Der Federmann

Der Federmann

Hardcover
4.393

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
384
Preis
2.43 €

Beiträge

93
Alle
5

𝚃𝚎𝚞𝚏𝚕𝚒𝚜𝚌𝚑 𝚌𝚕𝚎𝚟𝚎𝚛, 𝚊𝚝𝚎𝚖𝚕𝚘𝚜 𝚋𝚘̈𝚜𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚟𝚎𝚛𝚜𝚝𝚘̈𝚛𝚎𝚗𝚍 𝚐𝚞𝚝 😮‍💨

𝕌𝕦𝕦𝕦𝕚𝕚𝕚𝕚 𝕨𝕒𝕥 𝕨𝕒𝕣 𝕕𝕒𝕤 𝕓𝕚𝕥𝕥𝕖 😳 𝕀𝕔𝕙 𝕙𝕒𝕓𝕖 𝕞𝕖𝕚𝕟 𝕖𝕣𝕤𝕥𝕖𝕟 𝕋𝕙𝕣𝕚𝕝𝕝𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟 𝕄𝕒𝕩 𝔹𝕖𝕟𝕥𝕠𝕨 𝕚𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕞 𝔹𝕦𝕕𝕕𝕪ℝ𝕖𝕒𝕕 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝕝𝕚𝕖𝕓𝕖𝕟 @𝕛𝕦𝕝𝕚𝕖𝕟𝟠𝟡 𝕨𝕖𝕘𝕚𝕟𝕙𝕒𝕝𝕚𝕖𝕣𝕥. 𝔼𝕤 𝕨𝕒𝕣 𝕞𝕚𝕣 𝕨𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔽𝕣𝕖𝕦𝕕𝕖 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕘𝕣𝕠ß𝕒𝕣𝕥𝕚𝕘𝕖𝕟 𝕋𝕙𝕣𝕚𝕝𝕝𝕖𝕣 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕚𝕣 𝕒𝕦𝕤𝕖𝕚𝕟𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕫𝕦𝕟𝕖𝕙𝕞𝕖𝕟. 𝕍𝕚𝕖𝕝 𝔻𝕒𝕟𝕜 𝕕𝕒𝕗𝕦̈𝕣 🥰. "Der Federmann" ist der erste Band und in meinen Augen, ein gelungener Auftakt einer Psychothriller-Reihe. In dieser spannungsreichen Story mit den vielen schonungslosen Passagen voller Blut, Leichen und toten Vögeln 😅, einem interessanten Protagonisten Namens Nils Trojan kann man eigentlich nichts falsch machen. Die Geschichte ist sehr interessant, spannend und ich hatte so etwas bis jetzt noch nicht gelesen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, fesselnd und man wird durch die detaillierten Beschreibungen wunderbar unterhalten, auch die Kapitel haben eine angemessene Länge und sind sehr überschaubar. Durch die verschiedenen Handlungen und Erzählperspektiven erhält man ungeahnte Wendungen, die es einem nicht leicht machen beim erraten des Psychopathen/Mörders und dieser abgedrehte Killer macht es einem wirklich nicht leicht 😳. Ich kann nur sagen das Debüt von Max Bentow hat mich vollkommen überzeugt und ich bin einfach begeistert, demnach freue ich mich auf den 2. Teil "Die Puppenmacherin" und vielleicht auch in einem BuddyRead mit @julien89. Daher eine absolute Leseempfehlung meinerseits ✨💫

𝚃𝚎𝚞𝚏𝚕𝚒𝚜𝚌𝚑 𝚌𝚕𝚎𝚟𝚎𝚛, 𝚊𝚝𝚎𝚖𝚕𝚘𝚜 𝚋𝚘̈𝚜𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚟𝚎𝚛𝚜𝚝𝚘̈𝚛𝚎𝚗𝚍 𝚐𝚞𝚝 😮‍💨
4

🕊️🍂

Sehr guter Schreibstil und spannend bis zur letzten Seite. Eine klare Empfehlung von mir.

🕊️🍂
4

Spannender Auftakt der Nils Trojan Serie

Überraschend gutes Buch zum Auftakt in eine Serie, die ich wohl weiterlesen muss. Endlich mal ein Thriller, der in Berlin spielt und richtig gut gefällt. Lässt sich nur schwer beiseite legen, Spannung pur, gerne mehr davon!

