum er ist wie er ist
Habs geliebt
Okay, krass, hätte Warner nie so eingeschätzt nach Band 1 🥺. Obwohl ich die Reihe erst nicht weiterlesen wollte, bin ich jetzt doch gespannt wie es weitergeht.
Interessant das man Warner hier nochmal besser und näher kennengelernt, jetzt erscheint er mir zumindest nicht mehr ganz so schrecklich und unsympathisch.
Spannend Warner besser kennen zu lernen aber durch die 100 Seiten natürlich nichts besonderes 😁
Sollte man lesen, freue mich jetzt jedenfalls mehr darauf in der Reihe weiter zu lesen.
5+⭐️ Ich fande es cool ,dass das Buch in er Perspektive von Warner geschrieben ist.Es war sehr interessant zu lesen was er wirklich spürt!❤️
Hat mir sehr gut gefallen!😊
Vor allem aus der Perspektive von Aaron ist es sehr schön mitzuverfolgen, mit was ein solcher, vorerst als herzlos dargestellter, Charakter zu kämpfen hat. Ich mag die Reihe aber jetzt schon sehr, Hoffe sehr dass es so bleibt🙈
Überrascht
Ich wusste tatsächlich bei den Novellen nicht was mich erwartet aber ein Einblick in Aaron Warners Kopf zu bekommen was erstaunlich aufschlussreich und seine Motive sind traurig aber die Gefühle zu Juliette sind so gut zusammengefasst. Wirklich schön, bin gespannt auf die weiteren Novellen.
Einer meiner liebsten Novellen aus der Reihe💚🌿📗
Ich glaube, dies ist einer meiner liebsten Novellen in der Shatter Me Reihe. Hierbei wird die Geschichte aus Warners Perspektive beschrieben. Die Novelle hilft einem dabei, Warner besser zu verstehen und erklärt einem, wieso er in bestimmten Situationen im ersten Band so gehandelt hat. Man erfährt nicht nur mehr über seinen Charakter und seine Gedanken, sondern auch über seine Kindheit und wie es menschlich um ihn steht. Besonders gegenüber Juliette und woher seine Besessenheit zu ihr kommt, wird in diesen Teil sehr gut dargestellt. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es natürlich nicht mit den Hauptbänden der Reihe mithalten kann, ich es jedoch für sehr sinnvoll Empfänger die Novellen zu lesen, um bestimmte Charaktere noch mal besser nachvollziehen zu können.🥰

Einblick Warners Innere 🖤
Als ich Destroy Me gelesen habe, war ich sofort begeistert. Die Novelle, erzählt aus der Perspektive von Warner, dem skrupellosen Anführer von Sektor 45, bietet einen tiefen Einblick in seine Gedanken und Gefühle. Gerade nach den Ereignissen in Shatter Me, als Juliette ihm eine Kugel in die Schulter schoss und floh, war es spannend, Warner in seiner Verletzlichkeit zu erleben. Besonders faszinierend fand ich es, mehr über Warners innere Konflikte und seine Besessenheit von Juliette zu erfahren. Gleichzeitig gibt die Geschichte auch neue Einblicke in die dystopische Welt und die düstere Herrschaft von „The Reestablishment“. Warners Kampf mit seinem dominanten Vater bringt zusätzliche Spannung, vor allem als klar wird, dass die Pläne seines Vaters für Juliette Warner zu einem persönlichen Wendepunkt treiben. Die Novelle hat mir direkt Lust gemacht, weiterzulesen, und ich kann sie nur empfehlen, um Warner als Charakter besser zu verstehen. Von mir gibt es 4,5 ⭐️!

Diese Novelle ist ein Zusatz zur Hauptreihe und obwohl er spannende Einblicke in die Gefühlswelt und Handlungshintergründe von Warner gibt, ist es nicht zwingend notwendig diesen Teil auch zu lesen.
