Das Reich der Vampire
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 13.020 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends.
Beiträge
Die längsten diekten Reden der Welt! Grimdark vom Feinsten
Ich liebe ja schwarzhumoriges Grimdark à la Joe Abercrombie und dieses Buch war einfach genau das! Ich mags das niemand sicher ist und jeder gleich "unwichtig" ist das gibt dem ganzen die Priese Realismus die ich alter Zyniker manchmal einfach brauche. Gabriel ist als Erzähler/Hauptcharakter eine gute Mischung aus ambitionierter Jungspund und gebrochenen Nihilisten.
Epischer, düsterer und blutiger Auftakt, ich liebs 🩶
𝙕𝙪𝙢 𝘽𝙪𝙘𝙝: Ich muss zugeben, ich ärgere mich. Darüber, dass ich dieses unfassbare Werk so lange auf meinem SuB habe liegen lassen. Warum? Ich habe mich von der Seitenzahl abschrecken lassen. Ein guter Rat von mir: macht nicht den gleichen Fehler wie ich 😌 Im Buch begleiten wir den Protagonisten Gabriel de León vom Kindesalter bis ins Erwachsenenalter hinein. Es wird zwischen verschiedenen Zeitsträngen gesprungen und es werden keine Themen ausgelassen: die erste Liebe, seine Ausbildung zum Silberwächter, neue Freunde, alte Feinde, brutale Kämpfe, und natürlich alle damit einhergehenden Qualen. Auf Details möchte ich an der Stelle verzichten. Keine Spoiler und so 🤫😄 Diese Buch bietet eine wahnsinnig große und anspruchsvolle Welt mit so vielen tiefgründigen Charakteren. Trotz der großen Seitenzahl waren keine zähen Längen spürbar. Mit Plottwists wurde hier auch nicht gespart 🫣 Jay Kristoff's Schreibstil mag vermutlich nicht für jeden etwas sein. Blutig, direkt und vulgär. Aber ich habe es geliebt. Es hat einfach so fantastisch ins Setting gepasst. Abgerundet haben es für mich die wunderschönen Illustrationen im Buch. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Epischer, düsterer und blutiger Auftakt der Trilogie. Es war wirklich alles dabei: Gefühle von Liebe bis abgrundtiefem Hass und Verzweiflung, bildgewaltige Schlachten, Intrigen, Twists, Schmerz. Sowohl storytechnisch, als auch optisch ein absolutes Jahreshighlight 🩶

Absolutes HIGHLIGHT 🖤⚔️🩸
„Das Reich der Vampire“ ist eine extrem düstere High Fantasy Geschichte mit grandiosem Worldbuilding. Ich bin absolut begeistert und wusste bereits auf den ersten Seiten, dass ich es lieben werde. Gabriel de León wird von seinem Feind gezwungen rückblickend seine Lebensgeschichte zu erzählen. Dabei springt er zwischen verschiedenen Zeitebenen hin und her. Die Charaktere sind tiefgründig geschrieben und ich liebe Gabriel mit seinen kreativen Flüchen 😄 Die Sprache ist derb und voller sarkastischem, schwarzem Humor, was genau meinem Geschmack entspricht. Zwischendurch gibt es wunderschöne Illustrationen ❤️🦇

⭐️⭐️⭐️⭐️ Das war mal eine echt düstere aber super gute Geschichte ⭐️ Es war durchgehend fesselnd und die plot twist waren echt gut und nicht vorhersehbar. Auch die derbe Ausdrucksweise fand ich sehr passend.

Was für ein Epos 💚
Meine zweite Reihe von Jay Kristoff und ich wurde auch hier absolut nicht enttäuscht. Ich habe Das Reich der Vampire komplett als Hörbuch gehört da ich Robert Frank als Sprecher sehr mag und ich so eine Story einfach atmosphärischer finde wenn sie mir vorgelesen wird. Im Gegensatz zu den üblichen Romantasy Büchern die ich lese ist das hier wirklich gigantisch, komplex und anspruchsvoller. Ich hab mich die ganze Zeit gefühlt als ob ich mir einen Kinofilm anschauen würde. Das liegt vor allem am Schreibstil und an der Ausführung. Auch die härtere Sprache für die Jay Kristoff wahrscheinlich bekannt ist, macht mir nichts aus. Ich fand es toll das hier Vampire tatsächlich mal Vampire sind und nicht im Sonnenlicht funkeln. Das ganze Buch war einfach eine abenteuerliche Reise. Gabriel und Dior meine zwei Lieblinge ❤️ ich habe die Entwicklung der beiden, vor allem zueinander echt geliebt. Es gab einen Reveal gegen Ende den ich super traurig fand und auch zum Schluss ist nochmal was passiert das mich schockiert hat und womit ich bei einem bestimmten Charakter den wir im Buch kennenlernen nicht gerechnet hätte. Ich werde mir auch Teil 2 sicher als Hörbuch gönnen uns bin sehr gespannt wie die Reise weiter gehen wird.

Unglaublich gelungener Auftakt
Ich bin einfach nur begeistert von diesem Buch und was es beinhaltet. Spannung pur, keine Längen und eine Wendung nach der anderen. Und ein Ende, das Lust auf den 2. Teil macht. Diesen werde ich gleich als Nächstes lesen.
Wow! Was für ein Epos!
Brilliant!
Ich habe das Buch bestimmt 4x angefangen in den letzten 1.5 Jahren. Diesmal dachte ich jetzt oder nie. Mich haben einfach diese 1000 Seite abgeschreckt als HardCover. Dies war mein erstes Buch von J.K. Und es ist ein brillanter Schreibstil. Das der Silberwächter dem Archivar seine Geschichte erzählt und dies mit den Bilder untermalt war spitze. Der Wechsel im Erzählstrang war spannend und intelligent! Ich habe nie den Faden verloren und war so neugierig wie alles zusammenhängt. Wahnsinnige Fantasy & definitiv ein Must Read! Ich werde Band 2 auch als HC kaufen und mir danach Nevernight schnappen.
1000 Seiten voller Blut und Tod. Aber auch voll von Liebe und Treue.
Silberne Tättoowierungen vs Blutsauger Gabriel de Leon ist ein halber Vampir. Und als solcher hat er nicht viele Zukunftsmöglichkeiten. Entweder er schließt sich der Bruderschaft der Silberwächter an oder er stirbt. Die Wahl ist klar. Denn in einer Welt, in der die Sonne nicht länger scheint und gnadenlose Vampire die Herrschaft an sich reißen, ist Kraft von unschätzbarem Wert. Mit jeder ruhmreichen Tat erwirbt sich der junge Mann seine silbernen Tättoowierungen, die mächtigste Waffe im Kampf gegen die gnadenlosen Blutsauger. Und sie ist bitter nötig. Doch dieser Weg kostet den schwarzen Löwen so viel. Und die Mächte, die im Dunkeln lauern, sollte man besser nicht gegen sich aufbringen. Fazit: Auch wenn sich das Buch an einigen Stellen gezogen hat, ist das bei über 1000 Seiten wohl zu verschmerzen. "Beißt" man sich durch die Längen aber hindurch, erlebt man ein spannendes, aber auch trauriges Schicksal mit. Für alle, die dunklere Helden mögen, ist es definitiv etwas.

5+ ⭐️ Jahreshighlight! ♥️
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben werde, aber es gibt NICHTS schlechtes über dieses Buch zu sagen! Keine Ahnung warum es fast ein Jahr auf meinem SuB stand 🥹 Es ist einfach grandios! Ein absolutes Jahreshighlight! Es gab keine langweilige und langgezogene Szene. Man erfährt so viel über den Hauptprotagonisten - man begleitet ihn von Kindesalter bis zum Erwachsenenalter - ist dabei, wenn er Verrat & Qualen erfährt, aber auch, wenn er Glücksmomente empfindet. Dieses Buch ist einfach toll & ich kann Band 2 kaum noch abwarten. Es ist mir so ans Herz gewachsen ♥️ Ich könnte noch sooo viel mehr erzählen, aber… ihr müsst es einfach selber herausfinden 😂😍 Ich wünschte ich könnte das Buch nochmal zum ersten Mal lesen…🥹 (Wenn ihr blutige & spannende Auseinandersetzung mögt, seid ihr mit diesem Buch gut bedient 😂) Nur so als Tipp: Wenn ihr Angst vor der Seitenzahl habt - fangt mit dem Hörbuch an. Ich bin irgendwie kein Fan von Hörbücher, aber dieses ist sehr unterhaltsam und der Sprecher wirklich super angenehm anzuhören ♥️ Das macht den Einstieg leichter 🥰 Fazit: WOW! 🥹♥️ Das Buch hat mich so mitfiebern lassen, mir mein Herz rausgerissen, wieder geflickt, um es dann wieder mit Füßen zu treten 😂 Es war so emotional, wunderschön, energiegeladen, spannend, traurig und vieles mehr 🥹
Nach langsamen Start Sau spannend
Der Maincharacter (MC) wird nachträglich "interviewed" und erzählt seine Geschichte. Kristoff schreibt wunderbar derbe, harte Charaktere die trotzdem total sympathisch sind. Die Handlung braucht wegen des vielen Worldbuildings am Anfang ein kleines bisschen, um ins Rollen zu kommen, wird dann aber wahnsinnig spannend. Man muss vor allem wegen der vielen Namen und Begrifflichkeiten schon etwas aufpassen beim Lesen, jedoch fande ich die Sprache ansonsten nicht besonders komplex. In der Mitte wurde es so spannend, dass ich mich fast rausgerissen gefühlt habe, wenn es dann in der dritten Person weiter ging weil Gabriel beim erzählen eine Pause macht oder mit seinem Interviewer spricht - dieses eigentliche Setting vergisst man also ganz schnell, weil man so gefesselt ist. Wengen der doch langsamen Anfahrt zu beginn ziehe ich einen Stern ab. Wenn man erstmal drin ist, ist dies Buch aber großartig und eine wirkliche Empfehlung. Zum Zeitpunkt dieser Rezension habe ich Teil 2 auch bereits gelesen - wenn ihr unsicher seid, LEST DIESE REIHE
Guten Morgenrot! Vorweg muss ich sagen, dass ich nicht gedacht hätte das mir das Buch so gut gefallen würde. Gabriel de León wird festgehalten und erzählt in 1.019 Seiten seine komplette Lebensgeschichte Jean-François, dem Geschichtenschreiber. Im Grunde ist es fast wie ein langgezogenes Interview, doch alles so geschrieben und erzählt wie ein normaler Roman. Gabriel erzählt von seiner Kindheit, seiner Ausbildung als Silberwächter und was er genau ist, dann wechselt er an einem Punkt und überspringt mehrere Jahre um später wieder zurück zu kommen. Ich habe in manchen Rezensionen gelesen, dass dies für einige sehr kompliziert war und muss dem widersprechen, ich fand es war immer klar ersichtlich von welcher Zeit er sprach. Ab und zu gab es auch Wortwechsel zwischen ihm und Jean-François, was ich auch super fand. Es wird viel Beleidigt, viele Schimpfwörter, viel Gewalt und Blut, ich hab es geliebt und genossen. Das ganze hat auch religiöse Punkte, die das Buch prägen und um das es sich auch tlw. dreht. Auch wusste ich nicht genau wohin die Reise geht, was den eigentlich Plott darstellen soll dennoch war es spannend und es gab ein paar Wendungen die mich überrascht haben und ein paar waren vorhersehbar. Das Wordbulding war klasse und sehr umfangreich. Dadurch das Gabriel alles detailliert erzählt, wurde die Tragweite der Geschichte und Welt einmal mehr dargestellt. Am Anfang wird erwähnt warum er gefangen wird, doch das Ende bleibt überraschend da es noch Folgebände gibt auf welche ich sehr gespannt bin. Die Illustrationen waren der knaller. Selten soviel Liebe und Details in einem Buch gesehen, da merkt man richtig das HerzBLUT gegossen ist.

Super derber Schreibstil, der wie schon in Nevernight einfach so passend für die Geschichten des Autors ist. Ich sag nur: „ Unnütz wie ein Sack an einem Priesterschwengel“ 😅 Ich wünsche mir eine Verfilmung in Serie 🙏
Guter Auftakt eine Vampir-Reihe🧛🏻♂️ Es hat mir wirklich gut gefallen, wobei ich sagen muss das mich die dicke des Buches anfangs etwas abgeschreckt hat. Unglaublich gute Geschichte(teilweise auch echt brutal was mir gut gefallen hat), sehr detailliert geschrieben. Besonders haben mir die Zeitsprünge gefallen die sehr für Abwechslung gesorgt haben, da es an machen Stellen für meinen Geschmack zu detailliert geschrieben war und es sich etwas gezogen hat. Tolle Plottwists 😊👍🏻 und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
WOW
Meisterwerk
High fantasy - aber vom Feinsten 🤌🏼 Sprachlos wie spannend und fesselnd ein Buch sein kann. Aber Jay Kristoff weiß wie er Leser*innen verzaubern kann. - brutal - düster - Vampire - Orden - found Family Gänsehaut pur

Hin& hergerissen
Es fällt mir wirklich schwer, treffende Worte zu diesem Buch zu finden. Auf der einen Seite habe ich es geliebt. Diese „Interview mit einem Vampir“ Vibes, das düstere Setting und die zahlreichen Geschichten, die Gabriel zu erzählen hatte. Aus der anderen Seite ist es mir unfassbar schwer gefallen, dieses Buch zu lesen. Ich kam kaum voran, habe die Ablenkung gesucht und mich immer wieder gefragt, wo der rote Faden ist. Die Sprünge in der Zeit, in den Geschichten haben es mir schwer gemacht, dem ganzen so wirklich zu folgen, es zu verstehen. Trotzdem war es alles in allem ein wirklich gutes Buch, was es mir schwer macht, meine Kritik, das Gefühl in mir in Worte zu fassen.
Neues Lieblingsbuch!😌
Sehr gut!🫶 Obwohl das Buch so lang ist, was mich am Anfang auch bisschen abgeschreckt hat, kommt man doch ganz gut durch und es wird nie langweilig oder zieht sich unnötig🫧 Auch das World-Building fand ich sehr gut und der Leser wird gut mitgenommen. Ich liebe die Charaktere und auch ihre Entwicklung mit der Zeit🥰 Das Buch ist sehr spannend aufgebaut und unvorhersehbar! GROSSE EMPFEHLUNG❤️❤️
Episch ✨
Ohne viel vorweg zu nehmen: das Buch ist einfach unglaublich. Ja, die Sprache ist teilweise recht derb. Das kennt man vom guten Herrn Kristoff ja schon. Aber das worldbuilding, die Erzählweise (achtung, es wird zwischen verschiedenen Zeitsträngen gesprungem, das kann etwas verwirrend und frustrierend sein, wenn man man eigl wissen will wie's auf Strang a weiter geht, aber zu c gesprungen wird 😅), die story, die Charaktere - einfach großartig. Der Protagonist ist ein gebrochener Held. Er wird von seinem größten Feind gezwungen seine Geschichte zu erzählen und durchlebt dabei für uns nochmal seine größten Triumphe, vor allem aber auch Verluste. Es ist teilweise so schrecklich und herzzerreißend... Und ich hab's geliebt 🖤✨ Das Buch hat mich einfach komplett gefangen genommen. Es hat ein französisches Setting und in der Zeit, als ich es gelesen habe, wollte ich am liebsten nach Frankreich in den Urlaub fahren, Filme mit französischem setting schauen und hatte sogar Ohrwürmer von französischen Liedern - dabei mag ich Frankreich eigl nicht sonderlich! 😂 Ich war komplett drin und ich freu mich so sehr auf Band 2, hehe ✨
Einfach gut
Auf den ersten Blick hat mich das Buch erschlagen mit 1024 Seiten. Aber es liest sich super....kurze Kapitel, die es einfach machten, immer noch ein Kapitel zu lesen. Die Story wurde nicht einmal langweilig...mit einigen Stellen bei denen man dachte was? Alles in allem ein gutes Buch....ich freu mich auf Teil 2
DÜSTER BLUTIG GEHEIMNISVOLL Wer schwache Nerven hat und nicht mit vulgärer Sprache klar kommt ist hier definitiv falsch. Der schwarze Löwe erzählt sein Lebensgeschichte ....ein Meisterwerk für alle die Vampirgeschichten lieben!
Absolute Empfehlung. Tolles Worldbuilding, tolle Charaktere und richtig schön düster. Freue mich sehr auf den zweiten Band.
🌑⚔️🩸Jay Kristoff hat hier mit über 1000 Seiten wirklich ein episches Brett hingelegt - spannend, tolle Story, grandioses Setting und trotz ja nun allseits bekannter diverser Vampirgeschichten in verschiedenen Ausprägungsformen irgendwie neu und anders. Und zum Glück auch nicht so Wischi-Waschi-alles-rosa-Vampirzeug, sondern schon knallhart und ernstzunehmend. Auch das Grundprinzip, dass in mehreren Zeitebenen erzählt wird, hat mir richtig gut gefallen. Und natürlich macht der böse Cliffhanger es quasi unmöglich, nicht gleich zu Teil 2, also dem "Reich der Verdammten" zu greifen. Richtig gut 👍
Vor 27 Jahren verdunkelte sich die Sonne - der Tagestod war über die Welt gekommen. Und mit ihm kamen die Vampire und die andere Schrecken, die nun die Herrschaft über die Welt anstreben. Ihnen gegenüber stehen die Silberwächter des Ordo Argentum, die aufgrund ihrer besonderen Abstammung in der Lage sind die Vampire zu bekämpfen. Gabriel de León ist einer von ihnen, manche würden sagen, der Größte aller Silberwächter und hier erzählt er seine Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen, all ihrer Herrlichkeit und Grausamkeit und all ihrer schrecklichen Wahrheit. "... Und ich erinnerte mich: Es gibt eine Zeit zum Trauern, eine Zeit für Lieder und eine Zeit, da man sich in liebevoller Wehmut an alles erinnert, was einst war und nun nicht mehr ist. Aber es gibt auch eine Zeit für das Töten. Eine Zeit für Blut. Und eine Zeit für Zorn. Und eine Zeit, um die Augen zu schließen und sich in das Wesen zu verwandeln, dessen Gestalt die Hölle einem bestimmt hat. Also tat ich das." Wow... Was für eine epische, grausame, herzzereissende und großartige Erzählung. Ich habe wirklich lange gezögert, denn die Länge des Buches und auch die vielen französischen Begriffe (kann das Hörbuch nur wärmstens empfehlen, großartiger Sprecher!) haben mich immer wieder abgeschreckt, doch jetzt bin ich wirklich froh, dass ich mich getraut habe. Ja, das Buch ist sperrig und macht es einem teilweise schwer, weil die Schilderungen wirklich sehr derb, drastisch und brutal sind und auch Gabriel ist nun wirklich kein netter und sympathischer Mann ("Es ist besser ein Arschloch zu sein, als ein Dummkopf!"), aber je mehr man von seiner Geschichte und seinen Dämonen erfährt, umso mehr Verständnis hat man trotz allem für ihn. Auch sonst gibt es hier wirklich alles, was man sich so wünschen kann: Liebe und Freundschaft, aber auch Verrat und Hinterlist, monströse, grausame Vampire und einige Twists bei denen mir der Mund offen stand. Ich denke, wenn man nach über 33 Stunden Hörbuch kaum erwarten kann mit dem zweiten Teil zu beginnen, muss nicht mehr dazu gesagt werden. Für mich ein wirkliches Highlight und ich bin so gespannt, wie die Geschichte von Gabriel de León weiter geht.
High Fantasy Vampirroman mit einem Halbblut, dass aus Rache aus ist
~ Rezension ~ Das Reich der Vampire - A Tale of Blood and Darkness von @misterkristoff - Erschienen im @fischertorverlag {Werbung/selbst bezahlt} Mr. Jay Kristoff ist ein großartiger Autor. Durch seine detaillierte Schreibart, entführt er uns in ganz neue Welten. So auch in diesem Fall. Zitat: „Vor 27 Jahren ging die Sonne unter - und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch“. Wir lernen Gabriel de Léon kennen, der ein sogenanntes Halbblut ist. Nicht Mensch, nicht Vampir und somit gehört er nirgends so richtig hin. Dies spürt er schmerzhaft durch die brutale Erziehung seines Vaters. Eines Tages werden Sie angegriffen, und sein Leben ändert sich für immer. Er erfährt zum Einen welcher Herkunft er wirklich abstammt, zum Anderen begleiten wir ihn ab nun in sein neues Leben als Silberritter im Kloster von San Michon. Dort lernt er mit seinem „Fluch“ umzugehen und diesen gegen die bösartigen Vampiraristokraten einzusetzen. Viele Hürden muss er überwinden und viele Verluste erleiden, um sein volles Potential auszuschöpfen. Da das Buch sehr Dick ist; es umfasst übrigens knappe 1000 Seiten; musste ich zwischendurch eine kleine Pause einlegen um mich einer etwas „leichteren“ Lektüre zu widmen. Dann ging es jedoch sehr zügig weiter. Das Buch war in keinem Moment langweilig, im Gegenteil. Man fiebert mit Gabriel und seinen Freunden mit und verflucht das Blut Voss für ihre Grausamkeit. PS: Ich habe noch nie ein Buch gesehen, mit solch schönen und aussagekräftigen Zeichnungen. Bei fast jedem Kapitel war eine zu sehen und so konnte man sich die Welt und deren Charaktere noch besser vorstellen. Zudem gab es auch noch ein eine Landkarte und eine Karte mit den Adelshäusern usw. Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Ich hab's geliebt❤️🦇⚰️
„Das Reich der Vampire“ von Jay Kristoff konnte mich super unterhalten. Die Geschichte um Gabriel de Leon ist packend und atmosphärisch geschrieben, die Wortwahl, Sprache und Formulierungen sind grandios! Für mich eine geniale Mischung aus „The Witcher“, „Game of Thrones“ und „Der Name des Windes“. Ich freue mich riesig auf Teil 2.🤩
Ein Meisterwerk
Auch der reread war wieder sehr episch und auf keiner Seite langweilig! Ich bewundere es, wie Jay Kristoff seine Geschichten zu einem großen Ganzen strickt und nie die einzelnen Fäden aus den Augen verliert! Wenn ihr Euch für Bsnd 2 updaten wollt, schaut am Wochenende mal auf meinem YouTube Kanal vorbei (Jenny's Lesestoff) da wird es ein "Was bisher geschah" mit allen wichtigen Infos und Ereignissen aus Band 1 geben. Ich freue mich auf Band 2 🖤🖤
Absolutes Highlight 🖤🧛
Was war das bitte für ein geniales Buch😍 Ich bin absolut hin und weg😳 Brutalität, viel Gefühl, eine unglaubliche Welt, Witz und die Geschichte vom Löwen und seinen Erlebnissen. Ab der ersten Seite mit Spannung erfüllt und lässt kein bisschen nach. 😁 Ich habe viele Charaktere in mein Herz geschlossen.😍 Habe den zweiten Teil schon auf meinem Kindle und freue mich sehr drauf. 🖤☝️ Absolute Empfehlung ❤️

Wow, was bitte habe ich hier gelesen?! Nach "Nevernight" habe ich nicht gedacht, dass Jay Kristoff noch einen an Düsternis, Brutalität und Sarkasmus drauflegen kann. "Das Reich der Vampire" hat alles was ich in dieser Richtung gelesen habe in den Schatten gestellt. In diesem Buch wird die Lebensgeschichte des Silberwächters Gabriel de León erzählt. Von seinen Anfängen als Silberwächter, hin zum tragischen Held im Kampf gegen die Untoten. Was mir an diesem Buch neben der Geschichte besonders gut gefallen hat, war die Atmosphäre. Wahnsinn wie gut Jay Kristoff diese über das gesamte Buch hinweg aufrecht erhalten hat. Den einzigartigen Erzählstil von Kristoff ist nichts hinzuzufügen, einfach grandios. Hervorzuheben ist auch, dass bei über 1000 Seiten, kein Satz zuviel und keine Zeile langweilig ist. Unfassbar genial und für mich jetzt schon ein Meisterwerk der Erzählkunst. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und kann dieses Buch jeden absolut ans Herz legen. Leute liest es!
<10000000❤️
Nach diesem Buch stelle ich mir nur eine schwerwiegende Frage.. kann ich jemals wieder ein normales Fantasybuch lesen, oder hat Jay Kristoff mich nachhaltig geschädigt. Von Storyline bis Dialoge und Monologe zu Plottwists und Tiefgründigkeit war alles perfekt. Ich habe bis jetzt noch kein besseres Fantasybuch gelesen.
Fesselnd bis zum Ende …. Der zweite Teil liegt schon bereit
✨Verzweiflung soll das Dunkel packen, sobald es meinen Namen vernimmt. Solang es brennt, bin ich die Flamme. Solang es blutet, bin ich die Klinge. Solang es sündigt, bin ich der Wächter. Und ich bin silbern.✨
Mit jedem erneuten Lesen, liebe ich dieses Buch, die Geschichte, die Welt und die Charaktere ein Stückchen mehr 🖤 und mit jedem Re-Read eines Kristoff Buches, weiß ich mehr, warum er mein Lieblingsautor ist! Und endlich geht es mit Band 2 weiter 🥹🖤

Reread und ich liebe immer noch alles daran! ❤️
Das Buch ist mit über 1000 Seiten zwar echt ne Hausnummer, aber man fliegt nur so durch die Seiten. Es ist sehr flüssig und spannend geschrieben und der Schreibstil ist einfach großartig! Die Story von Gabriel und seinen Gefährten ist wahnsinnig interessant und durch den Wechsel zwischen zwei Zeitpunkten der Geschichte, bleibt es durchgehend spannend. Und ich liebe Gabriel ❤️ Seine Art, seinen Dickkopf, seine Sprache, absolut perfekt 😂 Ich liebe alles an dem Buch und bin so froh, dass ich nun den zweiten Band weiterlesen kann, da der erste Band natürlich mit einem Cliffhanger endet.
Eine Geschichte aus Geschichten … sehr Abwechslungsreich … gut geschrieben, aber ab so Seite 750 etwas Zäh / Langatmig … was sich leider erst auf den letzten 50-100 Seiten wieder bessert … Lesenswert aber Band 2 wird nicht direkt hinterher gelesen 😎
Es bleibt ein Highlight. Die Dynamik zwischen Gabriel und Dior ist wundervoll. Wie sie immer mehr zusammen wachsen. Und Fabienne Voss sollte mal seine Prioritäten neu sortieren. Ich meine.. Tochter < Gabriels Hass und die Feindschaft fördern. Läuft bei ihm.
Sehr Bildgewaltig, tolle wortgewandheit (Achtung, derber Sprachgebrauch), eine faszinierende Geschichte mit tollen Charakteren. Habe das Buch verschlungen und bin traurig jetzt über ein Jahr auf den Nachfolger warten zu müssen nach diesem Cliffhanger.
"Wenn man genau weiß, wer man ist, und ganz genau, wozu man in der Lage ist. Die meisten Leute würden das vermutlich arrogant nennen. Aber die meisten Leute sind verdammte Vollidioten." Puh, was war das bitte für ein Buch ?! Ich glaube egal wie viel ich hier jetzt schreiben werde, es würde dem Buch einfach nicht gerecht werden. Es ist mit Abstand das beste Buch das ich dieses Jahr gelesen habe und eines der besten Bücher die ich generell gelesen habe😍 Von Frust, Stolz, Wut, Trauer und Freude habe ich wirklich alles gefühlt 😭 Der Schreibstil ist einmalig, total besonders und anders als das was ihr bisher gelesen habe. Sehr ungeschönt, direkt, etwas vulgär und so so fesselnd. Das Setting und die Stimmung war generell sehr düster und es gibt Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Über tausend Seiten und keine Längen, keine fallende Spannung, im Gegenteil man kann einfach nicht aufhören und am Ende sind auch die 1000 Seiten nicht genug. Band 2 wird definitiv bald einziehen❤️

Ok what😳
Bitte was war das? WOW Warum spricht kaum jemand über dieses Buch? Es hat so ziemlich alles was ich mir von einem highfantasy Buch wünsche. Es ist derbe in der Sprache was ich total witzig finde, Beispiel für etwas seichtes im Buch, dass Pferd heißt Luder 😅👍 Das zieht sich durchs gesamte Buch. Ich liebe es. Es hat Spannung, tolle Schlachten,etwas fürs Herz und tolle Freundschaften. Also absolutes Highlight für dieses Jahr ❤️
Jay gehört einfach zu meinen Lieblingsautoren!
Jay ist für mich der König des Dark Fantasys. Er weiß wie man Spannung erzeugt und sie auch bis zum Ende hält - ganz gleich wie lang das Buch ist. Ich habe schon Nevernight sehr geliebt und Empire of the vampire kann da defintiv mithalten! Blutig, grausam, aber auch gefühlvoll und unfassbar spannend bis zur letzten Seite. Große Leseempfehlung.
Vampire und Geschichten mit oder über sie faszinieren mich seit jeher. Ich habe wirklich schon einige gelesen, die gut waren. Jay Kristoff setzt mit seinem „Reich der Vampire“ die Messlatte aber ziemlich hoch. Habe mich unglaublich gut unterhalten gefühlt durch die fesselnde, wendungsreiche Story, die Action, die Prise Romantik und vor allem die bildgewaltige Beschreibung der Szenerien. Die eigenwillige Erzählweise ist erst mal gewöhnungsbedürftig, ist aber ebenso passend wie der interessante Sprachstil der Charaktere, die als eine Mischung aus „blumig“ und derb“ bezeichnet werden kann. Überhaupt schafft es der Autor, eine Welt und Atmosphäre zu erschaffen, die düsterer, brutaler, hoffnungsloser kaum sein könnte. Störend empfand ich manchmal das „erzählende zeitliche Hin- und Herspringen“ Gabriel de Leons. Ansonsten kann ich abschließend nur sagen: Freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzung, die bereits erschienen ist.
Reread zum Einstieg in den zweiten Band. Was soll ich sagen…. Genauso genial, wie beim ersten Mal. Absolut tolle Dystopie mit fantastischen Charakteren und unfassbar, einzigartigem Schreibstil. War mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich dieses Buch gelesen habe
Wow einfach nur wow !!! Ich muss schon sagen das ich noch nie ein Buch gehört (gelesen) habe wo so viel geflucht und geschimpft wurde wie im diesem aber trotzdem habe ich es genossen und ich bin ergriffen von dieser außergewöhnliche Geschichte die soviel Schmerz und Leid in sich trägt und doch zum größen Teil mit Liebe überwiegt. Ich freu mich auf den 2 Teil weil ich doch wissen will wie es weitergeht und wie es Ende.
Ein ganz besonderes Werk - Leseempfehlung!
-🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 - Vor 27 Jahren ging die Sonne unter und seitdem niemals mehr auf. Der Tagtod überschattete das Land, die Macht der Vampire wurde immer größer und die Menschen zogen sich an die wenigen Orte zurück, die noch sicher erschienen... Gabriel de Léon ist noch ein Teenager, als er vom Orden der Silberwächter, einer heiligen Bruderschaft, aus seinem Zuhause gerissen wird und nach San Michon verschleppt wird. Dort wird er zum Silberwächter ausgebildet, im Kampf gegen die Vampire geschult und zum gottesfürchtigen Bruder erzogen… nichtsahnend, dass er einmal zur großen Legende wird… 🄴🄽🅃🄷ä🄻🅃 🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶; 🅂🄴🄻🄱🅂🅃 🄶🄴🄺🄰🅄🄵🅃! Ich liebe Vampirromane, vor allem wenn sie nicht zu schnulzig sind. Trotzdem tat ich mir auf den ersten Seiten noch etwas schwer und überlegte sogar, ob ich überhaupt weiterlesen wollte, denn ich quälte mich durch die Seiten. Auf guten Rat hin überwand ich mich und ab ca. S. 150 wollte ich nicht mehr aufhören. Das Buch, das mir zu Beginn noch so schwer von der Hand ging, entpuppte sich aber letztendlich zu einem wirklich grandiosen Werk. Düstere Zeitgenossen, blutige Auseinandersetzungen und hirnlose Untote, aber auch gerissene Vampire und tragische Schicksale führen uns durch dieses fantastische Buch, das mir von Seite zu Seite mehr ans Herz wuchs. Gabriel de Léon erzählt einem Chronisten seine Lebensgeschichte, wobei er sich zwei Zeitebenen bedient: als Teenager, der in San Michon ankommt und dort seinen Weg als Silberwächter beschreitet, aber auch als Mann Anfang 30, der von Rachegelüsten, aber auch Freundschaftsbanden getrieben durchs Land zieht. Zuerst mochte ich den jüngeren de Léon lieber, doch auch der ältere Zeitgenosse stahl sich mit seinen derben Witzen, sarkastischen Äußerungen und klugen Gedanken immer mehr in mein Herz. Obwohl mir der Schreibstil zunächst schwerfiel, empfinde ich ihn inzwischen als einer der Gründe, wieso ich dieses Buch so toll finde: es braucht Zeit, es ist düster, brutal, derb, voller schwarzem Humor, ehrlich und trotzdem voller Emotionen, jedoch ohne zu beschönigen oder zu verblümen. Danke an @booknatureparadise und @lynes_books für den tollen Buddyread und den Austausch mit euch! ❤️ *Fazit* Ein ganz besonderes Buch, auf dessen Fortsetzung ich mich schon sehr freue! Wertung: 5 von 5 Sterne #booklover #instabooks #instabooksgermany #bookbloggergermany #bücherliebe #leseliebe #büchersüchtig #bücherempfehlung #bookstagramgermany #bookaddict #booklover #bookstagram #bookstagramverbindet #bookphotography #bookiesupport #JayKristoff #ReichderVampire #Vampirroman

Düster, dystopisch, voll von schwarzem Humor und Zynismus und Vampire! Ich liebe alles an diesem Buch und freue mich auf den 2. Teil!
Inhalt: Seit 27 Jahren herrscht nur noch Finsternis, die Vampire erobern Stück für Stück die Welt. Für die Menschen wird das Überleben immer schwieriger. Der junge Gabriel de Leon wird in seiner Heimat ebenfalls von Vampiren überfallen und nach dieser Tragödie vom Orden der Silberwächter aufgenommen. Dort lernt er zu kämpfen und erfährt vieles über seine Herkunft. Doch auch neue Geheimnisse warten auf ihn… Persönlicher Leseeindruck: Nachdem ich letztes Jahr die Nevernight Trilogie verschlungen habe und die Bücher ein absolutes Highlight für mich wurden, waren meine Erwartungen an dieses Buch enorm hoch. Ob wohl meine Erwartungen erfüllt wurden? Zu Beginn lässt sich sagen, dass ich super in die Geschichte rund um den Vampirjäger Gabriel eintauchen konnte. Der Schreibstil ist sehr besonders, finster, brutal und auch einnehmend. Ich bin ein absoluter Fan des Schreibstils und der finsteren Atmosphäre im Buch. In der fiktiven Welt herrscht nur noch Dunkelheit, seit dem Tagestod: Wälder sind verdorben, die Nahrung wird knapp und es wachsen nur noch Pilze und Kartoffeln. Doch auch die Vampire können sich besser an diese neue Welt anpassen wie die Menschen und sind kurz davor komplett die Macht zu übernehmen. Im Buch gab es einige epische Kämpfe und Begegnungen, die einen teils etwas erschaudern lassen. Diese Kapitel sind definitiv nichts für schwache Nerven. Ein richtiges Highlight waren die wunderschönen Illustrationen. Alle waren sehr detailreich und durch die Bilder konnte ich mir die Figuren und Ereignisse im Buch sogar noch besser und intensiver vorstellen. Auch das Cover ist äußerst passend. Mit über 1000 Seiten ist „das Reich der Vampire“ ein echter Wälzer, doch es haben sich keine Längen eingeschlichen. Ganz im Gegenteil: ich flog nur so durch die Kapitel und wollte immer erfahren, wie es weitergeht. Mein Fazit: wer ein finsteres, episches Buch über Vampire sucht, der ist hier goldrichtig. Für mich war das Buch definitiv ein Highlight und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil. 5 + / 5 ⭐️

Harte Schale, weicher Kern - Gabriel de Leon
Gabriel de Leon ist der perfekte Antiheld. Seine Geschichte ist super spannend und fesselnd geschrieben. Er erzählt seine Geschichte selbst und zwischendurch spricht er immer mal wieder mit dem Vampir, der seine Geschichte aufschreibt. Auch die Zeichnungen im Buch haben immer perfekt gepasst. So hatte man ein genaues Bild der Protagonisten vor sich. Ein wirklich gelungener Vampirroman mit ein wenig Romance und ganz viel Kampf. Aber auch ungewöhnliche Freundschaften.
Boah war das spannend und grausam. Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr dieses Buch mich zum Leiden gebracht hat. Ich habe viel zu oft geweint und nur ein oder zweimal gelacht. Es ist wirklich mitreißend und wundervoll geschrieben, aber ich werde die weiteren Bücher zu meinem Seelenheil einfach nicht lesen. Auch nur deswegen ziehe ich einen halben Stern ab, weil es mir zu echt war und zu nah ging.
Schönes reines High-Fantasy in einem fantastischen Schreibstil!
Das Buch ist von Anfang bis Ende toll geschrieben und sehr interessant! Man muss gut aufpassen, weil man sonst schnell den Anschluss verliert, aber die Geschichte ist einfach toll. Schön düster und tatsächlich mal was ganz anderes
Ein Meisterwerk, dass so viele Gefühle wachruft.
Jay Kristoffs „Das Reich der Vampire“ war einfach ein Meisterwerk. Es ist düster, brutal, blutig aber auch traurig und herzzerreißend und trotzdem aber auch lustig und voller Liebe. Gabriel de Leon habe ich mit seiner schroffen aber trotzdem liebevollen Art in mein Herz geschlossen. Die Welt ist fantastisch aufgebaut und es gibt so viel zu Entdecken. Die Illustrationen waren dafür perfekt und haben mir allgemein sehr gefallen. Das hat das ganze Buch auch ein wenig aufgelockert meiner Meinung nach, da über 1000 Seiten schon einiges ist. Der „Einzige Glaube“ war mega interessant. Ich freue mich wahnsinnig nächsten Monat Band 2 in den Händen halten zu können. Mit dem Humor von Jay Kristoff muss man klar kommen, aber mir hat er sehr zugesagt.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 13.020 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends.
Beiträge
Die längsten diekten Reden der Welt! Grimdark vom Feinsten
Ich liebe ja schwarzhumoriges Grimdark à la Joe Abercrombie und dieses Buch war einfach genau das! Ich mags das niemand sicher ist und jeder gleich "unwichtig" ist das gibt dem ganzen die Priese Realismus die ich alter Zyniker manchmal einfach brauche. Gabriel ist als Erzähler/Hauptcharakter eine gute Mischung aus ambitionierter Jungspund und gebrochenen Nihilisten.
Epischer, düsterer und blutiger Auftakt, ich liebs 🩶
𝙕𝙪𝙢 𝘽𝙪𝙘𝙝: Ich muss zugeben, ich ärgere mich. Darüber, dass ich dieses unfassbare Werk so lange auf meinem SuB habe liegen lassen. Warum? Ich habe mich von der Seitenzahl abschrecken lassen. Ein guter Rat von mir: macht nicht den gleichen Fehler wie ich 😌 Im Buch begleiten wir den Protagonisten Gabriel de León vom Kindesalter bis ins Erwachsenenalter hinein. Es wird zwischen verschiedenen Zeitsträngen gesprungen und es werden keine Themen ausgelassen: die erste Liebe, seine Ausbildung zum Silberwächter, neue Freunde, alte Feinde, brutale Kämpfe, und natürlich alle damit einhergehenden Qualen. Auf Details möchte ich an der Stelle verzichten. Keine Spoiler und so 🤫😄 Diese Buch bietet eine wahnsinnig große und anspruchsvolle Welt mit so vielen tiefgründigen Charakteren. Trotz der großen Seitenzahl waren keine zähen Längen spürbar. Mit Plottwists wurde hier auch nicht gespart 🫣 Jay Kristoff's Schreibstil mag vermutlich nicht für jeden etwas sein. Blutig, direkt und vulgär. Aber ich habe es geliebt. Es hat einfach so fantastisch ins Setting gepasst. Abgerundet haben es für mich die wunderschönen Illustrationen im Buch. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Epischer, düsterer und blutiger Auftakt der Trilogie. Es war wirklich alles dabei: Gefühle von Liebe bis abgrundtiefem Hass und Verzweiflung, bildgewaltige Schlachten, Intrigen, Twists, Schmerz. Sowohl storytechnisch, als auch optisch ein absolutes Jahreshighlight 🩶

Absolutes HIGHLIGHT 🖤⚔️🩸
„Das Reich der Vampire“ ist eine extrem düstere High Fantasy Geschichte mit grandiosem Worldbuilding. Ich bin absolut begeistert und wusste bereits auf den ersten Seiten, dass ich es lieben werde. Gabriel de León wird von seinem Feind gezwungen rückblickend seine Lebensgeschichte zu erzählen. Dabei springt er zwischen verschiedenen Zeitebenen hin und her. Die Charaktere sind tiefgründig geschrieben und ich liebe Gabriel mit seinen kreativen Flüchen 😄 Die Sprache ist derb und voller sarkastischem, schwarzem Humor, was genau meinem Geschmack entspricht. Zwischendurch gibt es wunderschöne Illustrationen ❤️🦇

⭐️⭐️⭐️⭐️ Das war mal eine echt düstere aber super gute Geschichte ⭐️ Es war durchgehend fesselnd und die plot twist waren echt gut und nicht vorhersehbar. Auch die derbe Ausdrucksweise fand ich sehr passend.

Was für ein Epos 💚
Meine zweite Reihe von Jay Kristoff und ich wurde auch hier absolut nicht enttäuscht. Ich habe Das Reich der Vampire komplett als Hörbuch gehört da ich Robert Frank als Sprecher sehr mag und ich so eine Story einfach atmosphärischer finde wenn sie mir vorgelesen wird. Im Gegensatz zu den üblichen Romantasy Büchern die ich lese ist das hier wirklich gigantisch, komplex und anspruchsvoller. Ich hab mich die ganze Zeit gefühlt als ob ich mir einen Kinofilm anschauen würde. Das liegt vor allem am Schreibstil und an der Ausführung. Auch die härtere Sprache für die Jay Kristoff wahrscheinlich bekannt ist, macht mir nichts aus. Ich fand es toll das hier Vampire tatsächlich mal Vampire sind und nicht im Sonnenlicht funkeln. Das ganze Buch war einfach eine abenteuerliche Reise. Gabriel und Dior meine zwei Lieblinge ❤️ ich habe die Entwicklung der beiden, vor allem zueinander echt geliebt. Es gab einen Reveal gegen Ende den ich super traurig fand und auch zum Schluss ist nochmal was passiert das mich schockiert hat und womit ich bei einem bestimmten Charakter den wir im Buch kennenlernen nicht gerechnet hätte. Ich werde mir auch Teil 2 sicher als Hörbuch gönnen uns bin sehr gespannt wie die Reise weiter gehen wird.

Unglaublich gelungener Auftakt
Ich bin einfach nur begeistert von diesem Buch und was es beinhaltet. Spannung pur, keine Längen und eine Wendung nach der anderen. Und ein Ende, das Lust auf den 2. Teil macht. Diesen werde ich gleich als Nächstes lesen.
Wow! Was für ein Epos!
Brilliant!
Ich habe das Buch bestimmt 4x angefangen in den letzten 1.5 Jahren. Diesmal dachte ich jetzt oder nie. Mich haben einfach diese 1000 Seite abgeschreckt als HardCover. Dies war mein erstes Buch von J.K. Und es ist ein brillanter Schreibstil. Das der Silberwächter dem Archivar seine Geschichte erzählt und dies mit den Bilder untermalt war spitze. Der Wechsel im Erzählstrang war spannend und intelligent! Ich habe nie den Faden verloren und war so neugierig wie alles zusammenhängt. Wahnsinnige Fantasy & definitiv ein Must Read! Ich werde Band 2 auch als HC kaufen und mir danach Nevernight schnappen.
1000 Seiten voller Blut und Tod. Aber auch voll von Liebe und Treue.
Silberne Tättoowierungen vs Blutsauger Gabriel de Leon ist ein halber Vampir. Und als solcher hat er nicht viele Zukunftsmöglichkeiten. Entweder er schließt sich der Bruderschaft der Silberwächter an oder er stirbt. Die Wahl ist klar. Denn in einer Welt, in der die Sonne nicht länger scheint und gnadenlose Vampire die Herrschaft an sich reißen, ist Kraft von unschätzbarem Wert. Mit jeder ruhmreichen Tat erwirbt sich der junge Mann seine silbernen Tättoowierungen, die mächtigste Waffe im Kampf gegen die gnadenlosen Blutsauger. Und sie ist bitter nötig. Doch dieser Weg kostet den schwarzen Löwen so viel. Und die Mächte, die im Dunkeln lauern, sollte man besser nicht gegen sich aufbringen. Fazit: Auch wenn sich das Buch an einigen Stellen gezogen hat, ist das bei über 1000 Seiten wohl zu verschmerzen. "Beißt" man sich durch die Längen aber hindurch, erlebt man ein spannendes, aber auch trauriges Schicksal mit. Für alle, die dunklere Helden mögen, ist es definitiv etwas.

5+ ⭐️ Jahreshighlight! ♥️
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben werde, aber es gibt NICHTS schlechtes über dieses Buch zu sagen! Keine Ahnung warum es fast ein Jahr auf meinem SuB stand 🥹 Es ist einfach grandios! Ein absolutes Jahreshighlight! Es gab keine langweilige und langgezogene Szene. Man erfährt so viel über den Hauptprotagonisten - man begleitet ihn von Kindesalter bis zum Erwachsenenalter - ist dabei, wenn er Verrat & Qualen erfährt, aber auch, wenn er Glücksmomente empfindet. Dieses Buch ist einfach toll & ich kann Band 2 kaum noch abwarten. Es ist mir so ans Herz gewachsen ♥️ Ich könnte noch sooo viel mehr erzählen, aber… ihr müsst es einfach selber herausfinden 😂😍 Ich wünschte ich könnte das Buch nochmal zum ersten Mal lesen…🥹 (Wenn ihr blutige & spannende Auseinandersetzung mögt, seid ihr mit diesem Buch gut bedient 😂) Nur so als Tipp: Wenn ihr Angst vor der Seitenzahl habt - fangt mit dem Hörbuch an. Ich bin irgendwie kein Fan von Hörbücher, aber dieses ist sehr unterhaltsam und der Sprecher wirklich super angenehm anzuhören ♥️ Das macht den Einstieg leichter 🥰 Fazit: WOW! 🥹♥️ Das Buch hat mich so mitfiebern lassen, mir mein Herz rausgerissen, wieder geflickt, um es dann wieder mit Füßen zu treten 😂 Es war so emotional, wunderschön, energiegeladen, spannend, traurig und vieles mehr 🥹
Nach langsamen Start Sau spannend
Der Maincharacter (MC) wird nachträglich "interviewed" und erzählt seine Geschichte. Kristoff schreibt wunderbar derbe, harte Charaktere die trotzdem total sympathisch sind. Die Handlung braucht wegen des vielen Worldbuildings am Anfang ein kleines bisschen, um ins Rollen zu kommen, wird dann aber wahnsinnig spannend. Man muss vor allem wegen der vielen Namen und Begrifflichkeiten schon etwas aufpassen beim Lesen, jedoch fande ich die Sprache ansonsten nicht besonders komplex. In der Mitte wurde es so spannend, dass ich mich fast rausgerissen gefühlt habe, wenn es dann in der dritten Person weiter ging weil Gabriel beim erzählen eine Pause macht oder mit seinem Interviewer spricht - dieses eigentliche Setting vergisst man also ganz schnell, weil man so gefesselt ist. Wengen der doch langsamen Anfahrt zu beginn ziehe ich einen Stern ab. Wenn man erstmal drin ist, ist dies Buch aber großartig und eine wirkliche Empfehlung. Zum Zeitpunkt dieser Rezension habe ich Teil 2 auch bereits gelesen - wenn ihr unsicher seid, LEST DIESE REIHE
Guten Morgenrot! Vorweg muss ich sagen, dass ich nicht gedacht hätte das mir das Buch so gut gefallen würde. Gabriel de León wird festgehalten und erzählt in 1.019 Seiten seine komplette Lebensgeschichte Jean-François, dem Geschichtenschreiber. Im Grunde ist es fast wie ein langgezogenes Interview, doch alles so geschrieben und erzählt wie ein normaler Roman. Gabriel erzählt von seiner Kindheit, seiner Ausbildung als Silberwächter und was er genau ist, dann wechselt er an einem Punkt und überspringt mehrere Jahre um später wieder zurück zu kommen. Ich habe in manchen Rezensionen gelesen, dass dies für einige sehr kompliziert war und muss dem widersprechen, ich fand es war immer klar ersichtlich von welcher Zeit er sprach. Ab und zu gab es auch Wortwechsel zwischen ihm und Jean-François, was ich auch super fand. Es wird viel Beleidigt, viele Schimpfwörter, viel Gewalt und Blut, ich hab es geliebt und genossen. Das ganze hat auch religiöse Punkte, die das Buch prägen und um das es sich auch tlw. dreht. Auch wusste ich nicht genau wohin die Reise geht, was den eigentlich Plott darstellen soll dennoch war es spannend und es gab ein paar Wendungen die mich überrascht haben und ein paar waren vorhersehbar. Das Wordbulding war klasse und sehr umfangreich. Dadurch das Gabriel alles detailliert erzählt, wurde die Tragweite der Geschichte und Welt einmal mehr dargestellt. Am Anfang wird erwähnt warum er gefangen wird, doch das Ende bleibt überraschend da es noch Folgebände gibt auf welche ich sehr gespannt bin. Die Illustrationen waren der knaller. Selten soviel Liebe und Details in einem Buch gesehen, da merkt man richtig das HerzBLUT gegossen ist.

Super derber Schreibstil, der wie schon in Nevernight einfach so passend für die Geschichten des Autors ist. Ich sag nur: „ Unnütz wie ein Sack an einem Priesterschwengel“ 😅 Ich wünsche mir eine Verfilmung in Serie 🙏
Guter Auftakt eine Vampir-Reihe🧛🏻♂️ Es hat mir wirklich gut gefallen, wobei ich sagen muss das mich die dicke des Buches anfangs etwas abgeschreckt hat. Unglaublich gute Geschichte(teilweise auch echt brutal was mir gut gefallen hat), sehr detailliert geschrieben. Besonders haben mir die Zeitsprünge gefallen die sehr für Abwechslung gesorgt haben, da es an machen Stellen für meinen Geschmack zu detailliert geschrieben war und es sich etwas gezogen hat. Tolle Plottwists 😊👍🏻 und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
WOW
Meisterwerk
High fantasy - aber vom Feinsten 🤌🏼 Sprachlos wie spannend und fesselnd ein Buch sein kann. Aber Jay Kristoff weiß wie er Leser*innen verzaubern kann. - brutal - düster - Vampire - Orden - found Family Gänsehaut pur

Hin& hergerissen
Es fällt mir wirklich schwer, treffende Worte zu diesem Buch zu finden. Auf der einen Seite habe ich es geliebt. Diese „Interview mit einem Vampir“ Vibes, das düstere Setting und die zahlreichen Geschichten, die Gabriel zu erzählen hatte. Aus der anderen Seite ist es mir unfassbar schwer gefallen, dieses Buch zu lesen. Ich kam kaum voran, habe die Ablenkung gesucht und mich immer wieder gefragt, wo der rote Faden ist. Die Sprünge in der Zeit, in den Geschichten haben es mir schwer gemacht, dem ganzen so wirklich zu folgen, es zu verstehen. Trotzdem war es alles in allem ein wirklich gutes Buch, was es mir schwer macht, meine Kritik, das Gefühl in mir in Worte zu fassen.
Neues Lieblingsbuch!😌
Sehr gut!🫶 Obwohl das Buch so lang ist, was mich am Anfang auch bisschen abgeschreckt hat, kommt man doch ganz gut durch und es wird nie langweilig oder zieht sich unnötig🫧 Auch das World-Building fand ich sehr gut und der Leser wird gut mitgenommen. Ich liebe die Charaktere und auch ihre Entwicklung mit der Zeit🥰 Das Buch ist sehr spannend aufgebaut und unvorhersehbar! GROSSE EMPFEHLUNG❤️❤️
Episch ✨
Ohne viel vorweg zu nehmen: das Buch ist einfach unglaublich. Ja, die Sprache ist teilweise recht derb. Das kennt man vom guten Herrn Kristoff ja schon. Aber das worldbuilding, die Erzählweise (achtung, es wird zwischen verschiedenen Zeitsträngen gesprungem, das kann etwas verwirrend und frustrierend sein, wenn man man eigl wissen will wie's auf Strang a weiter geht, aber zu c gesprungen wird 😅), die story, die Charaktere - einfach großartig. Der Protagonist ist ein gebrochener Held. Er wird von seinem größten Feind gezwungen seine Geschichte zu erzählen und durchlebt dabei für uns nochmal seine größten Triumphe, vor allem aber auch Verluste. Es ist teilweise so schrecklich und herzzerreißend... Und ich hab's geliebt 🖤✨ Das Buch hat mich einfach komplett gefangen genommen. Es hat ein französisches Setting und in der Zeit, als ich es gelesen habe, wollte ich am liebsten nach Frankreich in den Urlaub fahren, Filme mit französischem setting schauen und hatte sogar Ohrwürmer von französischen Liedern - dabei mag ich Frankreich eigl nicht sonderlich! 😂 Ich war komplett drin und ich freu mich so sehr auf Band 2, hehe ✨
Einfach gut
Auf den ersten Blick hat mich das Buch erschlagen mit 1024 Seiten. Aber es liest sich super....kurze Kapitel, die es einfach machten, immer noch ein Kapitel zu lesen. Die Story wurde nicht einmal langweilig...mit einigen Stellen bei denen man dachte was? Alles in allem ein gutes Buch....ich freu mich auf Teil 2
DÜSTER BLUTIG GEHEIMNISVOLL Wer schwache Nerven hat und nicht mit vulgärer Sprache klar kommt ist hier definitiv falsch. Der schwarze Löwe erzählt sein Lebensgeschichte ....ein Meisterwerk für alle die Vampirgeschichten lieben!
Absolute Empfehlung. Tolles Worldbuilding, tolle Charaktere und richtig schön düster. Freue mich sehr auf den zweiten Band.
🌑⚔️🩸Jay Kristoff hat hier mit über 1000 Seiten wirklich ein episches Brett hingelegt - spannend, tolle Story, grandioses Setting und trotz ja nun allseits bekannter diverser Vampirgeschichten in verschiedenen Ausprägungsformen irgendwie neu und anders. Und zum Glück auch nicht so Wischi-Waschi-alles-rosa-Vampirzeug, sondern schon knallhart und ernstzunehmend. Auch das Grundprinzip, dass in mehreren Zeitebenen erzählt wird, hat mir richtig gut gefallen. Und natürlich macht der böse Cliffhanger es quasi unmöglich, nicht gleich zu Teil 2, also dem "Reich der Verdammten" zu greifen. Richtig gut 👍
Vor 27 Jahren verdunkelte sich die Sonne - der Tagestod war über die Welt gekommen. Und mit ihm kamen die Vampire und die andere Schrecken, die nun die Herrschaft über die Welt anstreben. Ihnen gegenüber stehen die Silberwächter des Ordo Argentum, die aufgrund ihrer besonderen Abstammung in der Lage sind die Vampire zu bekämpfen. Gabriel de León ist einer von ihnen, manche würden sagen, der Größte aller Silberwächter und hier erzählt er seine Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen, all ihrer Herrlichkeit und Grausamkeit und all ihrer schrecklichen Wahrheit. "... Und ich erinnerte mich: Es gibt eine Zeit zum Trauern, eine Zeit für Lieder und eine Zeit, da man sich in liebevoller Wehmut an alles erinnert, was einst war und nun nicht mehr ist. Aber es gibt auch eine Zeit für das Töten. Eine Zeit für Blut. Und eine Zeit für Zorn. Und eine Zeit, um die Augen zu schließen und sich in das Wesen zu verwandeln, dessen Gestalt die Hölle einem bestimmt hat. Also tat ich das." Wow... Was für eine epische, grausame, herzzereissende und großartige Erzählung. Ich habe wirklich lange gezögert, denn die Länge des Buches und auch die vielen französischen Begriffe (kann das Hörbuch nur wärmstens empfehlen, großartiger Sprecher!) haben mich immer wieder abgeschreckt, doch jetzt bin ich wirklich froh, dass ich mich getraut habe. Ja, das Buch ist sperrig und macht es einem teilweise schwer, weil die Schilderungen wirklich sehr derb, drastisch und brutal sind und auch Gabriel ist nun wirklich kein netter und sympathischer Mann ("Es ist besser ein Arschloch zu sein, als ein Dummkopf!"), aber je mehr man von seiner Geschichte und seinen Dämonen erfährt, umso mehr Verständnis hat man trotz allem für ihn. Auch sonst gibt es hier wirklich alles, was man sich so wünschen kann: Liebe und Freundschaft, aber auch Verrat und Hinterlist, monströse, grausame Vampire und einige Twists bei denen mir der Mund offen stand. Ich denke, wenn man nach über 33 Stunden Hörbuch kaum erwarten kann mit dem zweiten Teil zu beginnen, muss nicht mehr dazu gesagt werden. Für mich ein wirkliches Highlight und ich bin so gespannt, wie die Geschichte von Gabriel de León weiter geht.
High Fantasy Vampirroman mit einem Halbblut, dass aus Rache aus ist
~ Rezension ~ Das Reich der Vampire - A Tale of Blood and Darkness von @misterkristoff - Erschienen im @fischertorverlag {Werbung/selbst bezahlt} Mr. Jay Kristoff ist ein großartiger Autor. Durch seine detaillierte Schreibart, entführt er uns in ganz neue Welten. So auch in diesem Fall. Zitat: „Vor 27 Jahren ging die Sonne unter - und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch“. Wir lernen Gabriel de Léon kennen, der ein sogenanntes Halbblut ist. Nicht Mensch, nicht Vampir und somit gehört er nirgends so richtig hin. Dies spürt er schmerzhaft durch die brutale Erziehung seines Vaters. Eines Tages werden Sie angegriffen, und sein Leben ändert sich für immer. Er erfährt zum Einen welcher Herkunft er wirklich abstammt, zum Anderen begleiten wir ihn ab nun in sein neues Leben als Silberritter im Kloster von San Michon. Dort lernt er mit seinem „Fluch“ umzugehen und diesen gegen die bösartigen Vampiraristokraten einzusetzen. Viele Hürden muss er überwinden und viele Verluste erleiden, um sein volles Potential auszuschöpfen. Da das Buch sehr Dick ist; es umfasst übrigens knappe 1000 Seiten; musste ich zwischendurch eine kleine Pause einlegen um mich einer etwas „leichteren“ Lektüre zu widmen. Dann ging es jedoch sehr zügig weiter. Das Buch war in keinem Moment langweilig, im Gegenteil. Man fiebert mit Gabriel und seinen Freunden mit und verflucht das Blut Voss für ihre Grausamkeit. PS: Ich habe noch nie ein Buch gesehen, mit solch schönen und aussagekräftigen Zeichnungen. Bei fast jedem Kapitel war eine zu sehen und so konnte man sich die Welt und deren Charaktere noch besser vorstellen. Zudem gab es auch noch ein eine Landkarte und eine Karte mit den Adelshäusern usw. Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Ich hab's geliebt❤️🦇⚰️
„Das Reich der Vampire“ von Jay Kristoff konnte mich super unterhalten. Die Geschichte um Gabriel de Leon ist packend und atmosphärisch geschrieben, die Wortwahl, Sprache und Formulierungen sind grandios! Für mich eine geniale Mischung aus „The Witcher“, „Game of Thrones“ und „Der Name des Windes“. Ich freue mich riesig auf Teil 2.🤩
Ein Meisterwerk
Auch der reread war wieder sehr episch und auf keiner Seite langweilig! Ich bewundere es, wie Jay Kristoff seine Geschichten zu einem großen Ganzen strickt und nie die einzelnen Fäden aus den Augen verliert! Wenn ihr Euch für Bsnd 2 updaten wollt, schaut am Wochenende mal auf meinem YouTube Kanal vorbei (Jenny's Lesestoff) da wird es ein "Was bisher geschah" mit allen wichtigen Infos und Ereignissen aus Band 1 geben. Ich freue mich auf Band 2 🖤🖤
Absolutes Highlight 🖤🧛
Was war das bitte für ein geniales Buch😍 Ich bin absolut hin und weg😳 Brutalität, viel Gefühl, eine unglaubliche Welt, Witz und die Geschichte vom Löwen und seinen Erlebnissen. Ab der ersten Seite mit Spannung erfüllt und lässt kein bisschen nach. 😁 Ich habe viele Charaktere in mein Herz geschlossen.😍 Habe den zweiten Teil schon auf meinem Kindle und freue mich sehr drauf. 🖤☝️ Absolute Empfehlung ❤️

Wow, was bitte habe ich hier gelesen?! Nach "Nevernight" habe ich nicht gedacht, dass Jay Kristoff noch einen an Düsternis, Brutalität und Sarkasmus drauflegen kann. "Das Reich der Vampire" hat alles was ich in dieser Richtung gelesen habe in den Schatten gestellt. In diesem Buch wird die Lebensgeschichte des Silberwächters Gabriel de León erzählt. Von seinen Anfängen als Silberwächter, hin zum tragischen Held im Kampf gegen die Untoten. Was mir an diesem Buch neben der Geschichte besonders gut gefallen hat, war die Atmosphäre. Wahnsinn wie gut Jay Kristoff diese über das gesamte Buch hinweg aufrecht erhalten hat. Den einzigartigen Erzählstil von Kristoff ist nichts hinzuzufügen, einfach grandios. Hervorzuheben ist auch, dass bei über 1000 Seiten, kein Satz zuviel und keine Zeile langweilig ist. Unfassbar genial und für mich jetzt schon ein Meisterwerk der Erzählkunst. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und kann dieses Buch jeden absolut ans Herz legen. Leute liest es!
<10000000❤️
Nach diesem Buch stelle ich mir nur eine schwerwiegende Frage.. kann ich jemals wieder ein normales Fantasybuch lesen, oder hat Jay Kristoff mich nachhaltig geschädigt. Von Storyline bis Dialoge und Monologe zu Plottwists und Tiefgründigkeit war alles perfekt. Ich habe bis jetzt noch kein besseres Fantasybuch gelesen.
Fesselnd bis zum Ende …. Der zweite Teil liegt schon bereit
✨Verzweiflung soll das Dunkel packen, sobald es meinen Namen vernimmt. Solang es brennt, bin ich die Flamme. Solang es blutet, bin ich die Klinge. Solang es sündigt, bin ich der Wächter. Und ich bin silbern.✨
Mit jedem erneuten Lesen, liebe ich dieses Buch, die Geschichte, die Welt und die Charaktere ein Stückchen mehr 🖤 und mit jedem Re-Read eines Kristoff Buches, weiß ich mehr, warum er mein Lieblingsautor ist! Und endlich geht es mit Band 2 weiter 🥹🖤

Reread und ich liebe immer noch alles daran! ❤️
Das Buch ist mit über 1000 Seiten zwar echt ne Hausnummer, aber man fliegt nur so durch die Seiten. Es ist sehr flüssig und spannend geschrieben und der Schreibstil ist einfach großartig! Die Story von Gabriel und seinen Gefährten ist wahnsinnig interessant und durch den Wechsel zwischen zwei Zeitpunkten der Geschichte, bleibt es durchgehend spannend. Und ich liebe Gabriel ❤️ Seine Art, seinen Dickkopf, seine Sprache, absolut perfekt 😂 Ich liebe alles an dem Buch und bin so froh, dass ich nun den zweiten Band weiterlesen kann, da der erste Band natürlich mit einem Cliffhanger endet.
Eine Geschichte aus Geschichten … sehr Abwechslungsreich … gut geschrieben, aber ab so Seite 750 etwas Zäh / Langatmig … was sich leider erst auf den letzten 50-100 Seiten wieder bessert … Lesenswert aber Band 2 wird nicht direkt hinterher gelesen 😎
Es bleibt ein Highlight. Die Dynamik zwischen Gabriel und Dior ist wundervoll. Wie sie immer mehr zusammen wachsen. Und Fabienne Voss sollte mal seine Prioritäten neu sortieren. Ich meine.. Tochter < Gabriels Hass und die Feindschaft fördern. Läuft bei ihm.
Sehr Bildgewaltig, tolle wortgewandheit (Achtung, derber Sprachgebrauch), eine faszinierende Geschichte mit tollen Charakteren. Habe das Buch verschlungen und bin traurig jetzt über ein Jahr auf den Nachfolger warten zu müssen nach diesem Cliffhanger.
"Wenn man genau weiß, wer man ist, und ganz genau, wozu man in der Lage ist. Die meisten Leute würden das vermutlich arrogant nennen. Aber die meisten Leute sind verdammte Vollidioten." Puh, was war das bitte für ein Buch ?! Ich glaube egal wie viel ich hier jetzt schreiben werde, es würde dem Buch einfach nicht gerecht werden. Es ist mit Abstand das beste Buch das ich dieses Jahr gelesen habe und eines der besten Bücher die ich generell gelesen habe😍 Von Frust, Stolz, Wut, Trauer und Freude habe ich wirklich alles gefühlt 😭 Der Schreibstil ist einmalig, total besonders und anders als das was ihr bisher gelesen habe. Sehr ungeschönt, direkt, etwas vulgär und so so fesselnd. Das Setting und die Stimmung war generell sehr düster und es gibt Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Über tausend Seiten und keine Längen, keine fallende Spannung, im Gegenteil man kann einfach nicht aufhören und am Ende sind auch die 1000 Seiten nicht genug. Band 2 wird definitiv bald einziehen❤️

Ok what😳
Bitte was war das? WOW Warum spricht kaum jemand über dieses Buch? Es hat so ziemlich alles was ich mir von einem highfantasy Buch wünsche. Es ist derbe in der Sprache was ich total witzig finde, Beispiel für etwas seichtes im Buch, dass Pferd heißt Luder 😅👍 Das zieht sich durchs gesamte Buch. Ich liebe es. Es hat Spannung, tolle Schlachten,etwas fürs Herz und tolle Freundschaften. Also absolutes Highlight für dieses Jahr ❤️
Jay gehört einfach zu meinen Lieblingsautoren!
Jay ist für mich der König des Dark Fantasys. Er weiß wie man Spannung erzeugt und sie auch bis zum Ende hält - ganz gleich wie lang das Buch ist. Ich habe schon Nevernight sehr geliebt und Empire of the vampire kann da defintiv mithalten! Blutig, grausam, aber auch gefühlvoll und unfassbar spannend bis zur letzten Seite. Große Leseempfehlung.
Vampire und Geschichten mit oder über sie faszinieren mich seit jeher. Ich habe wirklich schon einige gelesen, die gut waren. Jay Kristoff setzt mit seinem „Reich der Vampire“ die Messlatte aber ziemlich hoch. Habe mich unglaublich gut unterhalten gefühlt durch die fesselnde, wendungsreiche Story, die Action, die Prise Romantik und vor allem die bildgewaltige Beschreibung der Szenerien. Die eigenwillige Erzählweise ist erst mal gewöhnungsbedürftig, ist aber ebenso passend wie der interessante Sprachstil der Charaktere, die als eine Mischung aus „blumig“ und derb“ bezeichnet werden kann. Überhaupt schafft es der Autor, eine Welt und Atmosphäre zu erschaffen, die düsterer, brutaler, hoffnungsloser kaum sein könnte. Störend empfand ich manchmal das „erzählende zeitliche Hin- und Herspringen“ Gabriel de Leons. Ansonsten kann ich abschließend nur sagen: Freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzung, die bereits erschienen ist.
Reread zum Einstieg in den zweiten Band. Was soll ich sagen…. Genauso genial, wie beim ersten Mal. Absolut tolle Dystopie mit fantastischen Charakteren und unfassbar, einzigartigem Schreibstil. War mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich dieses Buch gelesen habe
Wow einfach nur wow !!! Ich muss schon sagen das ich noch nie ein Buch gehört (gelesen) habe wo so viel geflucht und geschimpft wurde wie im diesem aber trotzdem habe ich es genossen und ich bin ergriffen von dieser außergewöhnliche Geschichte die soviel Schmerz und Leid in sich trägt und doch zum größen Teil mit Liebe überwiegt. Ich freu mich auf den 2 Teil weil ich doch wissen will wie es weitergeht und wie es Ende.
Ein ganz besonderes Werk - Leseempfehlung!
-🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 - Vor 27 Jahren ging die Sonne unter und seitdem niemals mehr auf. Der Tagtod überschattete das Land, die Macht der Vampire wurde immer größer und die Menschen zogen sich an die wenigen Orte zurück, die noch sicher erschienen... Gabriel de Léon ist noch ein Teenager, als er vom Orden der Silberwächter, einer heiligen Bruderschaft, aus seinem Zuhause gerissen wird und nach San Michon verschleppt wird. Dort wird er zum Silberwächter ausgebildet, im Kampf gegen die Vampire geschult und zum gottesfürchtigen Bruder erzogen… nichtsahnend, dass er einmal zur großen Legende wird… 🄴🄽🅃🄷ä🄻🅃 🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶; 🅂🄴🄻🄱🅂🅃 🄶🄴🄺🄰🅄🄵🅃! Ich liebe Vampirromane, vor allem wenn sie nicht zu schnulzig sind. Trotzdem tat ich mir auf den ersten Seiten noch etwas schwer und überlegte sogar, ob ich überhaupt weiterlesen wollte, denn ich quälte mich durch die Seiten. Auf guten Rat hin überwand ich mich und ab ca. S. 150 wollte ich nicht mehr aufhören. Das Buch, das mir zu Beginn noch so schwer von der Hand ging, entpuppte sich aber letztendlich zu einem wirklich grandiosen Werk. Düstere Zeitgenossen, blutige Auseinandersetzungen und hirnlose Untote, aber auch gerissene Vampire und tragische Schicksale führen uns durch dieses fantastische Buch, das mir von Seite zu Seite mehr ans Herz wuchs. Gabriel de Léon erzählt einem Chronisten seine Lebensgeschichte, wobei er sich zwei Zeitebenen bedient: als Teenager, der in San Michon ankommt und dort seinen Weg als Silberwächter beschreitet, aber auch als Mann Anfang 30, der von Rachegelüsten, aber auch Freundschaftsbanden getrieben durchs Land zieht. Zuerst mochte ich den jüngeren de Léon lieber, doch auch der ältere Zeitgenosse stahl sich mit seinen derben Witzen, sarkastischen Äußerungen und klugen Gedanken immer mehr in mein Herz. Obwohl mir der Schreibstil zunächst schwerfiel, empfinde ich ihn inzwischen als einer der Gründe, wieso ich dieses Buch so toll finde: es braucht Zeit, es ist düster, brutal, derb, voller schwarzem Humor, ehrlich und trotzdem voller Emotionen, jedoch ohne zu beschönigen oder zu verblümen. Danke an @booknatureparadise und @lynes_books für den tollen Buddyread und den Austausch mit euch! ❤️ *Fazit* Ein ganz besonderes Buch, auf dessen Fortsetzung ich mich schon sehr freue! Wertung: 5 von 5 Sterne #booklover #instabooks #instabooksgermany #bookbloggergermany #bücherliebe #leseliebe #büchersüchtig #bücherempfehlung #bookstagramgermany #bookaddict #booklover #bookstagram #bookstagramverbindet #bookphotography #bookiesupport #JayKristoff #ReichderVampire #Vampirroman

Düster, dystopisch, voll von schwarzem Humor und Zynismus und Vampire! Ich liebe alles an diesem Buch und freue mich auf den 2. Teil!
Inhalt: Seit 27 Jahren herrscht nur noch Finsternis, die Vampire erobern Stück für Stück die Welt. Für die Menschen wird das Überleben immer schwieriger. Der junge Gabriel de Leon wird in seiner Heimat ebenfalls von Vampiren überfallen und nach dieser Tragödie vom Orden der Silberwächter aufgenommen. Dort lernt er zu kämpfen und erfährt vieles über seine Herkunft. Doch auch neue Geheimnisse warten auf ihn… Persönlicher Leseeindruck: Nachdem ich letztes Jahr die Nevernight Trilogie verschlungen habe und die Bücher ein absolutes Highlight für mich wurden, waren meine Erwartungen an dieses Buch enorm hoch. Ob wohl meine Erwartungen erfüllt wurden? Zu Beginn lässt sich sagen, dass ich super in die Geschichte rund um den Vampirjäger Gabriel eintauchen konnte. Der Schreibstil ist sehr besonders, finster, brutal und auch einnehmend. Ich bin ein absoluter Fan des Schreibstils und der finsteren Atmosphäre im Buch. In der fiktiven Welt herrscht nur noch Dunkelheit, seit dem Tagestod: Wälder sind verdorben, die Nahrung wird knapp und es wachsen nur noch Pilze und Kartoffeln. Doch auch die Vampire können sich besser an diese neue Welt anpassen wie die Menschen und sind kurz davor komplett die Macht zu übernehmen. Im Buch gab es einige epische Kämpfe und Begegnungen, die einen teils etwas erschaudern lassen. Diese Kapitel sind definitiv nichts für schwache Nerven. Ein richtiges Highlight waren die wunderschönen Illustrationen. Alle waren sehr detailreich und durch die Bilder konnte ich mir die Figuren und Ereignisse im Buch sogar noch besser und intensiver vorstellen. Auch das Cover ist äußerst passend. Mit über 1000 Seiten ist „das Reich der Vampire“ ein echter Wälzer, doch es haben sich keine Längen eingeschlichen. Ganz im Gegenteil: ich flog nur so durch die Kapitel und wollte immer erfahren, wie es weitergeht. Mein Fazit: wer ein finsteres, episches Buch über Vampire sucht, der ist hier goldrichtig. Für mich war das Buch definitiv ein Highlight und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil. 5 + / 5 ⭐️

Harte Schale, weicher Kern - Gabriel de Leon
Gabriel de Leon ist der perfekte Antiheld. Seine Geschichte ist super spannend und fesselnd geschrieben. Er erzählt seine Geschichte selbst und zwischendurch spricht er immer mal wieder mit dem Vampir, der seine Geschichte aufschreibt. Auch die Zeichnungen im Buch haben immer perfekt gepasst. So hatte man ein genaues Bild der Protagonisten vor sich. Ein wirklich gelungener Vampirroman mit ein wenig Romance und ganz viel Kampf. Aber auch ungewöhnliche Freundschaften.
Boah war das spannend und grausam. Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr dieses Buch mich zum Leiden gebracht hat. Ich habe viel zu oft geweint und nur ein oder zweimal gelacht. Es ist wirklich mitreißend und wundervoll geschrieben, aber ich werde die weiteren Bücher zu meinem Seelenheil einfach nicht lesen. Auch nur deswegen ziehe ich einen halben Stern ab, weil es mir zu echt war und zu nah ging.
Schönes reines High-Fantasy in einem fantastischen Schreibstil!
Das Buch ist von Anfang bis Ende toll geschrieben und sehr interessant! Man muss gut aufpassen, weil man sonst schnell den Anschluss verliert, aber die Geschichte ist einfach toll. Schön düster und tatsächlich mal was ganz anderes
Ein Meisterwerk, dass so viele Gefühle wachruft.
Jay Kristoffs „Das Reich der Vampire“ war einfach ein Meisterwerk. Es ist düster, brutal, blutig aber auch traurig und herzzerreißend und trotzdem aber auch lustig und voller Liebe. Gabriel de Leon habe ich mit seiner schroffen aber trotzdem liebevollen Art in mein Herz geschlossen. Die Welt ist fantastisch aufgebaut und es gibt so viel zu Entdecken. Die Illustrationen waren dafür perfekt und haben mir allgemein sehr gefallen. Das hat das ganze Buch auch ein wenig aufgelockert meiner Meinung nach, da über 1000 Seiten schon einiges ist. Der „Einzige Glaube“ war mega interessant. Ich freue mich wahnsinnig nächsten Monat Band 2 in den Händen halten zu können. Mit dem Humor von Jay Kristoff muss man klar kommen, aber mir hat er sehr zugesagt.