Spannender Auftakt der Nils Trojan Serie
5

Wirklich toller, spannender Schreibstil. Macht Lust auf die weiteren Bände

5

Sehr spannend!

Schade, dass ich nicht früher von dem Schriftsteller erfahren habe, ich werde sicher noch mehr Bücher von ihm lesen. Sehr kurzweilig aber nicht abgehackt. Man fiebert total mit.

4

Nun habe ich die Reihe rund um den bekannten Nils Trojan auch mal angefangen. Der Einstieg ist mir extrem leicht gefallen. Wir haben hier einen lockeren Schreibstil, der so gar nicht steif wirkt. Schnell lernen wir Nils kennen und erfahren auch zügig immer mehr über ihn. Aber nicht nur Nils begleitet uns. Zwischendurch haben wir hier immer mal einen Wechsel zu den Opfern des Federmanns. Diese Aufmachung und Wechsel habe ich geliebt. Bei wem ich mit der Liebe nicht so schnell klar war, war Nils. Er hat es mich extrem schwergetan, ob ich ihn jedoch leiden kann oder ob er mich mit seinem Leben und Problemen eher nervt. Auch manche seiner zwischenmenschlichen Beziehungen konnten mich nicht so abholen, wie sie eigentlich sollten. Dieses Gefühl hat sich das ganze Buch über durchgezogen. Umso mehr war ich in dem Fall gefangen. Dieser war so spannend und gleichzeitig grauenhaft. Die Beschreibungen von Max waren zum Teil nicht ohne und haben meiner Fantasie sehr detaillierte Bilder geliefert. Bis zum Ende tappe ich extrem im Dunkeln und konnte mir nicht vorstellen, wer nun hinter all dieser Grausamkeit steckt und warum. Als sich indessen immer mehr gelüftet hat, war ich nur noch sprachlos. Dieser komplette Fall war grandios. Auch die Hintergrundgeschichte des Täters, warum er so ist wie er ist, konnte mich komplett überzeugen. . Fazit: Was für ein gutes Buch. Mag ich Nils? Keine Ahnung. Mochte ich den Fall? Oh ja, ich liebe alles daran. Ich verstehe, warum viele so begeistert von diesem Buch sind. Eindeutige Leseempfehlung.

Post image
3.5

Ein Psychothriller den ich keine Minute aus der Hand legen konnte. Der Protagonist wird sehr facettenreich eingeführt, wohingegen enge Kollegen, wichtige Nebenfiguren und auch der Täter etwas blass bleiben auch wird mir das Motiv etwas zu wenig ausgebaut. Bentow versteht es die Spannung konstant hochzuhalten und erst im letzten Viertel hatte ich eine Vermutung. Insgesamt hat es Spaß gemacht diesen ersten Band zu verschlingen und ich freue mich auf den zweiten.

3.5

Gelungener Auftakt

Bewertung: Gut für Zwischendurch Ein spannender Fall, mit dessen Auflösung ich nicht gerechnet habe. Für mich ist Nils Trojan noch nicht als Charakter richtig greifbar, ich bin gespannt, wie sich die Reihe entwickelt. Für mich hat sie noch Luft nach oben.

3.5

Spannender Fall, temporeich, zuweilen too much - Nils Trojan ist in seinem ersten Fall noch gewöhnungsbedürftig

3.5

Während manche Dinge sehr detailliert und ausschmückend beschrieben wurden sodass sie deutliche Gefühle erzeugten fand ich das Finale nur sehr mäßig. Zum einen war die Menge der Haare, für das was damit gemacht wurde zu gering und zum anderen war das Tempo zwischen der 'Konstruktion', der Verfolgung und dem abschließenden Kampf sehr überstürzt sodass ich mich als Leser nicht in einzelne Situationen hineinempfinden konnte. Aber da es lediglich das Finale war was mich so herangezogen hat werde ich doch noch weitere Bücher der Reihe lesen in der Hoffnung das diese kleine Manko doch noch sich Ausbessern lässt.

