Der Halbelf, der mich liebte
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Mia Tsai ist eine taiwanesisch-amerikanische Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Atlanta und liebt Orchideen, Musik sowie lange Wanderungen. Mit ihrem romantischen Xianxia-Roman »Der Halbelf, der mich liebte« veröffentlichte sie ihr Debüt, in dem sie Elemente der Urban Fantasy mit chinesischer Mythologie und Medizin verbindet.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
War okay. Zuerst verwirrend, dann viel Action, zum Ende hin spicy - sonst cozy. Denke nicht, dass ich zu einem weiteren Buch von ihr zwingend greifen werde. Da muss der Klappentext etc echt gut sein...
Die Geschichte von Elle und Luc hat mich verzaubert!✨
Die Mischung aus Fantasy und Moderne, spannenden Fabelwesen und Elemente der chinesischen Mythologie haben das Worldbuilding wirklich einzigartig gemacht. Anfangs brauchte ich etwas Zeit und Geduld, um in die Welt einzutauchen, doch dann konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Spannung, Humor, Emotionen und kleine Plottwists hielten mich bis zur letzten Seite gefesselt. 😁 Elle und Luc sind authentische Charaktere mit tiefgründiger Entwicklung und ihre respektvolle und hingebungsvolle Beziehung hat mich begeistert. 🥺 Eine absolute Empfehlung für alle Romantasy und Urban Fantasy Fans. Ich habe es geliebt!🫶🏻 4/5 ⭐ für alle Romantasy Liebhaber 💚
Schönes cozy Fantasy-Buch!
Mein Leseerlebnis: von 🧐🤔 zu 🤯🤩🥰! Ich muss zugeben, anfangs hat mich das Buch ein bisschen verwirrt. Es zählt zum Genre Urban Fantasy und normalerweise habe ich da keine Probleme mit der magischen Welt. Hier wurde zu Beginn jedoch recht wenig erklärt, sodass ich manches erst nicht verstanden habe und es für mich etwas schleppend war. Ab der Hälfte hat sich das aber komplett gewandelt! Es war süß, spannend und berührend! Ich habe angefangen, das magische System zu verstehen und nach den Startschwierigkeiten zu Beginn, konnte ich auch endlich die Gefühle zwischen Luc und Elle mitfühlen und mitfiebern. Die zwei sind einzeln schon wirklich toll, aber als Team haben sie mir großartig gefallen. Ich glaube, ich habe selten einen so mitfühlenden und verständnisvollen Bookboyfriend wie Luc erlebt: & dennoch ist er geheimnisvoll und auch irgendwie ein Bad Boy. Eine gelungene Mischung! Bei einer Szene war ich so dankbar, dass eine „Lüge“ einfach mal durch Kommunikation gelöst wurde und nicht dazu diente, Drama zu generieren! Spice hätte ich in diesem Buch gar nicht gebraucht, es war aber auch nicht zu viel. Es war wunderbar cozy, magisch und süß. Zum Teil etwas melancholisch, aber auf eine angenehme Weise. Mein Lieblingscharakter ist auf jeden Fall Tony, er hat das ganze immer wieder aufgelockert. 💙 Besonders interessant fand ich das Nachwort der Autorin bzgl. ihrer Entscheidung, verschiedene Sprachen ohne Übersetzung einzubringen (in kurzen Ausschnitten, ohne dass das Verständnis beeinträchtigt wird).

Urban Fantasy mit besonderem Flair 🪭
Luc ist ein Agent mit einer Mission und Elle wird unweigerlich Teil seiner Mission… Hidden Identity und eine unterschwellige Spannung, die immer da ist, übertüncht von der Sanftheit, die zwischen Elle und Luc besteht, wie sie einander begegnen. Es geht sehr schnell auch tief, gerade mit der Frage um den eigenen Wert. Aber auch Action und Drama sind beides vorhanden. Die Tiefe und die Sanftheit sorgen dafür, dass die Geschichte wesentlich emotionaler wird, als ich vorher gedacht hatte. Dazu die Magie, die zum Teil auch mit der chinesischen Mythologie verknüpft ist… erzeugt alles einen besonderen, einzigartigen Flair der sich schwer beschreiben lässt und den man besten selbst kennenlernt, in dem man in die Geschichte eintaucht. Jeder der auf Suche nach einem einzigartigen Flair ist oder auch einfach nach einer Fantasy Agentengeschichte, sollte sich diese Buch mal genauer anschauen 😉❤️

"Das würde ich gerne eines Tages sehen. Dich, ohne dass dich etwas zurückhält. Ich glaube, du wärst atemberaubend."
