Der Tag X: Die Zeit läuft

Der Tag X: Die Zeit läuft

von
Taschenbuch
3.02
SchulePubertätRassismusAggression

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Stimmen von 15 Jugendlichen einer amerikanischen Highschool, in der ein Schüler seinen Hass so weit schürt, dass er Waffen zu sammeln beginnt und eine Liste derer macht, die er umbringen will.

Boyd hat vom Leben nur die härtesten Seiten kennen gelernt und reagiert darauf, indem er selbst hart und aggressiv wird. Er will nicht wie der dicke Lester sein, der sich von den selbst ernannten tollen Kerlen herumschubsen und schikanieren lässt. Aber als Boyd über den älteren Mike an Waffen kommt und einen erschreckenden Plan ausbrütet, stellt er Lester unter seinen Schutz und will ihn als Mitkämpfer aufbauen – denn Lesters Feinde sind auch seine Feinde: Die Schönen, die Sportler, die Reichen und Einflussreichen, sie alle kommen auf Boyds Liste, und dazu die, die nicht in sein Weltbild passen: die toughe Neesha, die gegen Rassismus aufbegehrt und Boyd offen die Meinung sagt, oder Carter, der Schwarze im Cashmere-Pullover.

Während Boyd den Tag X vorbereitet, sind seine Mitschüler verstrickt in ihre eigenen Geschichten, haben ihr eigenes Verhältnis zu Gewalt, ihre eigenen Gründe für Rache: David mit seiner Leidenschaft für Ballerspiele hat überhaupt nichts im Sinn mit Schießereien im wirklichen Leben; Allison will sich von Boyd eine Waffe besorgen, um sich ihren zudringlichen Stiefvater vom Leib zu halten; Joseph ist genervt von der Anti-Gewalt-Haltung seiner Hippie-Eltern; Kelli überdenkt ihre Lebens- und Liebesperspektiven und trennt sich von Damon, dem Starsportler. Einige von ihnen ahnen, was Boyd vorhat, wollen es aber nicht wahrhaben ...

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
144
Preis
6.20 €

Beiträge

1
Alle
3

Ging sehr schnell

Das Buch hat man schnell durch. Ich hab nicht erwartet, dass es in diesem Stil geschrieben ist, aber ich fand es gut. Es war mal was anderes. Und es war auch sehr interessant zu sehen, wie verschieden Menschen sein können und wie leicht reizbar jemand sein kann.

Beitrag erstellen