Der Fluch der Sonnenkaiserin (Die Chroniken des Matriarchats 2)

Der Fluch der Sonnenkaiserin (Die Chroniken des Matriarchats 2)

Ebook
4.85

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
472
Price
4.99 €

Posts

4
All
4.5

Auch der zweite Band der Chroniken des Matriarchats hat mich wieder komplett begeistert! Die Geschichte knüpft spannend an den ersten Teil an und erweitert die Welt auf faszinierende Weise. Die Charaktere entwickeln sich spürbar weiter – besonders Finja wächst über sich hinaus, und auch Mayree bringt eine ganz besondere Tiefe mit. Die Handlung ist voller Wendungen, Magie und emotionaler Momente. Die Autorin schafft es erneut, eine dichte Atmosphäre mit klugem Weltenbau und fesselnden Konflikten zu vereinen. Wer starke Figuren, spannende Entwicklungen und eine Welt voller Geheimnisse liebt, sollte diese Reihe unbedingt lesen!

5

In diesem zweiten Band wird die Geschichte von Taler und Finja auf eine noch tiefere Ebene geführt – und das hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Taler sieht sich nun mit den Konsequenzen seiner eigenen Taten konfrontiert und muss sich nun, zusammen mit Finja, einer ungewissen Zukunft stellen. Doch trotz ihrer unterschiedlichen Vorhaben können die beiden einfach nicht voneinander lassen. Die dynamische Verbindung zwischen Taler und Finja ist so packend wie liebevoll und bringt eine wunderbare Balance zwischen Nähe und Distanz. ✨🖤 Während Taler und Finja auf ihrer Reise weiter voranschreiten, erleben wir auch Mayree, die auf ihre ganz eigene Art für Ordnung sorgt – zwischen pubertierenden Jugendlichen und einer stolzen Königin. Ihre Szenen bringen eine charmante, oft humorvolle Abwechslung in die Geschichte und vertiefen das komplexe Worldbuilding noch mehr. 🌿 Die Bedrohung durch die Rebellen ist allgegenwärtig, und die Spannung, die das Buch durchzieht, erreicht im zweiten Teil eine neue Intensität. Der Balanceakt zwischen persönlichen Konflikten, dem Kampf gegen die Mächte der Kaiserin und der allgegenwärtigen Gefahr durch die Rebellen hat mich völlig in den Bann gezogen. "Der Fluch der Sonnenkaiserin" ist ein atemberaubender Fantasy-Roman über die Suche nach Freiheit, den Mut zur Veränderung und das Zusammenspiel von Licht und Schatten. Ich bin absolut gespannt, wohin uns die Reise im Finale führen wird. 🥰

Post image
5

Das Buch „Der Fluch der Sonnenkaiserin“ ist der zweite Teil der Chroniken des Matriarchats Trilogie von der Autorin C. S. Dupont und knüpft unmittelbar an das Ende von Band eins an. Während Mayree im Kargi bei den Silvanerinnen zurückbleibt, macht sich Taler auf dem Weg, um seine Schwester zu warnen. Dabei trifft er auf Finja und da beide einen ähnlichen Weg haben, treten sie ihre Reise gemeinsam an. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Er war angenehm zu lesen; sehr bildlich und ausführlich, sodass ich mir die unterschiedlichen Orte und Personen sehr gut vorstellen konnte. Wie auch schon im ersten Teil erlebt man die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven, was mir sehr gefiel. So lernte man bekannte Charaktere noch besser und auch ganz neue Charaktere kennen. Da sich die einzelnen Charaktere quer über Margora verstreut befanden, bekam man durch die unterschiedlichen Sichtweisen einen sehr guten Überblick über das Geschehen, vor allem auch was die Rebellen so treiben. Die Charaktere wirkten auf mich ebenfalls wieder sehr authentisch. Ich mochte immer noch Mayree mit ihrer direkten Art sehr gerne. Gerade weil sie sich nicht beeinflussen lässt, auch wenn es einige versuchen, aufgrund ihrer speziellen Magie. Aber auch Taler und Finja habe ich in mein Herz geschlossen. Mir gefiel die Entwicklung zwischen Finja und Taler sehr gut. Misstrauen wurde langsam zu Vertrauen und auch zarte Gefühle keimten zwischen den beiden auf. Bei Finja mochte ich ebenfalls, dass sie nun lernt besser mit ihren Kräften umzugehen und sich eine eigene Meinung bildet, anstatt jeden Befehl der Kaiserin blind auszuführen. Und dann sind da ja noch die Herrscherinnen und die Rebellen. Gerade im Bezug auf die Rebellen gibt es einige brutale Szenen, ihr Aufbegehren kann ich wiederum verstehen, da sie mit der Unterdrückung im Reich unzufrieden sind. Die Königinnen und auch Mirabella kann ich nach wie vor nicht wirklich einschätzen. Jede von ihnen spielt ihr eigenes Spiel und es gibt viele Intrigen und Geheimnisse, was aber wiederum die Handlung nicht vorhersehbar macht. Hier gibt es einige überraschende Wendungen, was mir sehr gefiel. Insgesamt hat mir der zweite Teil von C. S. Dupont Trilogie sehr gut gefallen. Es gab eine gute Portion Spannung durch Kämpfe und auch Intrigen und Geheimnisse, die es aufzudecken gilt. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergehen wird, gerade auch nach dem fiesen Cliffhanger. Können die Rebellen zurückgeschlagen werden und was passiert dann? Bleibt alles wie bisher und Männer werden weiterhin Unterdrückt oder wird sich etwas ändern? Ich vergebe der Geschichte fünf Sterne und kann die Trilogie bisher nur sehr empfehlen.

Post image
4.5

Die Lage spitzt sich zu 🫣 ⚠️ Achtung mögliche Spoiler, für alle, die Band 1 nicht gelesen haben! ⚠️

Nach einem grandiosen Aufbau der Welt in Band eins, verfolgen wir in Teil zwei der Chroniken des Matriachats vor allem Taler und Finja auf ihrer Reise und bekommen viel von Mairees Unterricht im Kargi mit. Ein Krieg droht auszubrechen! Können unsere Protagonisten schlimmeres verhindern? 🫣 Die Missstände der Welt, in der unsere Protagonisten leben, werden immer deutlicher. Die Rebellen gewinnen an Zahl und Präsenz. Das Machtkonstrukt Mirabellas verliert an Festigkeit. Immer mehr Zweifel machen sich bemerkbar und werden von der Autorin durch diverse Suchtprobleme der Charaktere dargestellt. Es ist eben doch nicht alles rosig in einem von Frauen dominierten System, das kaum etwas besser macht, als die Männer zuvor. Insgesamt eine tolle Fortsetzung des ersten Bands. Ich freue mich auf Teil 3! ✨

Create Post