Der 5-Uhr-Club: Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich

Der 5-Uhr-Club: Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich

Audiodatei (Download)
3.426

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.23 €

Beiträge

21
Alle
4

Ich konnte ein paar wertvolle Tipps mitgeben. Das Buch war einfach zu lesen, da es auch eine schöne Geschichte erzählt. 👍

Post image
1

Unnötig dickes Buch. Steh um 5 Uhr auf und beweg dich, meditiere und bilde dich und bei allem was du tust: mach es richtig und nicht bloß halbherzig

3

Gute Messages…

…aber unfassbar langatmig. Also meine Lebenszeit für einen 400-Seiten-Wälzer aufzuwenden, dessen Kernaussagen man auf 50 Seiten komprimieren könnte, hält mich eher davon ab, meine Großartigkeit auszuleben, was ja laut diesem Buch oberste Priorität im Leben haben sollte. Zum Inhalt: dieser „Gottlos-früh-aufstehen“-Hype ist ja zu recht inzwischen sehr umstritten, weil er auch gesundheitliche Risiken birgt, aber das Buch transportiert eine gewisse Mentalität und Einstellung zum Leben, die ich für sehr erstrebenswert halte.

3.5

Interessante Methodik…aber die Geschichte 🤔

Ich mag die Grundgedanken der Methodik und die Rituale für den Morgen. Auch das damit verbundene Mindset ist für mich ansprechend. Ich werde das Ganze mal testen. 🤗🫡 Was mir am Buch nicht so gefallen hat, war die Art und Weise der Geschichtenerzählung. Nach meinem Geschmack etwas zu sehr aufgesetzt und keine fesselnde Geschichte. Alles in allem ein solides Werk und gut zu lesen.

5

Ein inspirierendes Buch, um produktiver zu werden. Viele nützliche Tipps zum vorankommen und sein eigenes Leben kritisch zu reflektieren.

4

Inspirierend, gewöhnungsbedürftige, aber erfrischende Erzählweise und motivierend.

3

Die Quintessenzen des Buchs sind inspirierend. Der Plot um die Hauptprotagonisten erscheint überflüssig und ist leider sehr anstrengend zu lesen gewesen.

1

Mag ja sein, dass das Konzept was bringt. Der Autor hat aber jedenfalls noch nie ein Buch gelesen. Das war die schlechteste, willkürlichste und unangenehmste Zusammensetzung an Sätzen die ich seit langem gelesen habe

5

Lebensverändernd

Ich habe vieles in meinem Leben geändert und über vieles nach gedacht! Das Buch ist großartig!

3.5

Inhalt top, Lesespass leider mit Abstrichen

Die Message und die Ratschläge sind wirklich gold wert, jedoch ist der Lesespass durch die nicht ganz so flüssig zu lesenden Sätze etwas getrübt. Auch ziehen sich manche Kapitel sehr in die Länge. Trotzdem meckern auf hohem Niveau würde ich sagen!

Inhalt top, Lesespass leider mit Abstrichen
4

Ein inspirierendes Buch über die Möglichkeiten das Leben zu gestalten.

3

Der Ratgeber war ganz in Ordnung, aber grundsätzlich hätte es für das wenige Wissen nicht ein solches Buch gebraucht. Klar gab der Ratgeber nützliche Tipps und Tricks aber ich bin durchaus etwas unzufrieden.