Ja man lernt Aaron Warner besser kennen aber…
Es war nichts sonderlich überraschendes in dieser Novelle. Das Aaron ein schlechtes Verhältnis zu seinem Vater hat konnte ich mir im ersten Buch selber herleiten. Wie Juliette sich gefühlt hat in Gefangenschaft war jetzt auch nichts sonderlich neues. Das Gefühls und Gedankenkarussell von Aaron war nach 30 Seiten auch klar. Ich bin mir nicht sicher ob man hier wirklich eine Geschichte vorantreiben wollte oder einfach nur Geld verdienen will mit dem Hype um die Figur Aaron Warner.
Es war so confusing aber dennoch tut er mir irgendwo leid:(
Andere Sichtweise
Neuer Blick wirklich spannend
Die erste Novelle ist aus Aaron Warner‘s Sicht geschrieben und knüpft unmittelbar an Shatter Me an bzw. läuft sie parall zu dessen Ende. Dieser Einblick hat mir unfassbar gut gefallen, weil man so ein bisschen erfahren hat, warum Warner so handelt und sich so gibt, wie er es eben tut. Und man erfährt vor allen Dingen, was und warum er Juliette zu sich geholt hat, was ihn dazu bewegt hat. Er zeigt Gefühl und man kann schon erahnen, dass er vielleicht doch nicht so eiskalt ist, wie es einem in Shatter Me vermittelt wird. Ich freue mich sehr auf seine weitere Entwicklung als Person und auch für die Story.
Interessanter kleiner Einblick in Warners Gedanken. Man versteht ihn jetzt etwas besser und erfährt auch einiges über seine Vergangenheit. Für mich nicht unbedingt notwendig, aber ganz nett.
4⭐
Hat mir gut gefallen und Warner und Juliette lebendiger und tiefer in mein Herz gebracht ☺️ Auf deutsch gibt es die fünf Novellen im Sammelband "Join me". Habe die erste davon (Destroy me) direkt nach Band 1 der Hauptreihe gelesen. Animiert mich die Reihe fort zu führen 😉👍🏼

Warner !!! 😍😍😍
Ein Kurzroman aus Warners Perspektive. Was soll ich sagen… wie goldig ist bitte Warner 🥺 Und was um alles sind das bitte für Tagebuch-Einträge von Juliette. Es hat mir mindestens genauso sehr das Herz gebrochen wie es bei Warner der Fall war.
💚 Ein Blick hinter die Fassade – Warner besser verstehen 💚
„Destroy Me“ hat mich komplett abgeholt – ich habe es geliebt, in Warners Gedanken einzutauchen. Gerade nachdem man sein Verhalten im ersten Band erlebt hat, hilft diese Novelle enorm, um ihn besser zu verstehen. Man erfährt nicht nur mehr über seine Beweggründe, sondern auch über seine Position im System und seine schwierige Kindheit mit seinem Vater, was sein Handeln nachvollziehbarer macht. Natürlich ist es "nur" eine Novelle und kann inhaltlich nicht ganz mit den Hauptbänden mithalten, aber ich würde sie auf keinen Fall missen wollen. Gerade die Einblicke in Juliettes Tagebuch haben mir wirklich das Herz zerrissen – so emotional und intensiv! Ein toller Zusatzband, der Warner in einem ganz neuen Licht zeigt und perfekt als Bindeglied zwischen ersten Band und Zweiten funktioniert.
Warner von einer neuen Seite
Destroy Me bietet eine tolle Ergänzung zur Hauptreihe und gewährt spannende Einblicke in Warners Gedankenwelt. Man erfährt so viel über ihn, dass man richtig Mitleid bekommt und seine harte Schale sowie den weichen Kern dahinter besser versteht. Eine gelungene Novelle, die die Geschichte hervorragend ergänzt.

wow unglaublich einen Einblick zu erhalten in warners Gedanke und Beweggründe I guess. Unglaublich spannend
Ich weiß ja nicht.. eine Mischung aus Spannung und Eintönigkeit. Aber mit einem unfassbar lyrischen Schreibstil!
Ich fand die Geschichte aus der Sicht von Warner relativ eintönig. Einige Passagen haben mich, wie im 1. Teil, eher gelangweilt. Es gab 1-2 neue Erkenntnisse, die im 1. Teil der Reihe so nicht rauszulesen waren und die die Geschichte insgesamt etwas spannender machen. Doch ich denke, dass die Story auch ohne diese Novelle am Ende Sinn ergeben wird. Am besten fand ich Juliette’s Tagebucheinträge. Sowohl emotional, als auch lyrisch absolut umwerfend!
