Der Geschmack nach Melone 1: BL-Manga zu einer Liebe nach einer turbulenten Trennung
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der erste Band hat mir echt gut gefallen. Die Stimmung ist eher ruhig und melancholisch, trotzdem wirkt es nicht erdrückend. Ich mag das so ganz gern, man lernt die Charaktere direkt kennen ohne dass es zu übereilt rüber kommen, das in so wenig Seiten zu schafden, ist bewundernswert. Ich mag Kiuchi und Nakajo sehr gern. Sie zeigen definitiv, dass alles gut sein kann, auch wenn eigentlich nichts gut ist. Zusammen in der Unsicherheit gefangen, werden sie hoffentlich einen neuen Weg finden, bei dem sie die Schattenseiten verarbeiten können. Finde beide sehr süß und beruhigend ehrlich zusammen💕
Dieser Band hat mir echt gut gefallen. Bisher ist er ziemlich einfach mit wenig Infos. Es ist eine, entspannte, aber auch emotionale Stimmung. Und ich glaube, dass noch viel hinter den Charakteren steckt und die Reihe somit bestimmt auch noch Potenzial hat, sich stark weiter zu entwickeln. 🥰
Ruhige Stimmung, dennoch mitreißend
Der Manga hat eine tolle Anziehungskraft. Die beiden Figuren sind spannend, weil wir immer nur häppchenweise Infos über sie bekommen. Gleichzeitig viben sie aber auch. Was mich jedoch stört ist das Siezen. Warum siezt nur einer den anderen? Macht für mich keinen Sinn. 😂
Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll aber es war super schön es geht um zwei Jungs der eine Nakajo zieht zu den anderen weil seine Freundin mit ihm Schluss gemacht hat und ihn raus geschmissen hat und dann verlieben sich die zwei Jungs langsam
Story: 9 Charaktere:9 Art Style 9,5 Design vom Manga: 8,5

Der erste Band gefällt mir schon mal sehr gut. Ich liebe es, wie die Geschichte aufgebaut ist und dass auch ernstere Themen angesprochen werden. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Interessanter Auftakt mit ernsten und erwachsenen Themen. Gleichzeitig ist die Geschichte auch etwas forsch, was an den Protagonisten liegt, sie sprechen offen über alles und es gibt harte Themenwechsel. Definitiv ein Titel, der zum Nachdenken anregt.
Meh🫤 irgendwie komisch idk
Schöne Zeichnungen und ein sehr ruhiger, melancholischer Pace. Handlungstechnisch passiert im Grunde nicht viel, aber die Atmosphäre ist reich auf ihre ganz eigene Art.

Wie zwei fremde Personen zum engsten Vertrauten des anderen werden
Ein Manga, dem ein melancholischer Ton innewohnt. Zwei Männer, die irgendwie gerade an einem Tiefpunkt in ihrem Leben angekommen sind, teilen sich plötzlich eine Wohnung. Sie kennen sich nicht und doch lernen sie Seiten aneinander kennen, die so privat ist, dass niemand anderes diese Seite zu kennen scheint. Diese Geschichte ist zwar melancholisch, aber auch sehr gefühlvoll und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Eine ganz besondere Geschichte eben.
Selten hat mich ein doch eher simples Cover so magisch angezogen wie dieses und auch inhaltlich hat mir der erste Band wirklich gut gefallen. Die Art und Weise wie Barkeeper Nakajo und sein Stammkunde Kiuchi plötzlich zu Mitbewohnern werden wirkt zunächst schon ziemlich random.. doch genau dies hat ihr Verhältnis zueinander erst besonders gemacht. Auch wenn beide Männer auf den ersten Blick glücklich und zufrieden wirken, merkt man recht schnell, dass vieles davon nur Fassade ist. Jeder hat sein eigenes, schweres Päckchen zu tragen, doch sie sind damit nicht mehr alleine.. ..und so entwickelt sich mit der Zeit zwischen den zwei Fremden Stück für Stück eine angenehme Vertrautheit, welche auch das Publikum vereinnahmt. Unterdessen wird die Story realitätsnah, ruhig und in einem angenehmen Tempo aufgebaut, zudem ist Platz für verschiedene Emotionen eingeräumt. Der skizzenhafte Zeichenstil ist typisch für Etsuko - das Artwork ist recht einfach gehalten, passt damit aber irgendwie perfekt zu dieser unterschwelligen melancholischen Atmosphäre.
Ich liebs
Ich mag diese ruhige art und weiße. Bin gespannt wie sich das mit den beiden weiter entwickelt 🥰
Anzeige | Liebe diese Art der Geschichten so sehr. Es hat nicht diesen locker leichten Touch wie "joy", sondern zieht eine melancholische Note mit sich. Wirklich sehr sehr angenehm.
Überraschend gut entwickelt
Zuerst dachte ich wie crazy ist Kiuchi bitte, aber da steckt wohl mehr hinter der Fassade. Unaufgeregt und leicht melancholisch...
Langweilig
Puh, ich dachte echt der würde mir gefallen, hab eine ruhige, melancholische Story erwartet, aber die meiste Zeit hat es mich genervt und den Rest der Zeit gelangweilt... Zum Ende wurde es etwas besser, aber hab null Lust weiter zu lesen. *Rezensionsexemplar
Hat mir gut gefallen, bin gespannt wie die Beziehung der beiden sich im nächsten Band weiter entwickeln wird.☺️ 🔥:1,5/5
Beiträge
Der erste Band hat mir echt gut gefallen. Die Stimmung ist eher ruhig und melancholisch, trotzdem wirkt es nicht erdrückend. Ich mag das so ganz gern, man lernt die Charaktere direkt kennen ohne dass es zu übereilt rüber kommen, das in so wenig Seiten zu schafden, ist bewundernswert. Ich mag Kiuchi und Nakajo sehr gern. Sie zeigen definitiv, dass alles gut sein kann, auch wenn eigentlich nichts gut ist. Zusammen in der Unsicherheit gefangen, werden sie hoffentlich einen neuen Weg finden, bei dem sie die Schattenseiten verarbeiten können. Finde beide sehr süß und beruhigend ehrlich zusammen💕
Dieser Band hat mir echt gut gefallen. Bisher ist er ziemlich einfach mit wenig Infos. Es ist eine, entspannte, aber auch emotionale Stimmung. Und ich glaube, dass noch viel hinter den Charakteren steckt und die Reihe somit bestimmt auch noch Potenzial hat, sich stark weiter zu entwickeln. 🥰
Ruhige Stimmung, dennoch mitreißend
Der Manga hat eine tolle Anziehungskraft. Die beiden Figuren sind spannend, weil wir immer nur häppchenweise Infos über sie bekommen. Gleichzeitig viben sie aber auch. Was mich jedoch stört ist das Siezen. Warum siezt nur einer den anderen? Macht für mich keinen Sinn. 😂
Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll aber es war super schön es geht um zwei Jungs der eine Nakajo zieht zu den anderen weil seine Freundin mit ihm Schluss gemacht hat und ihn raus geschmissen hat und dann verlieben sich die zwei Jungs langsam
Story: 9 Charaktere:9 Art Style 9,5 Design vom Manga: 8,5

