Das Schlafexperiment
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Verhängnisvolle Experimente Als die junge Neme nach 3 Wochen im Koma wieder zu sich kommt, kann ihr niemand genau sagen, was ihr passiert ist. Das letzte, woran sich die junge Frau erinnert, ist ein Schlafexperiment, dass sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Dr. Hennes Ledke durchgeführt hat. Von der Polizei erhält Neme ein Vernehmungsprotokoll, in dem Hennes seine Sicht der Dinge schildert, in der Hoffnung, sie kann sich mithilfe dieser Niederschrift wieder erinnern und aufklären, was wirklich so, wie Hennes es geschildert hat? Die Grundidee dieses Buches ist wirklich packend: Schlafstörungen, die Menschen in absolute Verzweiflung treiben können, Alpträume, die wahr zu werden scheinen und die Erforschung der Ursachen solcher Phänomene bilden hier den Hintergrund für einen Thriller, der ohne viele Tote und Blutvergießen auskommt. Dabei erfährt man eine Menge über die verschiedenen Schlafphasen und auch über Psychopharmaka. Da die Geschichte in Form des Vernehmungsprotokolls n Rückblenden aus der Sicht von Hennes erzählt wird und unterschwellig immer ein gewisser Zweifel an der Richtigkeit der Aussagen vorhanden ist, steigt der Spannungsbogen langsam aber kontinuierlich an. Allerdings konnte mich die Story nicht ganz überzeugen, blieben bei mir einfach zu viele Fragezeichen stehen. Da es in dem ebook auch einige Schreibfehler gibt, war das Lesevergnügen dadurch leider zusätzlich getrübt. Mein Fazit: interessanter, ruhiger Thriller aus der Welt der Schlafforschung mit kleinen Schwächen.
Beiträge
Verhängnisvolle Experimente Als die junge Neme nach 3 Wochen im Koma wieder zu sich kommt, kann ihr niemand genau sagen, was ihr passiert ist. Das letzte, woran sich die junge Frau erinnert, ist ein Schlafexperiment, dass sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Dr. Hennes Ledke durchgeführt hat. Von der Polizei erhält Neme ein Vernehmungsprotokoll, in dem Hennes seine Sicht der Dinge schildert, in der Hoffnung, sie kann sich mithilfe dieser Niederschrift wieder erinnern und aufklären, was wirklich so, wie Hennes es geschildert hat? Die Grundidee dieses Buches ist wirklich packend: Schlafstörungen, die Menschen in absolute Verzweiflung treiben können, Alpträume, die wahr zu werden scheinen und die Erforschung der Ursachen solcher Phänomene bilden hier den Hintergrund für einen Thriller, der ohne viele Tote und Blutvergießen auskommt. Dabei erfährt man eine Menge über die verschiedenen Schlafphasen und auch über Psychopharmaka. Da die Geschichte in Form des Vernehmungsprotokolls n Rückblenden aus der Sicht von Hennes erzählt wird und unterschwellig immer ein gewisser Zweifel an der Richtigkeit der Aussagen vorhanden ist, steigt der Spannungsbogen langsam aber kontinuierlich an. Allerdings konnte mich die Story nicht ganz überzeugen, blieben bei mir einfach zu viele Fragezeichen stehen. Da es in dem ebook auch einige Schreibfehler gibt, war das Lesevergnügen dadurch leider zusätzlich getrübt. Mein Fazit: interessanter, ruhiger Thriller aus der Welt der Schlafforschung mit kleinen Schwächen.