4.5 Sterne
Es ist total cool, wie viel man über die Welt und das System erfährt, dadurch dass man es aus Warens Sicht liest. Waren selber ist ganz anders, als einem im ersten Teil glauben gemacht wird. Die Novella ist finde ich wahnsinnig gut geschrieben, aber für den letzten halben Stern fehlte mir ein ganz klein wenig mehr Spannung. Ich habe sie trotzdem innerhalb von ein paar Stunden verschlungen und freue mich jetzt noch mehr auf den nächsten Hauptteil.
Nette Hintergrund Novelle
104 Seiten schaff ich ja locker in nem Stündchen... normalerweise. Obwohl mich Warners Hintergrund interessiert, hab ich mich hier schwer getan. Ich kann nicht mal sagen, woran es lag: Schreibstil? Zu langatmig? Ich weiß nicht genau 🤷♀️ hab mehrere Tage gebraucht und freue mich jetzt eher auf Band 2
Ich finde die Idee genial zwischen zwei Teilen, eine Kurzgeschichte rauszubringen die aus einer anderen Perspektive geschrieben ist. Es hat sich für mich angefühlt als würde ich eine Tagebuch lesen. Ich bin gespannt ob es mir für den 2 Teil nützlich war.
Die 1. Novelle, die direkt nach dem 1. Teil gelesen wird.
Man erfährt mehr über einen Charakter aus dem 1. Teil - den Anführer Warner. Er wird greifbarer und wir erfahren mehr über Juliette. Ich denke, die Novellen sind kein Muss, aber eine gute Ergänzung zu der Hauptreihe.
Einblick in Warners Gedanken
Jetzt bin ich verwirrt. Teil 1 der Shatter me-Reihe war ich überzeugt, Warner zu hassen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob der Hass so berechtigt ist. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Auch die Geschichte rum um Warner. „Im Kampf kann ich alles andere in mir ausschalten. Ich gelte als kaltes, gefühlloses Monster, das nichts fürchtet und nichts achtet. Doch das ist ein Trugbild. Denn in Wirklichkeit bin ich ein Feigling.“

.
Die Aaron Warner obsession kann beginnen…
Eine sehr tolle Novelle, um auch mal einen Einblick von Aaron Warner zu bekommen! Jetzt kann man verstehen, warum er sich so verhält und dass er es eben auch überhaupt nicht leicht hat. Und dass trotzdem noch Gutes in ihm steckt!

Eine gute Ergänzung zum ersten Band der Reihe. Fand Warner zu Beginn der Reihe wirklich richtig nervig und nicht liebenswürdig. Glaube das könnte sich im Laufe der Reihe noch ändern🤭
Er hat vielleicht doch kein Herz aus Stein.
Interessante Einblicke in Warners Sichtweise. Wir erfahren ein bisschen was über sein Leben, sehr viel über seine Gefühle, die ihn ziemlich verwirren. Und besonders viel erfahren wir über seinen Vater, der wohl der schlimmste Mensch des Planeten zu sein scheint 🫣😂
Interessante Zusatzgeschichte🔫
Die Kurzgeschichte knüpft direkt an "Shatter Me" an und wird aus Warners Sicht erzählt. Es ist definitiv interessant seine Vergangenheit, Gedankengänge, Gefühle und Emotionen etwas besser kennenzulernen, das macht viele Handlungen von ihm nachvollziehbarer. Seine Besessenheit von Juliette wird zwar in dem Buch erklärt und ein Stückweit kann ich alles nachvollziehen muss aber sagen das ich das gigantische Ausmaß schon etwas Krankhaft finde🫡 Trotzdem finde ich seine Liebe zu Juliette begründbarer als die von Adam 👀 Er ist definitiv mein Favorit 🥰

Das hört ja fies auf!
