Der Schlaf des Roten Löwen: Ein verwegener Fantasy-Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Fantasy Hardstyle
Wir haben hier eine Geschichte mit schwarzem Humor, Sarkasmus, abgetrennten Gliedmaßen und Alchemisten, die aus 💩 Gold machen. Ich fand es einfach herrlich. Das Ende war für mich sehr überraschend. Ich hab’s nicht kommen sehen. Ich wurde sehr gut unterhalten. Top Fantasy-Roman für Erwachsene
Der Schlaf des roten Löwen ist der Debüt Roman von Michael Schwendinger. Für seine erste Veröffentlichung ist ihm das Buch ganz gut gelungen. In der Story geht es um den jungen Halunken namens Jesper,der sich von einer Schwierigkeit in die nächste katapultiert und sich auch immer wieder auf eine witzige aber auch scharfsinnige Weise wieder hinaus befördert. Die Story ist überschaubar und gut verständlich geschrieben. Auch das Worldbuilding ist gut gekonnt umgesetzt worden. Für jmd der gerne mal in eine fantasy/Mittelalter Story einlesen will,ist dieses Buch ganz gut dafür geeignet. Aber Achtung...bitte darauf achten,wer Spicy Szenen oder Storyline wie Iron flame haben will-sollte sich ein anderes Buch nehmen. Dieses Buch ist eine kleine Abwechslung und auch eine gute Unterhaltung.
Humorvoll, düster, faszinierend
Dieses Buch hatte mich ab der ersten Seite mit seinem Humor überrascht. Es war einfach so schön locker flockig zu lesen, obwohl das Buch durchaus nicht mit düsteren, blutigen Szenen geizt. 🤫 Im Kern geht es um den jungen Jesper, den man auf seinem Lebens- und auch Leidensweg begleitet. Jesper ist dabei in der Geschichte definitiv kein unbeschriebenes Blatt und hat es durchaus faustig hinter den Ohren. Dabei war es super spannend die Geschichte immer im Wechsel aus der heutigen und der damaligen Zeit zu erfahren, bis alles an einem Punkt zusammeführt. 🗝 Man bekommt nach und nach die Beweggründe für sein Handeln und seine Gedankengänge erklärt. Auf seinem Weg lernt er die verrücktesten Leute kennen und macht so einiges durch, wodurch ich die Geschichte immer total gerne und begeistert verfolgt habe. Vorallem aber Dogrim ist mir ans Herz gewachsen mit seiner lockeren und liebenswürdig Art. 🫶🏻 Für mich war es eine schöne, düstere und faszinierende Reise. Eine klare Leseempfehlung an dieser Stelle 🦁.

Ein außergewöhnliches Abeneuer! Grandios, tragisch, magisch, episch ❤️🔥
Michael Schwendinger entführt uns in die heroisch-düstere Welt von Jesper Jacobi, dem selbsternannten König der Kanalisation, der auf seiner höchst ungewöhnlichen Quest nach Unsterblichkeit nichts unversucht lässt und dem kein Hinderniss im Leben zu groß erscheint 🌟 Jesper ist eine Figur, wie sie in keinem Buche steht – charismatisch, gerissen und mit einer Prise Wahnsinn in sämtlichen Grauschattierungen. Sein Ziel führt ihn auf einen gefährlichen Pfad, welcher ihn aus den dunklen Gassen der Unterwelt direkt in die strahlenden Hallen der Königsburg bringt. Mit seinem treuen Adjutanten Dogrim trifft er auf eine Reihe von Herausforderungen, darunter alchemistische Rätsel, Mord und Intrigen, aber auch eine wunderschöne Prinzessin. 👑 Die Begegnung mit einem Alchemisten eröffnet Jesper die Möglichkeit, sein lang ersehntes Ziel zu erreichen. Doch wie es oft bei zwielichtigen Handeln der Fall ist: der Preis ist hoch und die Konsequenzen weitreichend. Geschickt werden hier Elemente der Fantasy mit denen eines Abenteuerromans verwebt, was der Geschichte eine faszinierende Tiefe, einen Hauch Krimi und ein wundervolles historisches Setting verleiht. ⚔️ Michael Schwendinger gelingt es meisterhaft, eine Welt zu erschaffen, in der die Grenzen zwischen Magie, Realität, Gut und Böse verschwimmen. Sein Schreibstil ist faszinierend eingängig, mit einer Neigung zu detailreichen Beschreibungen, die uns direkt ins Herz der Handlung ziehen. Jespers Leben, Weggefährten und Versuche, den Roten Löwen zu erwecken, sind ebenso spannend wie außergewöhnlich. 