Der Trinker

Der Trinker

Taschenbuch
5.03
GefangenschaftLiteraturklassikerLebenskriseNationalsozialismus

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
224
Preis
4.90 €

Autorenbeschreibung

Hans Fallada (1893 – 1947) gehört zu den großen deutschsprachigen Erzählern des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Roman «Kleiner Mann – was nun?» wurde in zwanzig Sprachen übersetzt, mehrfach verfilmt und machte ihn weltberühmt. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen außerdem «Bauern, Bonzen und Bomben», «Wer einmal aus dem Blechnapf frißt» und «Wolf unter Wölfen». Jahrzehnte nach seinem Tod wurde Hans Fallada mit «Jeder stirbt für sich allein» überraschend international noch einmal zum Bestsellerautor. Sein Werk erlebte eine Renaissance.

Beiträge

3
Alle
5

📝 „Auch das Streiten scheint wie ein Gift zu sein, an das man sich rasch gewöhnt und ohne das man bald nicht leben kann.“ (S.10) 📝 „Aber der Mensch gewöhnt sich an alles, und ich fürchte beinahe, er gewöhnt sich am raschesten, in einen Zustand von Erniedrigung zu leben. (S.13) 📝 „Es war eine sehr einfache Suche gewesen, die Flasche leer zu trinken, aber ich hätte vorher daran denken sollen, wie schwierig es sein würde, den Zustand wie vorher herzustellen.“ (S.22) 📖 Hans Fallada erzählt die Geschichte von Herrn Sommer in den Fängen des Alkohols. Dieser durchlebt während seiner Sucht alle Gefühlswelten. Ein Roman über die Flucht vor einem selbst und die still wachsende Besessenheit von einem Nervengift. Der ursprüngliche ehrliche Herr Sommer verliert im Laufe des Geschehens immer mehr an Ehrlichkeit - vor allem sich selbst gegenüber - und verstrickt sich in ein Netz der Ausreden. 💭 Unkomplizierter Schreibstil über schockierende Handlungen und Gedanken einer hilfsbedürftigen Person. Dem Autor ist es aus meiner Sicht eindringlich gelungen darzustellen, wie der Protagonist von seinen Problemen davonläuft und wie ihm der Mut und die Kraft fehlt, sich seinen eigenen Fehlern zu stellen. Fallada gibt die Sucherfahrungen detailgetreu wieder, indem er aufzeigt, welch vollendetes Glück Herr Sommer im Moment des Trinkens erlebt und wie schutzlos er dem Alkohol ausgeliefert ist. Empfindungen wie Reue, Erschrockenheit vor einem selbst und Aggressivität des Protagonisten werden ebenfalls gelungen beschrieben. Das Buch blieb mir nach dem Lesen noch eine längere Zeit im Kopf. Allein deswegen halte ich es für ein lesenswertes Werk:).

Post image
5

Der Blick in die Seele eines Trinkers. Es ist schon sehr Besonders, den Niedergang so beschreiben zu können. Mich hat dieser Roman sehr berührt und gleichzeitig auch sehr schockiert.

5

Fallada hattes einfach drauf!

Beitrag erstellen

Mehr von Hans Fallada

Alle
Der junge Goedeschal
Jeder stirbt für sich allein: Ungekürzte und kommentierte Ausgabe (Hans Fallada bei Null Papier)
Berliner Abenteuer
Ein Mann will nach oben: Ungekürzte und kommentierte Ausgabe (Hans Fallada bei Null Papier)
Der gestohlene Weihnachtsbaum
BUCHFÜNKchen Hörbuch-Box für die ganze Familie
Erlesene Erzählungen
Die große Liebe
Erzählungen 4
Erzählungen 3
Erzählungen 2
Erzählungen 1
Gaunergeschichten 2
Gaunergeschichten 1
Wenn mich ein Buch wirklich reizt
Hans Fallada - "Porträt meiner Kinder"
Der junge Goedeschal
Wolf unter Wölfen, 2. Teil
Wolf unter Wölfen, 1.Teil
Kleiner Mann - was nun?
Ein Mann will nach oben, 1. Buch
Ein Mann will nach oben, 2. Buch
Hans Fallada: Kurzgeschichten und Erzählungen
Das schönste Fest. Geschichten rund um Weihnachten
Wie ich Schriftsteller wurde
Die RAD-Briefe aus dem besetzten Frankreich 1943
Lilly und ihr Sklave
Geschichten
gelbe Buchreihe / Damals bei uns daheim – Band 187e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
gelbe Buchreihe / Damals bei uns daheim – Band 187e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
gelbe Buchreihe / Der Trinker – Band 186e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
gelbe Buchreihe / Der Trinker – Band 186e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
gelbe Buchreihe / Wer einmal aus dem Blechnapf frisst – Band 185e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
gelbe Buchreihe / Wer einmal aus dem Blechnapf frisst – Band 185e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
Warnung vor Büchern. Erzählungen und Berichte: Reclams Universal-Bibliothek
Die schönsten Weihnachtsgeschichten
Kleine Leute in großen Geschichten
Der eiserne Gustav
Geschichte vom getreuen Igel
Hoppelpoppel, wo bist du
Wolf unter Wölfen / Wolf unter Wölfen I
Wolf unter Wölfen / Wolf unter Wölfen II
Kleiner Mann, was nun
Märchen vom Stadtschreiber der aufs Land flog
Erzählungen
Anton und Gerda
Der Alpdruck
Junger Herr ganz groß
Hoppelpoppel - wo bist du?
Meine lieben jungen Freunde