Das ultimative Weihnachts-Quiz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Jacoby ist deutscher Europameister im Curling und leidenschaftlicher Quizzer. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Einsatz als „Jäger“ in der ARD-Sendung „Gefragt – Gejagt“, dessen fester Bestandteil er seit 2013 ist.
Beiträge
Schönes Buch mit Schwächen und Stärken
Meine Meinung zu dem Buch fällt etwas gemischt aus. Erstmal hatte ich auf jedenfall viel Spaß mit dem Buch und habe vorallem auch viel gelernt. Die Gestaltung mit den Illustrationen ist auch wirklich hübsch. Hätte ich es nur für mich gekauft wären es wohl 4 Sterne, meine Bewertung hängt also auch mit den eigentlichen Erwartungen an das Buch zusammen. Ich hab in den letzten Jahren schon Quiz-Adventskalender gehabt, bei denen man jeden Tag mit der Familie zusammen versucht, einige Fragen zu beantworten. Das hat immer viel Spaß gemacht. Jacobys „So werden sie zum Quizgott“ hat mir sehr gefallen und ich hab mich sehr gefreut, als dieses Buch erschien. Als wir dann jedoch angefangen haben gemeinsam zu Quizzen ist schnell aufgefallen, dass die Fragen teilweise extrem speziell sind. Gut, man kann sagen von Jacoby erwartet man ja auch schwierige und knifflige Fragen. Etwas über verschiedenste Weihnachtstraditionen und Fakten zu lernen hat mir auch echt spaß gemacht. Für die gesamte Familie ist es aber nur bedingt geeignet, weil schnell Frustration entsteht, wenn man viele Fragen garnicht lösen kann. Dazu kommt dann noch, dass einige Fragen nur lose mit Weihnachten zutun haben. Entweder historische Ereignisse rund um die Weihnachtstage oder Namen die Weihnachtlich klingen. Das ist bei weitem nicht bei der Mehrheit der Fragen so, aber es hat zur Frustration über die Fragen beigetragen. Die Fragen sind auf 13 Kategorien, bzw. hier Nächte genannt, aufgeteilt. Das ist auch eine schöne Idee, man hätte die Kategorien aber villeicht etwas anders noch voneinander abgrenzen können. Das Personenraten am Ende ist spannend, allerdings viel zu schwer. Wieder: für mich zum lernen interessant, aber drauf gekommen wären wir auf die Antworten nie. Vorallem, weil mir einige Namen auch nach der Auflösung unbekannt waren. Fazit: Cooles Quizbuch rund um Weihnachten, was aber eher für interessierte Quizzer geeignet ist und einige etwas beliebige und sehr schwere Fragen enthält. Hat mir spaß gemacht und sieht wirklich super aus!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Jacoby ist deutscher Europameister im Curling und leidenschaftlicher Quizzer. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Einsatz als „Jäger“ in der ARD-Sendung „Gefragt – Gejagt“, dessen fester Bestandteil er seit 2013 ist.
Beiträge
Schönes Buch mit Schwächen und Stärken
Meine Meinung zu dem Buch fällt etwas gemischt aus. Erstmal hatte ich auf jedenfall viel Spaß mit dem Buch und habe vorallem auch viel gelernt. Die Gestaltung mit den Illustrationen ist auch wirklich hübsch. Hätte ich es nur für mich gekauft wären es wohl 4 Sterne, meine Bewertung hängt also auch mit den eigentlichen Erwartungen an das Buch zusammen. Ich hab in den letzten Jahren schon Quiz-Adventskalender gehabt, bei denen man jeden Tag mit der Familie zusammen versucht, einige Fragen zu beantworten. Das hat immer viel Spaß gemacht. Jacobys „So werden sie zum Quizgott“ hat mir sehr gefallen und ich hab mich sehr gefreut, als dieses Buch erschien. Als wir dann jedoch angefangen haben gemeinsam zu Quizzen ist schnell aufgefallen, dass die Fragen teilweise extrem speziell sind. Gut, man kann sagen von Jacoby erwartet man ja auch schwierige und knifflige Fragen. Etwas über verschiedenste Weihnachtstraditionen und Fakten zu lernen hat mir auch echt spaß gemacht. Für die gesamte Familie ist es aber nur bedingt geeignet, weil schnell Frustration entsteht, wenn man viele Fragen garnicht lösen kann. Dazu kommt dann noch, dass einige Fragen nur lose mit Weihnachten zutun haben. Entweder historische Ereignisse rund um die Weihnachtstage oder Namen die Weihnachtlich klingen. Das ist bei weitem nicht bei der Mehrheit der Fragen so, aber es hat zur Frustration über die Fragen beigetragen. Die Fragen sind auf 13 Kategorien, bzw. hier Nächte genannt, aufgeteilt. Das ist auch eine schöne Idee, man hätte die Kategorien aber villeicht etwas anders noch voneinander abgrenzen können. Das Personenraten am Ende ist spannend, allerdings viel zu schwer. Wieder: für mich zum lernen interessant, aber drauf gekommen wären wir auf die Antworten nie. Vorallem, weil mir einige Namen auch nach der Auflösung unbekannt waren. Fazit: Cooles Quizbuch rund um Weihnachten, was aber eher für interessierte Quizzer geeignet ist und einige etwas beliebige und sehr schwere Fragen enthält. Hat mir spaß gemacht und sieht wirklich super aus!