Ich mochte die Geschichte richtig gern. Die Charaktere waren toll ausgearbeitet, hatte eine Hintergrundgeschichte und ihre Ecken und Kanten. Gerade Elle und Luc waren klasse, vor allem ihre witzigen Dialoge und der Umgang miteinander. Obwohl die Welt nicht ausführlich erklärt wurde, konnte ich dennoch sehr gut folgen und nach und nach die Verbindungen verstehen. Die Geschichte war insgesamt spannend, ein bisschen gefüllt mit Spice (aber nur an passenden Stellen und tatsächlich ganz schön geschrieben) und viel zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein wunderbares Urban Fantasy Debüt mit Elementen der chinesischen Mythologie und Medizin. Top. 😊
Ein kleiner Asialaden, eine magische Kalligrafin und ein sexy Franzose mit spitzen Ohren! 🇨🇵❤️🔥
Das Buch habe ich auf Empfehlung einer Freundin von mir gelesen und was soll ich sagen, es war so gut. 😍 Es hatte am Anfang etwas gedauert bis ich in die Geschichte rein gefunden habe dennoch war das Leseerlebnis super ❤️🔥 Jetzt möchte ich auch einen sexy Halbelf aus Frankreich. 🥺🇨🇵❤️🔥

Es war völlig in Ordnung 🫶🏽⭐️⭐️⭐️
Am Anfang fand ich das Buch sehr spannend und habe auch die Charaktere Luc & Elle geliebt. Die zwei sind einfach ein total süßes Paar. 🥹♥️ Ich glaube ich habe durch dieses Buch nur leider rausfinden müssen, dass Urban Fantasy nichts für mich ist. Immer mehr und mehr habe ich gemerkt, dass mir die Tiefe und die Erklärungen gefehlt haben, gerade bei so einem komplizierten Thema wie der chinesischen Mythologie. Die Geschichte hat auf jeden Fall den Trope Slow burn. Spice war ein wenig vorhanden. Das Buch ist für zwischendurch in Ordnung & besonders an Slow burn Romance + urban Fantasy Leser bestimmt. ♥️
Ich kann nicht genau sagen, warum mich "Der Halfelf, der mich liebte" so für sich einnehmen konnte, aber ich fand es so gut! Es ist packend, es ist spannend, es macht süchtig! Ich wollte immer mehr von Luc und Elle lesen! Ihre Geschichte hat mir so gut gefallen, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte. Die beiden zusammen sind so süß. Besonders mochte ich, dass Luc so subtil versucht hat, in ihrer Nähe zu sein. 🤭 Seine Geheimnisse haben mich auch so sehr gebannt und ich wollte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat. Zwischendurch wurde ich wirklich traurig, weil es erst nicht nach einem happy end für die zwei aussah. Umso glücklicher war ich, als doch noch irgendwie alles gut gegangen ist. 😮💨 Das Magiesystem ist auch sehr interessant, wenn auch sehr anspruchslos im Worldbuilding! Daher denke ich, ist es perfekt für Fans von sehr Romance-lastigen Geschichten mit einem Hauch von Fantasy. 🥰🤝🏼 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5

Also.... Das war jetzt wirklich Mal gar nicht so gut.... Denn was eine süße cozy Fantasy mit viel Humor hätte sein können, wollte zu viel. Es wollte Aktion und Drama und Tiefe.... Und erreichte nichts davon! Stattdessen schafft es sich selbst zu Spoilern und jegliche Spannung im Keim zu ersticken. Das sorgte für unglaubliche Längen und machte das Lesen einfach nur mühselig.
