Das nasse Kätzchen (Das Ipswich-Ereignis 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ganz nett
Eine nette Geschichte, die bestimmt auch für Kinder geeignet ist. Vielleicht so ab 10. Die Charaktere sind sympathisch und die Situation spannend. Band 1 endet mit einem Cliffhanger.
Süsse Story für Zwischendurch. Freue mich auf weitere Bände.
Ein tolles Hörbuch für Groß- und Klein!
Leute, das ist ein richtig tolles Buch / Hörbuch für groß- und klein! Ich habe die ganze Zeit über richtig mitgefiebert und fand es wirklich toll geschrieben bzw. Erzählt. Die Sprecherin hat hier auch einen top Job geleistet! Die Charaktere sind mir direkt ans Herz gewachsen und allgemein war es ein toller Einstieg in die Spookie Season. Aber ein charmanter Beginn der neuen Jahreszeit! Ein Must-Have für alle „Sabrina, total verhext!“ Fans. PS: Das war nur der erste Teil einer Reihe. Ich bin also wirklich gespannt wie es weitergeht. Fazit: 4,5 ⭐️
Mega cute
Das war so unnormal sweet und cozy und dazu noch spannend und mit tollen Charakteren! Fand das Buch super. Dadurch dass es auch so kurz ist, kann man das super in einer Sitzung hören und will direkt mit dem 2. Teil weiter machen. Mochte auch die Sprecherin und finde die Idee super und auch super umgesetzt. Lieb's!
Allein schon das Cover und der Titel haben mich gecatcht weil ich meine hallo Kätzchen ? Es ist wundervoll passend. Muss aber auch sagen ich liebe Katzen. Die Hörbuch Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme das man ihr gern zugehört hat und ich würde sagen sie hat der Story perfekt das Leben eingehaucht. Nach den ersten paar Kapiteln ist mir auf gefallen das ich das Buch schon mal angefangen hatte. Und auch da fand ich es schon sehr toll glaub da hatte mir das Interesse an Büchern einfach nur gefehlt. Die Story ist schon niedlich, wie das Cover auch, es hat Hexen, Zauberei und einen Hauch an Krimi Elemente mit bei, es verschwinden nämlich Hexen, und wie vom Titel schon zu sehen Katzen. Und was würde besser zum Herbst passen als eine süße Story mit Hexen? Wir bekommen die Sicht der Hexe Miranda und der Katze Isabel. Da es ein recht kurzes Buch ist ist man natürlich auch schnell durch und ist dennoch eine Empfehlung und besonders auch wenn man mal zwischendurch eine leichte kurze Story lesen möchte. Der Start der „Das Ipswich-Ereignis“ ist finde ich gelungen und ich werden die Folge Bände zeitnah lesen oder auch wieder hören.
Kleines Highlight! Spannende Cozy-Fantasy, mit humorvollen Momenten, Magie und sympathischen Charakteren und Katzen gehen einfach immer!
Ein zauberhaftes Buch mit viel Witz und Spannung!
„Das nasse Kätzchen“ ist der erste Band der Reihe „Das Ipswich-Ereignis“ von der deutschen Autorin Kelly Cait. Es handelt sich um einen humorvollen und spannenden Fantasy-Roman, der die Geschichte von Miranda erzählt, einer Hexe, die eines Abends ein weißes Kätzchen im Regen findet und mit nach Hause nimmt. Doch das Kätzchen ist nicht, was es zu sein scheint, und Miranda gerät in ein magisches Abenteuer, das ihr Leben verändern wird. Die Welt, in die Kelly Cait den Leser eintauchen lässt, ist ein alternatives England, in dem Hexen und Zauberer unter den Menschen leben und es sogar ganze Stadtviertel gibt, die nur von ihnen bewohnt werden. Die Handlung spielt hauptsächlich in der fiktiven Stadt Ipswich in der Nähe von London. Ipswich ist ein Ort voller Magie, aber auch ein Ort, an dem normale Menschen zu Hause sind. Der Stil der Autorin ist sehr leicht lesbar, bildhaft und zeichnet sich durch einen besonders ulkigen Humor aus, der für gute Unterhaltung sorgt. Sie arbeitet mit vielen Dialogen, die die Figuren lebendig und authentisch erscheinen lassen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht der Hauptcharaktere Miranda und Nexus erzählt und wechselt kapitelweise hin und her. Es gibt sogar Stellen aus der Sicht der weißen Katze, die ich persönlich sehr amüsant fand, weil sie so oft von Miranda und Nexus genervt ist, da diese oft ziemlich begriffsstutzig sind. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und einzigartig, was mir sehr gut gefallen hat. Die Dynamik zwischen ihnen ist sehr authentisch, denn trotz ihrer deutlichen charakterlichen Unterschiede kommen sie gut miteinander aus und schaffen es, gut zusammenzuarbeiten, ohne dass es zu großen Reibereien kommt. Von den Charakteren hat mir besonders Nexus gefallen, der ein ziemlicher Griesgram ist und oft sehr sarkastisch reagiert. Im Großen und Ganzen ist „Das nasse Kätzchen“ ein gelungener Auftakt zu einer magischen Reihe, die durch ihre Kurzweiligkeit sehr leicht zu lesen ist. Wer Urban Fantasy und magische Krimis mag und eine humorvolle Erzählweise schätzt, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen!
Magische Welt
Für Kinder wohl der erste Einblick in eine magische Welt, in der man vor einem Rätsel steht! Absolute Empfehlung für einen spannenden Abend für die Kids! :)
Ein kurzweiliger, unterhaltsamer Erstlingsroman und ein vielversprechender Auftakt zu einer magischen Reihe mit interessanten Charakteren
Beiträge
Ganz nett
Eine nette Geschichte, die bestimmt auch für Kinder geeignet ist. Vielleicht so ab 10. Die Charaktere sind sympathisch und die Situation spannend. Band 1 endet mit einem Cliffhanger.
