Der große Sommer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der große Sommer
von Ewald Arenz
... mein Sommer vor 18 Jahren
Wirklich ein so schönes Buch. Ich habe mich viel in meine Jugend zurückversetzt gefühlt 😃 ach, das war genau das richtige für diesen Sommer. Sehr zu empfehlen!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
☀️🏊🏼🌾📚🍃 Coming of Age Story mit einer wundervoll poetischen Stimme verfasst. ‚Der große Sommer’ hat alles was ich von diesem Buch erwartet habe - und noch ein bisschen mehr. Schöne Melancholie, die entschleunigt und einen in die Stimmung des Sommers der eigenen Jugend versetzt. Es gibt wenige Geschichten von denen ich weiß, dass ich sie jedes Jahr wieder lesen kann. Empfehlung! 💛

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Lange habe ich mich gescheut, „Der große Sommer“ zu lesen. „Alte Sorten“ hat mich so berührt und Ewald Arenz hat mit seine Umschreibung die Natur, die Luft alles für mich spürbar, ja fast real gemacht. Das hat er auch hier wieder geschafft. Die Beschreibung der Silberbirken am Fluss, der Bossa Nova, der durchs Zimmer schwebt. Ein glaublich schönes, berührendes, tiefgründiges Buch - zwischen den Zeilen - und auch zum Lachen hat es mich gebracht. Leseempfehlung. P.S.: Danke für das Marzipanrezept.;)
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich liebe die Bücher von Ewald Arenz 😍 ein unvergleichlich schöner, poetischer Schreibstil 🤩 Frieder muss in Mathe und Latein eine Nachprüfung machen, um in die Oberstufe versetzt zu werden. Lernen soll er bei seinen Großeltern. Der Großvater ist streng und autoritär, bis vor kurzem musste Frieder ihn sogar siezen. Von 8 bis 12 Uhr muss er lernen, nachmittags trifft er sich mit seinem Freund Johann und seiner Schwester Alma. Im Freibad lernt er Beate kennen, seine erste Liebe. In ihrem gemeinsamen Sommer passiert einiges, Schönes und Tragisches und er erfährt einiges über die Beziehung seiner Großeltern. Ein wunderbarer Coming of age-Roman über einen Sommer, nach dem alles anders wurde und in dem ein Junge erwachsen geworden ist.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Perfekte Urlaubslektüre im Spätsommer 📖🥰🌄 Hörbuch🎧
"Der grosse Sommer", von Ewald Arenz, hörte ich sehr spannend zu. Gelesen wurde das Hörbuch von Torben Keller. 📖🎧🥰 In dem Buch geht es um den sechzehnjährigen Friedrich, dessen Versetzung gefährdet ist. Zu den Nachprüfungen zugelassen, darf er die ganzen Sommerferien bei seinem Großvater verbringen, den er bis vor einiger Zeit noch"Siezen" musste, um dort zu lernen (Nachprüfungen). Da kommt natürlich für Friedrich große Freude auf, weil er sich schon auf den Urlaub mit seiner Familie am Meer freute😄. Trost spenden kann ihm nur Beate die er ein paar Tage vor den Sommerferien im Schwimmbad kennenlernt. Gegen jede Erwartung entwickeln sich die Sommerferien ganz anders und werden für Friedrich erlebnisreich und unvergessen. Es war ein sehr erfrischendes Hörbuch, sowie aber auch spannend und sehr emotional in manchen Passagen. Nichts desto Trotz musste ich auch öfters schmunzeln und lachen, was den Hauptprotagonisten Friedrich betraf🥰😄. Es war die genau richtige Lektüre für den Start in den Urlaub 🌄🥰🎧📖.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Wie kann ein Buch so auf einen wirken?
Dieses Buch hat eine Armbrust genommen, den Bolzen gespannt, auf mein Herz gezielt und direkt hindurchgeschossen. Ich habe gelacht und weint, gebangt und wurde einfach mitgerissen. Ich habe eh eine Schwäche für „Dieser eine Sommer“ Geschichten und diese Schwäche hat Ewald Arenz ausgenutzt um mich emotional fertig zu machen. Die Figuren sind großartig und so unfassbar herzlich. Dieses Buch ist einfach etwas besonderes.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Poetisch und bewegend
Bewertung: Highlight Ein Roman über Freundschaften, die (erste) Liebe und das Erwachsenwerden. Wie von Ewald Arenz gewohnt, ein ganz wunderbarer und poetischer Schreibstil mit viel Liebe fürs Detail. Dazu ein sympathischer Protagonist, der den großen Sommer erlebt. Ich fand die Beziehung von Frieder zu seiner Familie und den einzelnen Mitgliedern so gelungen und schön beschrieben, ebenso seine Freundschaft zu Johann und auch die erste Liebe zu Beate. Großvater und Nana haben es mir angetan und ich würde gerne noch mehr zu ihnen und Frieder lesen. Für mich der erste Coming-Of-Age-Roman seit Jahren und zum Glück ein so gelungener und toller. Gefiel mir besser als die Liebe an miesen Tagen und hat mich an alte Sorten erinnert.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Kommt langsam in Schwung und fesselte mich am Ende 🤩😏
Der Roman beginnt mit leisen Tönen und verwandelt sich nach und nach in einen mitreißenden Roman. Arenz gelang es, mich mit den Sehnsüchten und Ängsten seiner jugendlichen Hauptfigur zu berühren. Anfangs gemächlich erzählt, entfaltet die Geschichte gegen Ende eine emotionale Wucht, die einen nicht mehr loslässt. Die Coming-of-Age-Thematik wird authentisch aufgearbeitet. Obwohl es anfangs etwas Zeit braucht, um richtig in Fahrt zu kommen, wird man am Ende mit einem unvergesslichen Lesererlebnis belohnt. 🤩😊
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Was für ein tolles Buch. So viele Aspekte davon haben mich in meine eigene Jugend zurückdenken lassen und ich konnte deshalb richtig mit Frieder und seinen Freunden mitfühlen. Ganz toll und unaufgeregt erzählt!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Eines meiner Jahreshighlights!☀️🌿🍋🍾 MUSS man gelesen haben🫶🏻
Wow. Ewald Arenz ist es gelungen, dass ich mich in der Welt des Buchs verliere! Eine super schöne und entspannte Sommerlektüre mit vielen interessanten Kleinigkeiten und side facts. Ehrlich gesagt habe ich das Lesen ein wenig vor mich hin geschoben, da ich ungern aus dieser schönen Welt rausgehen wollte🥰 Von Beginn an habe ich mich pudelwohl gefühlt & alle Protagonisten in mein Herz geschlossen🫶🏻 Vor allem die Freundesclique bestehend aus Frieder, seiner Schwester Alma, ihrem besten Freund Johann & Beate!✨ Jeder war mit seinen Macken & seinem Verhalten so nahbar. Ich hatte das Gefühl ich wäre Teil dieser tollen und etwas draufgängerischen Freundesgruppe. Alle haben so perfekt miteinander harmoniert, aufeinander Acht gegeben und sich stets beiseite gestanden. Ihre Freundschaft ist für mich einfach etwas ganz besonderes & hatte an einer ganz besonderen Stelle dazu geführt, dass das ein oder andere Tränchen fließen musste🥹 Ebenfalls der Großvater und die Großmutter haben mir so ein unbeschreibliches herzerwärmendes Gefühl gegeben, als wäre ich zu Hause☺️ Der Schreibstil war wirklich wunderschön & in keiner Sekunde hatte ich das Gefühl, dass das Buch sich ziehen würde. Eine wirklich wunderschöne Handlung, mit ganz vielen schönen Zitaten und wie bereits erwähnten interessanten side facts. Die Zeit in der es spielt ist einfach toll! Kann ich absolut jedem ans Herz legen zu lesen, eine ganz klare Empfehlung meiner seits💗
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sommer
Eine tolle Geschichte die einen Sommer, ja vielleicht sogar den Sommer im Leben von Friedrich beschreibt. Ich fand die Charaktere allesamt gelungen und hätte noch gerne mehr erfahren. Auch gerne wie das Leben weitergegangen wäre von Friedrich. Das Buch war leicht und schnell zu lesen. Die Sprache und den Stil mochte ich. Sicherlich mein erstes Buch von diesem Autor aber nicht mein letztes.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
So toll geschrieben, die perfekte Mischung zwischen unterhaltsam, tiefgreifend und poetisch. Ein super Sommerbuch :)

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Der große Sommer - eine schwerelos erzählte Geschichte des Erwachsenwerdens und prägende Erlebnisse in den Sommerferien.
