Der Krieger des Königs
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Birgit Constant ist promovierte Mediävistin, hat elf Sprachen gelernt und arbeitet seit 2014 als freie Autorin, Texterin und Lektorin in Landshut. Sie schreibt historische Romane für Leser, die geschichtlich und sprachlich ins Mittelalter eintauchen wollen, und hat einen Ratgeber für Nachwuchsautoren veröffentlicht, die mit deutscher Bürokratie und Buchmarketing kämpfen. Ihr Newsletter Post Scriptum bringt kostenlos exklusives Lesematerial und Neuigkeiten aus Mittelalter, Projekten und Büchern. Jetzt anmelden auf www.birgitconstant.de.
Beiträge
Historisches Erlebnis In erster Linie ist dieses Buch mega gut gelungen. Historik Freunde und die die es werden wollen, werden es mögen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kann sich sehr gut in viele Szenen hineinversetzten. Ob es die Landschaft, die Dörfer und Burgen, oder Schlachten sind. Ich hatte am Anfang doch etwas Probleme durch das angelsächsisch, da ich die Wörter nachschlagen musste, doch das verläuft sich und man ließt sich dann doch fix rein. Oswulf muss in seinem jungen Leben, schon so einige Schicksalsschläge erleben und Entscheidungen treffen. Ich freue mich schon auf das zweite Buch
Mehr von Birgit Constant
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Birgit Constant ist promovierte Mediävistin, hat elf Sprachen gelernt und arbeitet seit 2014 als freie Autorin, Texterin und Lektorin in Landshut. Sie schreibt historische Romane für Leser, die geschichtlich und sprachlich ins Mittelalter eintauchen wollen, und hat einen Ratgeber für Nachwuchsautoren veröffentlicht, die mit deutscher Bürokratie und Buchmarketing kämpfen. Ihr Newsletter Post Scriptum bringt kostenlos exklusives Lesematerial und Neuigkeiten aus Mittelalter, Projekten und Büchern. Jetzt anmelden auf www.birgitconstant.de.
Beiträge
Historisches Erlebnis In erster Linie ist dieses Buch mega gut gelungen. Historik Freunde und die die es werden wollen, werden es mögen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kann sich sehr gut in viele Szenen hineinversetzten. Ob es die Landschaft, die Dörfer und Burgen, oder Schlachten sind. Ich hatte am Anfang doch etwas Probleme durch das angelsächsisch, da ich die Wörter nachschlagen musste, doch das verläuft sich und man ließt sich dann doch fix rein. Oswulf muss in seinem jungen Leben, schon so einige Schicksalsschläge erleben und Entscheidungen treffen. Ich freue mich schon auf das zweite Buch