Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung

Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung

Audiodatei (Download)
4.753
Nahrung Für Die SeeleWissenschaftlichDiätSelbstoptimierung

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
20.44 €

Beiträge

50
Alle
5

Ein Buch, das jeder gelesen haben sollte!!

5

Für Leute die kein Plan von Ernährung haben.

Das Buch ist echt Klasse. Ich kannte mich im Thema Ernährung schon bisschen aus, aber was dieses Buch nochmal für ein Input liefert ist echt stark. Jeder, der sich gesund ernähren will und wissen will was für Auswirkungen das auf den Körper hat, muss dieses Buch lesen. Dennoch finde ich 2 Punkte komisch. Zum einem wird Alkohol nicht kritischer betrachtet als es sollte und zum anderen wird viel gepriesen, wie toll es ist Fisch zu essen, was ich auch verstehe nach den gezeigten Studien, aber auf das Umweltproblem Überfischung wird nicht eingegangen. Das sind aber nur 2 Kleinigkeiten meiner Meinung nach. Im Großen und Ganzen braucht man nur das eine Buch hier um sich Gesund zu ernähren.

4

Mir hat es sehr gut gefallen! Viele Dinge wusste ich schon aus meiner Ausbildung und meinem Studium, andere Dinge wiederum wusste ich noch nicht Grundsätzlich fand ich es unglaublich interessant und ich konnte auf jeden Fall viel für mich mitnehmen 🤭

5

Im letzten Urlaub erinnerte ich mich an das 2018 durch monatelange Bestseller-Platzierungen omnipräsente Buch "Der Ernährungskompass". War 'ne gute Idee, macht mir nämlich nachhaltig Freude. Der Wissenschaftsjournalist Bast Kast hat sich hingesetzt und Studien zur Ernährungs- und Alterforschung gewälzt. Sein Fazit ist erleichternd undogmatisch: Die eine universelle Regel gibt es nicht, es hängt von unserem Körper ab, wie gut wir auf bestimmte Ernährungsrichtungen ansprechen. Und so meide ich seit Wochen industriell verarbeitete Lebensmittel, probiere zahlreiches "echtes Essen" durch und beobachte was passiert. Und an Tagen völliger Ausgelassenheit kommt noch eine Blume vom eigenen Beet mit auf den Teller :-)

Im letzten Urlaub erinnerte ich mich an das 2018 durch monatelange Bestseller-Platzierungen omnipräsente Buch "Der Ernährungskompass". War 'ne gute Idee, macht mir nämlich nachhaltig Freude. Der Wissenschaftsjournalist Bast Kast hat sich hingesetzt und Studien zur Ernährungs- und Alterforschung gewälzt. Sein Fazit ist erleichternd undogmatisch: Die eine universelle Regel gibt es nicht, es hängt von unserem Körper ab, wie gut wir auf bestimmte Ernährungsrichtungen ansprechen. Und so meide ich seit Wochen industriell verarbeitete Lebensmittel, probiere zahlreiches "echtes Essen" durch und beobachte was passiert. Und an Tagen völliger Ausgelassenheit kommt noch eine Blume vom eigenen Beet mit auf den Teller :-)
4

Ein sehr spannendes Buch. Ich habe es vor langer Zeit schon gelesen, aber da ich mich bald OP lasse, werde ich es mir nochmal zu Gemüte führen.

5

Eine interessante Erfahrung

Ein wirklich sehr interessantes und informatives Buch. Zum Buch: Bas Kast schreibt in seinem Buch über seine eigene Lebenserfahrung mit seiner Ernährungsweise und wie er diese verändert hat. Er hat aus vielen vielen Studien die Erkenntnisse zusammengetragen und anhand eigener Erfahrungen die wichtigsten Fakten in diesem Buch zusammengefasst. Fazit: Diese Buch hat mich zum anregen gebracht. Nicht nur in Richtung Abnehmen, sondern auch in gesundheitlichen Aspekten. Wer mehr über Ernährung und die Zusammensetztung der einzelnen Komponenten erfahren möchte. Dann lies diese Buch.

Eine interessante Erfahrung
5

Das beste Buch zum Thema Ernährung, das ich bisher gelesen habe. Einfach aus dem Grund, dass es sich nicht auf einseitige Sichtweisen beschränkt (Low carb, vegan,...), sondern erklärt, wo der Nutzen und vielleicht auch der Schaden welches Ernährungsstils liegt. Man wird nicht wie sonst so oft ratlos zurückgelassen, sondern weiß nach der Lektüre schon recht genau, was dem Körper erwiesenermaßen gut tut, was nicht so und was neutral zu betrachten ist. Dabei bezieht sich Kast immer auf Ergebnisse der Forschung und oft auch nicht nur auf eine, sondern auf ganze Meta-Analysen, wenn es widersprüchliche Ergebnisse gab. Ich habe auf alle Fälle eine ganze Menge dazu gelernt, auch wenn ich kein totaler Einsteiger im Gebiet Ernährung bin.

5

Aus medizinischer Notwendigkeit habe ich mir ganz spontan ein Ernährungsbuch zugelegt. Ohne einen Titel im Kopf zu haben aber mit einem öfters gesehenen Cover vor Augen habe ich mich schließlich für den "Ernährungskompass" von Bas Kast entschieden. Und was soll ich sagen, ich bin so froh, es gekauft zu haben! Dieses Buch hat mir die Augen für meine Situation geöffnet und einen wichtigen und nachdrücklichen Eindruck bei mir hinterlassen. Ohne belehrend zu sein, fasst der Autor sämtliche gut recherchierten Studienergebnisse zusammen und betont immer wieder, dass es kein Universalrezept gibt und jeder Körper anders reagiert. Es wird definitiv nicht das letzte Ernährungsbuch gewesen sein, was ich gelesen habe, aber es hat die Messlatte für zukünftige Bücher dieser Art sehr hoch gelegt. Es gehört nun zu meinen Herzensbüchern! ❤️

3.5

Ich nehme zwei Tipps gerne mit: "Essen Sie echtes Essen" und "Genießen Sie". Ich denke, da kann nicht viel mehr schiefgehen.

4

Gutes Buch

Sehr interessante Studien werden erklärt. Leider wird das Thema Salz gar nicht behandelt. Es wird kurz erwähnt, dass man nicht so viel Salz essen soll. Allerdings wird nicht erklärt warum

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Darm mit Charme
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Das Kind in dir muss Heimat finden
Das Café am Rande der Welt
Kompass für die Seele