Der Fluch der Erbauer: Ein LitRPG-Roman (Heirs of the Phoenix, Band 2)

Der Fluch der Erbauer: Ein LitRPG-Roman (Heirs of the Phoenix, Band 2)

Hardcover
4.44

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
510
Preis
24.95 €

Beiträge

3
Alle
5

Sie ist eine 5 von 5 OMG das ist eine Mega Fortsetzung<3 Besonders die Tatsache das ich jz gefühlt mehr gelernt habe als in Bio Unterricht ist krass xD Es ist sehr gut gelungen wie aus dem MMORPG jz eine Art Simulation für die Entwicklung eines Organismus geworden ist. Die letzten Momente wo sie C-Harmonia weiterausbildet war unglaublich spannend zu lesen und Buch weglegen war keine Chance xD Und am Ende die zwei Plots von Frankl und Lena waren extrem fies. Also direkt Band 3 besorgen xD

3.5

Aufgrund des Finales im ersten Band, war ich gespannt, wie es jetzt überhaupt mit Lena (der Hauptcharakterin) weitergehen soll. Und ich muss sagen Lew Marschall hat mich echt überrascht. Ohne viele zu Spoilern, mit dem Setting hätte ich nicht gerechnet und die Idee ist total interessant. Der zweite Band setzt den Schwerpunkt nicht nur auf LitRPGElemente, sondern auch auf Elemente aus der Biochemie. Man kann hier definitiv noch was lernen! :) Während des Mittelteils, war ich ganz schön genervt von Lena, da sie wieder in alte selbtssüchtige, ohne Rücksicht auf Verluste Muster gefallen ist. Dadurch gab es wieder einige Kollateralschäden ihrerseits. Zumindest versucht sie (mal wieder) ihre Fehler zu korrigieren. Ihre Versuche zu verfolgen und es fügt sich gut zusammen. Es hat alles also wieder seinen roten Faden, der alles am Ende zudammenbringt. Ob sie es schafft, wissen wir nicht, da hier der Cliffhänger kam. Von Tim bekommt man in dem Teil nicht viel mit, außer einem kurzen Auftritt, der aber viel interessantes offen gelassen hat und man möchte natürlich wissen, wie es bei ihm weitergeht. Stattdessen ist hier der Fokus auf die wissenschaftliche Perspektive, Gedanken und Absichten von Professor Frankl gesetzt. Man kann seine Beweggründe durchaus nachvollziehen, trotzdem ist er mir mit seiner Art nicht wirklich sympathisch. Soll er auch nicht sein. Auch seine Sichtweise endet mit einem Cliffhänger. Das Cover ist vom selben Illustrator gestaltet worden, der das Cover des ersten Bandes erstellt hat. Es sieht auf jeden Fall wieder mega ansprechen aus und gibt einen Ausblick auf den Inhalt des Buches. Auch hier wurden wieder die Menüs eines HUDs dargestellt, sodass das LitRPG Genre auch äußerlich wieder erkennbar ist. Alles in allem fand ich das Buch gut. Es lässt sich sehr gut lesen und die Seiten sind nur so verflogen. Ich bin gespannt auf den dritten Band der Reihe :)

5

Kann man denn eine Geschichte auf molekularer Ebene so gut rüber bringen, dass sie einen mitreist? Lew "JA". Absolut grandios gestaltet! Während man sich anfangs noch schwer mit der Vorstellung tut, wird es zunehmends einfacher. Vorgänge, Reaktionen werden dem Leser gut und erklärlich vor Augen geführt und der Fortschritt immer weiter notiert. Das Ganze ist einfach ein wundervoller zweiter Teil der HOTP Saga. Das Buch ist so gestaltet, dass es mehrere Charaktere begleitet, aber nicht in einer verwirrenden Art. Jede "POV" ist gut kreirt und in Szene gesetzt und es fügt sich alles irrsinnig gut zusammen! Das dritte Buch ist gleich danach bestellt worden um dem Drang nachgeben zu können, die Geschichte weiter zu verfolgen.

Beitrag erstellen