Deity: Escape with the remarkable third novel of the acclaimed Covenant series! (The Covenant Series Book 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Weiterhin spannend, ich hoffe dass das buch die Spannung halten wird und das ende der reihe gerecht wird. Alex hat sich sehr weiterentwickelt, an mehreren Punkten merkt man wie sie sich selbstreflektiert. When i tell u..i was shook. Zuvor war sie ein nerviges, uneinsichtiges Mädchen, aber davon sieht man nichts mehr. Die ganze situation mit Seth find ich so traurig. Man merkt ihre Sehnsucht nach dem alten Seth, aber auch die Abneigung gegenüber der person, die er grade ist. Wieder mal gab es ein paar Kleinigkeiten die das Lesen einfach toller gestaltet haben. Zum Beispiel der humor, der Sarkasmus. Außerdem wird supernatural erwähnt!! HALLO WIE COOL?? Die nebencharaktere fängt man auch einfach an zu lieben, Laadan, Aiden, Apollo, Deacon. Ich liebe den großen Anteil der Politik und wie sich viele dagegen stellen und gegen die Ungerechtigkeit kämpfen, einfach toll und super spannend! Irgendetwas fehlt mir in diesem buch (kann nicht benennen was). Somit geb ich erstmal keine 5 ⭐️ Hyped for the next boook
really curious about what will happen, now that alex and seth are practically one and the same person... i love seht, but i'm really not a fan of all those happenings :D
Spoiler Möglichkeit für die, die die ersten beiden Bände noch nicht kennen! Obwohl ich die Geschichte insgesamt unglaublich interessant fand, hatte ich in den ersten beiden Bänden Probleme mit der Dämonentochter Reihe. Ich fand einfach, dass die Geschichte zu viel gemein hatte mit Vampire Academy, aber hier in diesem Band hatte ich endlich das Gefühl, dass es nicht mehr so ist. Das lag vorallem daran, dass es sich in eine ganz andere Richtung entwickelt hat und sich auch die Charaktere sich wirkich unterschieden. Alex ist aus den Catskills zurückgekehrt und versucht immer noch darüber hinwegzukommen, was sie getan hat. Seth ist immer an ihrer Seite und schon jetzt entstehen Runen auf ihrem Körper, die eigentlich erst bei ihrem Erwachen entstehen sollten. Bis zu ihrem 18. Geburtstag und damit auch ihrem Erwachen dauert es nicht mehr lange, aber sie ist sich nicht sicher, ob sie das erleben wird. Der Orden des Thanatos will ihren Tod und es steht alles auf dem Spiel. Zur gleichen Zeit steckt sie in einem inneren Konflikt, denn ihr Herz will nur Aiden, während das Band und ihre Bestimmung sie an den anderen Apollyon bindet. Ich finde Alex immer noch sehr sympathisch, sie erinnert mich aber manchmal immer noch an Rose. Das wird sich wohl auch in den nächsten Bändern nicht ändern, da ich das halt immer noch im Hinterkopf habe. Trotzdem liebe ich ihre ganze Art, da sie so authentisch wirkt. Sie ist taff und stark, aber auch unvorhersehbar und impulsiv und manchmal auch verletzlich. Sie macht Fehler und ist alles andere als perfekt, aber genau deshalb kann man sich so gut in sie hineinversetzen. Nur eine Sache gefiel mir nicht und das war ihr unumstößliches Vertrauen in Seth, der mir in diesem Buch immer unsympathischer wurde. Während ich die ersten beiden Teile Seth faszinierend und interessant fand, mochte ich ihn in diesem Teil nicht so wirklich. Aiden hingegen mochte ich immer mehr und habe ihm und Alex richtiggehend die Daumen gedrückt. Diesen Konflikt fand ich unglaublich fesselnd, da es hier heißt Herz gegen Schicksal. Man fragt sich ob alles schon vorher bestimmt ist oder ob man sich für sein eigenes Schicksal entscheiden kann. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir immer noch sehr gut und ich bin begeistert, dass es endlich auch mehr um Götter geht. Das war wohl auch der Grund, dass ich nicht mehr an VA denken musste. Im letzten Band hatten ja auch die Furien schon ein Auftritt und in diesem Band trifft man direkt auf mehrere. Ich fand es toll, das es endlich mehr um die griechische Mythologie geht und man nicht nur auf einen Gott getroffen ist, sondern man direkt mehrere kennen gelernt hat. Ich hoffe, dass man auch in den weiteren Bändern mehr über die Götter erfährt. Ich werde mich so schnell wie möglich an den nächsten Teil der fünfteiligen Reihe machen, damit ich endlich weiß, wie es weitergeht. Der Cliffhanger war dieses Mal wirklich fies, aber ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
****spoilers at the end**** No podría haber escogido mejor libro para ser mi primera lectura del año.
Okay, i just hate cliffhanger and this end is just mean. So i give only 3,75 stars due to that end.
What can I say? It was so good and enjoyable, right up till the moment it wasn’t anymore and I wanted to scream and shake people. And not just one but at least a handful of them. Like I know things need to get real bad before that can get good, but did it have to become this bad? And there are two more books, which means that it will only get worse from here.
Beiträge
Weiterhin spannend, ich hoffe dass das buch die Spannung halten wird und das ende der reihe gerecht wird. Alex hat sich sehr weiterentwickelt, an mehreren Punkten merkt man wie sie sich selbstreflektiert. When i tell u..i was shook. Zuvor war sie ein nerviges, uneinsichtiges Mädchen, aber davon sieht man nichts mehr. Die ganze situation mit Seth find ich so traurig. Man merkt ihre Sehnsucht nach dem alten Seth, aber auch die Abneigung gegenüber der person, die er grade ist. Wieder mal gab es ein paar Kleinigkeiten die das Lesen einfach toller gestaltet haben. Zum Beispiel der humor, der Sarkasmus. Außerdem wird supernatural erwähnt!! HALLO WIE COOL?? Die nebencharaktere fängt man auch einfach an zu lieben, Laadan, Aiden, Apollo, Deacon. Ich liebe den großen Anteil der Politik und wie sich viele dagegen stellen und gegen die Ungerechtigkeit kämpfen, einfach toll und super spannend! Irgendetwas fehlt mir in diesem buch (kann nicht benennen was). Somit geb ich erstmal keine 5 ⭐️ Hyped for the next boook
really curious about what will happen, now that alex and seth are practically one and the same person... i love seht, but i'm really not a fan of all those happenings :D
Spoiler Möglichkeit für die, die die ersten beiden Bände noch nicht kennen! Obwohl ich die Geschichte insgesamt unglaublich interessant fand, hatte ich in den ersten beiden Bänden Probleme mit der Dämonentochter Reihe. Ich fand einfach, dass die Geschichte zu viel gemein hatte mit Vampire Academy, aber hier in diesem Band hatte ich endlich das Gefühl, dass es nicht mehr so ist. Das lag vorallem daran, dass es sich in eine ganz andere Richtung entwickelt hat und sich auch die Charaktere sich wirkich unterschieden. Alex ist aus den Catskills zurückgekehrt und versucht immer noch darüber hinwegzukommen, was sie getan hat. Seth ist immer an ihrer Seite und schon jetzt entstehen Runen auf ihrem Körper, die eigentlich erst bei ihrem Erwachen entstehen sollten. Bis zu ihrem 18. Geburtstag und damit auch ihrem Erwachen dauert es nicht mehr lange, aber sie ist sich nicht sicher, ob sie das erleben wird. Der Orden des Thanatos will ihren Tod und es steht alles auf dem Spiel. Zur gleichen Zeit steckt sie in einem inneren Konflikt, denn ihr Herz will nur Aiden, während das Band und ihre Bestimmung sie an den anderen Apollyon bindet. Ich finde Alex immer noch sehr sympathisch, sie erinnert mich aber manchmal immer noch an Rose. Das wird sich wohl auch in den nächsten Bändern nicht ändern, da ich das halt immer noch im Hinterkopf habe. Trotzdem liebe ich ihre ganze Art, da sie so authentisch wirkt. Sie ist taff und stark, aber auch unvorhersehbar und impulsiv und manchmal auch verletzlich. Sie macht Fehler und ist alles andere als perfekt, aber genau deshalb kann man sich so gut in sie hineinversetzen. Nur eine Sache gefiel mir nicht und das war ihr unumstößliches Vertrauen in Seth, der mir in diesem Buch immer unsympathischer wurde. Während ich die ersten beiden Teile Seth faszinierend und interessant fand, mochte ich ihn in diesem Teil nicht so wirklich. Aiden hingegen mochte ich immer mehr und habe ihm und Alex richtiggehend die Daumen gedrückt. Diesen Konflikt fand ich unglaublich fesselnd, da es hier heißt Herz gegen Schicksal. Man fragt sich ob alles schon vorher bestimmt ist oder ob man sich für sein eigenes Schicksal entscheiden kann. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir immer noch sehr gut und ich bin begeistert, dass es endlich auch mehr um Götter geht. Das war wohl auch der Grund, dass ich nicht mehr an VA denken musste. Im letzten Band hatten ja auch die Furien schon ein Auftritt und in diesem Band trifft man direkt auf mehrere. Ich fand es toll, das es endlich mehr um die griechische Mythologie geht und man nicht nur auf einen Gott getroffen ist, sondern man direkt mehrere kennen gelernt hat. Ich hoffe, dass man auch in den weiteren Bändern mehr über die Götter erfährt. Ich werde mich so schnell wie möglich an den nächsten Teil der fünfteiligen Reihe machen, damit ich endlich weiß, wie es weitergeht. Der Cliffhanger war dieses Mal wirklich fies, aber ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
****spoilers at the end**** No podría haber escogido mejor libro para ser mi primera lectura del año.
Okay, i just hate cliffhanger and this end is just mean. So i give only 3,75 stars due to that end.
What can I say? It was so good and enjoyable, right up till the moment it wasn’t anymore and I wanted to scream and shake people. And not just one but at least a handful of them. Like I know things need to get real bad before that can get good, but did it have to become this bad? And there are two more books, which means that it will only get worse from here.