Die Geschichte rund um Elle und Luc ist eine ganz Besondere und hat mich komplett verzaubert. Mir fehlen ein bisschen die Worte. Wir treffen auf ganz unterschiedliche Fabelwesen, wie Elfen, Oni, Zwerge, Sphinx und mehr, die in der modernen Zeit leben. Dies hat der ganzen Geschichte einen besonderen Touch gegeben hat. Allgemein haben mir das Worldbuilding, die Mischung aus Fantasy und Moderne sowie die verschiedenen Orte gut gefallen. Zusätzlich haben mich die Elemente der chinesischen Mythologie und Magie begeistert. Zu Beginn hatte ich ein paar Probleme in die Geschichte zu finden, da ich erstmal die Protagonisten und die Welt kennenlernen und verstehen musste. Aber nachdem ich mich reingefunden habe, bin ich durch die Seiten geflogen. Das Lesen hat so viel Spaß gemacht. Spannung, Humor, große Gefühle und ein bisschen Spice. Bis zur letzten Seite habe ich mitgefiebert. Es kamen immer wieder kleine Plottwists, die mich schockiert haben. Elle und Luc sind so spannende, authentische Charaktere, die mein Herz gestohlen haben. Beide haben ihre Traumata, mit denen sie zu kämpfen haben. Es findet eine interessante Charakterentwicklung statt und beide treffen lebensverändernde Entscheidungen. Die Beziehung der Beiden hat mir sehr gefallen, da sehr viel Respekt und Offenheit zwischen den Protagonisten herrscht. Sie reden über ihre Probleme und zeigen Verständnis. Absolute Green Flags. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle Romantass und Urban Fantasy Fans. Es ist großartig geschrieben. Elle und Luc sowie das Worldbuilding sind einfach großartig. Ich habe es geliebt und gelebt.
Süße Fantsystory
Ich fand die Idee der Geschichte total interessant und ich freue mich sehr dieses Buch lesen zu dürfen. Es geht hier um Elle und Luc, die es beide gerade schwer haben. Wir treffen auf viele verschiedene Wesen und Magie mitten in der moderen Zeit, mitten unter uns. Das hat die Welt noch realer und nahbarer werden lassen, es war eine tolle Mischung aus Fantasy und Realität. Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil gefällt mir überraschend gut und ich konnte mich direkt mit den Protagonisten und Nebencharakteren anfreunden. Es ist zu Beginn alles sehr geheimnisvoll, bald findet man jedoch immer mehr raus und die Spannung steigt. Genauso wie das prickeln zwischen Luc und Elle, obwohl sie das gar nicht wollen. Man kann super schön lesen wie die Bindung zwischen ihnen immer mehr heranwächst und stärker wird, dazu gibt es noch ein paar spicy Szenen, die gut in die Geschichte reingepasst haben. Die ganzen asiatischen und französischen Elemente waren sehr spannend un abwechslungsreich, man ist auf die Wurzeln der Charaktere eingegangen und hat sie ein Teil der Geschichte werden lassen. Die letzten Seiten haben dann nochmal richtig viel Action und Spannung reingebracht und ich war sehr froh, dass ich die Zeit hatte das Ende an einem Stück zu lesen. Die Charakterentwicklung war toll, es wurde mit Traumata auf beiden Seiten gut umgegangen und sie konnten sich in jeder Hinsicht zum positiven weiterentwickeln. die Offenheit und der gegenseitige Respekt zwischen Elle und Luc fand ich hier am beeindruckendsten, es gibt hier viel Kommunikation, dafür dass es so viele Geheimnisse gibt. Ich kann dieses BUhc allen Urban Fantasy Fans ans Herz legen, mir hat es sehr viel Spaß gemacht die Geschichte von Elle und Luc zu lesen.

„Aus den Augenwinkeln beobachtet er, wie Elle die Unordnung von hier nach dort verschiebt. Die Anstrengungen sind so sinnlos wie der Versuch, bei Hochwasser ein Loch am Strand zu graben.“ Elle ist Nachfahrin vom chinesischen Gott der Heilung und arbeitet untergetaucht und zurückgezogen als Kalligrafin in einem kleinen Laden in Amerika. Dort begegnet sie dem charmanten Halbelfen Luc, einem Geheimagenten, der wie sie ein Doppelleben führt. Zwischen Magie, Geheimnissen und alten Wunden entwickelt sich eine besondere Liebesgeschichte. Wie hat es mir gefallen? Das Buch war absolut nicht das, was ich erwartet hatte, es war besser! „Der Halbelf, der mich liebte“ war eine gelungene Mischung aus Urban Fantasy, Romantik und Fernöstlicher Mythologie. Besonders durch den ungewöhnlichen Einsatz von verschiedenen Sprachen, welche die Leser*innen gar nicht immer verstehen sollen, hat mich das Buch gefesselt. Außerdem fand ich es extrem faszinierend, dass es den Haupt-Protagonist*innen neben aller Magie und fantastischen Elementen eher darum geht ein ruhiges, normales, menschliches Leben zu leben. Für mich war bei der Vergangenheit und dem Trauma der Figuren der Reiz, die Action hinter sich zu lassen, durchaus einleuchtend. Allgemein mochte ich Elle und Luc sehr. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, glaubwürdig und mit viel Gefühl. Die Erzählweise, die zwischen beiden Perspektiven wechselt, lässt tief in ihre Gedanken und Konflikte eintauchen. „Der Halbelf, der mich liebte“ ist wunderschön erzählter und vielschichtiger Urban-Fantasy-Roman. Lediglich die Wahl des deutschen Titels finde ich wirklich schlecht. Im Original heißt das Buch „Bitter Medicine“ und ich kann euch sagen, das passt viel besser!