Man begleitet den Protagonist und Ich-Erzähler Friedrich Büchner durch die Sommerferien. Ungewöhnliche Sommerferien, weil an deren Ende Nachprüfungen stehen, die darüber entscheiden, ob er den Übertritt in die nächste Klasse schafft oder die Schule verlassen muss. Schon diese Voraussetzungen versprechen einen anderen Sommer als sonst - und es kommt nochmal anders als in der Vorstellung von Friedrich. Ewald Arenz versteht es zauberhaft, einen in die Gedanken- und Erlebenswelt eines 15/16-Jährigen einzutauchen zu lassen. Auch, weil man sich selbst in einigen Gedanken und Beschreibungen wiederfindet. Klar, nicht in den immer wiederkehrenden Bezugnahmen auf den zweiten Weltkrieg (die Geschichte spielt Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre) aber doch in der Gedankenwelt der Unsicherheit des „Friederchens“, der vielen zum ersten Mal entdeckt - zum Beispiel, wie er sich Gedanken macht, Beate, seine „erste Liebe auf den ersten Blick“, anzusprechen. Wunderbar leicht geschrieben herrlich zu lesen. Leseempfehlung - gerade für den Sommer!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
"Sie drückte Play. Ganz sanft, wie von fern, setzte ein Klavier mit ein paar einfachen Akkorden ein. Und dann eine Frauenstimme. Klar und so entspannt, als läge die Sängerin an Strand auf dem Bauch, das Kinn in die Hände gestützt, und würde gar nicht singen, sondern sich einfach unterhalten." Ewald Arenz schickt uns mit diesem Roman zurück in unsere Jugend, zurück in diesen einen großen Sommer, zum Geruch nach Pommes mit Ketchup, gemähtem Gras, Chlor und Sonnencreme auf der Haut im Freibad. 'Der große Sommer' schenkte mir wunderbare Erinnerungen an vergangene Tage und die erste große Liebe.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Die Charaktere, der Schreibstil und die Geschichte passen super zusammen und haben mir sehr gefallen.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Mein erstes Buch von Ewald Arenz und auf alle Fälle nicht das letzte. Ein gefühlvoller Coming-of-age Roman der mit einer wunderbaren Sprache überzeugt. Man bekommt einen authentischen Blick auf die Welt eines 16. jährigen mit allen Problemen und Gefühlen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen .
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein ganz wundervolles und poetisches Sommerbuch
Ewald Arenz beschreibt auf ganz angenehme und poetische Weise den Sommer des Jugendlichen Friedrichs und seinen Freunden Johanna, Alma und Beate in den 80ern. Die erste Liebe, Schwimmbadbesuche, Annäherung zu den Großeltern und verbotene Abenteuer, zwischendrin lernen und sogar der Tod. Das Buch war ganz fantastisch und absolut alle Charaktere waren auf ihre Weise besonders. Ich kann das Buch nur empfehlen!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich liebe dieses Buch. Ich habe gelacht und geweint und geschmunzelt. Absolut lesenswert!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
So schön - toller Pageturner…
Ein Buch über die Jugend, über das Verliebtsein, die 1. große Liebe, über Freundschaft, Familie und das Erwachsenwerden, Mut und Wut und Verzeihen. An Ewald Arenz Büchern gefällt mir immer sehr, dass viel Handlung passiert und ich nie Längen verspüre. Auch wenn ganz oft „nur“ die leisen Töne eine Hauptrolle zwischen den Menschen spielen. Aber genau deshalb gefallen mir seine Bücher so gut! Bin nur so durchgeflogen durch diese wunderschöne Geschichte von Frieder, Beate, Alma und Johann. Auch hier wieder eine absolute Leseempfehlung!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
oh wow, ich werde es wieder lesen!
ich bin ganz verzaubert von diesem buch. die sprache, die geschichte, die wendungen, die ganze liebe, die dieses buch einem förmlich entgegen wirft. dieses werk nimmt einen platz in meinem herzen ein.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ganz süsse Sommerlektüre
Hat mich von Vibe sehr stark an „eine wie Alaska“ erinnert. Sehr tolle Geschichte über Freundschaft und die erste Liebe. Wirklich toll als Lektüre im Sommerurlaub oder im Freibad, aber nachhaltig beschäftigen wird es mich wohl nicht.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sprachlos. Wundervoll.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Der große Sommer wurde von mir beendet, so wie gerade für uns alle ein großer Sommer endet. Frieder, Alma, Johann und Beate erleben einen Sommer wie sie ihn nie wieder haben werden. Frieder muss in die Nachprüfung . Deshalb kann er nicht mit seiner Familie in den Urlaub fahren und muss bei seinem Großvater und seiner Großmutter wohnen. Der Großvater ist anders, als Frieders Familie, schweigsam, mit kernigen Ansagen, und irgendwie komisch. Nicht gerade sympathisch. Die ungewohnte Situation wandelt sich aber für ihn zum positiven. Nicht nur das Verhältnis zu seinen Großeltern verändert sich, Auch Freundschaften und Beziehungen nehmen Gestalt an oder warten mit Überraschungen auf. Und über allem schwebt das Gefühl der ersten Liebe. Ich fühlte mich recht schnell in meine Jugend zurück gesetzt. Mir stieg der Duft von Chlorwasser und Schwimmbad Pommes in die Nase und mein Herz zog sich zusammen während ich mich beim Lesen an die Ungewissheit und gleichzeitige Erwartung erinnerte, wenn man sich neu verliebt hat und noch nicht so genau wusste ob das Gegenübers genauso fühlt. Das Buch liest sich ganz schnell weg. Das Ende kommt ein bisschen abrupt und hat mich nicht unbedingt glücklich gemacht, aber das tut dem Lesegenuss keinen Abbruch. Man schaut dem Anfang des Herbstes entgegen genauso wie es hier gerade passiert. Ob Frieders Gefühle nun erwidert werden und was sein bester Freund durchmacht, das müsst ihr selber lesen. Es lohnt sich
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein toller Roman für den Sommer
“Der große Sommer“ von Ewald Arenz ist das perfekte Buch für alle, die sich wieder in das Gefühl der Sommerferien zurückversetzen lassen wollen. Eine herzerwärmende und nostalgische Coming-of-Age-Geschichte mit einem Schreibstil, der mir richtig gut gefallen hat!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Herzerwärmende Geschichte! :)
Ich bin sehr ergriffen sowohl von der Handlung, als auch von dem Schreibstil des Autors. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es bei mir etwas gedauert hat bis ich voll und ganz in den Bann der Geschichte gezogen wurde. Am Anfang fand ich es etwas langatmig und zum Teil auch langweilig. Allerdings hat sich das Blatt nach ungefähr 100 Seiten gewendet. Ich habe es schlussendlich in einem Rutsch durchgelesen und jede Seite genossen. Ewald Arenz schafft es immer wieder aufs Neue die Orte, Gedanken, Gefühle des Protagonisten, in diesem Fall Frieder, sehr lebhaft und detailreich zu erzählen, sodass ich das Gefühl hatte ein Teil der Geschichte zu sein. Toll fand ich außerdem, dass es ab und an Zeitsprünge gab von dem Jugendlichen Frieder und dem älteren Frieder. Es hat mein Herz sehr erwärmt. Daher 4-Sterne von mir! ⭐️
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein Buch wie der Sommer - man wünscht sich, dass es nie endet
Meine Jugend fand 30 Jahre später statt, an einem anderen Ort und ich war eigentlich auch ganz anders als Frieder - trotzdem hab ich mich ihm so nah gefühlt und er hat so viele Gefühle in mir wieder hochgeholt. Ich musste einfach die ganze Zeit lächeln und hatte ein wohliges Gefühl im Bauch. Die perfekte Unterhaltung an warmen Sommertagen oder zum davon träumen zu jeder anderen Jahreszeit.