🔮 Die Interaktion zwischen Jesper und der Prinzessin bietet eine zusätzliche Schicht von Komplexität und tollkühner Romantik. Trotz ihrer unerreichbaren Position findet sich die Prinzessin in einem Netz aus politischen und persönlichen Dilemmata, die Jesper mit seinem unkonventionellen Charme und seiner Cleverness (und ein bisschen Magie 😉) zu seinem Vorteil zu nutzen weiß. ❤️ "Der Schlaf des roten Löwen" ist mehr als nur eine Suche nach Unsterblichkeit; es ist eine tiefgehende Erkundung von Macht, Liebe und menschlicher Resilienz. Ihr werdet sowohl von der Originalität der Handlung als auch von den vielschichtigen tragisch-tollkühnen Charakteren begeistert sein, die bis zur letzten Seite fesseln.... oder euch ratlos zurücklassen? Findet es heraus! 😁 🖤 Ein schlichtweg brillant konstruiertes verwegenes Abenteuer. Kurios virtuos und absolut famos! 💜

Unterhaltsam, kurzweilig, wirklich verwegen!
Von Gaunern und Halunken - humorvoller Low-Fantasy Roman
„𝙰𝚋𝚎𝚛 𝙶𝚊𝚞𝚗𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝙷𝚊𝚕𝚞𝚗𝚔𝚎𝚗 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎𝚗 𝚏𝚛𝚞̈𝚑𝚎𝚛 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚜𝚙𝚊̈𝚝𝚎𝚛 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚣𝚞𝚜𝚊𝚖𝚖𝚎𝚗. 𝙸𝚛𝚐𝚎𝚗𝚍𝚠𝚊𝚗𝚗 𝚕𝚊̈𝚞𝚏𝚝 𝚎𝚜 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚊𝚞𝚏 𝚣𝚠𝚎𝚒 𝙼𝚘̈𝚐𝚕𝚒𝚌𝚑𝚔𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗 𝚑𝚒𝚗𝚊𝚞𝚜: 𝚎𝚗𝚝𝚠𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚃𝚘𝚝𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚐 - 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝙵𝚛𝚎𝚞𝚗𝚍𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚝." “Der Schlaf des roten Löwen” von Michael Schwendinger ist ein unkonventioneller Fantasy-Roman, der sich von klassischen Genre-Mustern distanziert. Statt epischer Schlachten oder tiefgehender Magie bietet er eine charmante, witzige Geschichte mit moralischen Grauzonen. Im Zentrum steht Jesper, ein charismatischer Gauner, der zusammen mit seinem treuen Begleiter Dogrim auf der Suche nach Unsterblichkeit durch geschickte Betrügereien am königlichen Hof agiert. Die Handlung wird aus Jespers Perspektive erzählt und entführt die Leser auf eine aufregende Reise durch seine Welt. Jesper ist ein faszinierender Protagonist. Er ist schroff, erbarmungslos und oft handelt er wie ein Antagonist. Trotzdem mochte ich ihn, vielleicht gerade wegen dieser Ambivalenz. Seine Entscheidungen bewegen sich stets in einer moralischen Grauzone, was ihn zu einem besonders interessanten Charakter macht. Das Buch lebt von seinem schrägen Humor und seiner unvorhersehbaren Natur. Die Welt, die Schwendinger erschafft, ist rau und voller zwielichtiger Gestalten. Hier wird gesoffen, abgemurkst und hemmungslos betrogen. Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil machen es zu einem angenehm zu lesenden Buch, das man nur schwer aus der Hand legen kann. Besonders spannend fand ich die Rückblicke in Jespers Vergangenheit, die seinem Charakter zusätzliche Tiefe verleihen. Trotz des geringen Fantasy-Anteils ist “Der Schlaf des roten Löwen” eine klare Leseempfehlung für alle, die nach etwas anderem suchen. Es ist ein wilder, unkonventioneller Ritt, der mich bestens unterhalten hat. Wenn man sich auf den Charme und die düsteren Grauzonen dieser Geschichte einlässt, wird man mit einem einzigartigen Leseerlebnis belohnt.

