Der Sündensammler

Der Sündensammler

Taschenbuch
3.47
PsychothrillerSerienmörderErmittlerMordserie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Schrei nicht! Niemand kann dich hören. Nur er ist hier. Er, der dich am Ende töten wird. Doch fürchte dich nicht. Auf der anderen Seite gibt es keinen Schmerz mehr und keine Schuld. Und ein Licht wird dir ewig leuchten ... Eine grausame Mordserie hält Kommissar Bastian Straub und seine Kollegin Viola Basler von der Kripo München in Atem. Der Täter entfernt seinen Opfern Teile der Haut, bevor er ihnen die Kehle durchschneidet. Während die Ermittler noch nach einer Verbindung zwischen den Ermordeten suchen, verschwindet schon wieder eine junge Frau. Die Hamburger Journalistin Janka Winterberg recherchiert währenddessen in eigener Sache. Sie wurde als Baby aus einem ungarischen Waisenhaus adoptiert. Die Suche nach ihren Wurzeln führt sie schließlich nach München. Sie ahnt nicht, wie nahe ihr der Killer bereits ist ... ...
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
292
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Daniela Arnold, Jahrgang 1974, lebt mit Mann, Sohn und Hund im schönen Bayern. Seit 2002 schreibt sie als freie Journalistin und Autorin für zahlreiche Frauenzeitschriften Reportagen und Kurzgeschichten.

Beiträge

2
Alle
3

Alles sehr vorhersehbar.

1

Für mich leider eine pure Enttäuschung „Der Sündensammler“ war mein erstes Buch von der Autorin Daniela Arnold und ich war sehr gespannt auf dieses Werk. Es spielt teilweise in meiner Stadt München, was mich noch neugieriger machte. Leider wurden meine Hoffnungen auf einen richtig guten Thriller jedoch sehr schnell enttäuscht. Die Ermittler Straub und Basler konnten kaum farbloser sein. Und Janka, auf der Suche nach ihrer Vergangenheit, war mir von der ersten Sekunde an unsympathisch, was sich im Laufe der Geschichte enorm verstärkte. Einige Dialoge der Protagonisten wirkten sehr gekünstelt und unrealistisch und bei manchen Formulierungen stellten sich mir die Nackenhaare auf. Beispielsweise bei „sie schluckte hart“. Was mich sehr irritierte war, dass es manchmal nahtlos, also praktisch ohne Absatz, in eine komplett neue Szene ging. Ich weiß nicht, ob das der Version des ebooks geschuldet war oder ob das auch in der Print-Version vorkommt. Mich hat es jedenfalls komplett aus dem Lesefluss gerissen. Darüber hinaus fand ich es sehr schade, dass ich schon früh einen Verdacht hatte, der sich bestätigte. Ich liebe Bücher, in denen ich bis zum Schluss auf viele Irrwege geführt werde und die mich rätseln lassen. Dieser Thriller gehört da leider nicht dazu. Krönung waren dann auch noch die Schreib- sowie Grammatikfehler und es ist mir völlig unverständlich, dass es so schlecht lektoriertes Buch es auf den Markt schafft. Und es tut mir wirklich leid, aber der Schreibstil erinnerte mich mehrmals an Aufsätze während der Schulzeit. Fazit: Schade, dem Klappentext zufolge hätte eine enorm spannende Story zwischen den zwei Buchdeckeln stecken können. Mich hat es leider überhaupt nicht gepackt und ich werde auch kein weiteres Werk dieser Autorin lesen.

Beitrag erstellen