Der kleine Prinz

Der kleine Prinz

Hardcover
4.54
LebensphilosophieDer Kleine Prinz Als ErwachsenerTräume / Visionen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hast du dich schon einmal gefragt, was aus dem kleinen Prinzen wurde, nachdem er seine Hülle in der Wüste zurückgelassen hatte? Viele Fragen blieben unbeantwortet. Vielleicht hat es sich ja so zugetragen: Einige Zeit, nachdem er die Erde verlassen hatte, kehrte er zurück – viele offenen Fragen beschäftigten ihn. Vor allem wollte er herausfinden, wie aus den tollen Kindern oft so seltsame große Leute werden können, die dann gar nichts mehr verstehen. Viele Jahre lang mischte er sich unter die Menschen und erlebte schöne, aber auch schreckliche Dinge, die ihn teilweise sehr verwirrten. Nun war er auf der Suche nach einem Freund, mit dem er seine Erlebnisse teilen und besprechen konnte. Diesen fand er auf einem kleinen Asteroiden …
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
104
Preis
14.00 €

Autorenbeschreibung

Andreas Wassner, geboren 1971 in München. Nach seinem Wirtschaftsstudium organisierte er Firmenevents in Europa und in den USA. Seiner Gesundheit zuliebe verringerte er sein Arbeitspensum und erfüllte sich einen Jugendtraum: Er fuhr drei Jahre lang zur See. Seine daran anschließende Zeit als Leiter eines Jugendprojektes beeinflusste dieses Buch maßgeblich.

Beiträge

2
Alle
4

Darüber Gedanken gemacht Ich kann euch nicht sagen wie oft ich früher den kleinen Prinzen gelesen habe. Ich besitze ihn sogar in mehreren Ausgaben und habe das Buch einfach nur geliebt. Umso neugieriger war ich auf die Fortsetzung, die sich Andreas Wassner ausgedacht hatte. Der kleine Prinz besucht auf einem Asteroiden den Piloten, denn wir aus dem ersten Buch kennen. Gemeinsam blicken Sie auf die Erde und führen Gespräche, die eine nicht kalt lassen… „Ich wollte wissen, wie aus euren tollen Kindern so oft seltsame grosse Leute werden, die dann gar nichts mehr verstehen.“ Gefiel mir sehr Im Grunde gefiel mir die Idee einer Fortsetzung sehr und Andreas Wassner hat es geschafft die Geschichte so weiterzuschreiben, dass man sich wirklich zurück in die Zeit des kleinen Prinzen versetzten konnte. Es ist immer schwierig eine Fortsetzung eines weltberühmten Buches zu schreiben und für den Mut kriegt der Autor auf jeden Fall meinen Wertschätzung. „Ein kleiner Teil hat verstanden, worauf es im Leben wirklich ankommt. Sie stellen sicher, dass sie genug zum Leben haben und wissen, dass nur drei Dinge es wert sind, gesammelt zu werden: Liebe, Freundschaft und Erfahrungen.“ Es gab viele Dialoge, die ich mir anstreichen musste, da sie mich wirklich sehr zum Nachdenken brachten, doch um nicht zu viel aus dem Buch zu zitieren, empfehle ich euch selbst danach zu greifen! Gefiel mir nicht An manchen Stellen hatte ich das Gefühl diese Gedanken bereits beim ersten Buch gedacht zu haben und so kam es mir manchmal wie eine Wiederholung vor… ist natürlich nicht einfach, dies bei so wenig Seiten zu vermeiden und es floss auch genug neues mit in die Geschichte ein, es ist nur sehr schwer die Erwartungen der Leser zu treffen, wenn man das vorherige Buch so gut kennt. Schreibstil & Cover Der Schreibstil war mir manchmal zu abgehackt und ich konnte mich erst ab der Mitte des Buches damit anfreunden. Das Cover ist wunderschön, genau so wie die vielen Zeichnungen im Buch! Fazit Ein schöne Fortsetzung des kleinen Prinzen, jedoch kann es den ersten Band nicht übertreffen und wird für mich einfach eine schöne weitere Version der Geschichte bleiben. Bewertung Buchlänge ♥♥♥♥♥ (5/5) Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (4/5)

5

Super schönes Buch. Lohnt sich zu lesen

Beitrag erstellen