Der Vergessene: Sie warten auf dich – Ein atemberaubender Psychothriller
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Tolles Cover istgleich Tolles Buch? Eine ewig aktuelle Frage und wie ich das in diesem Falle sehe verrate ich euch jetzt 😉 Es handelt sich um einen Thriller der überwiegend ruhiger daher kommt. Der Roman beinhaltet 50 augenfreundlich groß geschriebene Kapitel die recht kurzgehalten sind. Das Setting mit einem riesigen,alten Herrenhaus in der Provinz Südenglands brachte gleich mal das richtige geheimnisvolle Flair mit sich. Nach und nach werden die Haupt und Nebenakteure mit mal mehr,mal weniger dubiosen,ja schrägen Eigenschaften eingeführt. Die Handlung beschränkt sich jedoch nicht allein hierauf sondern teilt sich gewissermaßen recht schnell auf und es entsteht eine Nebenstory die scheinbar nichts mit der Hauptstory zutun hat. Je weiter ich las, desto mehr fragte ich mich wie diese beiden Storys je zueinander finden sollen wobei ich sagen muss das mir diese Parallelstory richtig gut gefiel. Die Beantwortung dieser Frage ließ auch wirklich lange auf sich warten und zog sich bis zum Finale hin ohne das es dann aber zu gehetzt wirkte. Hier schaffte es die Autorin meines Erachtens sehr gut auf nur noch wenig verbliebenen Seiten die beiden Handlungsstränge zusammenzubringen, wobei ich aber auch zugeben muss dass ich bei der Frage "wer mit wem und warum, wieso, kurzzeitig etwas in schleudern kam. Letztlich aber konnte mich das Finale nicht nur überraschen sondern ebenso überzeugen womit ich meine Eingangsfrage zumindest in diesem Fall mit Ja beantworten kann. Fazit: Ein ruhiger Thriller mit einer verzwickten Story den ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann.

Thrill vom Feinsten und England geht immer …
Die Autorin weiß, wie Thriller geht. Es beginnt eher ruhig, nimmt aber an Tempo und Spannung auf - von Seite zu Seite, von Kapitel zu Kapitel. Der bildliche, aber trotzdem flüssige Schreibstil lässt einen rasant durch die Geschichte gleiten. Gefesselt und in die Irre geführt, dank Twist und zweitem Handlungsstrang stellt Bergmann ihr Können unter Beweis. Das auf den ersten Blick ruhige und entspannte Setting entwickelt sich zu einem echten Thrill. Das Cover ist hervorragend gewählt und spiegelt den Inhalt des Buches mega gut wieder. Absolute Leseempfehlung!!!

Beiträge
Tolles Cover istgleich Tolles Buch? Eine ewig aktuelle Frage und wie ich das in diesem Falle sehe verrate ich euch jetzt 😉 Es handelt sich um einen Thriller der überwiegend ruhiger daher kommt. Der Roman beinhaltet 50 augenfreundlich groß geschriebene Kapitel die recht kurzgehalten sind. Das Setting mit einem riesigen,alten Herrenhaus in der Provinz Südenglands brachte gleich mal das richtige geheimnisvolle Flair mit sich. Nach und nach werden die Haupt und Nebenakteure mit mal mehr,mal weniger dubiosen,ja schrägen Eigenschaften eingeführt. Die Handlung beschränkt sich jedoch nicht allein hierauf sondern teilt sich gewissermaßen recht schnell auf und es entsteht eine Nebenstory die scheinbar nichts mit der Hauptstory zutun hat. Je weiter ich las, desto mehr fragte ich mich wie diese beiden Storys je zueinander finden sollen wobei ich sagen muss das mir diese Parallelstory richtig gut gefiel. Die Beantwortung dieser Frage ließ auch wirklich lange auf sich warten und zog sich bis zum Finale hin ohne das es dann aber zu gehetzt wirkte. Hier schaffte es die Autorin meines Erachtens sehr gut auf nur noch wenig verbliebenen Seiten die beiden Handlungsstränge zusammenzubringen, wobei ich aber auch zugeben muss dass ich bei der Frage "wer mit wem und warum, wieso, kurzzeitig etwas in schleudern kam. Letztlich aber konnte mich das Finale nicht nur überraschen sondern ebenso überzeugen womit ich meine Eingangsfrage zumindest in diesem Fall mit Ja beantworten kann. Fazit: Ein ruhiger Thriller mit einer verzwickten Story den ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann.

Thrill vom Feinsten und England geht immer …
Die Autorin weiß, wie Thriller geht. Es beginnt eher ruhig, nimmt aber an Tempo und Spannung auf - von Seite zu Seite, von Kapitel zu Kapitel. Der bildliche, aber trotzdem flüssige Schreibstil lässt einen rasant durch die Geschichte gleiten. Gefesselt und in die Irre geführt, dank Twist und zweitem Handlungsstrang stellt Bergmann ihr Können unter Beweis. Das auf den ersten Blick ruhige und entspannte Setting entwickelt sich zu einem echten Thrill. Das Cover ist hervorragend gewählt und spiegelt den Inhalt des Buches mega gut wieder. Absolute Leseempfehlung!!!