Faszinierende Fantasy-Story mit atmosphärischem und bildhaften Stil. Spannend mit wenigen Längen und guter Erzähl-Geschwindigkeit
Nein ... Einfach nein 😵 und zwar das ganze Buch. Jesper ist weder sympathisch noch lustig. Stattdessen ruiniert er ein Leben nach dem anderen, besitzt dabei den Charme einer Abrissbirne und quält den leser durch ewig viele nutzlose Rückblenden. Die Story dümpelt ewig vor sich hin und lies mich immer wieder in tiefe Plotholes fallen.... Von der fragwürdigen "Liebesgeschichte" mal ganz abgesehen. Für mich leider ein totaler Fehlgriff.
Ein Schlitzohr namens Jesper, sein Freund Dogrim und etwas Wahnsinn 🤪 - das ist 'Der Schlaf des roten Löwen' von Michael Schwendinger @schwendinger.fantasy . Ein Debüt-Roman, so verwegen, geheimnisvoll und abenteuerlich - dieses Buch ist einfach etwas ganz besonderes! Jesper, Protagonist und mit der Willenskraft unsterblich zu werden ist wirklich einzigartig und was soll ich sagen? Ich mag ihn 😄. Einfach ein sympathisches Kerlchen. Durch einen sehr bildlichen und humorvollen Erzählstil, der aber auch emotional und tiefgründig ist, macht es großen Spaß die Geschichte zu lesen. Es geht rasant daher und Langeweile gibt es nicht. Alle Charaktere sind etwas ganz besonderes 😉 und lassen einen immer wieder staunend zurück! Diese Prinzessin... 😶. Der Autor weiß hier mit starken Wesenszügen zu spielen und lässt mich zum Ende hin verblüfft zurück. Besonders gut gefallen hat mir auch der Einblick in die Alchemie. Ich habe über den Alchemisten immer geschmunzelt, war er doch so genervt von Jesper und Dogrim, hat dabei aber immer seiner Leidenschaft für seine Berufung freien Lauf gelassen 👌🏼😄. Wenn ihr etwas außergewöhnliches mit einmaligen Charakteren sucht und das ganze auch etwas blutig und ein bisschen irre sein darf dann ist 'Der Schlaf des roten Löwen' definitiv euer Buch!

Jesper sein Abenteuer ist wirklich super und es macht richtig spaß, ihm auf dieses Abenteuer zu begleiten. Mir hat die Geschichte von beginn an schon sehr gut gefallen und zusammen mit dem Schreibstil von Michael macht das lesen richtig viel Spaß. Im Großen und Ganzen ist es eine gelungene Geschichte, die Seite für Seite immer interessanter und Spannender wird. Das Cover gefällt mir auch sehr gut und ich finde es passt auch sehr gut zum Inhalt der Geschichte. Und Jesper, ich finde er ist ein so toller Protagonist, er kommt mit seiner Art so gut rüber, dass man ihn einfach nur gern haben muss. Das Ende hat mir tatsächlich sehr gut gefallen, ich hätte es mir nicht anders vorstellen können.

