Der Kampf um Hjalgar: Der dreizehnte Paladin 6

Der Kampf um Hjalgar: Der dreizehnte Paladin 6

Audiodatei (Download)
4.84
EpischAbenteuerSagaHistorisch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
27.88 €

Beiträge

2
Alle
5

Drama, Kämpfe, Verluste und jede Menge Freundschaft

Den "Kampf um Hjalgar" habe ich als Hörbuch sehr intensiv genossen. Richtig gut, teilweise etwas gruselig. Ich habe das Gefühl, die Geschichte und die Ausarbeitung der Charaktere werden immer "dichter" und eindringlicher. Man merkt, dass die letzte große Schlacht naht. Torsten Weitze schafft eine großartige, fantasievolle und nervenaufreibende Gändehautatmosphäre. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

5

Das Buch „Der Kampf um Hjalgar“ ist der sechste Teil der „Der 13. Paladin - Reihe“ und knüpft unmittelbar an das Ende von Band fünf an. Ahren und seine Freunde befinden sich auf dem Weg zurück zur Königsinsel. Dort findet das erste Konklave - eine Art Kriegsrat - seit Jahrhunderten statt, denn Ahrens Heimat Hjalgar wird von Dunkelwesen überrannt. Können Ahren und seine Verbündeten Hjalgar vor dem Untergang retten? Der Schreibstil des Autor gefiel mir auch in diesem Buch wieder unverändert gut. Mit seinen bildhaften Beschreibungen, einer guten Portion Spannung, aber auch Humor konnte mich der Autor wieder schnell in den Bann der Geschichte ziehen. Das Buch war, wie auch schon der Titel verspricht, stark von Kämpfen, Schlachten und dem beginnenden Krieg geprägt. So gab es viele actionreiche Kämpfe, aber auch taktische Besprechungen sowie beginnende Belagerungen und den damit verbundenen Problemen. Trotz dieser eher düsteren Szenen, gab es immer mal wieder Lichtblicke in Form von kleinen Späßen, hier trug Ahrens Eiswolf Culhen einiges dazu bei und ich musste öfters beim Lesen schmunzeln. Ahren hatte es in diesem Teil schwer, zum einen wurde sein Heimatland angegriffen, dann Kämpft seine Liebe Khara noch immer mit den Auswirkungen von ihrem Abenteuer auf der Klingensee und er kann ihr dabei nicht wirklich helfen und Ahren muss lernen, dass er in diesem Krieg nicht jeden retten kann. Um mit seinen düsteren Gedanken und mit seiner Wut auf sich selbst umzugehen steht ihm Culhen und auch seine Freunde zur Seite. Alles in allem hat mir dieser Teil der Reihe wieder sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wo Ahrens nächste Wege hinführen werden. Ich vergebe dem Buch volle fünf Sterne und freue mich auf die Fortsetzung.

Beitrag erstellen