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sommerromanze von Ewald Arenz
Der bis jetzt einzige gelesene Liebesroman von Ewald Arenz der gleichzeit das Leben eines jungen Menschen präsentiert. Dieser lebt einen ganz besonderen Sommer und erlebt viele beeindruckende Erlebnisse. Bin ein großer Ewald Arenz Fan, das Buch was jedoch das für meine Wahnung schwachste und trotzdem immer noch sehr toll.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Emotionales Erwachsenwerden
Kein Autor schafft es mich so in die Emotionen der Charaktere zu ziehen wie Arenz. Wundervolles Buch über einen außergewöhnlichen Sommer voller Liebe, Schmerz, Freundschaft und die ersten großen Herausforderungen des Lebens. Auch atmosphärisch ein Meisterwerk!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sommer-Lese-Highlight 🫶🏻
Und wieder hat es Ewald Arenz geschafft, mich mit einem seiner Bücher zu begeistern! ♥️ Diese wunderschöne Coming-of-Age Geschichte um den 16-jährigen Friedrich aka Frieder ist einfach zauberhaft! ☀️ Frieder hat es nicht leicht… Muss er doch die kompletten Sommerferien bei seinem strengen Großvater verbringen. Seine Nana ist der Lichtblick für ihn! Die Vormittage verbringt er mit Mathe und Latein pauken, die Nachmittage gehören seinem besten Freund Johann, seiner Schwester Alma und der hübschen Beate, in die er sich im Freibad auf den ersten Blick verliebt. In seiner wundervollen Sprache und mit vielen tollen und überraschenden Abenteuern und Wendungen, verleiht Ewald Arenz dieser Geschichte ums Erwachsenwerden etwas ganz Besonderes. Ich liebe die Charaktere, inklusive dem störrischen aber doch liebenswerten Großvater und Frieders chaotischer Großfamilie. Das freundschaftliche Band zwischen Frieder und Johann und auch die besondere Bindung von Frieder zu seiner jüngeren Schwester Alma, konnte ich wirklich fühlen. Manche Erlebnisse haben mich wirklich in meine Jugend zurückversetzt - welche unreifen Entscheidungen habe ich getroffen und welchen Unsinn habe ich mit meinen Freunden angestellt! 😅 Ganz so großen Mist, wie die vier manchmal angestellt haben, habe ich nicht verzapft – aber naja, da gehe ich jetzt mal nicht weiter drauf ein 😉 ☀️ Für mich ist das Buch ein großartiger Sommerroman über das Erwachsenwerden, Liebe, Freundschaft, Verantwortung und die Leichtigkeit der Jugend. Und es war definitiv nicht das letzte Buch, das ich von Ewald Arenz gelesen habe 😊
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Habe geweint gelacht und nachgedacht. Tolles Buch

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Toller Coming of Age Roman, berührende Geschichte über Freundschaft.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Was ein tolles Buch über Freundschft, die erste große Liebe, Trauer. Man fühlt sich zurück gesetzt in seine eigenen Jugend und fühlt so intensiv mit.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein ganz wundervolles, berührendes Buch. Ein Lieblingsbuch.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Wunderbar
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Das Buch war für mich ein absolutes Wohlfühlen Buch. Ich habe es geliebt <3
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Schöne Sommerlektüre
Die Sommerferien von Frieder verlaufen anders, als er es sich vorgestellt hat. Statt auf Familienurlaub heißt es für ihn Nachprüfungen in Mathe und Latein – und das ausgerechnet beim strengen Großvater. Doch inmitten von Lernstress und Sorgen erlebt Frieder die vielleicht prägendsten Wochen seines Lebens, denn es gibt auch die Freundschaft zu Johann und Alma sowie die erste Liebe zu Beate, dem Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. Ewald Arenz hat einen wunderschönen Schreibstil, der die Szenen perfekt einfängt und mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Dieses Buch ist ein klassischer Coming-of-Age-Roman, und genau hier liegt für mich der Knackpunkt: Die Geschichte ist sehr vorhersehbar und folgt den typischen Mustern des Genres, fast schon zu perfekt. Es gibt keine großen Überraschungen oder Wendungen. Das hat mich zwar nicht besonders gestört, aber es fehlte mir ein wenig das gewisse Etwas, das ein Buch zu einem richtigen Highlight macht. Trotzdem konnte ich die Geschichte genießen, sehr sogar. Besonders im Sommer ist dieses Buch eine tolle Wahl, da es die Stimmung der heißen Tage perfekt einfängt - ich wäre bei den Temperaturen auch gerne im Freibad, wie Frieder und seine Freunde. Im Vergleich zu "Alte Sorten", das mir noch besser gefallen hat, fehlt hier zwar der letzte Funke, aber auch für diesen Roman spreche ich eine Leseempfehlung aus.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt 🥰
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ewald Arenz fängt hier ganz wunderbar das jugendliche Gefühl von Sommer, Freiheit und der ersten Liebe ein - wenn das Leben, das vor einem liegt, ein einziges Abenteuer voller Verheißungen und jeder neue Tag bedeutsam und potentiell weltverändernd ist. Ganz unbedingte Empfehlung!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Auch dieses Buch konnte ich kaum weglegen, es erinnert mich ein wenig an meine Jugend.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
„Vielleicht war Verliebtheit ein wenig so wie der Tod. Danach war nichts mehr, wie es vorher gewesen war. Alles andere verlor an Bedeutung und alles, alles wurde plötzlich in Bezug gesetzt zu einem Menschen, den man kurz vorher noch gar nicht gekannt hatte.“
Hat mich völlig unerwartet mitgerissen! Eine schöne Geschichte aus einem ganz normalen Leben. ♥️
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Das Buch hat mich im richtigen Moment gefunden. So eine Geschichte habe ich gebraucht, jetzt im Februar, diesem Monat in dem der Winter jedes Jahr auf’s Neue ewig zu dauern und der nächste Sommer unerreichbar weit weg scheint. Arenz gelingt es hier ganz wunderbar, sommerliche Atmosphäre und jugendliche Gefühle einzufangen. Das Buch versprüht Leichtigkeit und Hoffnung, obwohl es auch schwere Thermen behandelt. Die zwischenmenschlichen Töne haben mir wie in „Alte Sorten“ sehr gefallen, besonders die Dialoge mit den Großeltern haben mich berührt.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein Jahreshighlight
Ich hatte im Frühjahr "Alte Sorten" gelesen und mochte den Schreibstil sehr, konnte mich mit den Protagonisten aber nicht so recht identifizieren. Ich persönlich finde "Der grosse Sommer" um Welten besser. Um genau zu sein: großartig! Klappentext: "Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird." Es ist eine wunderbare, bittersüße Geschichte über das Erwachsenwerden, Freundschaft, Veränderungen, Verlust und die erste Liebe. Genau passend für die Zeit zwischen Sommer und Herbst. Es fühlt sich gleichzeitig an wie Abschied und Neubeginn. Das Buch hat in mir nostalgische Gefühle geweckt und ich habe mich an meine eigenen Sommer erinnert, zwischen Jugend und Erwachsenwerden. Arenz Schreibstil ist so bildhaft und besonders, wirklich ein Genuss! All die kleinen Details, die Frieder aufsaugt - Farben, Rascheln von Blättern, wie etwas klingt, riecht und schmeckt - das macht seinen Schreibstil aus. Das Buch gehört zu meinen Jahreshighlights ❣️ Ich hatte es aus der Bücherei ausgeliehen und denke, ich brauche ein eigenes Exemplar für mein Regal. Denn ich werde es definitiv irgendwann nochmal lesen 😊
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Wie sehr ich alles an dieser Geschichte liebe, aber am meisten die geniale Umsetzung des Großvaters!