Beiträge
Fantasy Hardstyle
Wir haben hier eine Geschichte mit schwarzem Humor, Sarkasmus, abgetrennten Gliedmaßen und Alchemisten, die aus 💩 Gold machen. Ich fand es einfach herrlich. Das Ende war für mich sehr überraschend. Ich hab’s nicht kommen sehen. Ich wurde sehr gut unterhalten. Top Fantasy-Roman für Erwachsene
Der Schlaf des roten Löwen ist der Debüt Roman von Michael Schwendinger. Für seine erste Veröffentlichung ist ihm das Buch ganz gut gelungen. In der Story geht es um den jungen Halunken namens Jesper,der sich von einer Schwierigkeit in die nächste katapultiert und sich auch immer wieder auf eine witzige aber auch scharfsinnige Weise wieder hinaus befördert. Die Story ist überschaubar und gut verständlich geschrieben. Auch das Worldbuilding ist gut gekonnt umgesetzt worden. Für jmd der gerne mal in eine fantasy/Mittelalter Story einlesen will,ist dieses Buch ganz gut dafür geeignet. Aber Achtung...bitte darauf achten,wer Spicy Szenen oder Storyline wie Iron flame haben will-sollte sich ein anderes Buch nehmen. Dieses Buch ist eine kleine Abwechslung und auch eine gute Unterhaltung.
Humorvoll, düster, faszinierend
Dieses Buch hatte mich ab der ersten Seite mit seinem Humor überrascht. Es war einfach so schön locker flockig zu lesen, obwohl das Buch durchaus nicht mit düsteren, blutigen Szenen geizt. 🤫 Im Kern geht es um den jungen Jesper, den man auf seinem Lebens- und auch Leidensweg begleitet. Jesper ist dabei in der Geschichte definitiv kein unbeschriebenes Blatt und hat es durchaus faustig hinter den Ohren. Dabei war es super spannend die Geschichte immer im Wechsel aus der heutigen und der damaligen Zeit zu erfahren, bis alles an einem Punkt zusammeführt. 🗝 Man bekommt nach und nach die Beweggründe für sein Handeln und seine Gedankengänge erklärt. Auf seinem Weg lernt er die verrücktesten Leute kennen und macht so einiges durch, wodurch ich die Geschichte immer total gerne und begeistert verfolgt habe. Vorallem aber Dogrim ist mir ans Herz gewachsen mit seiner lockeren und liebenswürdig Art. 🫶🏻 Für mich war es eine schöne, düstere und faszinierende Reise. Eine klare Leseempfehlung an dieser Stelle 🦁.

Ein außergewöhnliches Abeneuer! Grandios, tragisch, magisch, episch ❤️🔥
Michael Schwendinger entführt uns in die heroisch-düstere Welt von Jesper Jacobi, dem selbsternannten König der Kanalisation, der auf seiner höchst ungewöhnlichen Quest nach Unsterblichkeit nichts unversucht lässt und dem kein Hinderniss im Leben zu groß erscheint 🌟 Jesper ist eine Figur, wie sie in keinem Buche steht – charismatisch, gerissen und mit einer Prise Wahnsinn in sämtlichen Grauschattierungen. Sein Ziel führt ihn auf einen gefährlichen Pfad, welcher ihn aus den dunklen Gassen der Unterwelt direkt in die strahlenden Hallen der Königsburg bringt. Mit seinem treuen Adjutanten Dogrim trifft er auf eine Reihe von Herausforderungen, darunter alchemistische Rätsel, Mord und Intrigen, aber auch eine wunderschöne Prinzessin. 👑 Die Begegnung mit einem Alchemisten eröffnet Jesper die Möglichkeit, sein lang ersehntes Ziel zu erreichen. Doch wie es oft bei zwielichtigen Handeln der Fall ist: der Preis ist hoch und die Konsequenzen weitreichend. Geschickt werden hier Elemente der Fantasy mit denen eines Abenteuerromans verwebt, was der Geschichte eine faszinierende Tiefe, einen Hauch Krimi und ein wundervolles historisches Setting verleiht. ⚔️ Michael Schwendinger gelingt es meisterhaft, eine Welt zu erschaffen, in der die Grenzen zwischen Magie, Realität, Gut und Böse verschwimmen. Sein Schreibstil ist faszinierend eingängig, mit einer Neigung zu detailreichen Beschreibungen, die uns direkt ins Herz der Handlung ziehen. Jespers Leben, Weggefährten und Versuche, den Roten Löwen zu erwecken, sind ebenso spannend wie außergewöhnlich. 