Es ist wirklich sehr interessant zu erfahren, was Warren wirklich denkt und fühlt. Wie es ihm in seiner Kindheit ergangen ist, und wie viele Parallelen es zu Juliette gibt. Die Liebe zu ihr, obwohl er sie noch gar nicht richtig kennt, schmerzt beim Lesen. Ich konnte mich gut in seine Situation hineinversetzen. Ich empfehle auch tatsächlich die „Shorts“ in die Reihe mit einzubinden. Ich bin sehr gespannt wie’s weiter geht!
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Wenn die harte Schale anfängt zu bröckeln…
….dann sieht man ihn. In dieser Novelle werden wir Aaron besser verstehen, indem wir etwas aus seiner Sicht lesen. Es kommt nicht viel vor, da es hauptsächlich um Warners Persönlichkeit geht. Und es ist erstaunlich, wie man sich in Menschen täuschen kann.
Sooo wichtig zum Verstehen der Reihe! ❤️
Diese Novelle ist unglaublich emotional und so so wichtig, wenn man Aarons Verhalten verstehen möchte! Ich liebe es, wie man anfängt sein (doch etwas psychopathisches🙈🔥) Verhalten zu verstehen! Vor allem die Beziehung zu seinem Vater ist einfach krank und hat mich beim Lesen so wütend gemacht. Die Einschübe von Juliettes Tagebuch sind wirklich herzzerreißend und seine größer werdende Obsession wird sehr gut deutlich 🙈❤️
Ja okay wow
Nach dem 1. Band der Reihe war ich ja recht gespalten. Aber jetzt mit der ersten Novelle aus der Sicht von Warner bin ich total überzeugt die Reihe weiterzulesen. Ea war ein interessanter Einblick in seinen Charakter.
destroy me - zerstör mich
man erfährt hier sehr viel über warners gedanken und gefühle. ich bin noch nicht so überzeugt weil es echt wiedersprüchlich zu seinem verhalten im ersten band ist. und ich verstehe immer noch nicht warum er in juliette verliebt ist und was ihn dann antreibt so gottlos scheiße zu sein lol. aber es ist cool mehr über ihn zu erfahren und gut geschrieben.
So unglaublich wichtig wen man den Hype für Aron Warner feststehen will
Tiefere Einblicke in die Welt von Warner
In Destroy Me gehts um Warner und dessen Leben, nachdem Juliette geflohen ist. Es hat so Spaß gemacht in Warners Kopf zu schauen, zu lesen wie er denkt. Seine Gedankengänge und Bessenheit von Juliette sind spannend und man bekommt das Gefühl, dass er während des Lesens ihres Notizheftes noch tiefer da rein rutscht. Auch Warners Familienverhältnisse, welche seinen Charakter maßgeblich geformt haben, scheinen von Grausamkeit nur so überzulaufen und man kann ihn teilweise schon verstehen. Das E-Short hat mir gut gefallen und ich empfand es als Bereicherung zum ersten Teil der Reihe.
3.5 ⭐️ Es war schön mal aus Aarons Sicht ein paar Einblicke zu erleben und ich muss sagen, auch wenn er der villain ist und ich ihn in „Shatter Me“ nicht soo mochte (außer paar Ausnahmen), habe ich ihn schon in mein Herz geschlossen und fühle mit ihm mit.
Ach Warner 🥲
Toll geschrieben und spannender Einblick in Warners Gefühlswelt. Bei ihm ist auch einiges kaputt, was ihn gleich viel sympathischer macht. Die Novelle zeigt nicht die Ereignisse von Band aus seiner Sicht, sondern was danach passierte, was mir gut gefiel. Habe diesen Band direkt nach Teil 1 gelesen und so fühlte es sich auch sehr gut an 😊
Novelle 1.5 😋
Aus der Sicht von Warner geschrieben lässt es sich von Anfang an leicht lesen Man lernt hier auch Warners Vater kennen, ein skrupelloser A**** Warners Besessenheit von Juliette ist so groß und ich bin echt gespannt wie die Story weitergeht ❤️
Novelle zur Reihe 1.5 ✨
Da Shatter me aus der Perspektive von Juliette geschrieben ist, ist es spannend nun den POV von Warner zu lesen und ihn besser kennenzulernen. ☺️ hier geht es weniger um das Worldbuilding oder die Handlung sondern um die Gefühle und Entwicklung von Warner 👍🏼😄 bin gespannt auf den zweiten Teil der Reihe.
