Das Weihnachtswunder deines Lebens

Das Weihnachtswunder deines Lebens

Audiodatei (Download)
4.2113

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
13.92 €

Beiträge

101
Alle
4

Stück für Stück zur neuen Lebensfreude ✨

Eine wirkliche herzergreifende und tiefsinnige Weihnachtsgeschichte 🎄 Es geht um eine toxische Beziehung, die Beschreibungen darum sind absolut nachvollziehbar und lässt einen richtig mitfühlen. Egal in welches Chaos man sich durch die falschen Menschen manifestiert hat, am Ende des Tunnels wartet immer das Licht...besonders zur Weihnachtszeit ✨

4.5

Herzensbuch zum wohlfühlen. 💝

Wow, dieses Buch hat mich vollkommen verzaubert! Es hat mich nicht nur in festliche Weihnachtsstimmung versetzt, sondern mir durch den magischen Adventskalender auch Inspiration für die Weihnachtszeit gegeben. Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass man beim Lesen vollkommen abschalten kann. Trotzdem geht die Geschichte tief und behandelt wichtige Themen wie persönliche Weiterentwicklung, das Aufbauen von Selbstwertgefühl und das Setzen von Grenzen. Aber auch Familie, Freundschaft und Zusammenhalt sind im Fokus. Es ist eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Reflexion. Die Charaktere sind einfach liebenswert. Besonders die Familie hat es mir angetan – jede Figur ist lebendig und gut ausgearbeitet. Ich habe sie richtig ins Herz geschlossen. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut sie miteinander interagieren und sich gegenseitig unterstützen. Es fühlt sich wirklich an, als würde man Teil ihrer Welt werden. Dieses Buch ist eine wunderbare, herzliche Lektüre, die einen mit positiver Energie und vielen Denkanstößen zurücklässt. Es fühlt sich an wie ein liebevoller, gemütlicher Begleiter in der besinnlichen Weihnachtszeit. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! 🎄💖 ⭐⭐⭐⭐✨

5

Wundervoll, romantisch, voller Erinnerungen und einfach schön zu lesen

Ich wollte es erst nur kaufen, da es natürlich in die Winterzeit, zu Weihnachten passt. Der zweite Aspekt war der Farbschnitt 🤭 Außerdem ist es nicht so dick, so das man es relativ schnell durchlesen kann. Die Geschichte hat etwas von Erinnerungen an Oma, man wird nochmal zum Kind und auch Liebe und Harmonie sind vertreten. Man lernt die Familie kennen, die im richtigen Moment zusammen hält und sich gegenseitig stärkt und zeigt, was Familie, Liebe und die zauberhafte Weihnachtszeit bedeutet. Eine tolle, flüssige und wunderbare Geschichte über Vergangenheit, Familie und Liebe

5

„ᗪᗩS ᗯEIᕼᑎᗩᑕᕼTSᗯᑌᑎᗪEᖇ ᗪEIᑎES ᒪEᗷEᑎS“ ᐯOᑎ ᒍᑌᒪE ᑭIEᑭEᖇ __________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Jule Pieper aka @sandy_mercier_autorin überzeugt mich nun schon zum dritten Mal - diesmal passend zur Weihnachtszeit. Wer Bücher mit den Themen Selbstliebe und Wertschätzung sucht, sollte unbedingt zu ihren Büchern greifen! . Heute ist Hörbuchrelease und da dachte ich, dass die Rezension heute genau zum richtigen Moment kommt. . Wir begleiten Claudia, die in einem tiefen Loch steckt. Nachdem sie ausgewandert ist, musste sie nun zurück nach Deutschland kommen, denn ihr Leben wurde auf Mallorca absolut gegen die Wand gefahren. Da kommt der vererbte Adventskalender von ihrer verstorbenen Oma genau richtig. Mit diesem und ihrer Familie unf Freunden schafft Claudia es wieder ins Leben zurückzukommen. . Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Ein kleiner Fehler (31. November 😉), der letztendlich gar kein Fehler war (Leute lest Nachworte!) wurde einfach weggeschmunzelt. Ich bin sehr gerne in diese Geschichte eingetaucht und freue mich bereits auf das nächste Buch von Jule und auch auf den nächsten Thriller von Sandy.

Post image
5

Ein wunderbares, tolles Buch, ich habe es mega gern gelesen. Die Geschichte, der Kalender bringt einen zum Nachdenken in der heutigen Zeit. Einfach wunderschön

5

Jule Pieper - Das Weihnachtswunder deines Lebens - 295 Seiten Nova MD GmbH Jule Pieper Sandy Mercier Dieses Buch hätte Ich mir glaub nie gekauft. Gekauft habe Ich es weil es mir meine Tochter Kimberly Bernd Schwarz empfohlen hat.Sie hat so geschwärmt ,dass Ich es mir beim letztenmal kurzer Hand mit bestellt habe. Es ist mal was anderes als das übliche was ich sonst so lese.Ich finde /fand es gut 😊 und empfehle es hiermit auch gerne weiter. Es ist ein schönes Buch und passt so schön zur jetzigen Zeit auch wenn Weihnachten noch ein Stückchen entfert ist. Bestellt und sofort gelesen ,habe Ich auch noch nie gemacht da Ich soooovviele andere hier noch auf dem unendlich hohen SUB habe. Aber es war eine Gute entscheidung. Jule Pieper schreibt unter anderem auch unter den Namen Sandy Mercier , Die Todesküsserin oder auch ..Mach das Licht aus.. Beide Bücher stehen in meinem Regal. Die Todesküsserin habe Ich bereits gelesen von daher kann Ich Euch auch diese Bücher empfehlen. Danke mein Kind Kim 😘❤️

