Der Prophet: Thriller - Soko Nachtwache, Fall 1

Der Prophet: Thriller - Soko Nachtwache, Fall 1

E-Book
4.73

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
394
Preis
3.99 €

Beiträge

2
Alle
5

Letzte Woche hatte ich mir vorgenommen, aus meinem SUB mal wieder blind ein Buch eines mir bisher unbekannten Autors zu nehmen. Die Wahl fiel auf Erich Schreiner und der erste Band der SOKO Nachtwache. Die bekannteste Influencerin Berlins wird bestialisch ermordet und das setzt das Ermittler-Team der Sonderkommission um Sirin Mäkinen gewaltig unter Druck. Feinde hatte diese genug, die Konkurrenz ist groß und es gibt viele Neider darunter. Bald geschieht der nächste Mord und der Druck wächst. Zusätzlich kommen Fragen auf, wie eine Influencerin dem Druck Stand hält. Spielen Drogen eine Rolle? Es wird in allen Richtungen ermittelt. Die Ermittlungsarbeit wird vom Autor spannend beschrieben und macht Spaß zu Lesen. Das Thema ist aktuell und animiert auch zum Nachdenken. Die Schreibweise ist toll und die Kapitallänge optimal gewählt. Ich kann den mir bisher unbekannten Autor wärmstens empfehlen und der 2. Band liegt schon ganz weit oben auf meinem SUB. Ich gebe eine klare Leseempfehlung für den spannenden Thriller.

4

Berlins bekannteste Influencerin Lana wird ermordet. Doch nicht nur die zuständige Sonderkommission um Sirin Mäkinen sucht nach dem Killer, den die Presse schnell als den „Der Propheten“ betitelt hat. Auch ein Unbekannter heftet sich an dessen Fersen, um Rache zu nehmen und ihn selbst zur Strecke zu bringen. Damit behindert er allerdings zunehmend die Ermittlungen und gerät letztendlich selbst ins Visier. . Der Druck auf die Ermittler nimmt stetig zu. Das Medieninteresse ist riesig und aus welchen Gründen auch immer wird der Mörder von der Presse hochgejubelt. Machtkämpfe innerhalb der Führungsebene spielen ebenfalls eine Rolle. Und irgendwann fasst der Täter sein nächstes Opfer ins Auge. . Wir erleben das Geschehen aus verschiedene Perspektiven: denen der Ermittler, des Unbekannten und einiger Influencer, die mit dem Mordopfer zu tun hatten. Damit weiß der Leser immer mehr als die Charaktere, was ich sehr spannend fand. Bestimmt lag es aber auch daran, dass mir relativ schnell klar war, wer der Täter sein könnte. Protagonistin Sirin und ihr Partner Mirko samt dem restlichen Team haben viel Potential. Leider hat man nicht besonders viel über alle erfahren, so dass sie mir noch ein wenig blass erscheinen. Aber für ein besseres Kennenlernen ist in weiteren Teilen sicher noch Platz. . Es gibt außerdem zwei Zeitstränge: vor knapp einem Jahr bis heute und die Gegenwart. Damit decken wir langsam die Ereignisse auf, die zu Lanas Ermordung geführt haben und erfahren auch einiges über ein mögliches Motiv. Die Ermittlungen werden umfangreich beschrieben, es bleibt stets interessant. . Thematisiert werden Social Media und deren Schattenseiten, Bodyshaming sowie Alkohol- und Drogenkonsum. Ich bin gespannt auf weitere Fälle der SOKO Nachtwache.

Post image
Beitrag erstellen