Das Puppenkind
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Habe das Buch in windeseile gelesen und konnte es nicht aus der Hand legen. 4,5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟, werde mir auch Band 2 und 3 holen.
Besonderes gut haben mir die Charaktere gefallen: sie werden gut eingeführt, sind plausibel, nachvollziehbar, sympathisch, sehr gut beschrieben und fügen sich hervorragend in die Geschichte ein. Die Story ist sehr spannend geschrieben und hat mich gefesselt. Auch in sich logisch und plausibel. Zum Inhalt: es wird in einem Kinderwagen vor einem Kaufhaus ein totes Kind gefunden. ... das Baby ist präpariert und geschminkt sowie einbalsamiert. Kurz danach verschwindet ein weiteres baby und es wird ein neues totes baby im Müll gefunden. Das Team von Rohleff ermittelt fieberhaft. Aber auch private Probleme sind zu lösen, wie von Sabine. Sie ist die Frau vom Ermittelt Rohleff, die ein Kind bekommen möchte, aber nicht schwanger wird. Ich fand das Buch extrem kurzweilig, lustig, stellenweise habe ich Tränen gelacht und sehr spannend. Zum Beispiel werden Rohleff und sein Mitarbeiter in Starnberg bei den Ermittlungen von einem bayerischen Ehepaar mit leckerem aber derbem und fettigem Essen beglückt. Sie müssen so viel essen, dass sie sich nur hinlegen können. Es ist die Situationskomik, die herrlich lustig beschrieben ist. Auch die Auflösung am Ende ist sehr schlüssig und plausibel. Alles in allem ein sehr gutes und spannendes Buch. Besonders gut hat mir die Sprache des Buches gefallen. Keine kurzen und abgehackten Sätze. Sondern auch mal mit Nebensätzen und einer guten hochwertigen Wortwahl. Mein Tipp: auf jeden Fall lesen!

Beiträge
Habe das Buch in windeseile gelesen und konnte es nicht aus der Hand legen. 4,5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟, werde mir auch Band 2 und 3 holen.
Besonderes gut haben mir die Charaktere gefallen: sie werden gut eingeführt, sind plausibel, nachvollziehbar, sympathisch, sehr gut beschrieben und fügen sich hervorragend in die Geschichte ein. Die Story ist sehr spannend geschrieben und hat mich gefesselt. Auch in sich logisch und plausibel. Zum Inhalt: es wird in einem Kinderwagen vor einem Kaufhaus ein totes Kind gefunden. ... das Baby ist präpariert und geschminkt sowie einbalsamiert. Kurz danach verschwindet ein weiteres baby und es wird ein neues totes baby im Müll gefunden. Das Team von Rohleff ermittelt fieberhaft. Aber auch private Probleme sind zu lösen, wie von Sabine. Sie ist die Frau vom Ermittelt Rohleff, die ein Kind bekommen möchte, aber nicht schwanger wird. Ich fand das Buch extrem kurzweilig, lustig, stellenweise habe ich Tränen gelacht und sehr spannend. Zum Beispiel werden Rohleff und sein Mitarbeiter in Starnberg bei den Ermittlungen von einem bayerischen Ehepaar mit leckerem aber derbem und fettigem Essen beglückt. Sie müssen so viel essen, dass sie sich nur hinlegen können. Es ist die Situationskomik, die herrlich lustig beschrieben ist. Auch die Auflösung am Ende ist sehr schlüssig und plausibel. Alles in allem ein sehr gutes und spannendes Buch. Besonders gut hat mir die Sprache des Buches gefallen. Keine kurzen und abgehackten Sätze. Sondern auch mal mit Nebensätzen und einer guten hochwertigen Wortwahl. Mein Tipp: auf jeden Fall lesen!