5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Und wieder ein wundervoller und sehr schöner Buddyread mit @r.e.d.2. Diesesmal, gleich am Anfang des Jahres, lagen wir mit einer Vermutung sogar mal richtig😂 Wir werden doch noch Top Ermittler😂 "Der Federmann" ist der Startschuss der "Nils Trojan"-Reihe von Max Bentow und in Sachen Psychothriller ein wahrer Schatz. Nils Trojan jagd einen kranken Psychopathen, der bei seinen Opfern einen Toten Vogel hinterlässt. Was er mit seinen Opfern tut, ist wirklich brutal und geistesgestört. Max Bentox schafft es von Seite 1 an den Spannungsbogen konstant oben zu halten. Mit seinem flüssigen Schreibstil und den kurzen Kapiteln, ist man im nu durch das Buch durch. Nils Trojan als Ermittler ist auch klasse dargestellt und ich finde seine Handlungen vollkommen nachvollziehbar und menschlich. Auch seine Art einfach mal was alleine zu riskieren damit ist schneller geht ist einfach super😅 Das Ende ist natürlich ein ordentlicher Showdown und wird normal ordentlich krank und verrückt. Die Spannung steigt hier nochmals ins unermessliche. Ich muss sagen, es ist ein mehr als gelungener Start für die Reihe. Jeder der auf gute Thriller/Psychothriller steht, sollte dieses Buch auf alle Fälle lesen. Also von mir eine klare Leseempfehlung😁

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
5

Grausam und blutrünstig, ein absolut irren Killer, ein Ermittler der alles menschenmögliche tut um ihn zu fassen - was will man mehr?

-🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 - Der Berliner Komissar Nils Trojan wird an einen Tatort gerufen, an dem eine besonders grausam zugerichtete Frauenleiche aufgefunden wurde. Doch nicht nur das: auch ein gerupfter und ausgeweideter Vogel wird bei ihr gefunden - und sie ist nur das erste Opfer.. Trojan macht sich auf die Suche nach dem Täter und gerät dabei selbst ins Visier des Mörders… 🄴🄽🅃🄷ä🄻🅃 🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶; 🅂🄴🄻🄱🅂🅃 🄶🄴🄺🄰🅄🄵🅃! Bisher hatte ich noch keinen von Bentows Thrillern gelesen und ganz ehrlich? Ich bin sehr froh, dass ich schon ein paar Folgebände im Regel stehen habe, denn „Der Federmann“ überzeugte mich vollends. Nicht nur, dass Nils Trojan ein unfassbar sympathischer Ermittler mit scharfem Verstand ist, er ist auch menschlich. Nicht perfekt, aber mit Ecken und Kanten und ohne wie der „Dr. House“ der Polizeiwelt zu wirken. Der Plot ist wirklich spannend und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Außerdem hatte ich bis zum Schluss überhaupt keine Idee, bei wem es sich um den Täter handeln könnte. Sprachlich gesehen lässt sich „Der Federmann“ gut lesen und Bentow geizt nicht mit sehr deutlichen Beschreibungen der Taten - da kann man sich einiges bildlich vorstellen! Die teils beklemmende Atmosphäre gefiel mir wirklich gut und ich freue mich auf mehr Bentow‘sche Thriller! *Fazit* Grausam und blutrünstig, ein absolut irren Killer, ein Ermittler der alles menschenmögliche tut um ihn zu fassen - was will man mehr? Wertung: 5 von 5 Sterne #booklover #instabooks #instabooksgermany #bookbloggergermany #bücherliebe #leseliebe #büchersüchtig #bücherempfehlung #bookstagramgermany #bookaddict #booklover #bookstagram #bookstagramverbindet #bookphotography #bookiesupport #MaxBentow #NilsTrojan

Grausam und blutrünstig, ein absolut irren Killer, ein Ermittler der alles menschenmögliche tut um ihn zu fassen - was will man mehr?
4.5

Solider Thriller! ⭐️⭐️⭐️⭐️

Mein erstes Buch von Max Bentow und es hat mich echt begeistert! Spannend und ein sehr guter Schreibstil, sodass man flüssig dahin lesen kann. Schafft man gut in ein, bis zwei Tagen 😁 Grundsolide und ich freue mich auf Band 2 der Nils Trojan- Reihe! Absolute Empfehlung 👌🏼🖤