Grandioses Herzensbuch! Niemals hätte ich nach „Alte Sorten“ gedacht, dass mich Ewald Arenz so packen könnte.m - zwei sehr gute aber sprachlich recht unterschiedlich wirkende Werke. Er schafft es Jugendlichkeit gefühlt so on Point darzustellen, dass ich in meine eigene wieder tiefer als zuvor eintauchen konnte. Der Hörbuchsprecher unterstützte dieses Feeling meisterhaft, so dass ich diesmal sogar das Hören dem Lesen als Empfehlung vorziehen würde.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich mochte " Der große Sommer" extrem. Das Buch- Cover passt in vielerlei Hinsicht perfekt zur Geschichte Und dem damit verbundenen Gefühl, was ich beim Lesen hatte. Ich habe mit Frieder, Alma, Johann und Beate den Sommer verbracht.... bin eingetaucht ins Schwimmbecken und in den großen Sommer. Hab mich verbunden mit Nana und dem etwas grummeligen aber sehr liebevollen Großvater gefühlt. Auch Frieders Geschwister hatte ich von Anfang an lieb gewonnen, auch wenn sie nur kurz auftauchten.... ebenso wie Frieders Eltern..... Arenz beschreibt unheimlich gut und intensiv..... Gerüche, Geräusche , Gefühle..... alles konnte ich miterleben und rein gar nichts fühlte sich unauthentisch oder konstruiert an. Zudem hat man oftmals seiner eigenen Jugendzeit nachgehangen. Ein tolles Buch. Werde ich noch lange im Herzen behalten. Ich freue mich auf weitere Geschichten von diesem talentierten Autor. DANKE Herr Arenz.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sehr schöner Roman!
Der Roman erzählt von einer Gruppe Jugendlicher, die in den Sommerferien einiges erleben. Es dreht sich alles um die erste große Liebe und Freundschaften, aber auch um den Tod und ernste Probleme. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Frieder darf in den Sommerferien nicht mit in den Familienurlaub. Er hat leider in der Schule geschludert und muss zur Nachprüfung in Mathe. Aber natürlich darf er nicht alleine zu Hause bleiben, hat er ja nur Unsinn im Kopf. Nein er wird zu seinen Großeltern geschickt. Frieder hat gar keine Lust auf seinen strengen Opa.. Doch der Sommer wird nicht trist und langweilig. Nein es wird ein Sommer der für immer in seinen Erinnerungen bleiben wird. Ich hoffe jeder hat diesen einen Sommer erlebt. Die Zeit des Erwachsen werden, der ersten Liebe und ein Sommer der für immer das Leben prägen wird. Ewald Arenz schreibt hier wieder ganz gefühlvoll und berührend. Stellenweise habe ich mich in meine Jugend zurückversetzt gefühlt und ich denke genau das wollte der Autor erreichen. Sein Schreibstil ist bildhaft und die Geschichte hatte mich von Anfang an gepackt. Auch die kurzen Verzweigungen in die Vergangenheit der Erwachsenen fand ich sehr gelungen und die Sichtweise von Frieder auf das Verhalten seiner Eltern. Ewald Arenz schildert hier sehr authentisch die Gefühle die man in seiner Jugendzeit erlebt. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Schon wahnsinnig was einem als junger Erwachsener durch den Kopf geht und nie ist es das Ende der Welt. Ich war so oft, so dramatisch. Ich könnte mich wirklich über mich selbst kaputt lachen. Ein kurzweiliger und schöner Roman den ich jedem empfehlen kann. Nur die Charaktere konnten mich nicht ganz erreichen.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein Buch, an dem ich üblicherweise vorbeigehen würde. Ein Klappentext, den ich schnell überfliegen und nach einem genaueren Blick auf den Inhalt, ein Buch, das ich schleunigst wieder ins Regal stellen würde. In diesem Fall aber eben nur würde. Denn aus irgendeinem Grund bin ich in die Buchhandlung gegangen, um genau dieses Buch zu kaufen. Eines, das thematisch so weit außerhalb meiner Komfortzone liegt. Um es vorweg zu nehmen: Es hat sich gelohnt. So sehr, dass ich mich frage, wie viele grandiose Geschichten ich schon verpasst habe, weil ich meinen Lesegeschmack falsch eingeschätzt habe. Es sieht nicht gut aus für Frieder. Mathe und Latein haben ihm ganz schön was eingebrockt. Die Sommerferien und der übliche Familienurlaub fallen für ihn aus, stattdessen muss er für die Nachprüfungen ackern. Seine letzte Chance. Geht es schlimmer? Ja! Denn Frieder muss ausgerechnet bei seinem strengen Großvater schuften, den er gefälligst mit "Professor" anzusprechen hat. Doch am Ende wird alles nur halb so schlimm wie befürchtet. Mein erster Arenz und gleich ein absolutes Jahreshighlight. Als ich es nach der letzte Seite zugeklappt hatte, saß ich einen Moment still da und habe diesem, mir bis dahin unbekannten Autor, leise gratuliert. Am liebsten hätte ich es sofort wieder aufgeschlagen und von vorn begonnen. Was würde ich geben, es noch einmal wie beim ersten Mal zu erleben? Ewald Arenz schafft es, den Lesenden durch einen unglaublich ruhigen und sensiblen Schreibstil zu berühren. Alle Gedanken und Gefühle, von Selbstzweifel bis sehnsüchtiger Liebe, pflanzt er in das eigene Gefühlszentrum des Lesenden. Nicht selten hatte ich die Illusion selbst Frieder zu sein. Klingt ein bisschen kitschig und auch wenn man das bei so einer Geschichte erwarten würde, verliert sich Arenz zu keiner Sekunde in Übertreibungen oder Euphemismen. So hautnah, poetisch, emotional und detailliert. Was eine Sprachgewalt! Nach der LBM sind bei mir nun auch noch "Das Diamantenmädchen" und "Ein Lied über der Stadt" eingezogen. Wenn diese auch nur ähnlich gut sind, hat es Ewald Arenz verdient, auf meinem persönlichen Autor:innen Olymp zu stehen!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Keine Sommerluft zum Schnuppern, sondern zum Lesen ☀️
Das Buch ist wie ein rollender Stein. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mit der Geschichte, aber je mehr sie ins Rollen kam, desto mehr wollte man sie haben. Ewald Arenz hat in seinem Buch die Gefühle des Sommers perfekt in Worte gefasst. Ohne bewusst auf die Nostalgiekarte zu setzen, sehnt man sich beim Lesen nach den alten Tagen als Teenager in den Sommerferien zurück. Ein schönes Buch für die Sommerlektüre!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Schöne Geschichte mit unterschiedlichsten Emotionen
„Manchmal hatte ich es echt satt, dass alles im Leben zwei Seiten hatte. Oder dass es immer eine schlechte und eine gute Seite gab. Wieso konnte es nicht einfach zwei gute Seiten geben?“ Frieder muss im Sommer in die Nachprüfung und darf nicht mit seiner Familie in den Urlaub. Stattdessen bleibt er bei seinen Großeltern um zu lernen. Dabei erlebt er viele Dinge wie Freundschaft, Liebe, Angst und Tod. Tolle philosophische Gedanken und unterschiedliche Blickwinkel auf Situationen und das Leben.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich habe in diesem Jahr lange darauf warten müssen, aber da ist es nun: das erste 5 Sterne Buch meines Lesejahres. Ich bin komplett begeistert und noch sehr beseelt von der Stimmung in die einen dieses Buch versetzt. Über den Inhalt haben hier schon sehr viele geschrieben und man muss ihnen nichts mehr hinzufügen. Vielleicht zu einigen kritischen Stimmen: ja, im Vergleich zu "Hard land" ist das Buch "anders", aber wie sollte es das auch nicht sein. Die Autoren sind eben auch völlig verschieden. Unterschiedliches Alter, Lebenserfahrung, Schreibstil etc. Ich denke man kann dennoch beide Bücher lieben. Ich gebe zu, auch ich (in den 8oern erst geboren) kann nicht sagen, wie es in dieser Zeit tatsächlich war. Ich bin nicht so aufgewachsen oder habe auch nur annähernd einen solchen Sommer in meiner Jugend erlebt wie Friedrich. Vermutlich ist es an manchen Stellen auch sehr "konstruiert" und die Erlebnisse verdichtet, es ist aber eben immer noch ein fiktives Buch und als solches darf der Autor in meinen Augen so viele Ideen einfließen lassen, wie er möchte. Für mich ist wichtig: das ein Buch mich erreicht, beim Lesen ein besonderes Gefühl bei mir auslöst und auch nach der letzten Seite noch nachhallt. Das hat dieses Buch geschafft. Daher absolute Empfehlung von mir.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Der große Sommer