5

Claudia Hagedorn hat ihr Leben an die Wand gefahren. Kurz vor Weihnachten landet sie völlig verschuldet und mittellos nach einer gescheiterten Auswanderung wieder bei ihren Eltern und fühlt sich wie die größte Versagerin. Weihnachten würde sie am liebsten für immer streichen. Doch dann erbt sie einen magischen Adventskalender von ihrer verstorbenen Oma. Die geheimnisvollen Botschaften darin erweisen sich als Rettungsanker. Inmitten der Dunkelheit findet Claudia neuen Mut, denn der Kalender enthüllt ihr das wahre Weihnachtswunder ihres Lebens.

Ehrlich gesagt, habe ich den Büchern von Jule Pieper nie aufmerksamkeit geschenkt. Wieso auch immer hat mich der Titel angesprochen und ich habe es mir herunter geladen & gelesen. Interessant dabei ist, dass ich selber in 4 Monaten 30 Jahre alt werde und in einem Umbruch stecke. Es ist also im Moment eine Wohltat gewesen z lesen, dass es anderen Menschen auch so ergeht. Die Geschichte an sich ist wirklich wunderschön! Ich habe sehr viel aus diesem Buch mit genommen und es hat sich hier und da sogar etwas geändert. Nun rate mal, wer sich die nächsten Jule Piper Bücher auf die SUB gelegt hat. :)

5

Eine wirklich schöne, kraftgebende Geschichte ❄️

3

Ich habe schon bessere Weihnachtsbücher gelesen 😅

„Krawall-Erna“ 🤣 Die Idee mit dem Adventskalender ist toll ! 😃

Ich habe schon bessere Weihnachtsbücher gelesen 😅
5

Eine wirklich schöne Weihnachtsgeschichte mit tiefergehender Bedeutung. Es ist okay, nicht okay zu sein. Wir müssen nur in allem, was passiert, das Positive sehen bzw. versuchen, es zu sehen. Die Geschichte zeigt deutlich, dass auch, wenn vielleicht alles aussichtslos & negativ aussieht, es immer etwas gibt, für das wir dankbar sein können. Wir sollten uns täglich ein paar Minzten Zeit nehmen und überlegen, wofür wir dankbar sind. Das Buch ist absolut empfehlenswert & passt natürlich gerade sehr schön in die Weihnachtszeit. 📚

4

Eine süße Geschichte

Eine niedliche mitmachende Weihnachtliche Geschichte für alle die vor großen Veränderungen stehen !

2.5

Naja

Die Idee ist gut, aber die Umsetzung leider naja… Eine süße Geschichte für zwischendurch. Leider war es für mich sehr langweilig und ätzend, da die Protagonistin mir nicht immer sympathisch war und mir immer mal wieder auf den Sack ging. Habe die letzte Hälfte des Buches als Hörbuch gehört, da es für mich einfach anstrengend war zu lesen. Zusammengefasst naja… 😂

4

Eine warmherzige Geschichte mit toller Botschaft

3

Weihnachtsbuch für zwischendurch

Ich lese ja zu 90 % Fantasy. Aber dieses Weihnachten dachte ich mir, ich sollte vielleicht auch mal ein Weihnachtsbuch probieren 😅. Es ist nicht so ein typisches Weihnachtsbuch mit einer Liebesgeschichte oder etwas ähnlichem aber ich fand die Idee mit dem Kalender wirklich toll. Vor allem ist es ein Buch, das eine Geschichte erzählt, die eben aus dem Leben gegriffen ist, mit einem Hauch Magie. Es war jetzt kein Highlight aber trotzdem fand ich das Buch alles in allem ganz gut. Ich bin halt eine Fantasy Leserin und das werde ich auch bleiben 🥰

3.5

War schön!

Selten hatte ich es, dass mir eine Protagonistin schon nach so kurzer Zeit in einer Geschichte unsympathisch war. Bereits nach 2 Seiten fragte ich mich, ob es sich lohnt das Buch weiterzulesen. Die Antwort! Ja, es hat sich gelohnt. Doch leider nicht wegen Claudi, ich konnte mit ihr leider bis zum Ende des Buches nicht so richtig warm werden. Andere Charaktere haben mir mehr gegeben. Ein wohliges und aufgehobenes Gefühl. Auch wenn gerade der Bruder Dani, beinahe keine Ecken und Kanten zu haben scheint. Ich konnte beim lesen, oftmals Emotionen entdecken, welche die Gespräche zwischen den Hauptprotagonisten bei mir weckten. Etwas quer sassen mir jedoch die vielen „lustigen“ Witze. Für die herzhaften Lacher fehlte der Situationshumor, und dieses Loch konnten die Kurzwitze leider nicht wettmachen. Spätestens auf S. 66 erinnerte mich das Buch etwas an einen Netflix-Film, welchen ich letztes Jahr gesehen habe - The Holiday Calendar . Doch die Ähnlichkeit beschränkte sich glücklicherweise auf den Kalender. Alles in allem hat mir das Buch Freude gemacht beim lesen und konnte mich emotional das ein oder andere mal „überrumpeln“ - was ich als sehr positiv empfinde. So richtige Weihnachtsstimmung kam leider noch nicht auf, es fehlte doch etwas an kitschiger Romanze, welche ich zu Weihnachten gerne lese und sehe. Darauf eine heisse Schokolade und eine besinnliche Weihnachtszeit.