Charmante Romance. Fast ein bisschen zu harmonisch. Die Fantasy stand nicht im Vordergrund, eher war es ein wilder Genremix.
Eine wunderschöne Geschichte über Luc und Elle mit einem kleinen Fantasie Anteil und dem Fokus auf Beziehungen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
✅️Vorweg was ich an dem Buch liebe, ist die Möglichkeit die Charaktere bei der Genesung zu begleiten und nicht beim ersten besten Happy End auszusteigen. ✅️Die Geschichte legt den Fokus auf die Beziehungen untereinander, die Spannungen, Schuldgefühle und den Umgang damit. Die Charaktere entwickeln sich darin. Man kann die Handlungen der Charaktere nachvollziehen und fiebert mit. Es entsteht (zum Glück) kein Moment in dem man am liebsten das Buch an die Wand werfen möchte. ✅️Die Sprache als Barriere wird hier bewusst durch nicht übersetzte Teile als Stilmittel eingesetzt. (Siehe Nachwort der Autorin) Das funktioniert wunderbar und der Faden der Handlung geht nicht verloren. ✅️Eine klare Empfehlung für alle, die nicht nur das Märchen Happy End möchten, sondern darüber hinaus Elle und Luc begleiten möchten.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Mia Tsai ist eine taiwanesisch-amerikanische Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Atlanta und liebt Orchideen, Musik sowie lange Wanderungen. Mit ihrem romantischen Xianxia-Roman »Der Halbelf, der mich liebte« veröffentlichte sie ihr Debüt, in dem sie Elemente der Urban Fantasy mit chinesischer Mythologie und Medizin verbindet.
Beiträge
War okay. Zuerst verwirrend, dann viel Action, zum Ende hin spicy - sonst cozy. Denke nicht, dass ich zu einem weiteren Buch von ihr zwingend greifen werde. Da muss der Klappentext etc echt gut sein...
Die Geschichte von Elle und Luc hat mich verzaubert!✨
Die Mischung aus Fantasy und Moderne, spannenden Fabelwesen und Elemente der chinesischen Mythologie haben das Worldbuilding wirklich einzigartig gemacht. Anfangs brauchte ich etwas Zeit und Geduld, um in die Welt einzutauchen, doch dann konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Spannung, Humor, Emotionen und kleine Plottwists hielten mich bis zur letzten Seite gefesselt. 😁 Elle und Luc sind authentische Charaktere mit tiefgründiger Entwicklung und ihre respektvolle und hingebungsvolle Beziehung hat mich begeistert. 🥺 Eine absolute Empfehlung für alle Romantasy und Urban Fantasy Fans. Ich habe es geliebt!🫶🏻 4/5 ⭐ für alle Romantasy Liebhaber 💚
Schönes cozy Fantasy-Buch!
