Der Gleichgültige

Der Gleichgültige

Taschenbuch
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
99
Preis
6.70 €

Autorenbeschreibung

Marcel Proust wurde am 10. Juli 1871 in Auteuil geboren und starb am 18. November 1922 in Paris. Sein siebenbändiges Romanwerk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist zu einem Mythos der Moderne geworden. Eine Asthmaerkrankung beeinträchtigte schon früh Prousts Gesundheit. Noch während des Studiums und einer kurzen Tätigkeit an der Bibliothek Mazarine widmete er sich seinen schriftstellerischen Arbeiten und einem – nur vermeintlich müßigen – Salonleben. Es erschienen Beiträge für Zeitschriften und die Übersetzungen zweier Bücher von John Ruskin. Nach dem Tod der über alles geliebten Mutter 1905, der ihn in eine tiefe Krise stürzte, machte Proust die Arbeit an seinem Roman zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Sein hermetisch abgeschlossenes, mit Korkplatten ausgelegtes Arbeits- und Schlafzimmer ist legendär. In Swanns Welt, der erste Band von Prousts opus magnum, erschien 1913 auf Kosten des Autors im Verlag Grasset. Für den zweiten Band, Im Schatten junger Mädchenblüte, wurde Proust 1919 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Die letzten Bände der Suche nach der verlorenen Zeit wurden nach dem Tod des Autors von seinem Bruder herausgegeben.

Beiträge

1
Alle
4

Diese Ausgabe, vor 2 Jahren antiquarisch in Leipzig gekauft, stellte sich als unerwarteter Schatz heraus. Es handelt sich um eine selbst Spezialisten unbekannte Erzählung, geschrieben vor seiner Recherche, deren Wiederauffindung im Vorwort spannend wie ein Krimi dokumentiert ist. Der Stil ist noch nicht ganz ausgereift, allerdings lässt sich seine spätere Feinheit und Größe bereits erahnen. Mit großer Neugier zweisprachig gelesen - als Erweiterung zu seinem Hauptwerk sehr interessant.

Beitrag erstellen