Der zweite Schöpfer

Der zweite Schöpfer

Hardcover
4.25
Ward HopkinsStraw ManVerschwörungAutounfall

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Als der CIA-Austeiger Ward Hopkins zur Beerdigung seiner Eltern fährt, entdeckt er, versteckt im Lehnsessel seines Vaters, eine merkwürdige Botschaft: »Wir sind nicht tot.« Zur gleichen Zeit und Hunderte von Meilen entfernt entführt ein unscheinbarer älterer Mann wieder ein junges Mädchen. Wie zuvor schickt er den Eltern einen sorgsam mit den Haarsträhnen des Opfers bestickten Pullover. Zwei auf den ersten Blick zusammenhanglose Ereignisse, die Hopkins in eine Spirale des Schreckens ziehen werden. Wer ist der geheimnisvolle »Straw Man«, auf den er im Internet stößt? Und wieso kennt der mysteriöse Fremde Einzelheiten aus Wards Leben, von denen dieser selbst nicht einmal wusste? Im Zentrum eines Netzes aus unberechenbarer Gewalt zieht jemand die Fäden, der sich für den zweiten Schöpfer hält und nur ein Ziel kennt: die Schwachen zu töten.
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
432
Preis
15.36 €

Beiträge

3
Alle
5

Hat mich in den Bann gezogen

Wow, ein wirklich klasse Thriller. Das Ende war echt so nicht vorherzusehen. Die Story verbirgt viele Überraschungen. Es gab ein paar Passagen , die etwas schwieriger waren zu lesen. Der Spannung hat es aber keinen Abbruch gebracht. Es war mein 1. Buch von Michael Marshall aber nicht mein letztes. Klare Empfehlung.

4

Wirklich gut!!

Die ersten zwei Drittel des Buches erzählen sich zwei Geschichten parallel. Keine der Storys scheint etwas mit der anderen zutun zu haben. Egal wie sehr man die Verbindungen sucht.. Man findet keine! Doch dann treffen die Protagonisten aufeinander. Plötzlich fügt sich ein Puzzleteil in das nächste. Das Ende kam leider ziemlich abrupt.. Es wirkt so, als würde der Autor alles schnell schnell noch zu Ende bringen wollen.

Wirklich gut!!
3.5

Spannend, konnte mich trotzdem nicht richtig packen

Ich weiß nicht genau, woran es lag. Oft hatte ich das Gefühl etwas überlesen zu haben. Die Gedankensprünge der Ermittler konnte ich nicht immer nachvollziehen und es war mir manchmal unklar, warum sie sich plötzlich wieder an die andere Gruppe wendeten. Während ich den Part mit der Entführung noch am spannendsten fand, war mir diese Verschwörung doch etwas suspekt und ich bin nicht wirklich dahinter gestiegen, warum deren Weltbild jetzt das bessere sein sollte. Leider bin ich auch ca 100 Seiten vor Schluss schon auf die Lösung gekommen, die sich dann auch als richtig erwies. Mir gefiel auch oft nicht diese extreme Gewalt. Ich denke nicht, dass sich aktuelle oder ehemalige FBI oder CIA Beamte einfach so ihrer Gegner entledigen können, ohne dafür Konsequenzen fürchten zu müssen… Ich werde die Reihe jedenfalls nicht weiter verfolgen.

Beitrag erstellen