Mein Leseerlebnis: von 🧐🤔 zu 🤯🤩🥰! Ich muss zugeben, anfangs hat mich das Buch ein bisschen verwirrt. Es zählt zum Genre Urban Fantasy und normalerweise habe ich da keine Probleme mit der magischen Welt. Hier wurde zu Beginn jedoch recht wenig erklärt, sodass ich manches erst nicht verstanden habe und es für mich etwas schleppend war. Ab der Hälfte hat sich das aber komplett gewandelt! Es war süß, spannend und berührend! Ich habe angefangen, das magische System zu verstehen und nach den Startschwierigkeiten zu Beginn, konnte ich auch endlich die Gefühle zwischen Luc und Elle mitfühlen und mitfiebern. Die zwei sind einzeln schon wirklich toll, aber als Team haben sie mir großartig gefallen. Ich glaube, ich habe selten einen so mitfühlenden und verständnisvollen Bookboyfriend wie Luc erlebt: & dennoch ist er geheimnisvoll und auch irgendwie ein Bad Boy. Eine gelungene Mischung! Bei einer Szene war ich so dankbar, dass eine „Lüge“ einfach mal durch Kommunikation gelöst wurde und nicht dazu diente, Drama zu generieren! Spice hätte ich in diesem Buch gar nicht gebraucht, es war aber auch nicht zu viel. Es war wunderbar cozy, magisch und süß. Zum Teil etwas melancholisch, aber auf eine angenehme Weise. Mein Lieblingscharakter ist auf jeden Fall Tony, er hat das ganze immer wieder aufgelockert. 💙 Besonders interessant fand ich das Nachwort der Autorin bzgl. ihrer Entscheidung, verschiedene Sprachen ohne Übersetzung einzubringen (in kurzen Ausschnitten, ohne dass das Verständnis beeinträchtigt wird).

Urban Fantasy mit besonderem Flair 🪭
Luc ist ein Agent mit einer Mission und Elle wird unweigerlich Teil seiner Mission… Hidden Identity und eine unterschwellige Spannung, die immer da ist, übertüncht von der Sanftheit, die zwischen Elle und Luc besteht, wie sie einander begegnen. Es geht sehr schnell auch tief, gerade mit der Frage um den eigenen Wert. Aber auch Action und Drama sind beides vorhanden. Die Tiefe und die Sanftheit sorgen dafür, dass die Geschichte wesentlich emotionaler wird, als ich vorher gedacht hatte. Dazu die Magie, die zum Teil auch mit der chinesischen Mythologie verknüpft ist… erzeugt alles einen besonderen, einzigartigen Flair der sich schwer beschreiben lässt und den man besten selbst kennenlernt, in dem man in die Geschichte eintaucht. Jeder der auf Suche nach einem einzigartigen Flair ist oder auch einfach nach einer Fantasy Agentengeschichte, sollte sich diese Buch mal genauer anschauen 😉❤️

"Das würde ich gerne eines Tages sehen. Dich, ohne dass dich etwas zurückhält. Ich glaube, du wärst atemberaubend."
Ich mochte die Geschichte richtig gern. Die Charaktere waren toll ausgearbeitet, hatte eine Hintergrundgeschichte und ihre Ecken und Kanten. Gerade Elle und Luc waren klasse, vor allem ihre witzigen Dialoge und der Umgang miteinander. Obwohl die Welt nicht ausführlich erklärt wurde, konnte ich dennoch sehr gut folgen und nach und nach die Verbindungen verstehen. Die Geschichte war insgesamt spannend, ein bisschen gefüllt mit Spice (aber nur an passenden Stellen und tatsächlich ganz schön geschrieben) und viel zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein wunderbares Urban Fantasy Debüt mit Elementen der chinesischen Mythologie und Medizin. Top. 😊
Ein kleiner Asialaden, eine magische Kalligrafin und ein sexy Franzose mit spitzen Ohren! 🇨🇵❤️🔥
Das Buch habe ich auf Empfehlung einer Freundin von mir gelesen und was soll ich sagen, es war so gut. 😍 Es hatte am Anfang etwas gedauert bis ich in die Geschichte rein gefunden habe dennoch war das Leseerlebnis super ❤️🔥 Jetzt möchte ich auch einen sexy Halbelf aus Frankreich. 🥺🇨🇵❤️🔥