Solider Thriller! ⭐️⭐️⭐️⭐️
4.5

Der Federmann

Max Bentow hat mit Der Federmann einen genialen Thriller hingelegt, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt hat. Der Auftakt der Reihe um den Berliner Kommissar Nils Trojan ist ein psychologischer Thriller, der nicht nur durch seine düstere Atmosphäre und intensive Spannung überzeugt, sondern auch durch die gut gezeichneten Charaktere. Trojan, ein Ermittler mit eigener verletzlicher Seite, wird hier mit einem bizarren und erschreckenden Fall konfrontiert: Ein Serienmörder, der seinen Opfern tote Vögel hinterlässt, hält Berlin in Atem. Bentow schafft es geschickt, die psychologische Tiefe der Figuren zu ergründen und gleichzeitig die Handlung in einem schnellen Tempo voranzutreiben. Besonders beeindruckend ist, wie subtil er die emotionale Belastung des Ermittlers einfängt, ohne dabei den Fokus auf die Ermittlungen zu verlieren. Nach dem Buch war für mich klar: Ich bin jetzt ein Fan von Max Bentow. Bereits mit Der Mondscheinmann hat mich der Autor in seinen Bann gezogen, aber mit diesem ersten Band der Nils-Trojan-Reihe hat er mich endgültig überzeugt. Sein unverwechselbarer Schreibstil und die perfekte Mischung aus Nervenkitzel und Tiefgang machen seine Bücher für mich zu einem absoluten Muss! Ich habe mir fest vorgenommen, nun alle Bücher von ihm zu lesen, denn Bentow hat das Talent, seine Leser nicht nur zu unterhalten, sondern auch emotional zu packen. Für alle, die Spannung, psychologische Raffinesse und ein düsteres Setting lieben, ist Der Federmann der perfekte Einstieg in eine großartige Reihe. Absolute Empfehlung!

Der Federmann
5

Mein erstes Buch des Autors und es hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und rasant. Ich bin durch die Seiten geflogen!

Mein erstes Buch des Autors und es hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und rasant. Ich bin durch die Seiten geflogen!
3

Solider, aber mir zu typischer Thriller

Als ich die ersten Seiten von „Der Federmann“ las, wurde ich sofort von der Story gepackt. Der Einstieg war wirklich gelungen und zog mich direkt in die Handlung hinein. Das Buch ließ sich insgesamt sehr flüssig lesen, jedoch stolperte ich immer wieder über die hölzern wirkenden Dialoge, die sich manchmal etwas behäbig lasen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei man hauptsächlich Nils Trojan als Ermittler begleitet. Anfangs war ich neugierig darauf, mehr über ihn zu erfahren, da er nicht wie der typische Ermittler wirkte. Doch irgendwie bin ich mit Nils nicht so richtig warm geworden. Sein Charakter blieb für mich ziemlich blass, und zum Schluss konnte ich kaum mehr über ihn sagen als nach den ersten Kapiteln. Ab der zweiten Hälfte des Buches häuften sich für mich leider zunehmend die Thriller-Klischees, was meine Neugierde darauf, wie es weitergeht, stark sinken ließ. Dadurch nahm die Spannung ebenfalls kontinuierlich ab, und das Ende war dann leider genauso vorhersehbar, wie ich es erwartet hatte. Am meisten enttäuscht hat mich die Auflösung des Täters bzw. des Motivs, das wurde mir zu schnell abgefrühstückt. Insgesamt war der Reihenauftakt für mich einen Versuch wert, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Reihe weiterlesen werde.

Solider, aber mir zu typischer Thriller
5

Es war damals, beim erscheinen, mein erster Thriller, seitdem liebe ich diese Reihe und auch das Genre. Auch diesmal als Hörbuch war es mir wieder ein Genuss. Ein echtes Fest

5

Meine Meinung: Genial! Mehr unter: http://juliasbuecherkiste.blogspot.com/2011/10/rezension-der-federmann.html

4.5

Wie immer sehr spannend.

Der halbe Punkt geht zugegebenermaßen dafür drauf, dass ich vier Vögel als Haustiere habe und der Täter auf so fürchterliche Weise auch Vögel getötet hat… naja das war halt irgendwie nicht so leicht für mich 😅

Wie immer sehr spannend.
5

Genjal

Als großer Fan von Max Bentows Reihe habe ich mich entschlossen, "Der Federmann" zu lesen, obwohl ich die Bücher nicht in der richtigen Reihenfolge durchgegangen bin. Die Geschichte dreht sich um Nils Trojan, einen faszinierenden Kriminalpolizisten, der mit Panikattacken kämpft. Um Hilfe zu finden, wendet er sich an die Therapeutin Jana, da er sich gegenüber der Polizeipsychologin nicht öffnen kann. Trojan wird zu grausamen Mordfällen gerufen, bei denen der Täter seinen Opfern die Haare abschneidet und zerfetzte Vögel auf ihren Körper platziert. Diese verstörenden Szenen geben dem Täter den Namen "Federmann". Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und die Spannung hat mich nicht mehr losgelassen. Die Entwicklung von Nils Trojan als Charakter fand ich besonders interessant. Obwohl das Buch einige brutale Szenen enthält, empfand ich sie nicht als störend. Max Bentow setzt geschickt Plottwists und Cliffhanger ein, die die Spannung aufrechterhalten. Jana einer der Hauptcharaktere, , war gut dargestellt und hat mich beeindruckt. Das Ende des Buches war überraschend und grandios geschrieben. Insgesamt vergebe ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Genjal
5

Wieder klasse!!