von Ewald Arenz
... mein Sommer vor 18 Jahren
Wirklich ein so schönes Buch. Ich habe mich viel in meine Jugend zurückversetzt gefühlt 😃 ach, das war genau das richtige für diesen Sommer. Sehr zu empfehlen!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
☀️🏊🏼🌾📚🍃 Coming of Age Story mit einer wundervoll poetischen Stimme verfasst. ‚Der große Sommer’ hat alles was ich von diesem Buch erwartet habe - und noch ein bisschen mehr. Schöne Melancholie, die entschleunigt und einen in die Stimmung des Sommers der eigenen Jugend versetzt. Es gibt wenige Geschichten von denen ich weiß, dass ich sie jedes Jahr wieder lesen kann. Empfehlung! 💛

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Lange habe ich mich gescheut, „Der große Sommer“ zu lesen. „Alte Sorten“ hat mich so berührt und Ewald Arenz hat mit seine Umschreibung die Natur, die Luft alles für mich spürbar, ja fast real gemacht. Das hat er auch hier wieder geschafft. Die Beschreibung der Silberbirken am Fluss, der Bossa Nova, der durchs Zimmer schwebt. Ein glaublich schönes, berührendes, tiefgründiges Buch - zwischen den Zeilen - und auch zum Lachen hat es mich gebracht. Leseempfehlung. P.S.: Danke für das Marzipanrezept.;)
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich liebe die Bücher von Ewald Arenz 😍 ein unvergleichlich schöner, poetischer Schreibstil 🤩 Frieder muss in Mathe und Latein eine Nachprüfung machen, um in die Oberstufe versetzt zu werden. Lernen soll er bei seinen Großeltern. Der Großvater ist streng und autoritär, bis vor kurzem musste Frieder ihn sogar siezen. Von 8 bis 12 Uhr muss er lernen, nachmittags trifft er sich mit seinem Freund Johann und seiner Schwester Alma. Im Freibad lernt er Beate kennen, seine erste Liebe. In ihrem gemeinsamen Sommer passiert einiges, Schönes und Tragisches und er erfährt einiges über die Beziehung seiner Großeltern. Ein wunderbarer Coming of age-Roman über einen Sommer, nach dem alles anders wurde und in dem ein Junge erwachsen geworden ist.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Perfekte Urlaubslektüre im Spätsommer 📖🥰🌄 Hörbuch🎧
"Der grosse Sommer", von Ewald Arenz, hörte ich sehr spannend zu. Gelesen wurde das Hörbuch von Torben Keller. 📖🎧🥰 In dem Buch geht es um den sechzehnjährigen Friedrich, dessen Versetzung gefährdet ist. Zu den Nachprüfungen zugelassen, darf er die ganzen Sommerferien bei seinem Großvater verbringen, den er bis vor einiger Zeit noch"Siezen" musste, um dort zu lernen (Nachprüfungen). Da kommt natürlich für Friedrich große Freude auf, weil er sich schon auf den Urlaub mit seiner Familie am Meer freute😄. Trost spenden kann ihm nur Beate die er ein paar Tage vor den Sommerferien im Schwimmbad kennenlernt. Gegen jede Erwartung entwickeln sich die Sommerferien ganz anders und werden für Friedrich erlebnisreich und unvergessen. Es war ein sehr erfrischendes Hörbuch, sowie aber auch spannend und sehr emotional in manchen Passagen. Nichts desto Trotz musste ich auch öfters schmunzeln und lachen, was den Hauptprotagonisten Friedrich betraf🥰😄. Es war die genau richtige Lektüre für den Start in den Urlaub 🌄🥰🎧📖.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Wie kann ein Buch so auf einen wirken?
Dieses Buch hat eine Armbrust genommen, den Bolzen gespannt, auf mein Herz gezielt und direkt hindurchgeschossen. Ich habe gelacht und weint, gebangt und wurde einfach mitgerissen. Ich habe eh eine Schwäche für „Dieser eine Sommer“ Geschichten und diese Schwäche hat Ewald Arenz ausgenutzt um mich emotional fertig zu machen. Die Figuren sind großartig und so unfassbar herzlich. Dieses Buch ist einfach etwas besonderes.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Poetisch und bewegend
Bewertung: Highlight Ein Roman über Freundschaften, die (erste) Liebe und das Erwachsenwerden. Wie von Ewald Arenz gewohnt, ein ganz wunderbarer und poetischer Schreibstil mit viel Liebe fürs Detail. Dazu ein sympathischer Protagonist, der den großen Sommer erlebt. Ich fand die Beziehung von Frieder zu seiner Familie und den einzelnen Mitgliedern so gelungen und schön beschrieben, ebenso seine Freundschaft zu Johann und auch die erste Liebe zu Beate. Großvater und Nana haben es mir angetan und ich würde gerne noch mehr zu ihnen und Frieder lesen. Für mich der erste Coming-Of-Age-Roman seit Jahren und zum Glück ein so gelungener und toller. Gefiel mir besser als die Liebe an miesen Tagen und hat mich an alte Sorten erinnert.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Kommt langsam in Schwung und fesselte mich am Ende 🤩😏
Der Roman beginnt mit leisen Tönen und verwandelt sich nach und nach in einen mitreißenden Roman. Arenz gelang es, mich mit den Sehnsüchten und Ängsten seiner jugendlichen Hauptfigur zu berühren. Anfangs gemächlich erzählt, entfaltet die Geschichte gegen Ende eine emotionale Wucht, die einen nicht mehr loslässt. Die Coming-of-Age-Thematik wird authentisch aufgearbeitet. Obwohl es anfangs etwas Zeit braucht, um richtig in Fahrt zu kommen, wird man am Ende mit einem unvergesslichen Lesererlebnis belohnt. 🤩😊
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Was für ein tolles Buch. So viele Aspekte davon haben mich in meine eigene Jugend zurückdenken lassen und ich konnte deshalb richtig mit Frieder und seinen Freunden mitfühlen. Ganz toll und unaufgeregt erzählt!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Eines meiner Jahreshighlights!☀️🌿🍋🍾 MUSS man gelesen haben🫶🏻
Wow. Ewald Arenz ist es gelungen, dass ich mich in der Welt des Buchs verliere! Eine super schöne und entspannte Sommerlektüre mit vielen interessanten Kleinigkeiten und side facts. Ehrlich gesagt habe ich das Lesen ein wenig vor mich hin geschoben, da ich ungern aus dieser schönen Welt rausgehen wollte🥰 Von Beginn an habe ich mich pudelwohl gefühlt & alle Protagonisten in mein Herz geschlossen🫶🏻 Vor allem die Freundesclique bestehend aus Frieder, seiner Schwester Alma, ihrem besten Freund Johann & Beate!✨ Jeder war mit seinen Macken & seinem Verhalten so nahbar. Ich hatte das Gefühl ich wäre Teil dieser tollen und etwas draufgängerischen Freundesgruppe. Alle haben so perfekt miteinander harmoniert, aufeinander Acht gegeben und sich stets beiseite gestanden. Ihre Freundschaft ist für mich einfach etwas ganz besonderes & hatte an einer ganz besonderen Stelle dazu geführt, dass das ein oder andere Tränchen fließen musste🥹 Ebenfalls der Großvater und die Großmutter haben mir so ein unbeschreibliches herzerwärmendes Gefühl gegeben, als wäre ich zu Hause☺️ Der Schreibstil war wirklich wunderschön & in keiner Sekunde hatte ich das Gefühl, dass das Buch sich ziehen würde. Eine wirklich wunderschöne Handlung, mit ganz vielen schönen Zitaten und wie bereits erwähnten interessanten side facts. Die Zeit in der es spielt ist einfach toll! Kann ich absolut jedem ans Herz legen zu lesen, eine ganz klare Empfehlung meiner seits💗
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sommer
Eine tolle Geschichte die einen Sommer, ja vielleicht sogar den Sommer im Leben von Friedrich beschreibt. Ich fand die Charaktere allesamt gelungen und hätte noch gerne mehr erfahren. Auch gerne wie das Leben weitergegangen wäre von Friedrich. Das Buch war leicht und schnell zu lesen. Die Sprache und den Stil mochte ich. Sicherlich mein erstes Buch von diesem Autor aber nicht mein letztes.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
So toll geschrieben, die perfekte Mischung zwischen unterhaltsam, tiefgreifend und poetisch. Ein super Sommerbuch :)

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Der große Sommer - eine schwerelos erzählte Geschichte des Erwachsenwerdens und prägende Erlebnisse in den Sommerferien.