4

Das Cover gefällt mir richtig gut und es passt perfekt zum Buch. Der Schreibstil ist locker, bildhaft und in der Ich Perspektive von Claudia geschrieben. Ich brauchte tatsächlich meine Zeit, um in die Geschichte rein zu kommen. Besonders, weil mich der 31. November extrem getriggert hat und ja, ich habe das Nachwort gelesen. Doch im Verlauf der Geschichte konnte ich mich immer besser hineinversetzen. Am Anfang fand ich Claudia nicht sonderlich sympathisch, weil sie mir zu sehr in Selbstmitleid versunken ist, doch je mehr sie den Kalender bearbeitet und sich vor allem ihrer Familie geöffnet hat, wurde sie sympathischer. Ihre Familie hingegen habe ich sofort ins Herz geschlossen! Vom Bruder, der sie versucht aufzumuntern und ihr frühstückt ans Bett morgens bringt, zu der esoterisch angehauchten Mutter, die fantastisch erklären kann, bis hin zu ihrem Brillanten Vater, der sie anderweitig unterstützt. Da habe ich mich gefragt: „Mensch Mädel warum nicht gleich so!“ Die Idee mit dem magischen Kalender und den dazugehörigen Aufgaben pro Türchen hat mir sehr gut gefallen. Genauso wie ich es super interessant fand, wie die Engels Kerzen hergestellt wurden und deren Bedeutungen. Außerdem hat es mir sehr abgeholt, wie die Autorin den „Guten Gedanken“ beschrieben hat, der die Seele und das Selbstbewusstsein stärken kann. Im Großen und Ganzen ist es ein wirklich schönes Buch für die vorweihnachtliche Zeit, um sich selber nochmal vor Augen zu führen, wie wichtig doch die Familie ist und dass man mit ihr alles schaffen kann!

3

Bisher waren mir die Bücher der Autorin unbekannt. Ich hatte dann viel positives gehört und obwohl mich der Klappentext nicht ganz überzeugt hatte, wollte ich es dann doch unbedingt lesen. Die Grundidee hinter der Story bzw. auch die Kernaussagen finde ich sehr gelungen und ist mal was anderes, als was man sonst so liest. Leider war der Schreibstil in dem Buch eher weniger meins und auch mit der Protagonistin bin ich bis zum Ende nicht wirklich warm geworden. Stellenweise war es doch recht viel Gejammer bei Claudi. Insgesamt war es mir persönlich zu einfach gehalten und hat mich mehr an den Stil von Aufsätzen früher erinnert. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und es gibt bestimmt viele, die dieses Buch lieben werden. Vielleicht werde ich es noch mal mit einem anderen Buch der Autorin irgendwann versuchen.

5

Eine traurige, aber doch wundervolle Geschichte! Es geht nichts über die Liebe und den Zusammenhalt in der Familie und mit Freunden. Wenn man jemanden hat, der einen hochzieht, dann kann man alles schaffen. Und es gibt immer jemanden, dem es noch schlechter geht. Mitfiebern, Humor, Magie und Tränen - sowohl Freuden-, als auch traurige Tränen. Alles vereint in diesem Buch!

4

Eine schöne Weihnachtsgeschichte

Mir hat die Idee mit dem magischen Adventskalender gut gefallen und es war schön die Protagonistin durch die Adventszeit zu begleiten. Ich mochte die Figuren sehr gerne und es wurden tolle Botschaften vermittelt. Nur mit der Protagonistin selbst bin ich nicht richtig warm geworden und fand die Geschichte dadurch stellenweise ein wenig anstrengend.

4

Zufallsentdeckung auf der Suche nach Weihnachtsbüchern. Hält, was es laut Klappentext verspricht, man sollte jedoch keine große Story erwarten. Es gibt kein großes Drama oder hin und her, sondern eine nette Story über Freundschaft, Familie, Liebe und den Weg zu sich selbst - verpackt in ein leichtes Weihnachtssetting. Ich bin eigentlich nicht so der Freund von Selbsthilfebüchern, hier waren es aber eher ein paar eingestreute Aspekte, die zum Nachdenken anregen - hat mir gefallen 😊

4

Eine total niedliche Geschichte die das Herz umarmt ..! Ich mag die Geschichte ganz gern, es wird über ernste und wichtige Themen gesprochen, aber auch über das nach Hause kommen und glücklich werden.