Sehr gute Ergänzung zu Teil 1😍
Kurz und knackig und zudem noch aus Aarons Sicht geschrieben, was will man mehr. Ich fand die Novelle echt gut, sie hat viele Einblicke in Aarons Charakter gegeben und ihn noch faszinierender für mich gemacht. So schwierig ich den ersten Band shatter me auch fand so interessant war dieser Zwischenteil. Aaron ist so ein interessanter Charakter und hat so viel erlebt und mitmachen müssen dass ich es super schön fand jetzt die Story mal aus seiner Sicht zu lesen. Und auch zu lesen warum er so geworden ist und wie er zu Juliette steht ist super spannend🤩 sehr empfehlenswert
"Zerstöre mich" von Tahereh Mafi ist eine aufschlussreiche Bonusgeschichte, die zwar die Zeit überbrücken soll, stattdessen aber eher das brennende Verlangen nach der Fortsetzung weckt. Angesiedelt ist diese zwischen „Shatter Me“ und „Unravel Me“. Mafis gekonnter Schreibstil zog mich gleich wieder in seinen Bann und auch dieses Mal ließ sie das Reestablishment vor meinem inneren Auge Gestalt annehmen. Mit dieser Novelle stellt sie wieder einmal ihr Geschick mit Worten zur Schau: Juliettes Entwicklung kann man wunderbar anhand des Geschriebenen verfolgen, der komplette Stil entspricht dem Naturell der Protagonistin. Auch der Antagonist, Warner, erzählt seine Geschichte mit einer Ausdrucksweise, die seinen Charakter einwandfrei wiedergibt. Die komplette Novelle dient dazu, Warner von einer anderen Seite zu zeigen. Man erhält die Möglichkeit, hinter seine Fassade zu blicken und ist überrascht, was sich dort verbirgt. Mafi schafft es nicht nur, die Geschehnisse aus "Shatter Me" ins Gedächtnis zu rufen, sondern diese ganz neu zu beleuchten. So eignet sich diese Kurzgeschichte auch, um zurück in die Welt zu finden, wenn man die Bände nicht unmittelbar hintereinander liest. Ich bin gespannt, wie sich das auf den weiteren Verlauf auswirkt und möchte an dieser Stelle auch gar nicht viel mehr sagen, denn ich finde, man sollte sich ein eigenes Bild machen. Fazit: Tahereh Mafis "Destroy Me" ist eine Novelle, die den Leser perfekt auf "Unravel Me" einstimmt. Man erlebt den Antagonisten, Warner, von seiner ganz anderen Seite und sieht nach dem Gelesenen vieles auf eine ganz neue Weise. Mafi beweist auch dieses Mal ihr großes Geschick mit Worten und passt ihren Stil perfekt an die Figuren an. Fans der Reihe sollten sich das nicht entgehen lassen - 5/5 Sterne!
Warner🩶
Wisst ihr noch wie ich in meiner Rezi zum ersten Teil meinte, dass ich den Hype um Warner nicht nachvollziehen kann? Also, jetzt kann ich das auf jeden Fall. Irgendwie ist es zwar manchmal dezent cringe, aber es macht einfach alles Sinn. Ich fand Adam übrigens schon im ersten Teil echt scheiße, deshalb freu ich mich das ich jetzt Juliette und Warner shippen kann
Warners Perspektive gibt so viel aufschluss warum er ist wie er ist
Habs geliebt
Okay, krass, hätte Warner nie so eingeschätzt nach Band 1 🥺. Obwohl ich die Reihe erst nicht weiterlesen wollte, bin ich jetzt doch gespannt wie es weitergeht.
Interessant das man Warner hier nochmal besser und näher kennengelernt, jetzt erscheint er mir zumindest nicht mehr ganz so schrecklich und unsympathisch.