Es war völlig in Ordnung 🫶🏽⭐️⭐️⭐️
Am Anfang fand ich das Buch sehr spannend und habe auch die Charaktere Luc & Elle geliebt. Die zwei sind einfach ein total süßes Paar. 🥹♥️ Ich glaube ich habe durch dieses Buch nur leider rausfinden müssen, dass Urban Fantasy nichts für mich ist. Immer mehr und mehr habe ich gemerkt, dass mir die Tiefe und die Erklärungen gefehlt haben, gerade bei so einem komplizierten Thema wie der chinesischen Mythologie. Die Geschichte hat auf jeden Fall den Trope Slow burn. Spice war ein wenig vorhanden. Das Buch ist für zwischendurch in Ordnung & besonders an Slow burn Romance + urban Fantasy Leser bestimmt. ♥️
Ich kann nicht genau sagen, warum mich "Der Halfelf, der mich liebte" so für sich einnehmen konnte, aber ich fand es so gut! Es ist packend, es ist spannend, es macht süchtig! Ich wollte immer mehr von Luc und Elle lesen! Ihre Geschichte hat mir so gut gefallen, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte. Die beiden zusammen sind so süß. Besonders mochte ich, dass Luc so subtil versucht hat, in ihrer Nähe zu sein. 🤭 Seine Geheimnisse haben mich auch so sehr gebannt und ich wollte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat. Zwischendurch wurde ich wirklich traurig, weil es erst nicht nach einem happy end für die zwei aussah. Umso glücklicher war ich, als doch noch irgendwie alles gut gegangen ist. 😮💨 Das Magiesystem ist auch sehr interessant, wenn auch sehr anspruchslos im Worldbuilding! Daher denke ich, ist es perfekt für Fans von sehr Romance-lastigen Geschichten mit einem Hauch von Fantasy. 🥰🤝🏼 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5

Also.... Das war jetzt wirklich Mal gar nicht so gut.... Denn was eine süße cozy Fantasy mit viel Humor hätte sein können, wollte zu viel. Es wollte Aktion und Drama und Tiefe.... Und erreichte nichts davon! Stattdessen schafft es sich selbst zu Spoilern und jegliche Spannung im Keim zu ersticken. Das sorgte für unglaubliche Längen und machte das Lesen einfach nur mühselig.
Die Geschichte rund um Elle und Luc ist eine ganz Besondere und hat mich komplett verzaubert. Mir fehlen ein bisschen die Worte. Wir treffen auf ganz unterschiedliche Fabelwesen, wie Elfen, Oni, Zwerge, Sphinx und mehr, die in der modernen Zeit leben. Dies hat der ganzen Geschichte einen besonderen Touch gegeben hat. Allgemein haben mir das Worldbuilding, die Mischung aus Fantasy und Moderne sowie die verschiedenen Orte gut gefallen. Zusätzlich haben mich die Elemente der chinesischen Mythologie und Magie begeistert. Zu Beginn hatte ich ein paar Probleme in die Geschichte zu finden, da ich erstmal die Protagonisten und die Welt kennenlernen und verstehen musste. Aber nachdem ich mich reingefunden habe, bin ich durch die Seiten geflogen. Das Lesen hat so viel Spaß gemacht. Spannung, Humor, große Gefühle und ein bisschen Spice. Bis zur letzten Seite habe ich mitgefiebert. Es kamen immer wieder kleine Plottwists, die mich schockiert haben. Elle und Luc sind so spannende, authentische Charaktere, die mein Herz gestohlen haben. Beide haben ihre Traumata, mit denen sie zu kämpfen haben. Es findet eine interessante Charakterentwicklung statt und beide treffen lebensverändernde Entscheidungen. Die Beziehung der Beiden hat mir sehr gefallen, da sehr viel Respekt und Offenheit zwischen den Protagonisten herrscht. Sie reden über ihre Probleme und zeigen Verständnis. Absolute Green Flags. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle Romantass und Urban Fantasy Fans. Es ist großartig geschrieben. Elle und Luc sowie das Worldbuilding sind einfach großartig. Ich habe es geliebt und gelebt.
