Der Marshmallow-Test

Der Marshmallow-Test

Hardcover
5.01
BelohnungsaufschubGeduldEntscheidungsfindungPersönlichkeit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wie Willensstärke unsere Persönlichkeit prägtEs ist das wohl berühmteste Experiment in der Geschichte der Psychologie: Ein Kind bekommt einen Marshmallow vorgesetzt und hat die Wahl – sofort aufessen oder warten, um später zwei zu bekommen? Wird es zögern oder zugreifen? Und was bedeutet diese Entscheidung für sein späteres Leben? Walter Mischel, weltbekannter Psychologe und Erfinder des Marshmallow-Tests, zeigt in seinem Buch, wie Selbstdisziplin unsere Persönlichkeit prägt – und wie sie uns, in gesundem Maße, hilft, unser Leben zu meistern.Als Mischel vor mehr als vierzig Jahren vier- bis sechsjährige Kinder zum Marshmallow-Test bat, wollte er herausfinden, wie Menschen auf Verlockungen reagieren. Eher durch Zufall entdeckte er, dass die Fähigkeit der Kinder zum Belohnungsaufschub beeinflusste, wie sie später ihr Leben meistern würden. Je besser es ihnen gelang, sich zu beherrschen, desto eher entwickelten sie Selbstvertrauen, Stressresistenz und soziale Kompetenz.Wie aber kommt es, dass manche Menschen offenbar über stärkere Willenskraft verfügen als andere? Und, noch wichtiger: Ist diese Fähigkeit genetisch veranlagt oder kann man sie lernen? Walter Mischel beschäftigt sich seit mehr als vierzig Jahren mit diesen Fragen – im vorliegenden Buch präsentiert er seine faszinierenden Erkenntnisse zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
Hardcover
Seitenzahl
400
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Walter Mischel, geboren 1930 in Wien, gehört zu den wichtigsten und einflussreichsten Psychologen der Gegenwart. Im Alter von acht Jahren floh er mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten nach New York. Er wurde in klinischer Psychologie promoviert, lehrte ab 1958 in Harvard und später an der Stanford University, wo er zum ersten Mal das Marshmallow-Experiment durchführte. Seit 1983 lehrt er an der Columbia University in New York. Für seine bahnbrechenden Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise, zuletzt den Ludwig-Wittgenstein-Preis (2012).

Beiträge

1
Alle
5

Absolute Empfehlung für alle Menschen, die sich mit Willensstäeke und Entwicklung der Persönlichkeit auseinandersetzen möchten. Wie lernt ein Mensch? Bestimmen Gene oder die Umwelt unseren Weg? Oder doch eher beides? Woran liegt es, dass manche Kinder/ Erwachsene eine deutlich höhere Willensstärke haben als andere? Absolut spannendes Thema. Das Buch ist flüssig und leicht zu lesen. Es stecken absolut viele Informationen darin, die man nur so aufsaugen kann.

Beitrag erstellen