Das Rachespiel

Das Rachespiel

Audiodatei (Download)
3.855

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.50 €

Beiträge

45
Alle
3.5

Hallo, ich bin Chris und habe unverständlicherweise noch ein paar ungelesen Strobel im Regal stehen. Da dies eigentlich ein Unding ist, möchte ich das nun nach und nach ändern. Ein wenig schade fand ich, dass es nicht so brutal war, wie ich mir das nach der Anfangsszene ausgemalt habe. „Jigsaw“ lässt Grüßen“. Ein ehemaliger Freundeskreis, ein gemeinsames Geheimnis aus vergangenen Tage, eine Abrechnung jetzt Jahre später. Ich fand die Geschichte zwar gut, aber nicht so fesselnd wie gedacht. Das bedrückende Gefühl in ständiger Erwartung das gleich, was krassen passiert, hat mir ein wenig gefehlt. Was nicht heißt, dass die Story nicht spannend ist. Der Charakter fand ich alle in Ordnung, es war aber keine dabei, zu dem ich jetzt irgendeine Bindung gespürt habe. War in diesem Fall auch nicht schlimm. Den für mich lag darauf auch nicht der Fokus. Der lag rein auf den Fragen, „wer steckt jetzt hinter dem ganzen Spaß“ und vor allem „was ist damals eigentlich passiert“. Für die zweite Frage gab es immer wieder Kapiteln mit dem schönen Titel „Damals“, die für mich auch die stärksten Kapitel waren. Im gesamten hat mir „Das Rachespiel“ auch weil es auch wieder wunderbar geschrieben war, gut gefallen, wobei ich von Mr.Strobel schon stärkere Bücher hatte.

Post image
5

Einfach genial 🤩

Ich bin endlich fertig geworden mit das Buch von Arno Strobel und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen 😍. Das Buch bekommt von mir zehn ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐, einfach genial 🤩🤩🤩🤩🤩🤩

Einfach genial 🤩
2

Ich bin bekennender Strobel -Fan. Dieses Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Die Geschichte war wirklich wirklich gut, aber sie war mit so wenig Spannung erzählt, dass das Buch mich erst ab Seite 290 wirklich gepackt hat. Die letzten Seiten hab ich VERSCHLUNGEN!!! Das kann Herr Strobel aber wirklich viel viel besser. Solltet ihr also das Buch gelesen haben und jetzt enttäuscht sein, gebt ihm noch eine Chance. (:

4

Spannender Thriller, gegen Ende aber etwas vorhersehbar

3

Stark am angefangen habe große Freude gespürt weil ich dachte das Buch wird richtig aufregend , leider in der Mitte hat es sich ganz schön gezogen, aber am Ende war ich doch überrascht 🙃

2

Das Buch konnte mich nicht überzeugen, es wirkt konstruiert und hat sehr unsympathische Charaktere

Das Rachespiel von Arno Strobel konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und gehört und fand diese auch immer gut. Doch bei „Das Rachespiel“ wirkte es sehr konstruiert und unrealistisch. Frank bekommt einen Umschlag mit einem USB Stick. Er wird aufgefordert an einem Spiel teilzunehmen. Schnell muss er feststellen das es dabei um Leben und Tod geht. Das Hörbuch wurde wieder sehr gekonnt von Sascha Rotermund eingelesen. Ich mag seine sympathische Stimme und wie er versucht die Gefühle, Situationen zu transportieren. Er spielt mit der Tonlage und Tonhöhe. Auch bekommt jeder Charakter seine eigene Stimmfarbe. Die Geschichte an sich versprach viel Spannung und vielversprechende Wendungen. Es fing auch spannend an und man fragte sich warum die vier ehemaligen Freunde für dieses perfide Spiel ausgewählt wurden. Auch rätselt man wer dahinter stecken könnte. Doch der gesamte Aufbau war mir zu platt und konstruiert. Es wirkte alles sehr unecht. Auch waren mir die Charaktere eher unsympathisch. Ich bin mit keinem wirklich warm geworden. Arno Strobel versucht zwar durch Verwicklungen, Zweifel und Manipulation den Leser zu verwirren und die Geschichte spannend zu halten. Doch dadurch wird die Geschichte für mich unnötig in die Länge gezogen. Das Ende kam sehr plötzlich und ließ mich etwas unbefriedigt zurück. Es war vorhersehbar und nicht überraschend. Auch ging alles plötzlich recht schnell.

Das Buch konnte mich nicht überzeugen, es wirkt konstruiert und hat sehr unsympathische Charaktere
5

Kurzweiliger, sehr spannend geschriebener Thriller.

