Dem Tod verpflichtet (Ein Köstner-Hattinger-Thriller 1)

Dem Tod verpflichtet (Ein Köstner-Hattinger-Thriller 1)

E-Book
4.27

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
399
Preis
4.49 €

Beiträge

6
Alle
5

Wie gewohnt fängt die Action direkt von der ersten Seite an. Man befindet sich mitten im Mord und durchlebt die letzten Stunden des Opfers live mit. Danach kehrt die Geschichte zur Normalität zurück, bis das Opfer gefunden wird und die Ermittlungen beginnen. Die Handlung wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt - die Perspektiven der Ermittler, die der Mörder und die der Opfer. Diese sind so gut unterteilt, dass man nicht durcheinander kommt. Durch den häufigen Perspektivenwechsel bekommt man einen sehr guten Überblick über den Fall und lernt viele Charaktere näher kennen. Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch. Jeder hat seine Eigenheiten und dennoch funktionieren sie perfekt als Ermittlungsgruppe. Das zusammenwirken der Charaktere ist einfach perfekt. Die Geschichte ist voller Spannung und Aha-Momente. Man hat zwar direkt am Anfang viele Hinweise zu den Tätern, jedoch bleiben die Motive eine lange Zeit unverständlich. Und diese haben es im sich! Für mich persönlich war es ein sehr gelungenes Buch. Ich empfehle wärmstens jedem der auf Krimi-Thriller steht - Mark Frenley und die Hattinger Reihe. Ich musste zwar am Anfang der Reihe etwas warm werden, jetzt allerdings kann ich die Bücher nicht mehr aus der Hand nehmen!

3.5

Guter erster Band der Serie, der aber noch ausbaubar ist. Ein wenig zu vorhersehbar und an der Spannung kann an auch noch arbeiten. lBin gespannt wie es mit dem Ermittlerteam weiter geht.

4

Die Geschichte ist an sich spannend geschrieben. Zwar sind einzelne Längen vorhanden, aber an sich sorgen sehr viele Spannungsmomente dafür, dass man das Buch zügig durchliest. Was mir leider ziemlich gefehlt hat, waren die jeweiligen Hintergründe bzw. Motive von einigen Charakteren. Zwar wurden diese angedeutet, aber bei z.B. einer gewissen sexuellen Beziehung war ich eher irritiert als alles andere. Was mich auch extrem gestört hat, war eine Aussage am Ende, wonach rechtlich eh keine Möglichkeiten bestanden hätten. Obgleich ja entsprechende Beweise vorgelegen haben. Das mag von der Person vorgeschoben gewesen sein, jedoch störte es mich. Leider waren auch 3 Kommissare etwas zu viel des Guten. So ging gerade die Ermittlerin Eva im Vergleich zu den beiden Herren unter und das, woran ich mich am ehesten erinnere ist entweder, wie sehr sie die Genialität des Kollegen hervorhebt oder dass sie ein potenzieller "Love Interest" sein wird. Ich hoffe, in den Folgebänden kommt da noch ein wenig mehr Charakter zum Vorschein.

4

Raffiniert und krank (nicht mein Geschmack, aber sicherlich sehr guter Thriller für richtige Zielgruppe)

Ich hab früher sehr viele Bücher des Autors gelesen, weil ich das Genre sehr mochte. Seine Thriller scheinen immer noch echt gut zu sein. Der Plot war raffiniert und die Zusammenhänge nicht vorhersehbar. Zwischendurch war es sehr pervers und ekelhaft, da hab ich einfach gemerkt, dass ich so gar keine Freude mehr an solchen Büchern hab (seine Thriller sind alle krank!). Aber man kann keine schlechte Bewertung geben, weil es objektiv betrachtet ein sehr gutes Buch ist. Ich hatte es als ebook und ich lese ja eh mittlerweile einfach alles, wenn es da ist 😂. Für Thriller Liebhaber zu empfehlen.

Raffiniert und krank (nicht mein Geschmack, aber sicherlich sehr guter Thriller für richtige Zielgruppe)
5

💊 👮 🏠 🔭

4

Kurz hintereinander werden zwei entstellte Leichen gefunden, Sonderermittler Ruben Hattinger erkennt schnell, es eine Verbindung zwischen diesem Leichenfund und einem alten ungelösten Fall gibt. Nämlich das große Tattoo auf den Leichen. Daher reißt er mit seinem Team nach Nürnberg, um dort mit Kommissar Mike Köstner zusammenzuarbeiten. Ihre Herangehensweise ist jedoch derart unterschiedlich, dass Konflikte nicht ausbleiben. Doch nur mit gemeinsamem Engagement können sie den Verantwortlichen auf die Spur kommen. Ich habe das Buch wirklich genossen, die Idee und deren Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Am Anfang war es etwas verwirrend, aber das hat sich im Laufe des Buches aufgeklärt. Ich bin zwischendurch etwas verwirrt gewesen, gerade was die Vergangenheit der Ermittler angeht, insbesondere bezogen auf Ruben. Mir ist aber bewusst, dass es bereits Bücher für beide Ermittler gibt, also kann ich dem Buch in dem Punkt keinen Vorwurf machen. Ruben war als Charakter leicht anstrengend, ich wüsste nicht ob ich mit ihm arbeiten würde, aber auch das liegt unter Umständen daran, dass ich die vorangegangenen Bücher nicht kenne. Wahrscheinlich wäre ich dann eher an ihn gewöhnt. Den Konflikt zwischen den beiden Hauptermittlern fand ich sehr gelungen dargestellt. Und vor allem auch nicht so übertrieben dargestellt, dass es die Ermittlung gefährden könnte, wie es in manch anderen Büchern passieren kann. Sehr gut fand ich das Ende, vor allem wie die unterschiedlichen Handlungsstränge zusammengeführt wurden. Alles in allem ein wirklich gutes Buch, und ich werden mir die beiden vorangegangen Reihen von ganz sicher Mark Franley anschauen. Dieses Buch ist mir von Amazon Publishing Deutschland via Netgalley kostenfrei zur Verfügung gestellt worden.

Beitrag erstellen