4

In der Geschichte begleiten wir die Hauptfigur Claudia, eine junge Frau, die sich in einer sehr schwierigen Phase ihres Lebens befindet. Sie ist hoch verschuldet und steht nach einer gescheiterten Auswanderung wieder bei ihren Eltern vor der Türe. Sie hat leider ihren Glauben an das Gute verloren und die Fähigkeit, an Wunder zu glauben. Von ihrer verstorbenen Oma erbt sie einen magischen Adventskalender mit kleinen geheimnisvollen Botschaften. ie Geschichte ist in 24 Kapitel aufgeteilt, so das man das Buch quasi als Adventskalender in der Adventszeit lesen kann. Die Autorin Julie Pieper verwebt hier sehr geschickt die Themen Familie, Hoffnung und die Magie der Vorweihnachtszeit in ihrer Geschichte. Die Charaktere sind alle so realistisch und tiefgründig ausgearbeitet, dass man sich sofort mit ihnen identifizieren kann. Gerade Claudi mochte ich vom ersten Moment an, aber auch ihre Familie wie Bruder Dani und ihre Eltern waren mir vom ersten Moment an sympathisch. Man leidet und lacht mit ihnen, und manchmal hat man das Gefühl, ein Teil ihrer kleinen Welt zu sein. Die Botschaft des Romans ist ebenso kraftvoll wie zart: Glaube an die Magie des Lebens, selbst in den dunkelsten Zeiten. Die Autorin zeigt uns hier sehr gut, dass es nie zu spät ist, an Wunder zu glauben. Fazit: Der Roman "Das Weihnachtswunder deines Lebens" ist nicht nur ein tolles Buch, sondern auch eine gefühlvolle Reise, die uns daran erinnert, wie wichtig Liebe, Hoffnung und die Magie der Weihnachtszeit in unserem Leben sind. Ein absolutes Must-read für die kommende Adventszeit!

5

Ich persönlich finde, dass diesen Winterroman jeder gelesen haben sollte. Und das völlig unabhängig davon, dass ich die Autorin mag. Und ebenso völlig unabhängig von der Jahreszeit. In diesem Buch stecken so viele Dinge. Weisheiten, Ratschläge, Hilfe, Wissen, Kraft, Stärke und Mut. Dabei ist es so herrlich leicht zu lesen, dass ich nicht das Gefühl hatte, einen Ratgeber in der Hand zu halten. Stattdessen habe ich eine Geschichte gelesen. Eine Geschichte, in der der Fokus auf den wirklich wichtigen Dingen liegt. Während ich Claudi auf ihrem Weg begleitet habe, habe ich so viel über mich selbst gelernt. Über meinen eigenen Fokus, meine eigenen Traumata. Und es hat mir Freude bereitet. Ja es war stellenweise schwierig, denn das ist es meist, wenn man sich mit den eigenen Empfindungen und Erfahrungen auseinandersetzt. Aber für mich persönlich war es eine Bereicherung. Gefühle zeigen und zulassen ist wichtig, richtig und notwendig. Genauso wie weinen, heilen und Kraft tanken. Die Autorin zeigt mit diesem Buch, wie ein Weihnachtswunder entstehen und wie einfach es sein kann, die Schönheit des Lebens wieder zu sehen. 

5

Ein wirklich tolles Buch

5

Geht an Herz

Ein wunderschönes Weihnachtsbuch. Das kleine Dinge schon die Welt verändern. Das Schönste ist eine Familie die zusammenhält. Claudia ist verloren, hat sich verloren, durch einen magischen Adventskalender findet sich in allem zurück, in dem sie die Aufgaben erfüllt.

5

Das Weihnachtswunder deines Lebens 1

Auch wenn ich die Geschichte im Sommer gelesen habe, kam ich total in Weihnachtsstimmung. Es ist keine klassische Weihnachtsgeschichte, wie man sie sonst kennt. Es geht um viel mehr als "nur" Weihnachten. Es geht darum sich selbst zu kennen und wieder zu finden. Den Kopf nicht hängen zu lassen, wenn es schwierig wird. Ein Weihnachtswunder zu erleben und als Familie wieder näher zu kommen. Menschen zu helfen, denen es schlechter geht als einem selbst und so viel mehr... Claudia kommt kurz vor Weihnachten, hochverschuldet, nach einer gescheiterten Auswanderung wieder zurück zu ihren Eltern in Deutschland. Sie fühlt sich wie die grösste Versagerin und würde am liebsten den ganzen Tag in ihrem Zimmer bleiben und schlafen. Dann erhält sie einen magischen Adventskalender. Am Ende, wenn sie alle Aufgaben des Kalenders erfolgreich erledigt hat, soll sie ein Weihnachtswunder erreichen. Ob Claudia alle Aufgaben erledigen kann? Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr. Die Botschaften die vermittelt wurden und im Buch behandelt wurden haben mir selbst ein Stück weit weitergeholfen. Die ein oder andere Adventskalenderaufgabe habe ich mir herausgeschrieben und möchte diese slebst in einem selbstgemachten Adventskalender weiter verschenken. Die Idee mit dem Adventskalender hat mir sehr gefallen und es war schön, wie Claudia immer mehr Lebensfreude zurück gewann. Die Protagonisten waren alle sehr herzlich und liebevoll.