Ich weiß warum Max Bentow einer meiner Lieblingsautoren ist. Man kann das Buch nicht weglegen. Es ist so spannend. Ich bin auf Band 2 gespannt.

4

Er tötet Vögel- und Frauen mit blonden Haaren. Niemand kennt sein Gesicht,ausser einem kleinen Mädchen

Der Berliner Komissar Nils Trojan wird zu einem grausam Inszenierten Mordfall gerufen. Der Jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten und ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper plaziert. Die Ermittler sind entsetzt doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten,passiert ein identischer zweiter Mord. Mit der Unterstützung der Psychologin Jana Michels macht sich Nils Trojan an die Lösung des Falles. Und begibt sich dabei auf eine Reise in die tiefsten Abgründe einer Kranken Seele. Dies war mein erstes Buch des Autores. Und ich fande es ein sehr solides Buch. Der schreibstil ist leicht und flüssig. Und die Kapitel sind auch angemessen. Direkt von Seite 1 an ist man in dem Geschehen drin . Es geht direkt spannend los. Hin und wieder zieht sich es etwas, aber das hält sich alles noch im Rahmen. Die Auflösung fand ich etwas Hoppla Hopp und ziemlich schnell abgetan. Die charaktere fand ich Okay. Das Ende könnte ein Abschluss oder aber auch ein offenes Ende sein. Wozu ich eher tendiere und ich denke Nils wird dem Federmann in seiner weiteren Reihe nochmal über den Weg laufen. Ich werde die Reihe rund um Nils noch weiterlesen. Ich gebe dem Buch 4 Sterne 🌟

5

Der Einstieg in die Nils-Trojan-Reihe Spannend, nervenaufreibend, teils verstörend, skurril "Das Erste, was er sah, nachdem er die Tür aufgebrochen hatte, waren die toten Vögel auf dem Dielenboden. […] Er duckte sich an der Türöffnung, streckte die Waffe aus und war mit einem Satz im Zimmer. Er starrte auf das Bett. […] Das Bett war voller Blut. " ~ S. 278

Spannend, nervenaufreibend, teils verstörend und skurril. Nils Trojan, Kriminalkommisar in Berlin leidet unter psychischen Problemen, vor allem durch seinen Job. Trotzallem muss er sich seinen beruflichen Alltag stellen, darunter auch diesen Fall. Junge Frauen, allesamt blond, werden ermordet mit kahl geschnittenem Kopf in (meist) deren Wohnungen gefunden. Weitere Details unterlasse ich jetzt mal aufgrund von Triggern. Mehrere Spuren werden verfolgt, ein kleines Mädchen scheint der Schlüssel zu sein. Meines Erachtens ist "Der Federmann" ein würdiger Auftakt in die Geschichten von Nils Trojan. Während des Lesens war ich die meiste Zeit auf der falschen Fährte, bis ich realisiert habe, dass ich falsch liege, aber danach war ich ahnungslos. Umso mehr Spaß hat es gemacht, weiterzulesen, da ich unbedingt erfahren wollte, wer hinter all dem steckt. Jetzt habe ich schon 3 Bände der Reihe insgesamt gelesen und ich bin immer noch gespannt auf die nächten Fälle. Ich finde die Reihe sehr empfehlenswert für Leser, die gerne Psychothriller lesen, wo Mörderperspektiven mit eingebaut werden. "Das Erste, was er sah, nachdem er die Tür aufgebrochen hatte, waren die toten Vögel auf dem Dielenboden. […] Er duckte sich an der Türöffnung, streckte die Waffe aus und war mit einem Satz im Zimmer. Er starrte auf das Bett. […] Das Bett war voller Blut. " ~ S. 278 *Triggerwarnung: Psychothriller mit viel Gewalt und Blut, darunter auch häusliche Gewalt*