4

Guter Thriller

In dem Buch lernen wir 4 Charaktere kennen, die einst gute Freunde waren. Sie werden wieder vereint und müssen bei einem perfiden Spiel mitmachen. Dabei wissen sie, dass nicht jeder überlebt. Mir hat das Buch gut gefallen. Die Charaktere sind realistisch dargestellt und haben alle ihre eigene Persönlichkeit, auch über die verschiedenen Zeitebenen durchweg. So spielt das Buch sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Bei vielen Szenen hatte ich Gänsehaut, bei anderen hingegen musste ich mich Fragen, ob die Darstellung möglich ist. Es gab Wendungen, die nicht vorhersehbar waren. Das galt leider nicht für das Ende. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wusste man oder konnte erahnen, wer dieses Spiel mit den Charakteren spielt. Dennoch ist das Buch sehr lesenswert.

Guter Thriller
5

Ein One-Room-Thriller mit kurzen Exkursionen in die Vergangenheit. Die Charaktere sind unglaublich stark ausgearbeitet, was dem ganzen eine fesselnde Tiefe verleiht. Eine Ahnung zur Auflösung kam schnell, die Spannung litt jedoch kein bisschen. Zum Schluss konnte Strobel mich aber trotzdem voll überzeugen. Dieser Stand-alone ist einer seiner stärkeren Werke. 

5

Ach war das Buch spannend. Wiedermal ein richtiger Strobel Thriller. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war immer Spannung da, so wie ich es von Arno Strobel kenne. Das Ende habe ich so geahnt

4

Gute Idee

Ich fand den Plott sehr gut und ideenreich. Für mich einer der besseren Strobelbücher. Es war sehr spannend, nur im Mittelteil etwas abgeschwächt. Das Ende war kurz vorher vorauszusehen, aber trotzdem auch da noch Kleinigkeiten eingestreut, an die man nicht gedacht hätte.

4.5

Ich habe Rachespiel als Hörbuch gehört und mir hat das Hörbuch echt gut gefallen. Der Hörbuchsprecher hat einen echt guten Job gemacht und die Geschichte spannend und mit vielen Emotionen gesprochen. Bei „Rechenspiel“ handelt es sich um einen „One-Room“-Thriller mit ein paar Einspielern aus der Vergangenheit, was mir total gut gefallen hat. Es gab sehr viel Spannung und ich wusste nie genau, welchen Charakteren ich trauen kann und wem nicht, was sehr zur Spannung beigetragen hat. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen und waren gut ausgearbeitet. Das Ende war leider etwas vorhersehbar, aber hat mir trotzdem ganz gut gefallen. Insgesamt ein Thriller, der Spaß gemacht hat zu hören und eine spannende Geschichte geboten hat.

Post image
5

Krass

Richtig kranker Psychothriller... hab danach erst mal alles zu gemacht

4.5

Mir hat es gut gefallen , bin nur am Anfang schwer beim Lesen rein gekommen... deshalb nur 4,5 Sterne.... Handlung ist sehr gut

2

Psycho Spiel

4 Freunde haben den Fehler Ihres Lebens begangen , der Ihre Gegenwart von heute auf morgen mächtig verändern wird 🎯🎱 Dieses Buch von Arno Strobel hat mich null gefesselt der Schreibstil eigentlich wie immer aber ich bin und bin einfach nicht reingekommen und fand auch teilweise echt langgezogen und langweilig 🙈 diesmal war es nichts für mich 2/5⭐️

