Der Fall von Akkon

Der Fall von Akkon

Hardcover
4.54
IslamRichard I. Von EnglandHeiliges LandKreuzritter

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Ende der Kreuzzüge: Eine mittelalterliche Schlacht epischen Ausmaßes

Im Frühjahr 1291 rückt eine gewaltige muslimische Streitmacht gegen die von den Kreuzrittern verteidigte Küstenstadt Akkon an. Ihre günstige Lage hatte sie von jeher zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt für Handel gemacht. In der Zeit der Kreuzzüge wurde sie zu einem strategischen Landeplatz für die europäischen Ritterorden. Als sie am 18. Mai 1291 schließlich fällt, bedeutet das nicht nur eine militärische Niederlage, sondern gleichzeitig das Ende des Traums von einem christlich beherrschten Königreich Jerusalem.
Der Sachbuch-Autor Roger Crowley erzählt die wechselvolle Geschichte der Kreuzzüge bis zu ihrem blutigen Ende durch die Schlacht um Akkon.

- Detaillierte Studie des Falles von Akkon anhand zahlreicher Primärquellen, inklusive bisher unübersetzter arabischer Berichte
- Geschichte und Hintergründe der Kreuzzüge ins Heilige Land bis zur Belagerung von Akkon
- Heiliger Krieg: Mamluken gegen Kreuzfahrer, Muslime gegen Christen – welche Beweggründe außer religiösem Fanatismus waren ausschlaggebend?
- Versklavte Elitesoldaten, Riesenkatapulte und griechisches Feuer: kenntnisreiche Darstellung mittelalterlicher Kriegsführung
- Der Verfluchte Turm: Symbol des jahrhundertelangen Kampfes zwischen Franken und Sarazenen

Akkon: Schauplatz eines 200 Jahre andauernden Konflikts

Vom Verlauf des Kampfs um die Stadt am Mittelmeer berichten christliche und muslimische Augenzeugen unterschiedlich. Roger Crowley macht aus den Quellen beider Seiten ein spannendes Ganzes – die Geschichte der Kreuzzüge bis zu ihrem Ende, informativ und umfassend dargestellt.
Ein Sachbuch, das Wissen vermittelt und gleichzeitig von der ersten bis zur letzten Seite fesselt!

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Hardcover
Seitenzahl
288
Preis
15.50 €

Beiträge

2
Alle
5

So muss Geschichtsbuch. Aufgeschrieben wie ein Roman, ich hatte das Gefühl neben den Tibuchets der Mameluken zu stehen und dem Templer von Tyrus über die Schulter zu schauen.

4

Interessante Aufarbeitung der Geschichte der letzten Kreuzfahrer-Stadt im Nahen Osten, gleichzeitig natürlich aber auch ein Zeugnis dafür, was passieren kann, wenn radikale religiöse Fanatiker*innen ihre Vorstellungen einer “perfekten” Welt schaffen wollen und Macht dabei über dem Wert von Menschenleben steht.

Beitrag erstellen