Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Biyon Kattilathu, Kind indischer Einwanderer, im Ruhrpott aufgewachsen, war jüngster Schwarzgurt und deutscher Meister im Taekwondo und Teil der Nationalmannschaft. Er ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und promovierte in Motivationspsychologie. „Verlasse die Welt ein wenig schöner, als du sie vorgefunden hast.“ Dieser Satz seiner aus Indien stammenden Eltern prägte Biyons Kindheit. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte Biyon durch seine motivierenden Videos auf Facebook und Instagram, die bereits viele Millionen Mal aufgerufen wurden. Biyon ist davon überzeugt, dass jeder Mensch dazu fähig ist, sein Potenzial zu entfalten, unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status und persönlicher Vergangenheit.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
5 Sterne
Schönes Buch, das zur Selbstreflektion motiviert 🫶
Die Geschichte des Rikscha-Fahrers hat mir gut gefallen. Toller, flüssiger Schreibstil. Die Videos, die man dazu abrufen kann, versetzen den Leser noch mehr in die Straßen von Indien. Ein absolutes Wohlfühl-Buch mit Anspruch an Selbstreflektion. Leseempfehlung 👍
Ein lehrreiches und wunderschönes Buch
Ich bin einfach sprachlos und empfehle jedem das Buch zu lesen!
Super schöne Geschichte mit vielen süß verpackten Weisheiten.
Tolle Botschaft
Ich hab mich so oft in diesem Buch wiedererkannt. Das Buch gibt eine tolle Botschaft weiter. Wie oft versuchen wir anderen zu gefallen oder überlegen uns was andere von uns denken. Und vergessen oft, dass wir nur uns selbst gefallen müssen. Und niemanden vor allem fremden es nichts angeht. Sei glücklich wer du bist. Und ändere dich nur für dich selbst. Auch aus jedem schlimmen Vorfall oder aus einer „falschen“ Entscheidung kann etwas positives entstehen.
Angst beginnt im Kopf - genau wie Mut 💫
Ich habe das Buch gerne gelesen. Die Weisheiten und Gedankenanstöße, die man mitbekommt verändern jetzt nicht die Welt, da sie eher "den Standard" abbilden (also nichts was man nicht schon mal gehört hätte), aber ich finde die Art und Weise, einen Rikscha-Fahrer bei seinem Alltag zu begleiten und die Weisheiten dort integriert zu lesen sehr erfrischend. Man gerät nebenbei ins Nachdenken was dazu führt, dass man sich nicht belehrt o.ä. fühlt. Wer sich gerne mit dem Thema mindset beschäftigt und noch nicht viele Bücher in die Richtung kennt ist hier bestimmt gut aufgehoben 😊

Wieder ein sehr gutes Buch vom Biyon. Ich mag seine Art zu schreiben und seine Sicht auf die Dinge des Lebens.
Kann das Buch nur empfehlen, es gibt so viele schöne aber auch zu nachdenken anregende Stellen und ich habe sie alle markiert.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Biyon Kattilathu, Kind indischer Einwanderer, im Ruhrpott aufgewachsen, war jüngster Schwarzgurt und deutscher Meister im Taekwondo und Teil der Nationalmannschaft. Er ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und promovierte in Motivationspsychologie. „Verlasse die Welt ein wenig schöner, als du sie vorgefunden hast.“ Dieser Satz seiner aus Indien stammenden Eltern prägte Biyons Kindheit. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte Biyon durch seine motivierenden Videos auf Facebook und Instagram, die bereits viele Millionen Mal aufgerufen wurden. Biyon ist davon überzeugt, dass jeder Mensch dazu fähig ist, sein Potenzial zu entfalten, unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status und persönlicher Vergangenheit.
Beiträge
5 Sterne
Schönes Buch, das zur Selbstreflektion motiviert 🫶
Die Geschichte des Rikscha-Fahrers hat mir gut gefallen. Toller, flüssiger Schreibstil. Die Videos, die man dazu abrufen kann, versetzen den Leser noch mehr in die Straßen von Indien. Ein absolutes Wohlfühl-Buch mit Anspruch an Selbstreflektion. Leseempfehlung 👍
Ein lehrreiches und wunderschönes Buch
Ich bin einfach sprachlos und empfehle jedem das Buch zu lesen!
Super schöne Geschichte mit vielen süß verpackten Weisheiten.
Tolle Botschaft
Ich hab mich so oft in diesem Buch wiedererkannt. Das Buch gibt eine tolle Botschaft weiter. Wie oft versuchen wir anderen zu gefallen oder überlegen uns was andere von uns denken. Und vergessen oft, dass wir nur uns selbst gefallen müssen. Und niemanden vor allem fremden es nichts angeht. Sei glücklich wer du bist. Und ändere dich nur für dich selbst. Auch aus jedem schlimmen Vorfall oder aus einer „falschen“ Entscheidung kann etwas positives entstehen.
Angst beginnt im Kopf - genau wie Mut 💫
Ich habe das Buch gerne gelesen. Die Weisheiten und Gedankenanstöße, die man mitbekommt verändern jetzt nicht die Welt, da sie eher "den Standard" abbilden (also nichts was man nicht schon mal gehört hätte), aber ich finde die Art und Weise, einen Rikscha-Fahrer bei seinem Alltag zu begleiten und die Weisheiten dort integriert zu lesen sehr erfrischend. Man gerät nebenbei ins Nachdenken was dazu führt, dass man sich nicht belehrt o.ä. fühlt. Wer sich gerne mit dem Thema mindset beschäftigt und noch nicht viele Bücher in die Richtung kennt ist hier bestimmt gut aufgehoben 😊

Wieder ein sehr gutes Buch vom Biyon. Ich mag seine Art zu schreiben und seine Sicht auf die Dinge des Lebens.
Kann das Buch nur empfehlen, es gibt so viele schöne aber auch zu nachdenken anregende Stellen und ich habe sie alle markiert.