5

Ein schwarzes Cover, eine hockende Person, scheinbar halb oder ganz nackt, ist zu sehen und über ca die Hälfte des Covers der Buchtitel. Es ist einfach und schlicht gehalten und doch irgendwie auffällilg. Mir hat das Cover von Anfang an wirklich sehr gut gefallen und ich konnte einfach nicht daran vorbei gehen. Der Klappentext hat mich dann auch fast direkt in seinen Bann gezogen und so gab es kein großes Überlegen und es landete in meinem Einkaufskorb. Schon direkt am Anfang landen wir in der Story und lernen Frank kennen. Frank 40 Jahre, Familienvater, ein Computerspezialist und Besitzer einer Softwarefirma. Sein großes Glück natürlich seine Frau und seine 15-jährige Tochter. Doch alles soll anderse laufen, als er einen Umschlag in seinem Briefkasten findet. Inhalt ist einfach nur ein USB Stick. Anfangs hält Frank das ganze für eine Werbeaktion und denkt sich nicht groß dabei. Auch als er das Video sieht und die Aufgaben erfährt, denkt er sich nichts dabei. Doch dann wird der Mann, der auf diesem Video zu sehen war, einen Tag später tot aufgefunden, weil er seine Aufgabe nicht erfüllt hat. Und so werden noch andere Personen mit in das Boot gezogen. Die Clique aus der Jugendzeit trifft nach Jahrzehnten wieder zusammen und alle haben diesen USB Stick erhalten. Die Gruppe bestand aus dem ehemaligen Anführer "Frankie", Jens Eberhard, der aufgrund seiner roten Haare nur "Kupfer" genannt wurde, Torsten auch genannt "Fozzie" und dem jungen Mädchen Manuela. Natürlich hat jeder der Charaktere sich im Laufe der Zeit verändert, doch am auffälligsten scheint dieses bei Torsten der Fall zu sein. Trotzdem gehen sie gemeinsam gegen diesen "Psychopaten" an und treffen sich an dem angegeben Treffpunkt, um endlich rauszufinden, was das alles zu bedeuten hat. Doch was dort geschieht, hat niemand mit gerechnet auch nicht, wie das ganze sich im Endeffekt entwickeln sollte. Arno Strobel hat es mit "Das Rachespiel" geschafft, mich in den BAnn dieser GEschichte zu ziehen und ich konnte das BUch nur schwer beiseite legen. Spannung wurde aufgebaut und gehalten. Man hatte die Chance mit zu grübeln, wer hinter der ganzen Sache stecken könnte und ist überrascht, wer es im Endeffekt ist und aus welchen Gründen dies alles geschieht. "Das Rachspiel" ist mehr als lesenswert. FEsselnd, Spannend und wirklich tolle Einfälle, die super umgesetzt wurden. Von mir klare 5 STerne

4

Wieder einmal ein sehr spannendes Buch. Es hat mir sehr gefallen und man kam gut durch die Seiten

5

Strobel ist für mich der Beste 😃Hammer Buch,voller Spannung bis zur letzten Seite.

4

Eine krasse Reise

Aufwühlend und total verdreht. Die Geschichte war spannend, wenn auch nicht überraschend. Nicht der beste Strobel, aber eine düstere Geschichte.

3.5

🐀

Mir haben der Schreibstil und die Länge der Kapitel sehr gut gefallen. Das Geschichte hat schon einen düsteren Touch, aber sie ist teilweise etwas langatmig. Die Charaktere haben mich leider fast gar nicht angesprochen.

4

Ein guter Thriller

Ich habe den für mich ersten Thriller des saarländischen Autors gelesen und war echt zufrieden. Die Geschichte war gut, die Charaktere glaubwürdig und schön dargestellt, nur vereinzelt hat es bisschen an Logik gefehlt für mich.

4

Ein etwas anderer Strobel. Ich habe es gerne gelesen.

5

Ich muss ehrlich sagen mir hat es von Seite eins an total gefallen und gefesselt. Es war mega geschrieben.

4

Kompakter Thriller mit kleineren Ecken

Man wird sofort in das Geschehen geworfen und es geht rasant in die ersten 100 Seiten. Die Handlung wird zu einem Kammerspiel, was mir persönlich sehr zugesagt hat. Aufgelockert wird die Handlung mit kurzen Flashbacks, was mir deutlich besser gefallen hat, als das kapitelweise hin- und herspringen aus anderen Büchern des Autors. Zum letzten Viertel fühlt es sich zwar so an, als ob alles schnell beendet werden sollte und einige Fragen bleiben noch ungeklärt, aber alles in allem ein kurzweiliger Thriller.

3

Konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Die Grundidee klang vielversprechend und auch der Schreibstil des Autoren war gut, doch die Geschichte war mir insgesamt einfach zu flach.

3

Der schwächste Strobel den ich bis jetzt gelesen habe. Unterhaltsam, aber nicht das was man sonst gewohnt ist.

3.5

✨Re-Read✨

Ich hab das Buch schon mal vor einer Ewigkeit gelesen und musste unbedingt nochmal einen re-read daraus machen!! Ich hatte echt total vergessen wie der gesamte Handlungsstrang war und es konnte mich erneut überzeugen!

4

Spannend und gut geschrieben viele neue und interessante situationen gutes ende + Auflösung

4

Spannende Geschichte, sehr kurzweilig.

4

Eine sehr gut erzeugte Atmosphäre, wo man das Unbehagen und den Ekel, die Angst und die Verwirrung bestens mitfühlen kann. Es gibt aber einen Stern Abzug, da man eigentlich schon sehr früh weiß, wer der Strippenzieher ist und auch das Motiv leicht erahnen kann. Der Spannung tut es aber keinen Abbruch, da man weiterhin fleißig mitfiebern kann, wann die Protagonisten da nun endlich drauf kommen.