Das Weihnachtswunder deines Lebens 1
4.5

Mein erstes Rezensionsexemplar, mein erstes nicht Romance und mein erstes nicht Krimi Buch! Und was soll ich sagen? Es war so eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte! Ich hab dieses Buch so geliebt. Im Vordergrund steht Claudia, die einfach nur ihren Schuldenberg los werden möchte, und ihr Herz heilen will. Der magische Adventskalender von ihrer Oma hilft ihr dabei.

4

Die Geschichte hat mir gut gefallen. Die Protagonistin Claudia ist gerade erst aus einer toxischen Beziehung raus und ist, auf Grund hoher Schulden, gezwungen zurück zu ihren Eltern zu ziehen. Claudias Bruder Dani ist für die Weihnachtszeit auch wieder im Elternhaus und päppelt zusammen mit seinen Eltern seine Schwester wieder auf. Allein wie die Familie Hagendorn miteinander, aber auch mit anderen Menschen umgeht, ist einfach schon so herzerwärmend.  Was ich auch besonders schön fand. war der Adventskalender, der hier eine große Rolle spielt und vor allem die Protagonistin aus ihrem Schneckenhaus raus holt. Er enthält viele kleine süße Aufgaben innerhalb der Geschichte unter anderem ein Plätzchen Rezept. Durch den Kalender hatte es immer Mal wieder einige magische Momente, da dieser sich auf ganz mysteriöse Weise öffnet und auch nur dann, wenn Claudia ihre Aufgabe vom Vortag auch erledigt hat. Aber auch so gab es auch viele zwischenmenschliche Momente, die man auf Grund ihrer Emotionen schon als magisch bezeichnen kann. Dani ist mir von allen Charakteren mit am meistens an's Herz gewachsen, weil er eine sehr liebevolle Art an sich hat. Die kleinen Zettel, die der seiner Schwester jeden Morgen geschrieben hat, um ihren Blickwinkel auf das positive zu lenken, waren so süß. Aber auch wie er versucht über die Fotografie ihre Schönheit und die kleinen glücklichen Momente, die sie während der Adventszeit erlebt, einzufangen, fand ich so goldig.  Aber auch die restliche Familie und Claudias Freundin Antje haben mir gut gefallen.  Fazit: Ich mochte die Geschichte sehr gerne.  Es war ein super cozy weihnachtliches Buch ohne große kitschige Liebesgeschichte, aber dafür mit viel Selbstliebe und wie man den Zugang zu sich selbst wieder findet.

Post image
5

Wie immer von Jule Pieper eine Geschichte mit Herz ❤️

5

Großartig ❤️

Es ist jedes Mal ein Wunder, welcher Prozess angestoßen wird. Die Bücher von Jule Pieper sind etwas ganz besonderes. Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen.

5

Eine tröstete Umarmung

Dieses Buch hat mich total abgeholt, dies liegt wahrscheinlich mit daran, dass ich selber gerade wieder zu meiner Mama gezogen bin und mich von einem Narzisst getrennt habe. Es ist so unglaublich was das mit einem gemacht hat und noch immer macht. Dieses Buch nimmt einen mit auf eine Reise und man denkt über so vieles nach. Es ist einfach eine Umarmung die man so sehr braucht in einer schweren Zeit.

5

Das Buch ist so schön zu lesen. Einiges war mir schon bekannt, anderes hat mich zum Nachdenken angeregt.

Ich habe es sehr genossen, Claudi-Raudi und ihre Familie durch die Weihnachtszeit zu begleiten. Sie hat eine schlimme Erfahrung im Leben gemacht und ihre Familie hilft ihr bei den ersten Schritten ihrer Heilung. Ich finde es immer toll, wenn etwas nicht in Ratgeberform, sondern in einer Erzählung geschrieben ist. Ich kann mich da immer sehr gut hineinfühlen und fühle es, anstatt es zu verstehen ☺️. Mir hat das Buch viele positive Momente und Gefühle mitgegeben und ich denke, ich werde es nächstes Jahr im Dezember nochmal lesen.

5

Liebe, Freundschaft, traurig

Also erst einmal möchte ich sagen das sich das Buch auch super als Adventskalender machen würde! Jeden Tag im Dezember ein Kapitel! Traumhaft! Falls ihr also mal einen anderen sucht dann holt euch das Buch! Es hat einen angenehmen Schreibstil und lässt sich somit flüssig lesen. Die Kapitel haben auch eine tolle länge! Ein Leben was in Scherben zu liegen scheint. Ein verwunschener Adventskalender und gaaaanz viel Geschwisterliebe wie man sie sich nur Wünschen kann! Familienliebe wie im Bilderbuch aber wie auch in jeder Familie mit höhen und tiefen und kleinen Neckereien. Freundschaften die alles überstehen und kleine schöne Weihnachtliche Aufgaben. Sie hofft auf ein Weihnachtswunder… glaubt ihr an Weihnachtswunder? Wie ihr wisst lese ich ja eigentlich nur Thriller aber dieses Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ist was fürs Herz und die Seele. Versöhnungen, toxische Beziehungen und die Lehre die man daraus zieht! Eine eindeutige Empfehlung

Liebe, Freundschaft, traurig
3

Für mich war leider keine klare Zielsetzung & Richtung erkennbar

5

Ein so wunderschönes Buch 🥰. Das hatte ich gar nicht erwartet. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Das Thema geht unter die Haut.