Süße Fantsystory
Ich fand die Idee der Geschichte total interessant und ich freue mich sehr dieses Buch lesen zu dürfen. Es geht hier um Elle und Luc, die es beide gerade schwer haben. Wir treffen auf viele verschiedene Wesen und Magie mitten in der moderen Zeit, mitten unter uns. Das hat die Welt noch realer und nahbarer werden lassen, es war eine tolle Mischung aus Fantasy und Realität. Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil gefällt mir überraschend gut und ich konnte mich direkt mit den Protagonisten und Nebencharakteren anfreunden. Es ist zu Beginn alles sehr geheimnisvoll, bald findet man jedoch immer mehr raus und die Spannung steigt. Genauso wie das prickeln zwischen Luc und Elle, obwohl sie das gar nicht wollen. Man kann super schön lesen wie die Bindung zwischen ihnen immer mehr heranwächst und stärker wird, dazu gibt es noch ein paar spicy Szenen, die gut in die Geschichte reingepasst haben. Die ganzen asiatischen und französischen Elemente waren sehr spannend un abwechslungsreich, man ist auf die Wurzeln der Charaktere eingegangen und hat sie ein Teil der Geschichte werden lassen. Die letzten Seiten haben dann nochmal richtig viel Action und Spannung reingebracht und ich war sehr froh, dass ich die Zeit hatte das Ende an einem Stück zu lesen. Die Charakterentwicklung war toll, es wurde mit Traumata auf beiden Seiten gut umgegangen und sie konnten sich in jeder Hinsicht zum positiven weiterentwickeln. die Offenheit und der gegenseitige Respekt zwischen Elle und Luc fand ich hier am beeindruckendsten, es gibt hier viel Kommunikation, dafür dass es so viele Geheimnisse gibt. Ich kann dieses BUhc allen Urban Fantasy Fans ans Herz legen, mir hat es sehr viel Spaß gemacht die Geschichte von Elle und Luc zu lesen.

„Aus den Augenwinkeln beobachtet er, wie Elle die Unordnung von hier nach dort verschiebt. Die Anstrengungen sind so sinnlos wie der Versuch, bei Hochwasser ein Loch am Strand zu graben.“ Elle ist Nachfahrin vom chinesischen Gott der Heilung und arbeitet untergetaucht und zurückgezogen als Kalligrafin in einem kleinen Laden in Amerika. Dort begegnet sie dem charmanten Halbelfen Luc, einem Geheimagenten, der wie sie ein Doppelleben führt. Zwischen Magie, Geheimnissen und alten Wunden entwickelt sich eine besondere Liebesgeschichte. Wie hat es mir gefallen? Das Buch war absolut nicht das, was ich erwartet hatte, es war besser! „Der Halbelf, der mich liebte“ war eine gelungene Mischung aus Urban Fantasy, Romantik und Fernöstlicher Mythologie. Besonders durch den ungewöhnlichen Einsatz von verschiedenen Sprachen, welche die Leser*innen gar nicht immer verstehen sollen, hat mich das Buch gefesselt. Außerdem fand ich es extrem faszinierend, dass es den Haupt-Protagonist*innen neben aller Magie und fantastischen Elementen eher darum geht ein ruhiges, normales, menschliches Leben zu leben. Für mich war bei der Vergangenheit und dem Trauma der Figuren der Reiz, die Action hinter sich zu lassen, durchaus einleuchtend. Allgemein mochte ich Elle und Luc sehr. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, glaubwürdig und mit viel Gefühl. Die Erzählweise, die zwischen beiden Perspektiven wechselt, lässt tief in ihre Gedanken und Konflikte eintauchen. „Der Halbelf, der mich liebte“ ist wunderschön erzählter und vielschichtiger Urban-Fantasy-Roman. Lediglich die Wahl des deutschen Titels finde ich wirklich schlecht. Im Original heißt das Buch „Bitter Medicine“ und ich kann euch sagen, das passt viel besser!

Charmante Romance. Fast ein bisschen zu harmonisch. Die Fantasy stand nicht im Vordergrund, eher war es ein wilder Genremix.
Eine wunderschöne Geschichte über Luc und Elle mit einem kleinen Fantasie Anteil und dem Fokus auf Beziehungen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
✅️Vorweg was ich an dem Buch liebe, ist die Möglichkeit die Charaktere bei der Genesung zu begleiten und nicht beim ersten besten Happy End auszusteigen. ✅️Die Geschichte legt den Fokus auf die Beziehungen untereinander, die Spannungen, Schuldgefühle und den Umgang damit. Die Charaktere entwickeln sich darin. Man kann die Handlungen der Charaktere nachvollziehen und fiebert mit. Es entsteht (zum Glück) kein Moment in dem man am liebsten das Buch an die Wand werfen möchte. ✅️Die Sprache als Barriere wird hier bewusst durch nicht übersetzte Teile als Stilmittel eingesetzt. (Siehe Nachwort der Autorin) Das funktioniert wunderbar und der Faden der Handlung geht nicht verloren. ✅️Eine klare Empfehlung für alle, die nicht nur das Märchen Happy End möchten, sondern darüber hinaus Elle und Luc begleiten möchten.