Süsse Story für Zwischendurch. Freue mich auf weitere Bände.
Ein tolles Hörbuch für Groß- und Klein!
Leute, das ist ein richtig tolles Buch / Hörbuch für groß- und klein! Ich habe die ganze Zeit über richtig mitgefiebert und fand es wirklich toll geschrieben bzw. Erzählt. Die Sprecherin hat hier auch einen top Job geleistet! Die Charaktere sind mir direkt ans Herz gewachsen und allgemein war es ein toller Einstieg in die Spookie Season. Aber ein charmanter Beginn der neuen Jahreszeit! Ein Must-Have für alle „Sabrina, total verhext!“ Fans. PS: Das war nur der erste Teil einer Reihe. Ich bin also wirklich gespannt wie es weitergeht. Fazit: 4,5 ⭐️
Mega cute
Das war so unnormal sweet und cozy und dazu noch spannend und mit tollen Charakteren! Fand das Buch super. Dadurch dass es auch so kurz ist, kann man das super in einer Sitzung hören und will direkt mit dem 2. Teil weiter machen. Mochte auch die Sprecherin und finde die Idee super und auch super umgesetzt. Lieb's!
Allein schon das Cover und der Titel haben mich gecatcht weil ich meine hallo Kätzchen ? Es ist wundervoll passend. Muss aber auch sagen ich liebe Katzen. Die Hörbuch Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme das man ihr gern zugehört hat und ich würde sagen sie hat der Story perfekt das Leben eingehaucht. Nach den ersten paar Kapiteln ist mir auf gefallen das ich das Buch schon mal angefangen hatte. Und auch da fand ich es schon sehr toll glaub da hatte mir das Interesse an Büchern einfach nur gefehlt. Die Story ist schon niedlich, wie das Cover auch, es hat Hexen, Zauberei und einen Hauch an Krimi Elemente mit bei, es verschwinden nämlich Hexen, und wie vom Titel schon zu sehen Katzen. Und was würde besser zum Herbst passen als eine süße Story mit Hexen? Wir bekommen die Sicht der Hexe Miranda und der Katze Isabel. Da es ein recht kurzes Buch ist ist man natürlich auch schnell durch und ist dennoch eine Empfehlung und besonders auch wenn man mal zwischendurch eine leichte kurze Story lesen möchte. Der Start der „Das Ipswich-Ereignis“ ist finde ich gelungen und ich werden die Folge Bände zeitnah lesen oder auch wieder hören.
Kleines Highlight! Spannende Cozy-Fantasy, mit humorvollen Momenten, Magie und sympathischen Charakteren und Katzen gehen einfach immer!
Ein zauberhaftes Buch mit viel Witz und Spannung!
„Das nasse Kätzchen“ ist der erste Band der Reihe „Das Ipswich-Ereignis“ von der deutschen Autorin Kelly Cait. Es handelt sich um einen humorvollen und spannenden Fantasy-Roman, der die Geschichte von Miranda erzählt, einer Hexe, die eines Abends ein weißes Kätzchen im Regen findet und mit nach Hause nimmt. Doch das Kätzchen ist nicht, was es zu sein scheint, und Miranda gerät in ein magisches Abenteuer, das ihr Leben verändern wird. Die Welt, in die Kelly Cait den Leser eintauchen lässt, ist ein alternatives England, in dem Hexen und Zauberer unter den Menschen leben und es sogar ganze Stadtviertel gibt, die nur von ihnen bewohnt werden. Die Handlung spielt hauptsächlich in der fiktiven Stadt Ipswich in der Nähe von London. Ipswich ist ein Ort voller Magie, aber auch ein Ort, an dem normale Menschen zu Hause sind. Der Stil der Autorin ist sehr leicht lesbar, bildhaft und zeichnet sich durch einen besonders ulkigen Humor aus, der für gute Unterhaltung sorgt. Sie arbeitet mit vielen Dialogen, die die Figuren lebendig und authentisch erscheinen lassen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht der Hauptcharaktere Miranda und Nexus erzählt und wechselt kapitelweise hin und her. Es gibt sogar Stellen aus der Sicht der weißen Katze, die ich persönlich sehr amüsant fand, weil sie so oft von Miranda und Nexus genervt ist, da diese oft ziemlich begriffsstutzig sind. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und einzigartig, was mir sehr gut gefallen hat. Die Dynamik zwischen ihnen ist sehr authentisch, denn trotz ihrer deutlichen charakterlichen Unterschiede kommen sie gut miteinander aus und schaffen es, gut zusammenzuarbeiten, ohne dass es zu großen Reibereien kommt. Von den Charakteren hat mir besonders Nexus gefallen, der ein ziemlicher Griesgram ist und oft sehr sarkastisch reagiert. Im Großen und Ganzen ist „Das nasse Kätzchen“ ein gelungener Auftakt zu einer magischen Reihe, die durch ihre Kurzweiligkeit sehr leicht zu lesen ist. Wer Urban Fantasy und magische Krimis mag und eine humorvolle Erzählweise schätzt, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen!
Magische Welt
Für Kinder wohl der erste Einblick in eine magische Welt, in der man vor einem Rätsel steht! Absolute Empfehlung für einen spannenden Abend für die Kids! :)
Ein kurzweiliger, unterhaltsamer Erstlingsroman und ein vielversprechender Auftakt zu einer magischen Reihe mit interessanten Charakteren