Man begleitet den Protagonist und Ich-Erzähler Friedrich Büchner durch die Sommerferien. Ungewöhnliche Sommerferien, weil an deren Ende Nachprüfungen stehen, die darüber entscheiden, ob er den Übertritt in die nächste Klasse schafft oder die Schule verlassen muss. Schon diese Voraussetzungen versprechen einen anderen Sommer als sonst - und es kommt nochmal anders als in der Vorstellung von Friedrich. Ewald Arenz versteht es zauberhaft, einen in die Gedanken- und Erlebenswelt eines 15/16-Jährigen einzutauchen zu lassen. Auch, weil man sich selbst in einigen Gedanken und Beschreibungen wiederfindet. Klar, nicht in den immer wiederkehrenden Bezugnahmen auf den zweiten Weltkrieg (die Geschichte spielt Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre) aber doch in der Gedankenwelt der Unsicherheit des „Friederchens“, der vielen zum ersten Mal entdeckt - zum Beispiel, wie er sich Gedanken macht, Beate, seine „erste Liebe auf den ersten Blick“, anzusprechen. Wunderbar leicht geschrieben herrlich zu lesen. Leseempfehlung - gerade für den Sommer!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
"Sie drückte Play. Ganz sanft, wie von fern, setzte ein Klavier mit ein paar einfachen Akkorden ein. Und dann eine Frauenstimme. Klar und so entspannt, als läge die Sängerin an Strand auf dem Bauch, das Kinn in die Hände gestützt, und würde gar nicht singen, sondern sich einfach unterhalten." Ewald Arenz schickt uns mit diesem Roman zurück in unsere Jugend, zurück in diesen einen großen Sommer, zum Geruch nach Pommes mit Ketchup, gemähtem Gras, Chlor und Sonnencreme auf der Haut im Freibad. 'Der große Sommer' schenkte mir wunderbare Erinnerungen an vergangene Tage und die erste große Liebe.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Die Charaktere, der Schreibstil und die Geschichte passen super zusammen und haben mir sehr gefallen.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Mein erstes Buch von Ewald Arenz und auf alle Fälle nicht das letzte. Ein gefühlvoller Coming-of-age Roman der mit einer wunderbaren Sprache überzeugt. Man bekommt einen authentischen Blick auf die Welt eines 16. jährigen mit allen Problemen und Gefühlen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen .
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein ganz wundervolles und poetisches Sommerbuch
Ewald Arenz beschreibt auf ganz angenehme und poetische Weise den Sommer des Jugendlichen Friedrichs und seinen Freunden Johanna, Alma und Beate in den 80ern. Die erste Liebe, Schwimmbadbesuche, Annäherung zu den Großeltern und verbotene Abenteuer, zwischendrin lernen und sogar der Tod. Das Buch war ganz fantastisch und absolut alle Charaktere waren auf ihre Weise besonders. Ich kann das Buch nur empfehlen!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich liebe dieses Buch. Ich habe gelacht und geweint und geschmunzelt. Absolut lesenswert!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
So schön - toller Pageturner…
Ein Buch über die Jugend, über das Verliebtsein, die 1. große Liebe, über Freundschaft, Familie und das Erwachsenwerden, Mut und Wut und Verzeihen. An Ewald Arenz Büchern gefällt mir immer sehr, dass viel Handlung passiert und ich nie Längen verspüre. Auch wenn ganz oft „nur“ die leisen Töne eine Hauptrolle zwischen den Menschen spielen. Aber genau deshalb gefallen mir seine Bücher so gut! Bin nur so durchgeflogen durch diese wunderschöne Geschichte von Frieder, Beate, Alma und Johann. Auch hier wieder eine absolute Leseempfehlung!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
oh wow, ich werde es wieder lesen!
ich bin ganz verzaubert von diesem buch. die sprache, die geschichte, die wendungen, die ganze liebe, die dieses buch einem förmlich entgegen wirft. dieses werk nimmt einen platz in meinem herzen ein.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ganz süsse Sommerlektüre
Hat mich von Vibe sehr stark an „eine wie Alaska“ erinnert. Sehr tolle Geschichte über Freundschaft und die erste Liebe. Wirklich toll als Lektüre im Sommerurlaub oder im Freibad, aber nachhaltig beschäftigen wird es mich wohl nicht.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sprachlos. Wundervoll.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Der große Sommer wurde von mir beendet, so wie gerade für uns alle ein großer Sommer endet. Frieder, Alma, Johann und Beate erleben einen Sommer wie sie ihn nie wieder haben werden. Frieder muss in die Nachprüfung . Deshalb kann er nicht mit seiner Familie in den Urlaub fahren und muss bei seinem Großvater und seiner Großmutter wohnen. Der Großvater ist anders, als Frieders Familie, schweigsam, mit kernigen Ansagen, und irgendwie komisch. Nicht gerade sympathisch. Die ungewohnte Situation wandelt sich aber für ihn zum positiven. Nicht nur das Verhältnis zu seinen Großeltern verändert sich, Auch Freundschaften und Beziehungen nehmen Gestalt an oder warten mit Überraschungen auf. Und über allem schwebt das Gefühl der ersten Liebe. Ich fühlte mich recht schnell in meine Jugend zurück gesetzt. Mir stieg der Duft von Chlorwasser und Schwimmbad Pommes in die Nase und mein Herz zog sich zusammen während ich mich beim Lesen an die Ungewissheit und gleichzeitige Erwartung erinnerte, wenn man sich neu verliebt hat und noch nicht so genau wusste ob das Gegenübers genauso fühlt. Das Buch liest sich ganz schnell weg. Das Ende kommt ein bisschen abrupt und hat mich nicht unbedingt glücklich gemacht, aber das tut dem Lesegenuss keinen Abbruch. Man schaut dem Anfang des Herbstes entgegen genauso wie es hier gerade passiert. Ob Frieders Gefühle nun erwidert werden und was sein bester Freund durchmacht, das müsst ihr selber lesen. Es lohnt sich
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein toller Roman für den Sommer
“Der große Sommer“ von Ewald Arenz ist das perfekte Buch für alle, die sich wieder in das Gefühl der Sommerferien zurückversetzen lassen wollen. Eine herzerwärmende und nostalgische Coming-of-Age-Geschichte mit einem Schreibstil, der mir richtig gut gefallen hat!

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Herzerwärmende Geschichte! :)
Ich bin sehr ergriffen sowohl von der Handlung, als auch von dem Schreibstil des Autors. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es bei mir etwas gedauert hat bis ich voll und ganz in den Bann der Geschichte gezogen wurde. Am Anfang fand ich es etwas langatmig und zum Teil auch langweilig. Allerdings hat sich das Blatt nach ungefähr 100 Seiten gewendet. Ich habe es schlussendlich in einem Rutsch durchgelesen und jede Seite genossen. Ewald Arenz schafft es immer wieder aufs Neue die Orte, Gedanken, Gefühle des Protagonisten, in diesem Fall Frieder, sehr lebhaft und detailreich zu erzählen, sodass ich das Gefühl hatte ein Teil der Geschichte zu sein. Toll fand ich außerdem, dass es ab und an Zeitsprünge gab von dem Jugendlichen Frieder und dem älteren Frieder. Es hat mein Herz sehr erwärmt. Daher 4-Sterne von mir! ⭐️
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein Buch wie der Sommer - man wünscht sich, dass es nie endet
Meine Jugend fand 30 Jahre später statt, an einem anderen Ort und ich war eigentlich auch ganz anders als Frieder - trotzdem hab ich mich ihm so nah gefühlt und er hat so viele Gefühle in mir wieder hochgeholt. Ich musste einfach die ganze Zeit lächeln und hatte ein wohliges Gefühl im Bauch. Die perfekte Unterhaltung an warmen Sommertagen oder zum davon träumen zu jeder anderen Jahreszeit.

