Der Leichenkönig

Der Leichenkönig

Softcover
3.34
GrabräuberStudentenGruselThriller

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Auf den Feldern der Toten wird die Ernte eingeholt. Bestellt von Erweckungsfarmern mit schmutzigen Fingern, kalten Herzen und gierigen Gedanken, werden die Felder mit Schaufel und Spaten und Schweiß bearbeitet. Unter einem Leichentuch dünnen Mondlichts werden die Früchte aus der feuchten, schwarzen Erde gepflückt, aus wurmstichigen Särgen und verschimmelten Totenhemden gerissen, wie faulendes Korn aus zerfallenden Hülsen. Die Leichenernte wird auf schlammigen Karren aufgebahrt und zu Markte getragen, um an den Meistbietenden verkauft zu werden, zur Versorgung von Autopsiesälen und Anatomielaboren. Nacht für Nacht graben die Farmer auf ihren Gebeinfeldern und denken, sie seien allein bei ihrer finsteren Ernte. Aber es gibt noch einen anderen, der in Gräbern und Leichenhallen erntet. Einen anderen Schnitter, der seit Jahrtausenden sein Feld bestellt. Das Gesicht bleich wie der Mond und Finger wie Knochen, ist er der Große Herr der Leichenernte und Meister der Friedhofsegge. In der Welt des 19. Jahrhunderts gehen Samuel Clow und Mickey Kierney ihrem Lebensunterhalt im Erweckungsgewerbe nach - nicht ahnend, dass sie bald dem Leichenkönig begegnen werden ...
Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Softcover
Pages
150
Price
17.80 €

Posts

4
All
2

Langweilig

Puh, das war leider nichts. Für mich war es nur an ein paar wenigen Stellen interessant und spannend. Viel zu viel Drumherum und viel zu wenig Handlung .Der Autor hat sich sehr viel mit den Begebenheiten des 19. Jahrhunderts beschäftigt und dadurch kam die Handlung absolut zu kurz. Für mich leider ein Flop.

2

Naja..

Es war okay aber musste nicht sein 😅 Ich bin oft auf der Suche nach Horror oder besser gesagt paranormalen Geister und spuk Geschichten.. und dachte bei diesem Buch laut dem Klappentext das es was für mich sein könnte . Naja was soll ich sagen es war okay aber meins war es nicht unbedingt.. Es ist zwar relativ kurz aber es zieht sich ganz schön in die Länge. Und die Geschichte an sich war jetzt auch nicht unbedingt der „Hit“ 😵‍💫

4

Unterhaltsame, stimmungsvolle Lektüre, die aber nicht gruselt, sondern einen eher atmosphärisch in den Bann zieht.

5

*Inhalt* "Edinburgh zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Grabräuber Samuel Clow und Mickey Kierney schleichen Nacht für Nacht auf die Friedhöfe, um die faulenden Leiber der kürzlich Verstorbenen wieder aus der Erde zu zerren. Die verkaufen sie dann an Ärzte und Studenten der Medizin. Die beiden glauben, dass sie ganz allein sind. Doch im trüben Licht des Mondes lauert der Leichenkönig auf sie …" (Quelle: Amazon) *Erster Satz des Buches* "Edinburgh, Schottland, in den 1820ern." *Infos zum Buch* Seitenzahl: 224 Seiten Verlag: Festa Verlag ISBN: 978-3865525260 Preis: 12,80 € (Taschenbuch) / 4,99 € (E-Book) *Infos zum Autor* "Tim Curran lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Escanaba/Michigan, USA. Er ist einer der begabtesten neuen Horrorautoren. Sein Werk zeichnet sich durch eine morbide Faszination am Verfall und Tod aus." (Quelle: Amazon) *Fazit* -> Wieso wollte ich dieses Buch lesen? Nachdem mich der Klappentext absolut überzeugt hat, musste ich das Buch einfach lesen.. außerdem lese ich mich gerade durch die Horror&Thriller Reihe des Festa-Verlages, weswegen dieses Buch ohnehin irgendwann an die Reihe gekommen wäre. -> Cover: Das Cover gefällt mir unglaublich gut... es ist gruselig, düster und einfach nur richtig passend zur Geschichte - es macht Lust darauf! -> Story + Charaktere: Wir befinden uns im stinkenden und dreckigen Edinburgh des 19. Jahrhunderts. Die Menschen entleeren nicht nur ihre Nachttöpfe auf die Straße, sondern auch allen anderen Müll. In all diesem Unrat schleichen sich Samuel Clow und Mickey Kierney Nacht für Nacht auf den Friedhof, um ihrem Geschäft nachzugehen: sie sind Grabräuber, die sich mit dem Plündern der Gräber ihr Geld verdienen. Doch die beiden stehlen keine Wertgegenstände, ganz im Gegenteil... sie stehlen die Leichen, die dann von Anatomiedozenten, Ärzten und sonstigen Medizinern als Lehr- oder Studienmaterial gekauft und genutzt werden. Doch diese Arbeit gestaltet sich verständlicherweise schwierig, denn die Angehörigen sind, verständlicherweise, alles andere als begeistert davon, dass ihre Toten in ihrer letzten Ruhe gestört werden. Auf dem Nordfriedhof findet sich, neben der üblichen Bedrohung der Wachen, aber noch eine andere Bedrohung: der Leichenkönig, dem es natürlich nicht gefällt, dass seine Leichen entwendet werden... "Der Leichenkönig" ist ein Roman, bei dem ich eigentlich gar nicht so genau wusste, was da nun auf mich zukommt, obwohl ich mich sehr darauf gefreut hatte. Als ich allerdings mit dem lesen begann, wollte ich schon gar nicht mehr aufhören, denn nicht nur, dass einen Tim Curren völlig in den Bann des Edinburgh des 19. Jahrhunderts zieht, er fesselt einen regelrecht in der Geschichte. Neben unglaublich gelungenen Formulierungen und authentischen Charakteren schafft er es, eine düstere Umgebung zu schaffen, die jegliche Sinne anspricht. Besonders der Geruchssinn wird hier gefordert, denn die modrigen Friedhöfe voller verwesender Leichen kann man sich mindestens genauso gut vorstellen, wie die stinkende und vor Unrat triefende Stadt. Spritzige Dialoge versüßen das Lesen und machen die Lektüre zu einer wahren Wohltat. Im Anschluss an die Geschichte findet sich noch ein sehr interessantes Interview mit dem Autor, das man auf alle Fälle gelesen haben sollte - ebenso wie die Kurzgeschichte von Robert Louis Stevenson, die sich ebenfalls im Buch befindet. -> Schreibstil: Der sehr bildhafte Schreibstil macht das Buch zu einem flüssig lesbaren und spannenden Werk, dass man nahezu greifen kann. -> Gesamt: Spannend, fesselnd mit bildhaftem Schreibstil und authentischen Charakteren. Die perfekte Horror-Lektüre! Wertung: 5 von 5 Sterne!

Create Post