4

Weihnachtsgeschichte über Besinnlichkeit, den eigenen Platz in der Welt und über die Aufgabe im Leben. War nett zu hören.

4

Herzerwärmend

Das Buch hat ganz viel. Ganz viel was? Ich glaube, für jeden was es gerade braucht. Ich fand schön zu lesen, wie tragend Familie sein kann, wie sehr Mut bezahlt wird werden kann. Sehr lesenswert und auch einiges mitzunehmen.

5

Herzergreifend und wunderschön!

Ein wunderbares Buch für die Weihnachtszeit und wenn man gerade eine Krise durchmacht. Es erdet einen und gibt einem Hoffnung, dass man wieder glücklich werden kann.

5

„Das Weihnachtswunder deines Lebens“ von Jule Pieper gibt es in der ersten Auflage mit einem wunderschönen Farbschnitt. In der Geschichte begleiten wir Claudia Hagedorn, sie landet kurz vor Weihnachten völlig verschuldet und mittellos bei ihren Eltern. Sie fühlt sich als größte Versagerin, doch dann erbt sie einen magischen Adventskalender von ihrer verstorbenen Oma, der ihr nach und nach das wahre Weihnachtswunder ihres Lebens enthüllt. Ich habe schon einig Bücher der Autorin gelesen und ich liebe diese Geschichte wirklich sehr. Die Story rund um Claudia und ihre Oma hat mich zutiefst berührt und verzaubert. Die Bücher von Jule vermitteln immer eine Botschaft und das hat sie hier auch wieder auf sehr einfühlsame Weise getan. Ich kann euch diesen herzerwärmend Roman mit vielen magischen und weihnachtlichen Vibes sehr ans Herz legen.

Post image
5

Aufstehen, Krone richten und es besser machen Claudi wurde schwer enttäuscht und ausgenommen, jetzt ist sie zurück bei ihren Eltern, mit dreißig Jahren und völlig überzeugt, alles falsch zu machen und eine Versagerin zu sein. Sie will keine Hilfe annehmen, weil sie alles mit sich selbst ausmachen möchte, das muss man schließlich mit Dreißig können, oder?! Ich bin sehr froh, dass hier gezeigt wird, dass es eben nicht so sein muss. Denn das Familienzusammenleben sollte genau so sein, wie es hier dargestellt wird. Wer das in Frage stellt, hat ein absolut falsches Bild einer harmonischen Familie und ist wohl auch nicht in so einer aufgewachsen. Ich finde es bewundernswert, dass es solche Menschen gibt, die ihre Kinder in jedem Alter unterstützen und unter die Arme greifen. Es ist eben eine richtige Familie! Denn Familie kommt von Herzen und das spürt man hier ganz wunderbar. Ich wünschte, dass viel mehr Kinder heutzutage solch eine Harmonie spüren dürften, statt immer nur lernen und unterwegs sein zu müssen. Es geht um ein bedürfnissorientiertes Dasein, in dem die Protagonistin lernen muss, Hilfe anzunehmen und sich nicht wegen jedem Pups schuldig zu fühlen. Ebenso um Traumabewältigung und wie man das Leben eben genießen sollte, indem man Dinge tut, die einem guttun. Self-Care ist das Zauberwort im Moment und hier haben wir ein tolles Buch, dass sich damit auseinandersetzt und man beim Lesen noch ganz hervorragend davon lernen kann.

2

Das war leider nichts, zumindest nicht für mich. Der Schreibstil hat es mir extremst schwer gemacht. Es geht um Claudia, die 30 Jahre alt ist. Sie wird ständig als Claudi-Raudi bezeichnet und es gibt Ausrufe wie "Ey", "Boah", "Alter", "Au ja" und "Das fetzt". Für mich passte das einfach nicht in ein Buch und erst recht nicht zu Charakteren, die 30+ sind. Die Geschichte an sich hatte Potential, das leider nicht ausgeschöpft wurde. Die Grundidee fand ich toll, aber sie konnte mich nicht abholen. Auch mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm und ganz besonders nicht mit der Oma, wie kann man so stur und egoistisch sein. Ich hatte mich so darauf gefreut, aber leider konnte das Buch mich nicht überzeugen.

5

Schöne weihnachtsgeschichte mit Tiefgang .. regt zum nachdenken an ..🎄📚💆🏻‍♀️👍🏻

5

Wieder ein tolles Buch von Jule Pieper! Ratgeber und Geschichte in einem und dann noch zur Weihnachtszeit, verpackt in einem Adventskalender 😍 Ich finde dieses Buch wirklich super und man kann viel lernen auf leichte Art und Weise! Klare Empfehlung 🎅🏼🎄❤️

Wieder ein tolles Buch von Jule Pieper! Ratgeber und Geschichte in einem und dann noch zur Weihnachtszeit, verpackt in einem Adventskalender 😍 Ich finde dieses Buch wirklich super und man kann viel lernen auf leichte Art und Weise! Klare Empfehlung 🎅🏼🎄❤️
3

Für Zwischendurch

Die Story klang eigentlich gut aber mir war der Schreibstil zu einfach und habe mir dann doch mehr vom Buch erhofft.