Der Ratgeber wurde in Romanform geschrieben, was mal etwas erfrischend Anderes ist. Das bedeutet: Man begleitet eine Unternehmerin und einen Künstler, die von einem Milliardär in den 5-Uhr-Club eingeführt werden. Die Geschichte an sich ist jedoch an den Haaren herbeigezogen und sehr unglaubwürdig, weswegen sie zum Teil auch etwas ins lächerliche abdriftet. Weiter wurde der Ratgeber, durch das "darum herum" in der Geschichte, zu sehr aufgebläht. Das Wissen, welches darin vermittelt wurde, hätte gut in wenigen Seiten oder gar in einem bis zwei Blogbeiträgen vermittelt werden können. Nervig war auch die ungewöhnlich hohe Anzahl von Zitaten. Es fühlte sich teils an, als würde man ein "Zitate-Nachschlagewerk" lesen. Klar, die Zitate waren schön und treffend eingesetzt, aber es war dann doch zu viel des Guten. Dennoch gab der Autor dem Leser eine Methode und einen Tagesablauf an die Hand, die man für sich selber nutzen kann. Grundsätzlich ist es jedoch so, dass dieser Tagesablauf nicht für jedermann umsetzbar ist. Jeder muss selber für sich entscheiden, welche Dinge für ihn in Frage kommen und welche nicht. Ich würde beispielsweise niemals um 5:00 Uhr morgens Sport machen, es sei denn ich hätte zuhause ein eigenes Fitnessstudio oder hab Urlaub. Ansonsten würde mir diese Idee nicht in den Sinn kommen. Da kann ich die Morgenzeit produktiver nutzen. Damit möchte ich nur sagen: Mit diesem Ratgeber hält man nicht den Heiligen Gral in den Händen, aber man erhält gute Tipps/Tricks und doch den einen oder anderen Motivationsschub.

4

Ein gutes, lehrreiches Buch

Ein bisschen von Allem. Gute Ansätze, lehrreiche Sprüche, motivierend,. etwas langatmig. Auf jeden Fall ein Versuch Wert nach diesen Prinzipien zu leben

1

Das Buch hat sehr schwierige Ansätze, die eher schaden als helfen.

5

Ich muss gestehen, am Anfang war ich ein bisschen skeptisch. Nach Überwindung der anfänglichen Skepsis war ich so begeistert von dem Buch. Ich fand die Idee, die Inhalte des Sachbuches in eine fiktive Gedchichte zu verpacken so so toll. So bleiben einem die Sachen besser im Gedächtnis und man verinnerlicht sie besser , finde ich

4

Mein erstes Sachbuch in diesem Jahr habe ich gerade als Hörbuch beendet, aber weil es mir so gut gefallen hat und ich es auf jeden Fall nochmal lesen möchte, um mir auch Dinge rauszuschreiben, habe ich es mir auch als Taschenbuch gekauft. Mir geht es dabei gar nicht so sehr darum, um 5 Uhr bereits aufzustehen als vielmehr darum, die erste Stunde meines Tages sinnvoll zu nutzen, so dass ich damit die perfekte Grundlage für meinen Tag lege. Diese Woche habe ich bereits damit angefangen, die ersten Tipps aus dem Buch umzusetzen und meinen Morgen dementsprechend zu gestalten. Auch wenn es einiges an Überwindung kostet, so tun mir die Dinge, die ich tue doch extrem gut. Auch ich bin viel zu viel dem Verhalten verfallen gewesen, gleich morgens früh nach meinem Handy zu greifen, WhatsApp-Nachrichten zu lesen und erstmal eine Runde auf Instagram zu scrollen. Stattdessen sind gerade diese ersten Momente des Tages so wichtig für den weiteren Tagesverlauf. Es ist regelrecht Verschwendung, sie so zu nutzen. Genau daran möchte ich weiter arbeiten und deshalb auch das Buch noch einmal lesen. Warum das Buch nur 4 und keine 5 Sterne bekommt: Ich mag Sachbücher, die mir klar und deutlich sagen, was ich tun muss und mehr nicht. Klar sind ein paar Beispiele hier und da schön, um eine Aussage zu verdeutlichen, aber dieses Buch liest sich eher wie ein Roman und alle Informationen sind irgendwie in eine Art fiktive Geschichte eingebunden. Vieles davon fand ich, um ehrlich zu sein, einfach langweilig. Trotzdem kann ich darüber hinwegsehen, weil das eigentliche Wissen, welches vermittelt wird, super hilfreich ist.

3

It was good to learn, how you plan your morning Routine but it was a little bit boring and the side-Lovestory is something you don't need. But you learn more about you neuroscience. One of the best moments was the time they tell how I can Plan my day or my week to have a very good moments in my life.

5

Sehr inspirierend! 😊

2

Ich habe ein Sachbuch erwartet und einen Roman mit anstrengenden Charakteren bekommen. Habe es abgebrochen.

Beitrag erstellen