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sommerromanze von Ewald Arenz
Der bis jetzt einzige gelesene Liebesroman von Ewald Arenz der gleichzeit das Leben eines jungen Menschen präsentiert. Dieser lebt einen ganz besonderen Sommer und erlebt viele beeindruckende Erlebnisse. Bin ein großer Ewald Arenz Fan, das Buch was jedoch das für meine Wahnung schwachste und trotzdem immer noch sehr toll.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Emotionales Erwachsenwerden
Kein Autor schafft es mich so in die Emotionen der Charaktere zu ziehen wie Arenz. Wundervolles Buch über einen außergewöhnlichen Sommer voller Liebe, Schmerz, Freundschaft und die ersten großen Herausforderungen des Lebens. Auch atmosphärisch ein Meisterwerk!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sommer-Lese-Highlight 🫶🏻
Und wieder hat es Ewald Arenz geschafft, mich mit einem seiner Bücher zu begeistern! ♥️ Diese wunderschöne Coming-of-Age Geschichte um den 16-jährigen Friedrich aka Frieder ist einfach zauberhaft! ☀️ Frieder hat es nicht leicht… Muss er doch die kompletten Sommerferien bei seinem strengen Großvater verbringen. Seine Nana ist der Lichtblick für ihn! Die Vormittage verbringt er mit Mathe und Latein pauken, die Nachmittage gehören seinem besten Freund Johann, seiner Schwester Alma und der hübschen Beate, in die er sich im Freibad auf den ersten Blick verliebt. In seiner wundervollen Sprache und mit vielen tollen und überraschenden Abenteuern und Wendungen, verleiht Ewald Arenz dieser Geschichte ums Erwachsenwerden etwas ganz Besonderes. Ich liebe die Charaktere, inklusive dem störrischen aber doch liebenswerten Großvater und Frieders chaotischer Großfamilie. Das freundschaftliche Band zwischen Frieder und Johann und auch die besondere Bindung von Frieder zu seiner jüngeren Schwester Alma, konnte ich wirklich fühlen. Manche Erlebnisse haben mich wirklich in meine Jugend zurückversetzt - welche unreifen Entscheidungen habe ich getroffen und welchen Unsinn habe ich mit meinen Freunden angestellt! 😅 Ganz so großen Mist, wie die vier manchmal angestellt haben, habe ich nicht verzapft – aber naja, da gehe ich jetzt mal nicht weiter drauf ein 😉 ☀️ Für mich ist das Buch ein großartiger Sommerroman über das Erwachsenwerden, Liebe, Freundschaft, Verantwortung und die Leichtigkeit der Jugend. Und es war definitiv nicht das letzte Buch, das ich von Ewald Arenz gelesen habe 😊
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Habe geweint gelacht und nachgedacht. Tolles Buch

Der große Sommer
von Ewald Arenz
Toller Coming of Age Roman, berührende Geschichte über Freundschaft.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Was ein tolles Buch über Freundschft, die erste große Liebe, Trauer. Man fühlt sich zurück gesetzt in seine eigenen Jugend und fühlt so intensiv mit.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein ganz wundervolles, berührendes Buch. Ein Lieblingsbuch.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Wunderbar
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Das Buch war für mich ein absolutes Wohlfühlen Buch. Ich habe es geliebt <3
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Schöne Sommerlektüre
Die Sommerferien von Frieder verlaufen anders, als er es sich vorgestellt hat. Statt auf Familienurlaub heißt es für ihn Nachprüfungen in Mathe und Latein – und das ausgerechnet beim strengen Großvater. Doch inmitten von Lernstress und Sorgen erlebt Frieder die vielleicht prägendsten Wochen seines Lebens, denn es gibt auch die Freundschaft zu Johann und Alma sowie die erste Liebe zu Beate, dem Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. Ewald Arenz hat einen wunderschönen Schreibstil, der die Szenen perfekt einfängt und mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Dieses Buch ist ein klassischer Coming-of-Age-Roman, und genau hier liegt für mich der Knackpunkt: Die Geschichte ist sehr vorhersehbar und folgt den typischen Mustern des Genres, fast schon zu perfekt. Es gibt keine großen Überraschungen oder Wendungen. Das hat mich zwar nicht besonders gestört, aber es fehlte mir ein wenig das gewisse Etwas, das ein Buch zu einem richtigen Highlight macht. Trotzdem konnte ich die Geschichte genießen, sehr sogar. Besonders im Sommer ist dieses Buch eine tolle Wahl, da es die Stimmung der heißen Tage perfekt einfängt - ich wäre bei den Temperaturen auch gerne im Freibad, wie Frieder und seine Freunde. Im Vergleich zu "Alte Sorten", das mir noch besser gefallen hat, fehlt hier zwar der letzte Funke, aber auch für diesen Roman spreche ich eine Leseempfehlung aus.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt 🥰
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ewald Arenz fängt hier ganz wunderbar das jugendliche Gefühl von Sommer, Freiheit und der ersten Liebe ein - wenn das Leben, das vor einem liegt, ein einziges Abenteuer voller Verheißungen und jeder neue Tag bedeutsam und potentiell weltverändernd ist. Ganz unbedingte Empfehlung!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Auch dieses Buch konnte ich kaum weglegen, es erinnert mich ein wenig an meine Jugend.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
„Vielleicht war Verliebtheit ein wenig so wie der Tod. Danach war nichts mehr, wie es vorher gewesen war. Alles andere verlor an Bedeutung und alles, alles wurde plötzlich in Bezug gesetzt zu einem Menschen, den man kurz vorher noch gar nicht gekannt hatte.“
Hat mich völlig unerwartet mitgerissen! Eine schöne Geschichte aus einem ganz normalen Leben. ♥️
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Das Buch hat mich im richtigen Moment gefunden. So eine Geschichte habe ich gebraucht, jetzt im Februar, diesem Monat in dem der Winter jedes Jahr auf’s Neue ewig zu dauern und der nächste Sommer unerreichbar weit weg scheint. Arenz gelingt es hier ganz wunderbar, sommerliche Atmosphäre und jugendliche Gefühle einzufangen. Das Buch versprüht Leichtigkeit und Hoffnung, obwohl es auch schwere Thermen behandelt. Die zwischenmenschlichen Töne haben mir wie in „Alte Sorten“ sehr gefallen, besonders die Dialoge mit den Großeltern haben mich berührt.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein Jahreshighlight
Ich hatte im Frühjahr "Alte Sorten" gelesen und mochte den Schreibstil sehr, konnte mich mit den Protagonisten aber nicht so recht identifizieren. Ich persönlich finde "Der grosse Sommer" um Welten besser. Um genau zu sein: großartig! Klappentext: "Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird." Es ist eine wunderbare, bittersüße Geschichte über das Erwachsenwerden, Freundschaft, Veränderungen, Verlust und die erste Liebe. Genau passend für die Zeit zwischen Sommer und Herbst. Es fühlt sich gleichzeitig an wie Abschied und Neubeginn. Das Buch hat in mir nostalgische Gefühle geweckt und ich habe mich an meine eigenen Sommer erinnert, zwischen Jugend und Erwachsenwerden. Arenz Schreibstil ist so bildhaft und besonders, wirklich ein Genuss! All die kleinen Details, die Frieder aufsaugt - Farben, Rascheln von Blättern, wie etwas klingt, riecht und schmeckt - das macht seinen Schreibstil aus. Das Buch gehört zu meinen Jahreshighlights ❣️ Ich hatte es aus der Bücherei ausgeliehen und denke, ich brauche ein eigenes Exemplar für mein Regal. Denn ich werde es definitiv irgendwann nochmal lesen 😊
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Wie sehr ich alles an dieser Geschichte liebe, aber am meisten die geniale Umsetzung des Großvaters!