🔮 Die Interaktion zwischen Jesper und der Prinzessin bietet eine zusätzliche Schicht von Komplexität und tollkühner Romantik. Trotz ihrer unerreichbaren Position findet sich die Prinzessin in einem Netz aus politischen und persönlichen Dilemmata, die Jesper mit seinem unkonventionellen Charme und seiner Cleverness (und ein bisschen Magie 😉) zu seinem Vorteil zu nutzen weiß. ❤️ "Der Schlaf des roten Löwen" ist mehr als nur eine Suche nach Unsterblichkeit; es ist eine tiefgehende Erkundung von Macht, Liebe und menschlicher Resilienz. Ihr werdet sowohl von der Originalität der Handlung als auch von den vielschichtigen tragisch-tollkühnen Charakteren begeistert sein, die bis zur letzten Seite fesseln.... oder euch ratlos zurücklassen? Findet es heraus! 😁 🖤 Ein schlichtweg brillant konstruiertes verwegenes Abenteuer. Kurios virtuos und absolut famos! 💜

Unterhaltsam, kurzweilig, wirklich verwegen!
Von Gaunern und Halunken - humorvoller Low-Fantasy Roman
„𝙰𝚋𝚎𝚛 𝙶𝚊𝚞𝚗𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝙷𝚊𝚕𝚞𝚗𝚔𝚎𝚗 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎𝚗 𝚏𝚛𝚞̈𝚑𝚎𝚛 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚜𝚙𝚊̈𝚝𝚎𝚛 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚣𝚞𝚜𝚊𝚖𝚖𝚎𝚗. 𝙸𝚛𝚐𝚎𝚗𝚍𝚠𝚊𝚗𝚗 𝚕𝚊̈𝚞𝚏𝚝 𝚎𝚜 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚊𝚞𝚏 𝚣𝚠𝚎𝚒 𝙼𝚘̈𝚐𝚕𝚒𝚌𝚑𝚔𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗 𝚑𝚒𝚗𝚊𝚞𝚜: 𝚎𝚗𝚝𝚠𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚃𝚘𝚝𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚐 - 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝙵𝚛𝚎𝚞𝚗𝚍𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚝." “Der Schlaf des roten Löwen” von Michael Schwendinger ist ein unkonventioneller Fantasy-Roman, der sich von klassischen Genre-Mustern distanziert. Statt epischer Schlachten oder tiefgehender Magie bietet er eine charmante, witzige Geschichte mit moralischen Grauzonen. Im Zentrum steht Jesper, ein charismatischer Gauner, der zusammen mit seinem treuen Begleiter Dogrim auf der Suche nach Unsterblichkeit durch geschickte Betrügereien am königlichen Hof agiert. Die Handlung wird aus Jespers Perspektive erzählt und entführt die Leser auf eine aufregende Reise durch seine Welt. Jesper ist ein faszinierender Protagonist. Er ist schroff, erbarmungslos und oft handelt er wie ein Antagonist. Trotzdem mochte ich ihn, vielleicht gerade wegen dieser Ambivalenz. Seine Entscheidungen bewegen sich stets in einer moralischen Grauzone, was ihn zu einem besonders interessanten Charakter macht. Das Buch lebt von seinem schrägen Humor und seiner unvorhersehbaren Natur. Die Welt, die Schwendinger erschafft, ist rau und voller zwielichtiger Gestalten. Hier wird gesoffen, abgemurkst und hemmungslos betrogen. Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil machen es zu einem angenehm zu lesenden Buch, das man nur schwer aus der Hand legen kann. Besonders spannend fand ich die Rückblicke in Jespers Vergangenheit, die seinem Charakter zusätzliche Tiefe verleihen. Trotz des geringen Fantasy-Anteils ist “Der Schlaf des roten Löwen” eine klare Leseempfehlung für alle, die nach etwas anderem suchen. Es ist ein wilder, unkonventioneller Ritt, der mich bestens unterhalten hat. Wenn man sich auf den Charme und die düsteren Grauzonen dieser Geschichte einlässt, wird man mit einem einzigartigen Leseerlebnis belohnt.

