Der goldene Topf
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
E.T.A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
Beiträge
Der goldene Topf
von E.T.A. Hoffmann
Offensichtlich war es für mich für den Moment nicht spannend genug bzw. nicht schön genug um dem meine volle Aufmerksamkeit zu widmen...
Ich habe das Buch per LibriVox-App als Hörbuch gehört.. jeden Kapital-Wechsel habe ich registriert und gehört, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich allen Text gehört bzw. begriffen habe... Offensichtlich war es für den Moment nicht spannend genug bzw. nicht schön genug um dem meine volle Aufmerksamkeit zu widmen... Via nachträglicher Recherche (oder auch YouTub-Zusammenfassung genannt) stelle ich fest: NÖ. Nichts hab ich mitbekommen. Demnach kann ich nicht mitreden
Beschreibung
Autorenbeschreibung
E.T.A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
Beiträge
Der goldene Topf
von E.T.A. Hoffmann
Offensichtlich war es für mich für den Moment nicht spannend genug bzw. nicht schön genug um dem meine volle Aufmerksamkeit zu widmen...
Ich habe das Buch per LibriVox-App als Hörbuch gehört.. jeden Kapital-Wechsel habe ich registriert und gehört, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich allen Text gehört bzw. begriffen habe... Offensichtlich war es für den Moment nicht spannend genug bzw. nicht schön genug um dem meine volle Aufmerksamkeit zu widmen... Via nachträglicher Recherche (oder auch YouTub-Zusammenfassung genannt) stelle ich fest: NÖ. Nichts hab ich mitbekommen. Demnach kann ich nicht mitreden