Einfach Klasse 🫶

Wer Psychothriller/Thriller liebt sollte diese Reihe unbedingt gelesen haben, Einfach genial und jeder Teil sehr spannend 😊

5

Wie würdest du reagieren wenn d u einen toten, gerupften Vogel zugeschickt bekommst? Würdest du das noch für einen schlechten Scherz halten? Und wie würde es aussehen wenn dann eines Tages jemand mit einem Vögelkostüm vor dir steht, welches aus menschlichen Haaren und einem Messer als Schnabel besteht? Max Bentow überzeugt mit dem ersten Band seiner Nils Trojan Reihe vollkommen. Der Schreibstil ist wie immer super flüssig Und die Charaktere haben auch Tiefe Ich kann allen Thriller-Fans Max Bentows Bücher nur ans Herz legen

5

Spannend von Anfang bis Ende

Nachdem ich zuerst "den Mondscheinmann" gelesen habe und begeistert war, musste ich mit Teil 1 anfangen. Der Federmann ist grausig, teils richtig eklig - aber richtig mega zu lesen! Es war spannend, es war nervenaufreibend und interessant, Nils von Anfang an kennenzulernen. Die anderen Kollegen waren zwar da, blieben allerdings blass und im Hintergrund. Ich bin auf den zweiten Teil sehr gespannt!

5

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

Der Auftakt um den Ermittler Nils Trojan fängt schon sehr vielversprechend an. Der Federmann hab ich regelrecht durchgesuchtet. Die Kapitellänge wie auch der Schreibstiel waren sehr angenehm. In Berlin beginnt eine brutale Mordserie. Der irre Killer hat es auf junge blonde Frauen mit kräftigem Haar abgesehen. Er wird als der Federmann bezeichnet, bei jedem Mordopfer ist ein toter gerupfter Vogel zu finden. Der Ermittler Nils Trojan gerät ins Visier des Killers. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wird es Nils Trojan und der Polizei gelingen den irren zu fassen? Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

4

Durch und durch spannend

3

Zu Beginn fand ich das Buch recht spannend, doch je weiter ich in der Geschichte kam desto weniger begeistert war ich. Die Protagonisten konnten mich nicht überzeugen und die Geschichte war mir schnell langweilig

4.5

Wow, Wow was war das bitte für ein Thriller….Für mich ist Max Bentow der deutsche Chris Carter…der Federmann ist der 1. Teil Der Nils Trojan Reihe . Für Thrillerfans ein Muss!!

5

Absolut fesselnder Thriller. Super geschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Ich habe mit gelitten, mit gefiebert und mit ermittelt. Einfach zu empfehlen.

5

Wow 🤩

Mein erstes Buch von Max Bentow ist gelesen und ich fand es spannend fesselnd bis zur letzten Seite... Wow was für eine coole Story.. Ich freue mich wahnsinnig auf die nächsten Bücher von ihm liegen natürlich schon parat 😉..

Wow 🤩
5

Ein vielversprechender Auftakt der Lust auf mehr macht

ᴛʜʀɪʟʟᴇʀ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Endlich habe ich den ersten Teil der Nils Trojan Reihe gelesen und „Der Federmann“ ist ein durchaus vielversprechender Einstieg in die Reihe Nils Trojan ist ein Ermittler mit Ecken und Kanten und einigen persönlichen Problemen - was ich ja grundsätzlich immer sehr gerne mag Der Fall selbst ist auch spannend, brutal, kurios und auch wenn man schon erahnt wer dahinter stecken könnte lenkt einen Max Bentow geschickt auf falsche Fährten Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall und gehe mal ganz stark davon aus dass wir den Federmann später noch einmal wieder sehen werden Kennt ihr die Reihe schon oder bin ich die einzige die Nils Trojan erst für dich entdeckt hat

Ein vielversprechender Auftakt der Lust auf mehr macht
4

Solider Thriller, der von der Brutalität her an Chris Carter erinnert.

Endlich wieder eine Thriller-Reihe mit brutalen und außergewöhnlichen Mordfällen. Und dann spielt sie auch noch in Deutschland. Ich muss sagen, ich bin mir noch nicht sicher, was ich von Nils Trojan halten soll. Anfangs war er mir ziemlich unsympathisch, das hat sich aber im Verlauf des Buches gelegt. Dass er die Leute um sich herum ständig anschnauzt, hat allerdings nicht dazu beigetragen, sich beliebter zu machen. Nichtsdestotrotz ein solider Start in diese Reihe, der sich schnell weglesen ließ, dank des unkomplizierten aber anschaulichen Schreibstils des Autors. Ich bin gespannt auf die weiteren Bände.

