Der Hunger nach Unsterblichkeit / El hambre de inmortalidad

Der Hunger nach Unsterblichkeit / El hambre de inmortalidad

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Unamuno thematisiert in seinem berühmten Werk „Del sentimiento trágico de la vida en los hombres y en los pueblos“ (zu Deutsch "Das tragische Lebensgefühl"), aus dem für diese Ausgabe die ersten drei Kapitel ausgewählt wurden, mit sehr persönlichen Worten die Todesangst des modernen Menschen, der nach dem ewigen Leben strebt. Sein philosophisches Denken steht im schärfsten Gegensatz zu seinen Vorstellungen eines Christenmenschen, denn er war der Überzeugung, dass die Wahrheit irdischer Existenz außerhalb rationaler Vorstellungen der Welt liegen musste. Das Hauptziel dieser Abhandlung sollte darin bestehen, über soziologische und ethische Erkenntnis zu einem Verständnis des „Sinn des Universums“ zu gelangen. So fragt der Autor nach dem Grundbedürfnis des Menschen, dem „unstillbaren Bedürfnis nach Unsterblichkeit“. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die conditio humana des Menschen "aus Fleisch und Blut“ und seine grundlegende Sehnsucht nach Dauer.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
184
Preis
16.40 €

Autorenbeschreibung

Miguel de Unamuno y Jugo (* 29. September 1864 in Bilbao † 31. Dezember 1936 in Salamanca) war ein spanischer Philosoph und Schriftsteller. Er studierte an der Universität Madrid und wurde später Professor für Geschichte und Rektor an der Universität Salamanca. Während der Zeit als Professor schrieb er nicht nur wissenschaftliche Abhandlungen, sondern bediente sich zahlreicher literarischer Darstellungsformen wie der Lyrik, dem Essay, dem Roman, der Novelle und der Erzählung. Wegen seiner unliebsamen politischen Äußerungen wurde er mehrmals von seinem Posten entfernt und lebte einige Jahre in der Verbannung auf den Kanarischen Inseln und im französischen Exil.