3.5

Gutes Buch

Aber so richtig ist der Funke nicht übergesprungen. Spannend ist es, gar keine Frage. Jedoch sind die Charaktere irgendwie alle sehr unsympathisch, zu keinem konnte ich ne Bindung aufbauen. Auch konnte ich mich nicht so richtig in die Geschichte fallen lassen, irgendwie hat mir der Tiefgang und auch die Atmosphäre gefehlt. Für Zwischendurch aufjedenfall eine gute Lektüre, mir hat aber das gewisse Etwas gefehlt 🥲

4

"Das Rachespiel" war mein erster Thriller von Arno Strobel und die Entscheidung, dieses Buch als Hörbuch zu hören war definitiv die Richtige! Es war super spannend, unvorhersehbar und die sehr gelungene Vertonung sorgte für zusätzliche Gänsehaut-Momente. Sehr empfehlenswert!

3.5

Gutes Buch, welches sich leider in der Mitte ein bisschen gezogen hat.

Der Inhalt vom Buch war gelungen und auch das Ende kam unerwartet. Zwischendrin hat es sich aber leider ein bisschen gezogen, weswegen ich eine kleine Leseflaute hatte. Das Ende hat mir dann wieder gut gefallen! :) Auch den Schreibstil von Arno Strobel mag ich sehr!

4

4,5 Sterne. Total spannend, vorhersehbares Ende, aber richtig gute düstere, bedrückende Atmosphäre. Auch habe ich meinen persönlichen Trigger gefunden und hätte fast abgebrochen.

4.5

Spannender Arno Strobel-Thriller

Es war wieder ein spannender Arno Strobel Thriller. Es gab wie immer mehrere Plott-Twists. Teilweise auch brutale Szenen. Aber es blieb im Rahmen. Die Rückblenden aus der Kinderzeit waren interessant und sehr wichtig für die Geschichte. Man konnte die Auflösung am Ende vermuten, wer der Killer ist. Klare Leseempfehlung.

4

"Das Rachespiel" war mein erster Thriller von Arno Strobel und die Entscheidung, dieses Buch als Hörbuch zu hören war definitiv die Richtige! Es war super spannend, unvorhersehbar und die sehr gelungene Vertonung sorgte für zusätzliche Gänsehaut-Momente. Sehr empfehlenswert!

4

Joa war ganz nett - fand vieles vorhersehbar wenn das Ende mich dann doch etwas überascht hat. Solider Thriller der gut unterhält aber mehr nicht.

4.5

Ein spannendes Szenario, szenisch dargestellt in guter Strobel-Manier. Da kann man nicht meckern!

3

sehr guter Schauplatz, Idee an sich ist nichts Neues, durchschnittlicher Thriller

Ich bin durch den Klappentext auf dieses Buch aufmerksam geworden, dieser erinnerte mich ein wenig an den Film „Saw“ und ich war neugierig, wie so etwas in Buchform aussehen würde. Zuallererst hat mir der Schauplatz des Geschehens sehr gut gefallen, die stillgelegte Atombunkeranlage existiert wirklich und ist anschaulich vom Autor beschrieben. Kälte und Dunkelheit werden hierdurch natürlich erst Recht greifbar. Die ehemalige Clique, bestehend aus 4 Charakteren, die sich seit Kindheitstagen kennen erzeugt eine gewisse Neugier, da die Personen so grundverschieden sind. Anfangs wird die Spannung kontinuierlich aufgebaut, dies lässt aber leider gegen Mitte des Buches nach, der Spannungsbogen kann hier nicht mehr gehalten werden. Die Charaktere werden zudem nicht weiter ausgearbeitet und wirken recht farblos, ihre Handlungen sind mittlerweile leider ziemlich vorhersehbar. Durch die Rückblicke und den dann wieder wechselnden Sprung in die Gegenwart, war ich allerdings am Miträtseln, wer denn nun der Täter sei. Trotz allem ist die Idee an sich nichts Neues, ich hätte mir definitiv mehr Dramatik und Action gewünscht. Das Buch ist leicht zu lesen, was mitunter auch den kurzen Kapiteln zu verdanken ist. Das Ende kam dann doch recht flott, nachvollziehbar war dieses aber nicht für mich. Insgesamt ein durchschnittlicher Thriller für einige unterhaltsame Stunden zwischendurch, nicht mehr und nicht weniger.

3

Das ist leider keines meiner liebsten Bücher von Arno Strobel. Mir fehlte es zwischendurch immer mal wieder an Spannung und die Auflösung habe ich leider schon recht früh erahnt. Trotzdem war es ganz gute Unterhaltung.

2

Es war mir einfach "zu dunkel".

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Dorf
Das Skript
Der Sarg