Der erste Band gefällt mir schon mal sehr gut. Ich liebe es, wie die Geschichte aufgebaut ist und dass auch ernstere Themen angesprochen werden. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Interessanter Auftakt mit ernsten und erwachsenen Themen. Gleichzeitig ist die Geschichte auch etwas forsch, was an den Protagonisten liegt, sie sprechen offen über alles und es gibt harte Themenwechsel. Definitiv ein Titel, der zum Nachdenken anregt.
Meh🫤 irgendwie komisch idk
Schöne Zeichnungen und ein sehr ruhiger, melancholischer Pace. Handlungstechnisch passiert im Grunde nicht viel, aber die Atmosphäre ist reich auf ihre ganz eigene Art.

Wie zwei fremde Personen zum engsten Vertrauten des anderen werden
Ein Manga, dem ein melancholischer Ton innewohnt. Zwei Männer, die irgendwie gerade an einem Tiefpunkt in ihrem Leben angekommen sind, teilen sich plötzlich eine Wohnung. Sie kennen sich nicht und doch lernen sie Seiten aneinander kennen, die so privat ist, dass niemand anderes diese Seite zu kennen scheint. Diese Geschichte ist zwar melancholisch, aber auch sehr gefühlvoll und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Eine ganz besondere Geschichte eben.
Selten hat mich ein doch eher simples Cover so magisch angezogen wie dieses und auch inhaltlich hat mir der erste Band wirklich gut gefallen. Die Art und Weise wie Barkeeper Nakajo und sein Stammkunde Kiuchi plötzlich zu Mitbewohnern werden wirkt zunächst schon ziemlich random.. doch genau dies hat ihr Verhältnis zueinander erst besonders gemacht. Auch wenn beide Männer auf den ersten Blick glücklich und zufrieden wirken, merkt man recht schnell, dass vieles davon nur Fassade ist. Jeder hat sein eigenes, schweres Päckchen zu tragen, doch sie sind damit nicht mehr alleine.. ..und so entwickelt sich mit der Zeit zwischen den zwei Fremden Stück für Stück eine angenehme Vertrautheit, welche auch das Publikum vereinnahmt. Unterdessen wird die Story realitätsnah, ruhig und in einem angenehmen Tempo aufgebaut, zudem ist Platz für verschiedene Emotionen eingeräumt. Der skizzenhafte Zeichenstil ist typisch für Etsuko - das Artwork ist recht einfach gehalten, passt damit aber irgendwie perfekt zu dieser unterschwelligen melancholischen Atmosphäre.
Ich liebs
Ich mag diese ruhige art und weiße. Bin gespannt wie sich das mit den beiden weiter entwickelt 🥰
Anzeige | Liebe diese Art der Geschichten so sehr. Es hat nicht diesen locker leichten Touch wie "joy", sondern zieht eine melancholische Note mit sich. Wirklich sehr sehr angenehm.
Überraschend gut entwickelt
Zuerst dachte ich wie crazy ist Kiuchi bitte, aber da steckt wohl mehr hinter der Fassade. Unaufgeregt und leicht melancholisch...
Langweilig
Puh, ich dachte echt der würde mir gefallen, hab eine ruhige, melancholische Story erwartet, aber die meiste Zeit hat es mich genervt und den Rest der Zeit gelangweilt... Zum Ende wurde es etwas besser, aber hab null Lust weiter zu lesen. *Rezensionsexemplar