Das Limit bin nur ich

Das Limit bin nur ich

E-Book
4.38
Khabarovskiy KrayAthletRadfahrenEstado De Baja California

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Abenteuer so groß wie die ganze Welt Einmal um die Erde, in den Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren. Ganz auf sich allein gestellt hat Jonas Deichmann das Unmögliche möglich gemacht: Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er sie, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momenten größten Glücks. Deichmann schwimmt durch die Adria, gegen tückische Strömungen und teils in der Dunkelheit, fährt mit dem Fahrrad 20.000 Kilometer von Dubrovnik bis nach Wladiwostok bei klirrender Kälte, und durchläuft Mexiko in 120 Marathons. Begleitet von Menschen, jung und alt, die sich ihm spontan anschließen, um für ein paar Kilometer Teil seines Abenteuers zu werden, und beflügelt von Millionen Fans im Netz. Am Ende steht eine unglaubliche Geschichte von Mut, Zweifel und Motivation, vom Bergeversetzen, von der magischen Kraft von Schokoriegeln und von der Grenzenlosigkeit unserer Welt. "Wenn heute zu mir jemand sagt, das hat noch keiner gemacht, du wirst scheitern, dann sage ich: Ja, super, dann kann ich der Erste sein." Jonas Deichmann, vielfacher Weltrekordhalter und erster Mensch, der die Welt im Triathlon umrundete
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Reisen & Urlaub
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
17.99 €

Autorenbeschreibung

Jonas Deichmann, geboren 1987 in Stuttgart, ist freiberuflicher Extremsportler und Abenteurer. Er hat Geschwindigkeitsrekorde mit dem Fahrrad auf den Transkontinentalpassagen aufgestellt: Von Alaska bis Feuerland, von Portugal bis Wladiwostok, vom Nordkap bis and Kap der Guten Hoffnung. Seine bislang größte Challenge war sein 120facher Triathlon um die Welt 2020 bis 2021.

Beiträge

7
Alle
5

Chapeau

Was dieser Mann immer wieder aufs Neue leistet ist unbeschreiblich. Auf seinem Weg rund um die Welt erlebt er Höhen und Tiefen, Freude und Leid - und stößt an bürokratische Hürden. Er lässt sich aber von nichts und niemandem aufhalten. Respekt vor diesem Mann! Ich durfte ihn schon live sprechen hören. Das Buch fängt nur einen Teil seiner Ausstrahlung ein.

4

Eine ganz besondere Geschichte, wie ich finde!

Nachdem ich die Dokumentation im letzten Jahr bei Netflix sah, entstand die Neugierde auf das Buch. Der Extremsportler Jonas Deichmann begab sich im September 2020 auf eine äußerst herausfordernde Mission. Einmal allein um die Welt in den Triathlon-Disziplinen: Schwimmen, Fahrrad fahren und Laufen. 🏊🚲🏃🏼‍♂️ Und als wäre das nicht genug, kam auch noch zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie samt damit verbundener Probleme oben drauf. 😷 Doch Jonas ließ sich davon nicht weiter beirren und zog sein Vorhaben entschlossen durch. Und genau das ist es, was mich an seiner Geschichte so beeindruckt hat. 💪🏻 Er ist ein Mensch, der seinen Traum verwirklicht und sich von nichts und niemanden aus der Bahn werfen lässt. Er legt so viel Lebensfreude an den Tag und berichtet mit einer solch starken und positiven Energie: Durchweg inspirierend! ✨ Aufgeben ist keine Option lautet seine Devise! „Optimistisch zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass die nächsten Tage besser werden, ist die bessere Alternative. Im Frust hängen zu bleiben schwächt, zuversichtlich zu sein stärkt.“ (S. 140) „Was ich von Jonas gelernt habe? Auf die richtigen Bedingungen zu warten ist oft nur eine Ausrede für uns selbst, etwas nicht zu wagen, was wir doch eigentlich tun könnten.“ (S. 233) „Ohnehin sind meine Reisen nie wirklich zu Ende, denn jeden ihrer Momente und jede ihrer Begegnungen trage ich sicher in mir. Das ist der Zauber unserer Erinnerungen und Erfahrungen. All das, was wir erleben, bleibt in uns für den Rest unserer Zeit. Tief in unseren Herzen. Und dort ist es gut geschützt.“ (S. 255)

4

Kurzweilige Beschreibung eines verrückten Abenteuers

Es ist wirklich unglaublich welche sportliche und körperliche Leistung in diesem Buch beschrieben werden! Gleichzeitig nimmt und Jonas Deichmann bei seinen Höhen und Tiefen Quer durch die Welt mit, berichtet von Kulturen und Wetter und dem Leben unterwegs. Auch die Bilder der Reise dabei waren richtig schön um das gelesene noch klarer werden zu lassen! Mich hat das Buch unterhalten und dahin inspiriert, dass man vieles Schaffen kann, wenn man es wirklich will 😊

5

Wahnsinn was der Mann geschafft hat. Sehr Interessant und beeindruckend, vorallem für Sportler.

5

Lesenswert , auch für Nicht Sportler

Unglaublich was dieser Mann leistet und doch bescheiden. Einen flüssig zu lesende Buch über seine Triathleten Tour. Mit Fotos und keinen Beschönigungen.

Beitrag erstellen