Für Zwischendurch
5

Lebensberater und Weihnachtsgeschichte in einem. Absolut gelungen. Am Ende wünscht man sich auch einen magischen Adventskalender und eine Engelskerze. Sehr bewegend, herzerwärmend, und was für ein Familienzusammenhalt. Die Geschichte hat sehr gut getan und motiviert ein auch mal die Sichtweise zu ändern. :) danke Jule Pieper.

5

Einfach sooo schön 🥰

Wieder eine tolle Geschichte aus der man viel lernen kann. Sehr schön geschrieben und auch mit viel Witz. Danke für dieses tolle leseerlebnis. 🥰

Einfach sooo schön 🥰
5

Wunderschön!

~𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻~ Vermittelt über Storrie.de ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ~ 𝐼𝒸𝒽 𝓌𝒾𝓁𝓁 𝓃𝒾𝑒𝓂𝒶𝓃𝒹𝑒𝓃 𝑒𝓃𝓉𝓉𝒶̈𝓊𝓈𝒸𝒽𝑒𝓃. 𝒩𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓂𝒾𝒸𝒽 𝓈𝑒𝓁𝒷𝓈𝓉 𝓊𝓃𝒹 𝑒𝓇𝓈𝓉 𝓇𝑒𝒸𝒽𝓉 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒹𝒾𝑒 𝑀𝑒𝓃𝓈𝒸𝒽𝑒𝓃, 𝒹𝒾𝑒 𝓂𝒾𝒸𝒽 𝑔𝓇𝑜𝓈𝓈𝑔𝑒𝓏𝑜𝑔𝑒𝓃 𝒽𝒶𝒷𝑒𝓃. ~ Hey Bookies 🥰 heute stelle ich euch mein vorerst letztes Jule Pieper Buch von der lieben Sandy Mercier vor. Wieder einmal zeigt uns Sandy, wie wichtig es ist, dass wir den Fokus in unserem Leben auf das positive setzen. Auf das, was kommt und nicht, auf die Vergangenheit - denn die können wir eh nicht mehr ändern. ☝️ Ich liebe diese Geschichte! Von Seite eins an, habe ich dieses Buch geliebt. Aber sind wir ehrlich… ich liebe alle Jule Pieper Bücher. 🥲🫶 Was haltet ihr von Magie? Wenn ihr einen magischen Adventskalender geschenkt bekommen würdet… wie würdet ihr reagieren? Würdet ihr euch darauf einlassen? Ich lege euch dieses wunderschöne Buch wirklich sehr ans Herz! Hier steckt wieder ganz viel Gefühl, vereint mit einer absolut ergreifenden Geschichte drin! ♥️ Liebe Sandy, ich kann es kaum erwarten, bis es ein weiteres Jule Pieper Buch gibt! Ich wünschte, es wäre morgen… ♥️ ~ 𝐼𝒸𝒽 𝓀𝒶𝓃𝓃 𝒹𝒶𝓈 𝒶𝓊𝓈𝒽𝒶𝓁𝓉𝑒𝓃. ~ #bücher #büchersammlung #buchverrückt #bookie #blog #blogger #buchblogger #buchblog #insta #picoftheday #aesthetic #bookaesthetic #buchästhetik #bücherwurm #lesen #reading #reader #books #booklover #bücherliebe #lesenistliebe #bookstagramcommunity #bookstagram #booktok #newadult #romane #instax