Faszinierende Fantasy-Story mit atmosphärischem und bildhaften Stil. Spannend mit wenigen Längen und guter Erzähl-Geschwindigkeit
Nein ... Einfach nein 😵 und zwar das ganze Buch. Jesper ist weder sympathisch noch lustig. Stattdessen ruiniert er ein Leben nach dem anderen, besitzt dabei den Charme einer Abrissbirne und quält den leser durch ewig viele nutzlose Rückblenden. Die Story dümpelt ewig vor sich hin und lies mich immer wieder in tiefe Plotholes fallen.... Von der fragwürdigen "Liebesgeschichte" mal ganz abgesehen. Für mich leider ein totaler Fehlgriff.
Ein Schlitzohr namens Jesper, sein Freund Dogrim und etwas Wahnsinn 🤪 - das ist 'Der Schlaf des roten Löwen' von Michael Schwendinger @schwendinger.fantasy . Ein Debüt-Roman, so verwegen, geheimnisvoll und abenteuerlich - dieses Buch ist einfach etwas ganz besonderes! Jesper, Protagonist und mit der Willenskraft unsterblich zu werden ist wirklich einzigartig und was soll ich sagen? Ich mag ihn 😄. Einfach ein sympathisches Kerlchen. Durch einen sehr bildlichen und humorvollen Erzählstil, der aber auch emotional und tiefgründig ist, macht es großen Spaß die Geschichte zu lesen. Es geht rasant daher und Langeweile gibt es nicht. Alle Charaktere sind etwas ganz besonderes 😉 und lassen einen immer wieder staunend zurück! Diese Prinzessin... 😶. Der Autor weiß hier mit starken Wesenszügen zu spielen und lässt mich zum Ende hin verblüfft zurück. Besonders gut gefallen hat mir auch der Einblick in die Alchemie. Ich habe über den Alchemisten immer geschmunzelt, war er doch so genervt von Jesper und Dogrim, hat dabei aber immer seiner Leidenschaft für seine Berufung freien Lauf gelassen 👌🏼😄. Wenn ihr etwas außergewöhnliches mit einmaligen Charakteren sucht und das ganze auch etwas blutig und ein bisschen irre sein darf dann ist 'Der Schlaf des roten Löwen' definitiv euer Buch!

Jesper sein Abenteuer ist wirklich super und es macht richtig spaß, ihm auf dieses Abenteuer zu begleiten. Mir hat die Geschichte von beginn an schon sehr gut gefallen und zusammen mit dem Schreibstil von Michael macht das lesen richtig viel Spaß. Im Großen und Ganzen ist es eine gelungene Geschichte, die Seite für Seite immer interessanter und Spannender wird. Das Cover gefällt mir auch sehr gut und ich finde es passt auch sehr gut zum Inhalt der Geschichte. Und Jesper, ich finde er ist ein so toller Protagonist, er kommt mit seiner Art so gut rüber, dass man ihn einfach nur gern haben muss. Das Ende hat mir tatsächlich sehr gut gefallen, ich hätte es mir nicht anders vorstellen können.
