Deine Zeit zu sein: Erkenne, was dich zurückhält und führe das Leben, das du verdienst | Impulse für ein authentisches Leben
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Berührend!
Mich hat das Buch direkt durch das minimalistisch gehaltene Cover angesprochen. Ebenfalls hat mir die Aufteilung und Gestaltung des Textes gut gefallen. Kurze Essays, Reflexionen und Gedichte haben das Buch gut aufgelockert, so dass es angenehm zu lesen war. Die Aufteilung in 2 Akte (Leid und Heilung) war für mich perfekt, da sich jeder mit Leid identigizieren kann und durch die Heilung ein positiver Ausblick gegeben wurde. Dadurch wurde das Buch schön abgerundet und es hat einen nicht negativ beeinflusst. Die schönen Illustrationen der Kapitel und kleinen Zeichnungen zwischendurch bei den Reflexionen haben gut gepasst. Der Schreibstil ist tatsächlich sehr modern gehalten und durch die eingestreuten englischen Begriffe, fühlt man sich wirklich wie in einem Gespräch mit einer guten Freundin. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Sehr inspirierend
Ich fande das Buch wirklich sehr inspirierend. Es hat mir neue Blickwinkel in sehr wichtigen Themen gezeigt. Außerdem fand ich die Aufmachung der einzelnen Kapitel sehr ansprechend. Deshalb fiel es mir besonders einfach es zu lesen.
Naja aber die Gedichte waren sehr schön
Meine Zeit zu sein und mein Weg dahin
"Deine Zeit zu sein" lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Die Prämisse finde ich toll und wollte es auch genau deswegen so gern lesen. Die Covergestaltung und ganze Aufmachung des Buches haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich mag das minimalistische Cover, besonders der kleine Schmetterling hat es mir angetan, und finde es äußerst passend zum Inhalt des Buches. Der Inhalt ist dann allerdings bei mir der Knackpunkt. Die Gliederung in "Leid" und "Heilung" ist sehr sinnvoll und strukturiert das Ganze für mich sehr gut. Leider war mir erste Teil "Leid" an vielen Stellen dafür umso zusammenhangsloser, die Kapitel wahllos aneinandergereiht, manchmal wusste ich gar nicht mehr, wo wir gerade waren, und fand es außerdem schade, dass die Kürze der Essays oft für mich wenig Tiefe als Folge hatte. Außerdem wurde es mir an wenigen Stellen ein wenig zu spirituell. Deshalb würde ich für diesen Teil 3 Sterne vergeben. Der zweite Teil "Heilung" hat mir dafür umso besser gefallen und sehr begeistert. Dieser war für mich sehr sinnvoll gegliedert, die Essays waren länger und damit tiefgründiger, ich konnte gut folgen und für mich vieles mitnehmen. Diesem Teil würde ich 5 Sterne geben, womit ich schlussendlich bei den 4 Sternen gelandet bin. Ganz allgemein fand ich die Strukturierung aus Essays, Impulsfragen und Gedichten großartig. Vor allem die Gedichte haben mich sehr berührt und sich der wahre Schatz dieses Buches.
Deine Zeit zu sein - Nina Brockmann
Fazit: Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Buch. Gleich von der ersten Seite an, wenn nicht sogar vom ersten Satz an, habe ich bemerkt, dass sich etwas in meinem Mindset verändert. Die Worte und Aussagen haben mich zum Nachdenken bewegt und ehrlicherweise habe ich mich danach freier gefühlt. Es wurden viele Themen und Fragen angesprochen, über die ich selber nachdenke und dabei hat Nina mir regelrecht aus der Seele gesprochen. Der Schreibstil war sehr verständlich, modern und auch auf eine Weise verständnisvoll, so als wenn man mit einem guten Freund spricht. Ich markiere selten Passagen in Büchern, aber bei diesem Buch musste ich einfach meine Klebezettel auspacken, weil es viele Sätze gab, die ich mir in der Zukunft noch einmal anschauen möchte. Jetzt auch, eine Woche nachdem ich das Buch beendet habe, denke ich in manchen Situationen daran, was Nina geschrieben hat und es hilft mir wirklich dabei im Hier und Jetzt zu bleiben und mich beispielsweise nicht dem Stress oder der teilweisen Unzufriedenheit hinzugeben. Manchmal klappt es gut, manchmal auch nicht. Aber das ist okay. Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und zähle es definitiv zu meinen Jahreshighlights. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits!