3.5

Im großen und ganzen nicht schlecht! 😊 Aber mit dem Kommisar würde ich nicht ganz so warm! Leider 😔

Im großen und ganzen nicht schlecht! 😊
Aber mit dem Kommisar würde ich nicht ganz so warm! Leider 😔
5

Wow

Nils Trojan super Protagonist. Das Buch ist ein wahrer Pageturner. Ich bin von dieser Reihe total begeistert und freue mich schon auf das nächste Abenteuer mit Nils Trojan. Sehr zu empfehlen.

5

Spannend bis zum Ende 🤤 sehr gemocht 😁

4

Super spannende Story

Spannende Story mit Gänsehautmomenten, aber ein paar Längen- was aber nicht weiter schlimm war! Ausführliche Rezi auf Instagram.

Super spannende Story
4

Fand das Buch sehr spannend! Macht wirklich Lust auf die weiteren Teile. Die Schreibweise von Bentow ist wirklich leicht und flüssig. Was mich da nur gestört hat war, dass oftmals 5 Sätze hintereinander mit „Er“ angefangen haben.

4.5

Hast du Angst vor Vögeln?

Zugegeben ich kam zuerst schwer in die Story, warum kann ich garnicht sagen, aber ich bin dran geblieben UND ich habe es nicht bereut. Die Geschichte wird überaus spannend erzählt. Der Spannungsbogen steigt kontinuierlich und zum Schluss kommt es zum Showdown. Ein flüssiger Schreibstil lässt den Leser nur so durch die Seiten „hetzen“. Nils Trojan ist ein überaus „normaler“ Hauptprotagonist, dem man gerne bei seiner Arbeit und seinen Therapiesitzungen folgt. Einzig das Cover passt für mich in der Vogelauswahl nicht, da hätte ich den Dompfaff besser gefunden da er in der Story eine zentrale Rolle spielt. Ok das ist meckern auf höchsten Niveau das Rotkehlchen ist ja auch überaus hübsch. Ich mag Nils Trojan und danke Max Bentow für die spannenden Lesestunden. Grandiose Story, nun freue ich mich auf Band 2 in naher Zukunft.

Hast du Angst vor Vögeln?
5

Ein irrer Serienmörder der es auf Frauen mit blonden Haaren abgesehen hat, treibt sein Unwesen. Er kündigt seine Taten mit toten Vögel an, die er den Opfern ins Haus bringt bevor er sie brutalst ermordet.

Der Prolog hat mich schon fest in seinen Bann gezogen! Ich muss sagen, dass genau dieser mich zum Kauf veranlasst hat. Der Schreibstil und die Umschreibungen der Geschehnisse sind wirklich gut gelungen, sodass man einen leichten Lesefluss hat. Die Spannung zieht sich wirklich durchgehend. Es gibt kaum eine Pause zum Durchatmen - weder für Nils Trojan, noch für den Leser selbst. Die twists and turns im Plot haben mich voll abgeholt. Was für ein toller Auftakt zu der Bücherreihe!

5

Die Geschichte macht einen beinahe atemlos. Toller, aber auch brutaler Krimireihenauftakt.

Dieses grausame Bild wird der Berliner Kommissar Nils Trojan nicht mehr vergessen. Als er an einen Tatort gerufen wird, findet er eine junge Frau vor, deren Haare abgeschnitten wurden und ein zerfetzter Vogel auf ihrem Bauch platziert wurde. Schon bald geschieht nochmals so ein entsetzlicher Mord. Der Täter, den die Polizei den Federmann nennt, scheint es auf junge Frauen mit langen blonden Haaren abgesehen zu haben. Nils Trojan macht sich auf Spurensuche, die wie Körner vom Federmann verstreut sind. Der Auftakt der Reihe mit dem Kommissar Nils Trojan hat mich von Anfang an in den Band gezogen. Der Autor Max Bentow hat einen packenden Schreibstil, mit dem er subtil mit den Ängsten des Lesers spielt. Die eigene Fantasie macht die Geschichte erst richtig grausam. Dazu kommen die äusserst brutalen Fälle, auf die man gefasst sein muss. Ich freue mich nun auf Band 2. Mein Fazit: Nichts für schwache Krimigemüter, aber hartgesottene Krimiliebhaber kommen auf ihre Kosten. Ein sehr vielversprechender Reihenanfang. 5 Sterne.