Spannend Warner besser kennen zu lernen aber durch die 100 Seiten natürlich nichts besonderes 😁
Sollte man lesen, freue mich jetzt jedenfalls mehr darauf in der Reihe weiter zu lesen.
5+⭐️ Ich fande es cool ,dass das Buch in er Perspektive von Warner geschrieben ist.Es war sehr interessant zu lesen was er wirklich spürt!❤️
Hat mir sehr gut gefallen!😊
Vor allem aus der Perspektive von Aaron ist es sehr schön mitzuverfolgen, mit was ein solcher, vorerst als herzlos dargestellter, Charakter zu kämpfen hat. Ich mag die Reihe aber jetzt schon sehr, Hoffe sehr dass es so bleibt🙈
Überrascht
Ich wusste tatsächlich bei den Novellen nicht was mich erwartet aber ein Einblick in Aaron Warners Kopf zu bekommen was erstaunlich aufschlussreich und seine Motive sind traurig aber die Gefühle zu Juliette sind so gut zusammengefasst. Wirklich schön, bin gespannt auf die weiteren Novellen.
Einer meiner liebsten Novellen aus der Reihe💚🌿📗
Ich glaube, dies ist einer meiner liebsten Novellen in der Shatter Me Reihe. Hierbei wird die Geschichte aus Warners Perspektive beschrieben. Die Novelle hilft einem dabei, Warner besser zu verstehen und erklärt einem, wieso er in bestimmten Situationen im ersten Band so gehandelt hat. Man erfährt nicht nur mehr über seinen Charakter und seine Gedanken, sondern auch über seine Kindheit und wie es menschlich um ihn steht. Besonders gegenüber Juliette und woher seine Besessenheit zu ihr kommt, wird in diesen Teil sehr gut dargestellt. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es natürlich nicht mit den Hauptbänden der Reihe mithalten kann, ich es jedoch für sehr sinnvoll Empfänger die Novellen zu lesen, um bestimmte Charaktere noch mal besser nachvollziehen zu können.🥰

Einblick Warners Innere 🖤
Als ich Destroy Me gelesen habe, war ich sofort begeistert. Die Novelle, erzählt aus der Perspektive von Warner, dem skrupellosen Anführer von Sektor 45, bietet einen tiefen Einblick in seine Gedanken und Gefühle. Gerade nach den Ereignissen in Shatter Me, als Juliette ihm eine Kugel in die Schulter schoss und floh, war es spannend, Warner in seiner Verletzlichkeit zu erleben. Besonders faszinierend fand ich es, mehr über Warners innere Konflikte und seine Besessenheit von Juliette zu erfahren. Gleichzeitig gibt die Geschichte auch neue Einblicke in die dystopische Welt und die düstere Herrschaft von „The Reestablishment“. Warners Kampf mit seinem dominanten Vater bringt zusätzliche Spannung, vor allem als klar wird, dass die Pläne seines Vaters für Juliette Warner zu einem persönlichen Wendepunkt treiben. Die Novelle hat mir direkt Lust gemacht, weiterzulesen, und ich kann sie nur empfehlen, um Warner als Charakter besser zu verstehen. Von mir gibt es 4,5 ⭐️!

Diese Novelle ist ein Zusatz zur Hauptreihe und obwohl er spannende Einblicke in die Gefühlswelt und Handlungshintergründe von Warner gibt, ist es nicht zwingend notwendig diesen Teil auch zu lesen.
Ja man lernt Aaron Warner besser kennen aber…
Es war nichts sonderlich überraschendes in dieser Novelle. Das Aaron ein schlechtes Verhältnis zu seinem Vater hat konnte ich mir im ersten Buch selber herleiten. Wie Juliette sich gefühlt hat in Gefangenschaft war jetzt auch nichts sonderlich neues. Das Gefühls und Gedankenkarussell von Aaron war nach 30 Seiten auch klar. Ich bin mir nicht sicher ob man hier wirklich eine Geschichte vorantreiben wollte oder einfach nur Geld verdienen will mit dem Hype um die Figur Aaron Warner.