Beiträge
Berührend!
Mich hat das Buch direkt durch das minimalistisch gehaltene Cover angesprochen. Ebenfalls hat mir die Aufteilung und Gestaltung des Textes gut gefallen. Kurze Essays, Reflexionen und Gedichte haben das Buch gut aufgelockert, so dass es angenehm zu lesen war. Die Aufteilung in 2 Akte (Leid und Heilung) war für mich perfekt, da sich jeder mit Leid identigizieren kann und durch die Heilung ein positiver Ausblick gegeben wurde. Dadurch wurde das Buch schön abgerundet und es hat einen nicht negativ beeinflusst. Die schönen Illustrationen der Kapitel und kleinen Zeichnungen zwischendurch bei den Reflexionen haben gut gepasst. Der Schreibstil ist tatsächlich sehr modern gehalten und durch die eingestreuten englischen Begriffe, fühlt man sich wirklich wie in einem Gespräch mit einer guten Freundin. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Sehr inspirierend
Ich fande das Buch wirklich sehr inspirierend. Es hat mir neue Blickwinkel in sehr wichtigen Themen gezeigt. Außerdem fand ich die Aufmachung der einzelnen Kapitel sehr ansprechend. Deshalb fiel es mir besonders einfach es zu lesen.
Naja aber die Gedichte waren sehr schön
Meine Zeit zu sein und mein Weg dahin
"Deine Zeit zu sein" lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Die Prämisse finde ich toll und wollte es auch genau deswegen so gern lesen. Die Covergestaltung und ganze Aufmachung des Buches haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich mag das minimalistische Cover, besonders der kleine Schmetterling hat es mir angetan, und finde es äußerst passend zum Inhalt des Buches. Der Inhalt ist dann allerdings bei mir der Knackpunkt. Die Gliederung in "Leid" und "Heilung" ist sehr sinnvoll und strukturiert das Ganze für mich sehr gut. Leider war mir erste Teil "Leid" an vielen Stellen dafür umso zusammenhangsloser, die Kapitel wahllos aneinandergereiht, manchmal wusste ich gar nicht mehr, wo wir gerade waren, und fand es außerdem schade, dass die Kürze der Essays oft für mich wenig Tiefe als Folge hatte. Außerdem wurde es mir an wenigen Stellen ein wenig zu spirituell. Deshalb würde ich für diesen Teil 3 Sterne vergeben. Der zweite Teil "Heilung" hat mir dafür umso besser gefallen und sehr begeistert. Dieser war für mich sehr sinnvoll gegliedert, die Essays waren länger und damit tiefgründiger, ich konnte gut folgen und für mich vieles mitnehmen. Diesem Teil würde ich 5 Sterne geben, womit ich schlussendlich bei den 4 Sternen gelandet bin. Ganz allgemein fand ich die Strukturierung aus Essays, Impulsfragen und Gedichten großartig. Vor allem die Gedichte haben mich sehr berührt und sich der wahre Schatz dieses Buches.
Deine Zeit zu sein - Nina Brockmann
Fazit: Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Buch. Gleich von der ersten Seite an, wenn nicht sogar vom ersten Satz an, habe ich bemerkt, dass sich etwas in meinem Mindset verändert. Die Worte und Aussagen haben mich zum Nachdenken bewegt und ehrlicherweise habe ich mich danach freier gefühlt. Es wurden viele Themen und Fragen angesprochen, über die ich selber nachdenke und dabei hat Nina mir regelrecht aus der Seele gesprochen. Der Schreibstil war sehr verständlich, modern und auch auf eine Weise verständnisvoll, so als wenn man mit einem guten Freund spricht. Ich markiere selten Passagen in Büchern, aber bei diesem Buch musste ich einfach meine Klebezettel auspacken, weil es viele Sätze gab, die ich mir in der Zukunft noch einmal anschauen möchte. Jetzt auch, eine Woche nachdem ich das Buch beendet habe, denke ich in manchen Situationen daran, was Nina geschrieben hat und es hilft mir wirklich dabei im Hier und Jetzt zu bleiben und mich beispielsweise nicht dem Stress oder der teilweisen Unzufriedenheit hinzugeben. Manchmal klappt es gut, manchmal auch nicht. Aber das ist okay. Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und zähle es definitiv zu meinen Jahreshighlights. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits!