Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Sarah J. Maas schrieb bereits mit sechzehn den ersten Entwurf ihrer Erfolgsreihe ›Throne of Glass‹ und schuf damit die Basis ihrer stetig wachsenden, enthusiastischen internationalen Fangemeinde. Mit ›Das Reich der sieben Höfe‹ und ›Crescent City‹ wurde sie endgültig zum globalen Bestsellerphänomen. Die Bücher der gefeierten Fantasy-Autorin haben eine Millionenauflage und wurden in 38 Sprachen übersetzt.
Characteristics
35 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Posts
Toller Auftakt und absolutes WOW 🤩
Ich habe ich meine allererste Romantasy-Geschichte gelesen – und ich bin restlos begeistert! Die Geschichte rund um die junge Jägerin Feyre, die in das geheimnisvolle Reich der Fae entführt wird, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. In dieser Welt ist nichts so, wie es scheint, und gerade das macht den Reiz aus: Spannung, Sinnlichkeit und überraschende Wendungen begleiten die Handlung bis zur letzten Seite. Der Schreibstil der Autorin ist einfach bildgewaltig. Jede Szene, jedes Gefühl und jede Landschaft ist so atmosphärisch beschrieben, dass man sich mittendrin fühlt - ein absoluter Genuss zu lesen. Die Liebesgeschichte ist intensiv und herzzerreißend, ohne kitschig zu wirken. Sie ist wunderbar verwoben mit den Intrigen und Geheimnissen der Fae-Welt, die ebenso märchenhaft wie gefährlich erscheint. Das Zusammenspiel aus Romantik, Spannung und Magie macht die Geschichte zu einem tollen Erlebnis. Ich bin unglaublich froh, diesen Ausflug in die magische Welt der Fae gewagt zu haben – und kann es kaum erwarten, gleich mit Band 2 weiterzumachen. Für alle, die auf der Suche nach einer romantischen, packenden Fantasy-Geschichte sind, ist dieses Buch ein absolutes Muss!
Mir wurde das Buch empfohlen, und obwohl es mir auch schon vorher oft vorgeschlagen wurde, hatte ich nie das Bedürfnis, es direkt zu lesen. Der Klappentext hat mich ehrlich gesagt nicht so angesprochen – vielleicht auch, weil ich generell kein riesiger Fantasy-Fan bin. Ich bin aber offen, wenn die Geschichte gut erzählt ist. Was soll ich sagen: Ich bin tatsächlich bis zum Ende drangeblieben - und das allein spricht schon für sich. Der Einstieg war für mich eher zäh. Die Geschichte braucht lange, um in Fahrt zu kommen, und vieles fühlte sich an wie bekanntes Terrain, wenn man schon das ein oder andere Buch aus dem Genre gelesen oder Filme gesehen hat. Es hat mir jetzt nicht unbedingt etwas völlig Neues gegeben. Trotzdem hatte das Buch seine Momente. Ich mochte die Figuren, und das zwischen Feyre und Tamlin, aber auch das zwischen ihr und Rhysand. Bestimmte Entwicklungen konnte man zwar relativ früh erahnen, aber es gab auch Wendungen, die ich so nicht unbedingt erwartet hätte. Gerade zum Ende hin wurde die Handlung deutlich dynamischer. Auch wenn ich nicht restlos begeistert bin, hat das Buch definitiv einen Sog entwickelt. Und obwohl ich mir am Anfang sicher war, dass es bei Band 1 bleibt, bin ich mir inzwischen nicht mehr ganz so sicher. Es könnte gut sein, dass ich irgendwann doch neugierig bin, wie es weitergeht
Gesundheitstipp: Trinkt 3-5 Liter Wasser am Tag, dies verhindert, dass ihr zu lange am Stück Acotar lesen müsst, da ihr häufig am pinkeln seid. Meine liebsten Reado Mitleser:innen Fairerweise muss ich sagen, dass ich erst den ersten Teil gelesen habe und man mir beigebracht hat, dass es ab dem zweiten richtig gut wird. Bis dahin also hier mein erstes, unfaires Verdikt. Ich wurde aber auch korrigiert was die Reihenfolge angeht, scheinbar muss ich zuerst Throne of Glass lesen. Als Romantasy Connaiseur und mastodontischer Fan des Genres werde ich dies natürlich auch tun. Da das Buch super beliebt ist, gehe ich davon aus, dass ihr es alle gelesen habt. Tamlin hätte sich die ganze Geschichte vereinfachen können, wenn er Feyre gesagt hätte, dass sie sich nicht in ihn verlieben soll. Wenn sie nämlich etwas gerne macht, dann sind es die Dinge, von denen sie weiss, dass man sie nicht tun sollte. Nicht Suriel jagen -> Uuuh den kann man jagen? Feyre jagt den Suriel Folge dem Geist deines Vaters nicht, es ist eine Illusion. -> Uuuh ein Geist? Feyre folgt dem Geist Geh nicht nach Draussen während Calanmai -> Uuuh, es ist schon halb zwei Uhr morgens? Feyre geht zum Sexfest Aber auch so sollte es nicht so schwierig sein, eine 19 Jährige von sich zu überzeugen, wenn man Tamlin ist. Ein Satz wie er beschrieben wird: «I couldn’t ignore the sheer male beauty of that strong jaw, the richness of his golden-tan skin.». Feyre wird, nachdem sie einen Freund von Tamlin umgebracht hat zu einem Luxusleben im Märchenschloss mit den wunderschönen Fae bestraft. Sie wird kaum beschrieben, ausser, dass sie ausgehungert ist. Mehrere hundertjährigen, perfekte Wesen verlieben sich natürlich trotzdem in sie, sie ist ja auch schon 19 und echt supi. Lieblingszitat: «My bowels turned watery — i couldn’t help it” 3.5 Sterne weils nicht langweilig wird, etwas Abzug für das dümmste und unnötigste Rätsel der modernen Literatur. In Liebe J

Die Geschichte handelt von der junge Frau Feyre, die mit ihren 2 Schwestern und ihrem kranken Vater in einem kleinen Haus am Rande des Waldes lebt. Hunger und Frost sind ihr nicht unbekannt. Auf der Jagd nach etwas Essbaren tötet sie einen Wolf. Später stellt sich heraus, dass dies ein Hihg Fae war, aus einem benachbarten Land. Dadurch nimmt das Schicksal seinen Lauf.... Superschöne Geschichte und toller Schreibstil. Am Anfang brauchte ich etwas um Reinzukommen, aber es kam dann schnell in Fahrt. Wirklich sehr spannend und detailliert beschrieben.
Re-Read ❤️
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich die Serie gerne aus meinem Gehirn löschen möchte nur um sie nochmal zum ersten Mal lesen zu können. Oder ob die ganze Story mit dem Wissen wie es weitergeht einfach noch besser ist und nochmal anders kickt ❤️

Ein großartiges Buch, dass mich bis zum Schluss gefesselt hat. Ich habe es an einem Tag durchgelesen und werde mir auf jeden Fall auch die anderen Bände holen. Große Empfehlung von mir.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum ich das Buch erst jetzt lese. Feyre hat mir am Anfang sehr gut gefallen und die Welt war super aufgebaut. Im laufe des Buches gab es einige Längen, aber wie auch in den anderen Büchern von Sarah J. Maas lohnt es sich dran zu bleiben. Feyre wurde im laufe gefühlt immer dümmer und naiver und hat mich sehr genervt, aber die letzten 150 Seiten haben meine Meinung noch mal komplett geändert. Wie kann ein Charakter bitte so stark sein? Am Ende fügt sich die Geschichte wunderbar zusammen und jedes noch so kleinste Detail, welches am Anfang unwichtig erscheint, findet seinen Platz. Einen Stern Abzug gibt es, weil ich Tam absolut nicht leiden kann und ihn als Loveinterest total beschissen finde. Er ist einfach unsympathisch und die ganze Sache ging mir zu schnell. Hoffentlich nimmt Feyre doch Rhys oder Lucien. Bin sehr gespannt auf Buch zwei, da viele sagen das sei das Beste Buch der Reihe:)
Dem Hype verfallen.
Ich bin angefixt 😜. Mein erstes Fantasy Buch und ich bin begeistert. Jetzt folgen natürlich die anderen Teile mit Spannung .
Ewig habe ich mich vor diesem Buch/ dieser Reihe gedrückt... Fantasy war noch nicht so meins ABER zum Welttag des Buches hab ich es geschenkt bekommen und hab tatsächlich auch direkt damit angefangen. Was soll ich sagen? Ich liebs! Ich freu mich schon auf die weiteren Teile dieser Reihe 💕
𝓦𝓪𝓻𝓾𝓶 𝓱𝓪𝓽 𝓶𝓲𝓻 𝓷𝓲𝓮𝓶𝓪𝓷𝓭 𝓰𝓮𝓼𝓪𝓰𝓽, 𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓐𝓒𝓞𝓣𝓐𝓡 𝓶𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓾𝓮𝓫𝓮𝓻𝓷𝓮𝓱𝓶𝓮𝓷 𝔀𝓲𝓻𝓭? 🧝🏻♂️💚
Ich hab die ACOTAR-Reihe angefangen, weil ich dachte, ich brauch mal wieder ein bisschen Fantasy. Was ich bekommen hab, war viel mehr. Ich war innerhalb weniger Seiten komplett drin. Die Welt, die Atmosphäre, Feyres Perspektive, es hat direkt Klick gemacht 🥹🖤 Feyre lebt mit ihrer Familie in den ärmsten Verhältnissen. Und ihre Familie hat mich so unfassbar wütend gemacht. So undankbar, so egoistisch, sie helfen ihr null. Und trotzdem kämpft sie jeden Tag. Diese Härte in ihr, dieser Überlebenswille, ich hatte sofort Respekt vor ihr. Und das zieht sich durchs ganze Buch. Sie ist stur, sie ist misstrauisch, sie vertraut niemandem einfach so. Und wenn man ihr Leben kennt, versteht man das komplett. 🙃 Sie geht auf die Jagd, um überhaupt mal wieder etwas Essbares für ihre Familie zu finden und dabei tötet sie unwissentlich etwas, das Konsequenzen hat. Plötzlich steht sie vor der Entscheidung: entweder den Rest ihres Lebens fernab von allem, was sie kennt, verbringen oder sterben. Aber Feyre wäre nicht Feyre, wenn sie sich einfach ergeben würde. Sie beobachtet, hinterfragt, gibt Kontra auch wenn das gefährlich ist. Ich liebe das an ihr. Diese Schlagfertigkeit, diese Haltung, diese Mischung aus Angst und Mut. Es hat sich nie so angefühlt, als würde sie einfach nur durch die Geschichte getragen. Sie kämpft sich da selbst durch 💪🏼 Und dann dieses Worldbuilding. Ich liebe es, wenn Fantasy nicht in unnötigen Details ertrinkt, sondern sich einfach natürlich anfühlt. Diese Welt hat Magie, Geschichte, Regeln und trotzdem war ich sofort drin. Ich hab alles gesehen, gespürt, gerochen, geschmeckt. Es war nie kompliziert, einfach atmosphärisch und bildlich stark. Natürlich gibt es auch eine gewisse Dynamik zwischen Feyre und Tamlin, bei der man sofort merkt: Oh wow, das wird intensiv. Dieses klassische Enemies-to-Lovers, aber nicht klischeehaft. Eher leise, langsam, emotional aufgeladen. Man merkt, dass da was ist, aber es wird sich Zeit genommen. Und JA ab der Mitte wird’s etwas spicy. Aber nicht billig oder übertrieben, sondern genau richtig. Es hat mich mehrmals erwischt. Ich hab wirklich mit den Füßen gestrampelt, zwischendurch schreiend Nachrichten geschrieben an Leute, die das Buch schon kennen, weil ich nicht wusste, wohin mit meinen Gefühlen 😂🖤 Diese Plots???? Holy Shit. 🥹😍 Ab da hat es richtig Fahrt aufgenommen und plötzlich ist man nicht mehr in diesem ruhigen Aufbau, sondern mittendrin in etwas Größerem, Dunklerem, Bedrohlicherem 🖤 Du hast nie das Gefühl, nur außen zu stehen, du bist in Feyres Kopf, in ihrem Herz, in ihrer Angst, in ihrer Stärke. Ich hab das Buch nicht nur gelesen, ich hab es durchlebt!!! 💔 Es war spannend, romantisch, dramatisch, stellenweise düster, stellenweise zart und auch schockierend. Und danach hatte ich das Gefühl, in ein Loch zu fallen, weil ich noch nicht loslassen konnte 🥲 Wenn du Fantasy suchst, die dir eine neue Welt zeigt, ohne dich zu verlieren, mit einer Hauptfigur, die echt wirkt und einem Plot, der dich komplett mitnimmt, dann ist das hier dein Buch. Und wenn du gerne zwischendurch heftig reagierst, dein Kissen anschreist und deine Freund*innen zuspammst, dann sowieso 👀😂

More from Sarah J. Maas
AllMore from this series
AllCharacteristics
35 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Description
Author Description
Sarah J. Maas schrieb bereits mit sechzehn den ersten Entwurf ihrer Erfolgsreihe ›Throne of Glass‹ und schuf damit die Basis ihrer stetig wachsenden, enthusiastischen internationalen Fangemeinde. Mit ›Das Reich der sieben Höfe‹ und ›Crescent City‹ wurde sie endgültig zum globalen Bestsellerphänomen. Die Bücher der gefeierten Fantasy-Autorin haben eine Millionenauflage und wurden in 38 Sprachen übersetzt.
Posts
Toller Auftakt und absolutes WOW 🤩
Ich habe ich meine allererste Romantasy-Geschichte gelesen – und ich bin restlos begeistert! Die Geschichte rund um die junge Jägerin Feyre, die in das geheimnisvolle Reich der Fae entführt wird, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. In dieser Welt ist nichts so, wie es scheint, und gerade das macht den Reiz aus: Spannung, Sinnlichkeit und überraschende Wendungen begleiten die Handlung bis zur letzten Seite. Der Schreibstil der Autorin ist einfach bildgewaltig. Jede Szene, jedes Gefühl und jede Landschaft ist so atmosphärisch beschrieben, dass man sich mittendrin fühlt - ein absoluter Genuss zu lesen. Die Liebesgeschichte ist intensiv und herzzerreißend, ohne kitschig zu wirken. Sie ist wunderbar verwoben mit den Intrigen und Geheimnissen der Fae-Welt, die ebenso märchenhaft wie gefährlich erscheint. Das Zusammenspiel aus Romantik, Spannung und Magie macht die Geschichte zu einem tollen Erlebnis. Ich bin unglaublich froh, diesen Ausflug in die magische Welt der Fae gewagt zu haben – und kann es kaum erwarten, gleich mit Band 2 weiterzumachen. Für alle, die auf der Suche nach einer romantischen, packenden Fantasy-Geschichte sind, ist dieses Buch ein absolutes Muss!
Mir wurde das Buch empfohlen, und obwohl es mir auch schon vorher oft vorgeschlagen wurde, hatte ich nie das Bedürfnis, es direkt zu lesen. Der Klappentext hat mich ehrlich gesagt nicht so angesprochen – vielleicht auch, weil ich generell kein riesiger Fantasy-Fan bin. Ich bin aber offen, wenn die Geschichte gut erzählt ist. Was soll ich sagen: Ich bin tatsächlich bis zum Ende drangeblieben - und das allein spricht schon für sich. Der Einstieg war für mich eher zäh. Die Geschichte braucht lange, um in Fahrt zu kommen, und vieles fühlte sich an wie bekanntes Terrain, wenn man schon das ein oder andere Buch aus dem Genre gelesen oder Filme gesehen hat. Es hat mir jetzt nicht unbedingt etwas völlig Neues gegeben. Trotzdem hatte das Buch seine Momente. Ich mochte die Figuren, und das zwischen Feyre und Tamlin, aber auch das zwischen ihr und Rhysand. Bestimmte Entwicklungen konnte man zwar relativ früh erahnen, aber es gab auch Wendungen, die ich so nicht unbedingt erwartet hätte. Gerade zum Ende hin wurde die Handlung deutlich dynamischer. Auch wenn ich nicht restlos begeistert bin, hat das Buch definitiv einen Sog entwickelt. Und obwohl ich mir am Anfang sicher war, dass es bei Band 1 bleibt, bin ich mir inzwischen nicht mehr ganz so sicher. Es könnte gut sein, dass ich irgendwann doch neugierig bin, wie es weitergeht
Gesundheitstipp: Trinkt 3-5 Liter Wasser am Tag, dies verhindert, dass ihr zu lange am Stück Acotar lesen müsst, da ihr häufig am pinkeln seid. Meine liebsten Reado Mitleser:innen Fairerweise muss ich sagen, dass ich erst den ersten Teil gelesen habe und man mir beigebracht hat, dass es ab dem zweiten richtig gut wird. Bis dahin also hier mein erstes, unfaires Verdikt. Ich wurde aber auch korrigiert was die Reihenfolge angeht, scheinbar muss ich zuerst Throne of Glass lesen. Als Romantasy Connaiseur und mastodontischer Fan des Genres werde ich dies natürlich auch tun. Da das Buch super beliebt ist, gehe ich davon aus, dass ihr es alle gelesen habt. Tamlin hätte sich die ganze Geschichte vereinfachen können, wenn er Feyre gesagt hätte, dass sie sich nicht in ihn verlieben soll. Wenn sie nämlich etwas gerne macht, dann sind es die Dinge, von denen sie weiss, dass man sie nicht tun sollte. Nicht Suriel jagen -> Uuuh den kann man jagen? Feyre jagt den Suriel Folge dem Geist deines Vaters nicht, es ist eine Illusion. -> Uuuh ein Geist? Feyre folgt dem Geist Geh nicht nach Draussen während Calanmai -> Uuuh, es ist schon halb zwei Uhr morgens? Feyre geht zum Sexfest Aber auch so sollte es nicht so schwierig sein, eine 19 Jährige von sich zu überzeugen, wenn man Tamlin ist. Ein Satz wie er beschrieben wird: «I couldn’t ignore the sheer male beauty of that strong jaw, the richness of his golden-tan skin.». Feyre wird, nachdem sie einen Freund von Tamlin umgebracht hat zu einem Luxusleben im Märchenschloss mit den wunderschönen Fae bestraft. Sie wird kaum beschrieben, ausser, dass sie ausgehungert ist. Mehrere hundertjährigen, perfekte Wesen verlieben sich natürlich trotzdem in sie, sie ist ja auch schon 19 und echt supi. Lieblingszitat: «My bowels turned watery — i couldn’t help it” 3.5 Sterne weils nicht langweilig wird, etwas Abzug für das dümmste und unnötigste Rätsel der modernen Literatur. In Liebe J

Die Geschichte handelt von der junge Frau Feyre, die mit ihren 2 Schwestern und ihrem kranken Vater in einem kleinen Haus am Rande des Waldes lebt. Hunger und Frost sind ihr nicht unbekannt. Auf der Jagd nach etwas Essbaren tötet sie einen Wolf. Später stellt sich heraus, dass dies ein Hihg Fae war, aus einem benachbarten Land. Dadurch nimmt das Schicksal seinen Lauf.... Superschöne Geschichte und toller Schreibstil. Am Anfang brauchte ich etwas um Reinzukommen, aber es kam dann schnell in Fahrt. Wirklich sehr spannend und detailliert beschrieben.
Re-Read ❤️
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich die Serie gerne aus meinem Gehirn löschen möchte nur um sie nochmal zum ersten Mal lesen zu können. Oder ob die ganze Story mit dem Wissen wie es weitergeht einfach noch besser ist und nochmal anders kickt ❤️

Ein großartiges Buch, dass mich bis zum Schluss gefesselt hat. Ich habe es an einem Tag durchgelesen und werde mir auf jeden Fall auch die anderen Bände holen. Große Empfehlung von mir.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum ich das Buch erst jetzt lese. Feyre hat mir am Anfang sehr gut gefallen und die Welt war super aufgebaut. Im laufe des Buches gab es einige Längen, aber wie auch in den anderen Büchern von Sarah J. Maas lohnt es sich dran zu bleiben. Feyre wurde im laufe gefühlt immer dümmer und naiver und hat mich sehr genervt, aber die letzten 150 Seiten haben meine Meinung noch mal komplett geändert. Wie kann ein Charakter bitte so stark sein? Am Ende fügt sich die Geschichte wunderbar zusammen und jedes noch so kleinste Detail, welches am Anfang unwichtig erscheint, findet seinen Platz. Einen Stern Abzug gibt es, weil ich Tam absolut nicht leiden kann und ihn als Loveinterest total beschissen finde. Er ist einfach unsympathisch und die ganze Sache ging mir zu schnell. Hoffentlich nimmt Feyre doch Rhys oder Lucien. Bin sehr gespannt auf Buch zwei, da viele sagen das sei das Beste Buch der Reihe:)
Dem Hype verfallen.
Ich bin angefixt 😜. Mein erstes Fantasy Buch und ich bin begeistert. Jetzt folgen natürlich die anderen Teile mit Spannung .
Ewig habe ich mich vor diesem Buch/ dieser Reihe gedrückt... Fantasy war noch nicht so meins ABER zum Welttag des Buches hab ich es geschenkt bekommen und hab tatsächlich auch direkt damit angefangen. Was soll ich sagen? Ich liebs! Ich freu mich schon auf die weiteren Teile dieser Reihe 💕
𝓦𝓪𝓻𝓾𝓶 𝓱𝓪𝓽 𝓶𝓲𝓻 𝓷𝓲𝓮𝓶𝓪𝓷𝓭 𝓰𝓮𝓼𝓪𝓰𝓽, 𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓐𝓒𝓞𝓣𝓐𝓡 𝓶𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓾𝓮𝓫𝓮𝓻𝓷𝓮𝓱𝓶𝓮𝓷 𝔀𝓲𝓻𝓭? 🧝🏻♂️💚
Ich hab die ACOTAR-Reihe angefangen, weil ich dachte, ich brauch mal wieder ein bisschen Fantasy. Was ich bekommen hab, war viel mehr. Ich war innerhalb weniger Seiten komplett drin. Die Welt, die Atmosphäre, Feyres Perspektive, es hat direkt Klick gemacht 🥹🖤 Feyre lebt mit ihrer Familie in den ärmsten Verhältnissen. Und ihre Familie hat mich so unfassbar wütend gemacht. So undankbar, so egoistisch, sie helfen ihr null. Und trotzdem kämpft sie jeden Tag. Diese Härte in ihr, dieser Überlebenswille, ich hatte sofort Respekt vor ihr. Und das zieht sich durchs ganze Buch. Sie ist stur, sie ist misstrauisch, sie vertraut niemandem einfach so. Und wenn man ihr Leben kennt, versteht man das komplett. 🙃 Sie geht auf die Jagd, um überhaupt mal wieder etwas Essbares für ihre Familie zu finden und dabei tötet sie unwissentlich etwas, das Konsequenzen hat. Plötzlich steht sie vor der Entscheidung: entweder den Rest ihres Lebens fernab von allem, was sie kennt, verbringen oder sterben. Aber Feyre wäre nicht Feyre, wenn sie sich einfach ergeben würde. Sie beobachtet, hinterfragt, gibt Kontra auch wenn das gefährlich ist. Ich liebe das an ihr. Diese Schlagfertigkeit, diese Haltung, diese Mischung aus Angst und Mut. Es hat sich nie so angefühlt, als würde sie einfach nur durch die Geschichte getragen. Sie kämpft sich da selbst durch 💪🏼 Und dann dieses Worldbuilding. Ich liebe es, wenn Fantasy nicht in unnötigen Details ertrinkt, sondern sich einfach natürlich anfühlt. Diese Welt hat Magie, Geschichte, Regeln und trotzdem war ich sofort drin. Ich hab alles gesehen, gespürt, gerochen, geschmeckt. Es war nie kompliziert, einfach atmosphärisch und bildlich stark. Natürlich gibt es auch eine gewisse Dynamik zwischen Feyre und Tamlin, bei der man sofort merkt: Oh wow, das wird intensiv. Dieses klassische Enemies-to-Lovers, aber nicht klischeehaft. Eher leise, langsam, emotional aufgeladen. Man merkt, dass da was ist, aber es wird sich Zeit genommen. Und JA ab der Mitte wird’s etwas spicy. Aber nicht billig oder übertrieben, sondern genau richtig. Es hat mich mehrmals erwischt. Ich hab wirklich mit den Füßen gestrampelt, zwischendurch schreiend Nachrichten geschrieben an Leute, die das Buch schon kennen, weil ich nicht wusste, wohin mit meinen Gefühlen 😂🖤 Diese Plots???? Holy Shit. 🥹😍 Ab da hat es richtig Fahrt aufgenommen und plötzlich ist man nicht mehr in diesem ruhigen Aufbau, sondern mittendrin in etwas Größerem, Dunklerem, Bedrohlicherem 🖤 Du hast nie das Gefühl, nur außen zu stehen, du bist in Feyres Kopf, in ihrem Herz, in ihrer Angst, in ihrer Stärke. Ich hab das Buch nicht nur gelesen, ich hab es durchlebt!!! 💔 Es war spannend, romantisch, dramatisch, stellenweise düster, stellenweise zart und auch schockierend. Und danach hatte ich das Gefühl, in ein Loch zu fallen, weil ich noch nicht loslassen konnte 🥲 Wenn du Fantasy suchst, die dir eine neue Welt zeigt, ohne dich zu verlieren, mit einer Hauptfigur, die echt wirkt und einem Plot, der dich komplett mitnimmt, dann ist das hier dein Buch. Und wenn du gerne zwischendurch heftig reagierst, dein Kissen anschreist und deine Freund*innen zuspammst, dann sowieso 👀😂