Es war so confusing aber dennoch tut er mir irgendwo leid:(
Andere Sichtweise
Neuer Blick wirklich spannend
Die erste Novelle ist aus Aaron Warner‘s Sicht geschrieben und knüpft unmittelbar an Shatter Me an bzw. läuft sie parall zu dessen Ende. Dieser Einblick hat mir unfassbar gut gefallen, weil man so ein bisschen erfahren hat, warum Warner so handelt und sich so gibt, wie er es eben tut. Und man erfährt vor allen Dingen, was und warum er Juliette zu sich geholt hat, was ihn dazu bewegt hat. Er zeigt Gefühl und man kann schon erahnen, dass er vielleicht doch nicht so eiskalt ist, wie es einem in Shatter Me vermittelt wird. Ich freue mich sehr auf seine weitere Entwicklung als Person und auch für die Story.
Interessanter kleiner Einblick in Warners Gedanken. Man versteht ihn jetzt etwas besser und erfährt auch einiges über seine Vergangenheit. Für mich nicht unbedingt notwendig, aber ganz nett.
4⭐
Hat mir gut gefallen und Warner und Juliette lebendiger und tiefer in mein Herz gebracht ☺️ Auf deutsch gibt es die fünf Novellen im Sammelband "Join me". Habe die erste davon (Destroy me) direkt nach Band 1 der Hauptreihe gelesen. Animiert mich die Reihe fort zu führen 😉👍🏼

Warner !!! 😍😍😍
Ein Kurzroman aus Warners Perspektive. Was soll ich sagen… wie goldig ist bitte Warner 🥺 Und was um alles sind das bitte für Tagebuch-Einträge von Juliette. Es hat mir mindestens genauso sehr das Herz gebrochen wie es bei Warner der Fall war.
💚 Ein Blick hinter die Fassade – Warner besser verstehen 💚
„Destroy Me“ hat mich komplett abgeholt – ich habe es geliebt, in Warners Gedanken einzutauchen. Gerade nachdem man sein Verhalten im ersten Band erlebt hat, hilft diese Novelle enorm, um ihn besser zu verstehen. Man erfährt nicht nur mehr über seine Beweggründe, sondern auch über seine Position im System und seine schwierige Kindheit mit seinem Vater, was sein Handeln nachvollziehbarer macht. Natürlich ist es "nur" eine Novelle und kann inhaltlich nicht ganz mit den Hauptbänden mithalten, aber ich würde sie auf keinen Fall missen wollen. Gerade die Einblicke in Juliettes Tagebuch haben mir wirklich das Herz zerrissen – so emotional und intensiv! Ein toller Zusatzband, der Warner in einem ganz neuen Licht zeigt und perfekt als Bindeglied zwischen ersten Band und Zweiten funktioniert.
Warner von einer neuen Seite
Destroy Me bietet eine tolle Ergänzung zur Hauptreihe und gewährt spannende Einblicke in Warners Gedankenwelt. Man erfährt so viel über ihn, dass man richtig Mitleid bekommt und seine harte Schale sowie den weichen Kern dahinter besser versteht. Eine gelungene Novelle, die die Geschichte hervorragend ergänzt.

wow unglaublich einen Einblick zu erhalten in warners Gedanke und Beweggründe I guess. Unglaublich spannend
Ich weiß ja nicht.. eine Mischung aus Spannung und Eintönigkeit. Aber mit einem unfassbar lyrischen Schreibstil!
Ich fand die Geschichte aus der Sicht von Warner relativ eintönig. Einige Passagen haben mich, wie im 1. Teil, eher gelangweilt. Es gab 1-2 neue Erkenntnisse, die im 1. Teil der Reihe so nicht rauszulesen waren und die die Geschichte insgesamt etwas spannender machen. Doch ich denke, dass die Story auch ohne diese Novelle am Ende Sinn ergeben wird. Am besten fand ich Juliette’s Tagebucheinträge. Sowohl emotional, als auch lyrisch absolut umwerfend!