5

Mein Eindruck: Zitat (S. 67): „Jeder Tag ist ein Neuanfang.“ Puh, ja also eins kann ich euch schon mal vorneweg verraten… Das Buch zu beschreiben, wird nicht ganz einfach für mich. Davon gehört habe ich im Netz und was ich da so über den Inhalt des Buches erfuhr, hat mich dann doch sehr neugierig gemacht. Auch, weil mir vieles davon so bekannt vorkam und ich das Gefühl hatte, da ist jemand, der dich so ein klitzekleines bisschen versteht und nachvollziehen kann, was du erlebt hast… Für mich ist es das dritte Buch der Autorin und ich war daher sehr gespannt, was mich hier erwarten würde. Der Einstieg in die Geschichte gelang mir sehr gut und ich lerne Claudia gleich bei einem Familienessen kennen, die wieder bei ihren Eltern lebt, nachdem sie sich von ihrem narzisstischen Freund getrennt hat. Ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwertgefühl haben durch die Beziehung ziemlich gelitten und sie fühlt sich dazu wie eine Versagerin. Der leichte und lockere Schreibstil von Jule Pieper lässt die Seiten wieder nur so fliegen und ich komme ziemlich schnell durch das Buch. Wir begleiten Claudi auf eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, die nicht nur Claudia ein paar Tränen gekostet haben, sondern auch mich. Durch den bildgewaltigen Schreibstil hatte ich das Gefühl, direkt neben Claudia zu stehen und alles zusammen mit ihr zu erleben, ihr in ihrer schweren Zeit zur Seite zu stehen, aber auch mit ihr gemeinsam zu Lachen und sich über die kleinen Dinge des Lebens zu freuen. Zitat (S. 90): „Das fühlt sich gut an. Zu hören, dass dieser Teil nun meine Vergangenheit ist, denn wenn ich ehrlich bin, waren die letzten Jahre einfach nur scheiße.“ Schon die anderen Bücher der Autorin sind ja nicht nur reine Romane, sondern beinhalten wichtige Themen wie die Reise zu sich selbst, Selbstwertgefühl und weitere psychologische Themen und sind auch ein kleiner „Ratgeber“ in Romanform. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Autorin auch in diesem Buch wieder ein wichtiges Thema aufgreift. Dieses Mal ein Thema, das leider noch viel zu oft totgeschwiegen und auch von vielen belächelt wird: narzisstischer Missbrauch mit möglichen Anzeichen und Auswirkungen. Zitat aus dem Nachwort der Autorin (S. 299): „Vergiss nie, du hast es verdient, glücklich zu sein, und du schaffst alles, was du willst. Denn ALLES ist möglich.“ Fazit: Ein wundervoll gefühlvolles Buch, das mich durch den leichten und bildgewaltigen Schreibstil und der starken und authentischen Protagonistin völlig für sich eingenommen hat. Ein Buch mit einem wichtigen Thema, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch Mut macht und zeigt, man ist mit dem Erlebten nicht allein. Daher gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.

Post image
3

Weihnachtsgeschichte meets Lebensratgeber!

Ich mag ja prinzipiell diese Art von Geschichten inkl. Ratgeber sehr gerne, daher habe ich mich auch für dieses Buch entschieden. Die Grundidee der Geschichte ist schon sehr ähnlich zu dem Film The Holiday Calender auf Netflix. 🙈 Manchmal war es mir ein bisschen zu viel Gejammer, man weiß ja was in Claudia's Leben los ist, es geht ja im ganzen Buch darum. Das hätte man für mich nicht alle paar Seiten wiederholen müssen. Zudem es die 30 jährige Protagonisten oft in ihrem Verhalten, Sprache und Denkweisen jünger wirken lassen hat. Der Schreibstil ist eher einfach und umgangssprachlich gehalten, daher auch schnell durch zu lesen. Leider gab es kleine Logikfehler, wie das sie eigentlich vegan lebt aber jeden Tag heiße Schokolade mit Sahne trinkt (von der ich nicht ausgehe das es die vegane Alternative war) 😅 Die Weihnachtsaspekte und der Adventskalender haben mir gut gefallen, ich finde aber andere Bücher der Autorin rein vom Schreibstil und von der Ratgeberseite her besser.

Weihnachtsgeschichte meets Lebensratgeber!
4.5

Meine Meinung Ich durfte "Das Weihnachtswunder deines Lebens" von Jule Pieper danke Netgalley lesen. Was mir bis dato nicht klar war, war das es ein Lebensratgeber in Romanform ist. Worum geht es also in dem Romanratgeber? Es geht um Claudia "Claudi", die sich nach 5 Jahren aus einer toxischen Beziehung befreien kann und zurück zu ihren Eltern geht, da ihr nichts geblieben ist, außer ein paar Sachen. Sie hat Schulden ohne Ende, da ihr Ex sie total verschuldet. Doch ein magischer Adventskalender ihrer verstorbenen Oma soll helfen alles ins Lot zu bringen. Wenn man denkt, es kommt eine Weihnachtsgeschichte und vielleicht auch etwas Liebe, dann muss man hier schon etwas anders ran gehen. Denn Weihnachten spielt eine große Rolle, die Liebe aber eher untergeordnet, nicht dass sie nicht da wäre, aber eben anders. Aber in wie weit verrät einfach zu viel von dem Buch und es ist ein Buch, dass wirklich toll ist. Man merkt, was die Autorin aussagen möchte. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und es gibt einen Spannungsbogen, der mal auf und mal abwärts unterwegs ist. An manchen stellen zog es sich etwas, aber an anderen zog der Roman mich in seinen Bann. Das die Protagonistin Claudia hieß, war eher mein Problem, als dass es keine direkte Lovestory gab. Aber der Roman regt absolut zum nachdenken an und ich glaube, genau dass soll er auch. Das Ende ist, wie das Leben offen und lässt einen trotzdem mit einem guten Gefühl zurück. Hier geht es vor allem um Selbstfindung nach einer Krise und um die kleinen Dinge im Leben, die eigentlich ganz groß sein sollten. Mein Fazit "Das Weihnachtswunder deines Lebens" von Jule Pieper ist ein wirklich interessanter Romanratgeber, in dem es um Selbstfindung geht. Zentrale Themen sind Freundschaft, Familie, toxische Beziehungen und Nächstenliebe. Ein toller Roman der zum Nachdenken anregt! Eine klare Empfehlung für alle eigentlich.

Beitrag erstellen