Grandioses Herzensbuch! Niemals hätte ich nach „Alte Sorten“ gedacht, dass mich Ewald Arenz so packen könnte.m - zwei sehr gute aber sprachlich recht unterschiedlich wirkende Werke. Er schafft es Jugendlichkeit gefühlt so on Point darzustellen, dass ich in meine eigene wieder tiefer als zuvor eintauchen konnte. Der Hörbuchsprecher unterstützte dieses Feeling meisterhaft, so dass ich diesmal sogar das Hören dem Lesen als Empfehlung vorziehen würde.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich mochte " Der große Sommer" extrem. Das Buch- Cover passt in vielerlei Hinsicht perfekt zur Geschichte Und dem damit verbundenen Gefühl, was ich beim Lesen hatte. Ich habe mit Frieder, Alma, Johann und Beate den Sommer verbracht.... bin eingetaucht ins Schwimmbecken und in den großen Sommer. Hab mich verbunden mit Nana und dem etwas grummeligen aber sehr liebevollen Großvater gefühlt. Auch Frieders Geschwister hatte ich von Anfang an lieb gewonnen, auch wenn sie nur kurz auftauchten.... ebenso wie Frieders Eltern..... Arenz beschreibt unheimlich gut und intensiv..... Gerüche, Geräusche , Gefühle..... alles konnte ich miterleben und rein gar nichts fühlte sich unauthentisch oder konstruiert an. Zudem hat man oftmals seiner eigenen Jugendzeit nachgehangen. Ein tolles Buch. Werde ich noch lange im Herzen behalten. Ich freue mich auf weitere Geschichten von diesem talentierten Autor. DANKE Herr Arenz.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Sehr schöner Roman!
Der Roman erzählt von einer Gruppe Jugendlicher, die in den Sommerferien einiges erleben. Es dreht sich alles um die erste große Liebe und Freundschaften, aber auch um den Tod und ernste Probleme. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Frieder darf in den Sommerferien nicht mit in den Familienurlaub. Er hat leider in der Schule geschludert und muss zur Nachprüfung in Mathe. Aber natürlich darf er nicht alleine zu Hause bleiben, hat er ja nur Unsinn im Kopf. Nein er wird zu seinen Großeltern geschickt. Frieder hat gar keine Lust auf seinen strengen Opa.. Doch der Sommer wird nicht trist und langweilig. Nein es wird ein Sommer der für immer in seinen Erinnerungen bleiben wird. Ich hoffe jeder hat diesen einen Sommer erlebt. Die Zeit des Erwachsen werden, der ersten Liebe und ein Sommer der für immer das Leben prägen wird. Ewald Arenz schreibt hier wieder ganz gefühlvoll und berührend. Stellenweise habe ich mich in meine Jugend zurückversetzt gefühlt und ich denke genau das wollte der Autor erreichen. Sein Schreibstil ist bildhaft und die Geschichte hatte mich von Anfang an gepackt. Auch die kurzen Verzweigungen in die Vergangenheit der Erwachsenen fand ich sehr gelungen und die Sichtweise von Frieder auf das Verhalten seiner Eltern. Ewald Arenz schildert hier sehr authentisch die Gefühle die man in seiner Jugendzeit erlebt. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Schon wahnsinnig was einem als junger Erwachsener durch den Kopf geht und nie ist es das Ende der Welt. Ich war so oft, so dramatisch. Ich könnte mich wirklich über mich selbst kaputt lachen. Ein kurzweiliger und schöner Roman den ich jedem empfehlen kann. Nur die Charaktere konnten mich nicht ganz erreichen.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ein Buch, an dem ich üblicherweise vorbeigehen würde. Ein Klappentext, den ich schnell überfliegen und nach einem genaueren Blick auf den Inhalt, ein Buch, das ich schleunigst wieder ins Regal stellen würde. In diesem Fall aber eben nur würde. Denn aus irgendeinem Grund bin ich in die Buchhandlung gegangen, um genau dieses Buch zu kaufen. Eines, das thematisch so weit außerhalb meiner Komfortzone liegt. Um es vorweg zu nehmen: Es hat sich gelohnt. So sehr, dass ich mich frage, wie viele grandiose Geschichten ich schon verpasst habe, weil ich meinen Lesegeschmack falsch eingeschätzt habe. Es sieht nicht gut aus für Frieder. Mathe und Latein haben ihm ganz schön was eingebrockt. Die Sommerferien und der übliche Familienurlaub fallen für ihn aus, stattdessen muss er für die Nachprüfungen ackern. Seine letzte Chance. Geht es schlimmer? Ja! Denn Frieder muss ausgerechnet bei seinem strengen Großvater schuften, den er gefälligst mit "Professor" anzusprechen hat. Doch am Ende wird alles nur halb so schlimm wie befürchtet. Mein erster Arenz und gleich ein absolutes Jahreshighlight. Als ich es nach der letzte Seite zugeklappt hatte, saß ich einen Moment still da und habe diesem, mir bis dahin unbekannten Autor, leise gratuliert. Am liebsten hätte ich es sofort wieder aufgeschlagen und von vorn begonnen. Was würde ich geben, es noch einmal wie beim ersten Mal zu erleben? Ewald Arenz schafft es, den Lesenden durch einen unglaublich ruhigen und sensiblen Schreibstil zu berühren. Alle Gedanken und Gefühle, von Selbstzweifel bis sehnsüchtiger Liebe, pflanzt er in das eigene Gefühlszentrum des Lesenden. Nicht selten hatte ich die Illusion selbst Frieder zu sein. Klingt ein bisschen kitschig und auch wenn man das bei so einer Geschichte erwarten würde, verliert sich Arenz zu keiner Sekunde in Übertreibungen oder Euphemismen. So hautnah, poetisch, emotional und detailliert. Was eine Sprachgewalt! Nach der LBM sind bei mir nun auch noch "Das Diamantenmädchen" und "Ein Lied über der Stadt" eingezogen. Wenn diese auch nur ähnlich gut sind, hat es Ewald Arenz verdient, auf meinem persönlichen Autor:innen Olymp zu stehen!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Keine Sommerluft zum Schnuppern, sondern zum Lesen ☀️
Das Buch ist wie ein rollender Stein. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mit der Geschichte, aber je mehr sie ins Rollen kam, desto mehr wollte man sie haben. Ewald Arenz hat in seinem Buch die Gefühle des Sommers perfekt in Worte gefasst. Ohne bewusst auf die Nostalgiekarte zu setzen, sehnt man sich beim Lesen nach den alten Tagen als Teenager in den Sommerferien zurück. Ein schönes Buch für die Sommerlektüre!
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Schöne Geschichte mit unterschiedlichsten Emotionen
„Manchmal hatte ich es echt satt, dass alles im Leben zwei Seiten hatte. Oder dass es immer eine schlechte und eine gute Seite gab. Wieso konnte es nicht einfach zwei gute Seiten geben?“ Frieder muss im Sommer in die Nachprüfung und darf nicht mit seiner Familie in den Urlaub. Stattdessen bleibt er bei seinen Großeltern um zu lernen. Dabei erlebt er viele Dinge wie Freundschaft, Liebe, Angst und Tod. Tolle philosophische Gedanken und unterschiedliche Blickwinkel auf Situationen und das Leben.
Der große Sommer
von Ewald Arenz
Ich habe in diesem Jahr lange darauf warten müssen, aber da ist es nun: das erste 5 Sterne Buch meines Lesejahres. Ich bin komplett begeistert und noch sehr beseelt von der Stimmung in die einen dieses Buch versetzt. Über den Inhalt haben hier schon sehr viele geschrieben und man muss ihnen nichts mehr hinzufügen. Vielleicht zu einigen kritischen Stimmen: ja, im Vergleich zu "Hard land" ist das Buch "anders", aber wie sollte es das auch nicht sein. Die Autoren sind eben auch völlig verschieden. Unterschiedliches Alter, Lebenserfahrung, Schreibstil etc. Ich denke man kann dennoch beide Bücher lieben. Ich gebe zu, auch ich (in den 8oern erst geboren) kann nicht sagen, wie es in dieser Zeit tatsächlich war. Ich bin nicht so aufgewachsen oder habe auch nur annähernd einen solchen Sommer in meiner Jugend erlebt wie Friedrich. Vermutlich ist es an manchen Stellen auch sehr "konstruiert" und die Erlebnisse verdichtet, es ist aber eben immer noch ein fiktives Buch und als solches darf der Autor in meinen Augen so viele Ideen einfließen lassen, wie er möchte. Für mich ist wichtig: das ein Buch mich erreicht, beim Lesen ein besonderes Gefühl bei mir auslöst und auch nach der letzten Seite noch nachhallt. Das hat dieses Buch geschafft. Daher absolute Empfehlung von mir.