4.5 Sterne
Es ist total cool, wie viel man über die Welt und das System erfährt, dadurch dass man es aus Warens Sicht liest. Waren selber ist ganz anders, als einem im ersten Teil glauben gemacht wird. Die Novella ist finde ich wahnsinnig gut geschrieben, aber für den letzten halben Stern fehlte mir ein ganz klein wenig mehr Spannung. Ich habe sie trotzdem innerhalb von ein paar Stunden verschlungen und freue mich jetzt noch mehr auf den nächsten Hauptteil.
Nette Hintergrund Novelle
104 Seiten schaff ich ja locker in nem Stündchen... normalerweise. Obwohl mich Warners Hintergrund interessiert, hab ich mich hier schwer getan. Ich kann nicht mal sagen, woran es lag: Schreibstil? Zu langatmig? Ich weiß nicht genau 🤷♀️ hab mehrere Tage gebraucht und freue mich jetzt eher auf Band 2
Ich finde die Idee genial zwischen zwei Teilen, eine Kurzgeschichte rauszubringen die aus einer anderen Perspektive geschrieben ist. Es hat sich für mich angefühlt als würde ich eine Tagebuch lesen. Ich bin gespannt ob es mir für den 2 Teil nützlich war.
Die 1. Novelle, die direkt nach dem 1. Teil gelesen wird.
Man erfährt mehr über einen Charakter aus dem 1. Teil - den Anführer Warner. Er wird greifbarer und wir erfahren mehr über Juliette. Ich denke, die Novellen sind kein Muss, aber eine gute Ergänzung zu der Hauptreihe.
Einblick in Warners Gedanken
Jetzt bin ich verwirrt. Teil 1 der Shatter me-Reihe war ich überzeugt, Warner zu hassen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob der Hass so berechtigt ist. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Auch die Geschichte rum um Warner. „Im Kampf kann ich alles andere in mir ausschalten. Ich gelte als kaltes, gefühlloses Monster, das nichts fürchtet und nichts achtet. Doch das ist ein Trugbild. Denn in Wirklichkeit bin ich ein Feigling.“

.
Die Aaron Warner obsession kann beginnen…
Eine sehr tolle Novelle, um auch mal einen Einblick von Aaron Warner zu bekommen! Jetzt kann man verstehen, warum er sich so verhält und dass er es eben auch überhaupt nicht leicht hat. Und dass trotzdem noch Gutes in ihm steckt!

Eine gute Ergänzung zum ersten Band der Reihe. Fand Warner zu Beginn der Reihe wirklich richtig nervig und nicht liebenswürdig. Glaube das könnte sich im Laufe der Reihe noch ändern🤭
Er hat vielleicht doch kein Herz aus Stein.
Interessante Einblicke in Warners Sichtweise. Wir erfahren ein bisschen was über sein Leben, sehr viel über seine Gefühle, die ihn ziemlich verwirren. Und besonders viel erfahren wir über seinen Vater, der wohl der schlimmste Mensch des Planeten zu sein scheint 🫣😂
Interessante Zusatzgeschichte🔫
Die Kurzgeschichte knüpft direkt an "Shatter Me" an und wird aus Warners Sicht erzählt. Es ist definitiv interessant seine Vergangenheit, Gedankengänge, Gefühle und Emotionen etwas besser kennenzulernen, das macht viele Handlungen von ihm nachvollziehbarer. Seine Besessenheit von Juliette wird zwar in dem Buch erklärt und ein Stückweit kann ich alles nachvollziehen muss aber sagen das ich das gigantische Ausmaß schon etwas Krankhaft finde🫡 Trotzdem finde ich seine Liebe zu Juliette begründbarer als die von Adam 👀 Er ist definitiv mein Favorit 🥰

Das hört ja fies auf!
Es ist wirklich sehr interessant zu erfahren, was Warren wirklich denkt und fühlt. Wie es ihm in seiner Kindheit ergangen ist, und wie viele Parallelen es zu Juliette gibt. Die Liebe zu ihr, obwohl er sie noch gar nicht richtig kennt, schmerzt beim Lesen. Ich konnte mich gut in seine Situation hineinversetzen. Ich empfehle auch tatsächlich die „Shorts“ in die Reihe mit einzubinden. Ich bin sehr gespannt wie’s weiter geht!