Die Geschichte macht einen beinahe atemlos. Toller, aber auch brutaler Krimireihenauftakt.
4

"Der Federmann" - Nils Trojan 1 ~ Max Bentow In Berlin treibt ein Mörder sein Unwesen, der seine Opfer bestialisch quält und verstümmelt. Am Tatort hinterlässt er stets tote Vögel. Kripo-Kommissar Nils Trojan ermittelt unter Hochdruck - vor allem, als die einzige Zeugin, ein kleines Mädchen, verschwindet und der Federmann Botschaften für Trojan hinterlässt und der Fall persönlich wird. 🐦‍⬛ Nachdem ich auf Bookstagram auf "Das Bernsteinkind" aufmerksam wurde, habe ich nun meinen ersten Nils Trojan-Fall gelesen. Ich bin notorische Reihenleserin - mittendrin und ohne Vorkenntnisse, mag ich gar nicht 🙈 Ich werde Trojan definitiv weiter begleiten. Noch habe ich keine besonders innige Beziehung zu ihm, auch die Nebencharaktere blieben noch etwas blass (nicht nur nach dem Auffinden der Leichen 😉). Aber "Der Federmann" war für mich ein feiner, klassischer Thriller und macht mich neugierig auf weitere Trojan-Fälle. Ich finde, es darf ruhig mal "klassisch" zugehen, nicht immer muss ein Buch das Genre revolutionieren. Bentow hat die Thrillerelemente gekonnt zusammengestöpselt - das passt genau so 👍 Und Trojan & Konsorten hoffe ich im nächsten Band besser kennenzulernen. 😊 4/5 🪶🪶🪶🪶 und ein bisschen Herzflattern, wenn es in der Nähe flattert... 😉

5

*R E Z E N S I O N* „Der Federmann“ von @maxbentow <<Gleich seit ihr dran! Heute kommt der Federmann!>>

Inhalt: Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord: Wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele. Meinung: Der Thriller fängt direkt sehr spannend an. Es gibt also keine ewig lange Einleitung. Auch der Schreibstil gefällt mir echt gut. Ich bin sowas von gefesselt von dem ersten Band das ich mir den nächsten natürlich schon besorgt hab🤩 Bewertung: 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ #federmann #derfedermann #maxbentow #booksbooksbooks #book #bookstagram #bookworm #bookstagramgermany

*R E Z E N S I O N*

„Der Federmann“ von @maxbentow 

<<Gleich seit ihr dran! Heute kommt der Federmann!>>
1

Überhaupt nicht meins.

Ich hatte mir schon die Reihe von Max Bentow sehr lange vor genommen und war auch vor allem von den Covers sehr begeistert. Allerdings ist das Buch ein totaler Flop. Keine Spannung, eher eine Erzählung als Psychothriller. Ich wollte das Buch kurz vor der Hälfte am liebsten abbrechen, habe es aber durch gezogen und bin zur Erkenntnis gekommen, dass es sich nicht gelohnt hat und ich diese Reihe auch nicht weiter lesen werde…sehr schade

5

Nach „Rotkäppchen‘s Traum“ hatte ich Blut 🩸 geleckt und musste einfach mit dem nächsten Exemplar von Max Bentow weitermachen, welches schon viel zu lang auf meinem SUB lag. Und - Herr Gott - hab ich’s bereut nicht früher in die Hand genommen zu haben !!! 😳😅 Nils Trojan, ein so menschlicher Charakter, der eigentlich genug mit sich selbst zu kämpfen hat, steckt plötzlich mitten in einer Serie wirklich grausamer Fälle. Sehr brutal hinterlässt „der Federmann“ seine Spuren und der Wettlauf mit der Zeit beginnt. Wieder mal - spannend ab Seite 1 ohne abzuflachen mit unvorhersehbarem Ende.👌🏼 Fazit: Herrlich verwirrend, sympathisch, brutal und realistisch zugleich. 🫶🏼 Ein Muss für jeden Thriller Fan!! Nochmal volle 5 von 5 Sternen ⭐️

Post image
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Porzellanmädchen
Rotkäppchens Traum
Die Therapie
Der Augensammler
Der Nachtwandler