DEJA VU - SIE SIND ÜBERALL: Mysterythriller
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
DEJA VU - SIE SIND ÜBERALL: Mysterythriller
von Martin S. Burkhardt
Der Thriller beginnt mit Paul, der von einem schrecklichen Ereignis träumt, bei dem willkürlich mehrere Männer ausgewählt werden, um zu sterben oder gefoltert zu werden. Am Ende kommt eine Frau auf ihn drauf zu und fragt ihn, ob er dabei helfen möchte, die Welt zu retten. Kurz darauf erwacht Paul und sieht immer wieder ein und denselben Mann, der ihm anscheinend überall aufzulauern scheint. Was hat es mit diesem Typen auf sich und warum sieht nur er immer wieder die gleiche Person? Die Idee hinter dem Buch finde ich super. Denn was wäre, wenn es wirklich Menschen gibt, die für manche gleich aussehen – den Doppelgänger-Effekt – und diese nur darauf aus sind, eigene Ziele zu verfolgen und andere aus dem Weg zu räumen, wenn diese den Erfolg verhindern können? Die Geschichte ist super spannend geschrieben und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Zu seltsam sind die Vorkommnisse und auch der Leser fragt sich, wer alles in diesem Komplett mit drinnen steckt, was es damit auf sich hat und welcher Bezug zu dem Traum besteht. Die Spannung reißt nicht ab und es wird zu keiner Zeit langweilig, da es immer wieder Stellen gibt, wo es etwas Neues zu entdecken gibt und man sich des Rätsels Lösung näher glaubt. Die Geschichte wird einmal aus der Perspektive von Paul, dem Protagonisten und dem Polizisten Ralf erzählt. Dies gibt der Geschichte nochmals eine zusätzliche Wendung und vermittelt weitere Einblicke in die Geschehnisse. Mir war das Ende etwas zu kurz und zu abrupt, da es einige Sachen gab, die nicht geklärt wurden. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir auch von Paul selbst erhofft, die Dinge zu hinterfragen. Oftmals hat er zu sehr auf die anderen vertraut und hat dadurch den Eindruck eines Mitläufers ohne Sinn und Verstand hinterlassen. Gleiches gilt für den Polizeichef, der ebenfalls in diese abstruse Welt verwickelt war und auch hier zu wenig Fragen gestellt hat.
Posts
DEJA VU - SIE SIND ÜBERALL: Mysterythriller
von Martin S. Burkhardt
Der Thriller beginnt mit Paul, der von einem schrecklichen Ereignis träumt, bei dem willkürlich mehrere Männer ausgewählt werden, um zu sterben oder gefoltert zu werden. Am Ende kommt eine Frau auf ihn drauf zu und fragt ihn, ob er dabei helfen möchte, die Welt zu retten. Kurz darauf erwacht Paul und sieht immer wieder ein und denselben Mann, der ihm anscheinend überall aufzulauern scheint. Was hat es mit diesem Typen auf sich und warum sieht nur er immer wieder die gleiche Person? Die Idee hinter dem Buch finde ich super. Denn was wäre, wenn es wirklich Menschen gibt, die für manche gleich aussehen – den Doppelgänger-Effekt – und diese nur darauf aus sind, eigene Ziele zu verfolgen und andere aus dem Weg zu räumen, wenn diese den Erfolg verhindern können? Die Geschichte ist super spannend geschrieben und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Zu seltsam sind die Vorkommnisse und auch der Leser fragt sich, wer alles in diesem Komplett mit drinnen steckt, was es damit auf sich hat und welcher Bezug zu dem Traum besteht. Die Spannung reißt nicht ab und es wird zu keiner Zeit langweilig, da es immer wieder Stellen gibt, wo es etwas Neues zu entdecken gibt und man sich des Rätsels Lösung näher glaubt. Die Geschichte wird einmal aus der Perspektive von Paul, dem Protagonisten und dem Polizisten Ralf erzählt. Dies gibt der Geschichte nochmals eine zusätzliche Wendung und vermittelt weitere Einblicke in die Geschehnisse. Mir war das Ende etwas zu kurz und zu abrupt, da es einige Sachen gab, die nicht geklärt wurden. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir auch von Paul selbst erhofft, die Dinge zu hinterfragen. Oftmals hat er zu sehr auf die anderen vertraut und hat dadurch den Eindruck eines Mitläufers ohne Sinn und Verstand hinterlassen. Gleiches gilt für den Polizeichef, der ebenfalls in diese abstruse Welt verwickelt war und auch hier zu wenig Fragen gestellt hat.