Der David ist dem Goliath sein Tod

Der David ist dem Goliath sein Tod

E-Book
4.45
KurzgeschichtenKabarettDativSchule

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Torsten Sträter ist der Ruhrgebiets-Rocker unter den Poetry-Slammern. Seine Geschichten sind von anarchischer Komik und so idyllisch wie der Ruhrschnellweg. Er kann auch sehr sanft sein. Will er aber nicht. Grandiose Kurzgeschichten mitten aus dem Leben - von Oma Christels verhasstem Köter Struppi, Kleinkriegen mit türkischen Hotelmanagern und dem Versuch, einen Liebesbrief zu schreiben.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Humoristisch
Format
E-Book
Seitenzahl
192
Preis
8.99 €

Autorenbeschreibung

Torsten Sträter wurde 1966 geboren und wuchs mit den üblichen Parametern auf: gestrickte Pullis, samstags Daktari, danach Badewanne. Mit 41 Jahren betrat er erstmals eine Poetry-Slam-Bühne. Seitdem geht es stetig aufwärts und er tritt mittlerweile in großen Hallen sowie regelmäßig im TV auf. Torsten Sträter hat 1 Sohn, viele Strickmützen und 3 lieferbare Bücher: "Der David ist dem Goliath sein Tod", "Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben" und seit Januar 2016 „Als ich in meinem Alter war“. Wenn er nicht auf Tour ist, lebt er, wie alle Feingeister seines Schlages, im Ruhrgebiet.

Beiträge

3
Alle
5

Ich liebe Torsten Sträter

Eine tolle zwischendurch Lektüre zum schmunzeln Wer Torsten sträter mag sehr zu empfehlen

Ich liebe Torsten Sträter
4

Der Poetry-Slammer Torsten Sträter hat also ein Buch geschrieben. Der Klappentext verrät, dass es sich um Geschichten aus dem Leben handelt. Ich kannte ihn nur aus Youtube-Videos seiner Auftritte, doch auch bei dem Buch konnte ich so manches Mal lachen. Fazit: ♥♥♥♥/♥♥♥♥♥ Das Buch bekommt von mir dreieinhalb Herzchen. Es ist ganz gut geschrieben und auch lustig, dennoch gab es für mich beim Lesen eine Witzigkeitskurve, die zur Mitte des Buches anstieg und dann wieder abflachte. Dennoch ein gutes Buch für Zwischendurch, auch wenn es wesentlich lustiger ist, ihm dabei zuzuhören, wie er seine Geschichten vorträgt – gibt ein besseres Gesamtbild.

Beitrag erstellen