Der Kuss der Krähe 2: Zarenfluch: Magischer Fantasy-Liebesroman, in der eine jungen Zarentochter um ihre Regentschaft kämpft

Der Kuss der Krähe 2: Zarenfluch: Magischer Fantasy-Liebesroman, in der eine jungen Zarentochter um ihre Regentschaft kämpft

E-Book
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
509
Preis
4.99 €

Beiträge

1
Alle
Der Kuss der Krähe 2: Zarenfluch: Magischer Fantasy-Liebesroman, in der eine jungen Zarentochter um ihre Regentschaft kämpft

Der Kuss der Krähe 2: Zarenfluch: Magischer Fantasy-Liebesroman, in der eine jungen Zarentochter um ihre Regentschaft kämpft

von Isabel Clivia

4

Meinung: Viel zu lang habe ich damit gewartet, endlich den zweiten und abschließenden Band dieser Dilogie zu lesen, dabei konnte mich Band 1 vor drei Jahren überzeugen. Dadurch das ich den ersten Band vor so langer Zeit gelesen habe, viel mir der Einstieg sehr schwer. Doch mit jeder Seite, die ich gelesen habe, wurden meine Erinnerungen aufgefrischt, sodass ich nach ein Weilchen auch wieder voll drin war. Der Schreibstil von Isabel Clivia ist sehr angenehm zu lesen. Mit gefiel das Setting wieder total gut, denn alles spielt sich in einer fiktiven Zarenstadt ab, welche den Russischen nachempfunden ist. Gerade im Bezug auf die Umgebung etc. hätte ich mir hier und da ein wenig mehr Beschreibungen gehabt, dies ist jedoch jammern auf hohen Niveau. Auch die Namen der Protagonisten sind dementsprechend aus dem russischen, was hier und da zur Verwirrung führen kann. Denn manche Namen im Russischen sind unterschiedlich, obwohl die selbe Person gemeint ist. Als Beispiel Sascha ist auch Alexander oder Maria ist hier auch Mascha usw. wenn man das nicht kennt, kann es schon verwirrend sein. Die Figuren wirken alle sehr authentisch und überzeugen mit Tiefe, was mir sehr gefallen hat. Wir lesen hier aus unterschiedlichen Perspektiven, welche kapitelweise gewechselt werden. Die Umsetzung gefiel mir sehr gut, wobei ich es stellenweise ein wenig zu viel fand. Die Story ist durchgehend spannend und konnte mich vor allem in letzten Drittel sehr fesseln. Auch gab es immer wieder packende und vor allem überraschende Wendungen, welche toll umgesetzt wurden. Isabel Clivia konnte mich auch mit dem Finale dieser Dilogie überzeugen, sodass ich sie euch empfehlen kann.

Beitrag erstellen