Das Licht in meiner Dämmerung

Das Licht in meiner Dämmerung

Taschenbuch
4.077
GefahrEntführungEinsiedlerBaumhaus

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Als Dunkelheit über sie hereinbricht, wird sie zum Licht in seiner Dämmerung Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan McConnor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen. Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es Eleonore, sein versteinertes Herz auf eine Weise zu berühren, dass er sie um jeden Preis vor der drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben.
Haupt-Genre
Comics
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
404
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

Ihre Liebe zu romantischen Romanen brachte Sarah Saxx vor Jahren zum Schreiben. Seither hat die 1982 geborene Tagträumerin erfolgreich eine Vielzahl an Geschichten veröffentlicht, die tief im Herzen berühren und dieses gewisse Kribbeln auslösen. Sarah schreibt, liebt und lebt in Oberösterreich und verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit ihrem Mann, ihren beiden Töchtern und zwei Hunden.

Beiträge

32
Alle
4

Eine gute Geschichte. Zwei Menschen die sich gegenseitig Kraft geben, aber auch Freiheiten lassen und zusammen wachsen können. Das Baumhaus setting hat mir super gefallen. Nur der Sprecher passte überhaupt nicht zum männlichen Protagonisten.

4.5

Das Licht meiner Dämmerung von Sarah Saxx ist eine Reise zwischen den tiefsten Emotionen und den hellsten Momenten der Hoffnung. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Eleonore und Ethan – zwei Menschen, die von Schicksalsschlägen geprägt sind und sich auf eine unerwartete Reise der Heilung und Liebe begeben. Eleonore ist eine Frau, die trotz ihrer Trauer und ihrer Erlebnisse in der Vergangenheit nicht an aufgeben denkt. Eine Kämpferin mit großem Herzen. Ethan hingegen scheint sich aufgrund seiner seiner Trauer und Ängste verloren zu haben. Die Begegnung der beiden fühlt sich so authentisch an, dass man fast das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist nicht nur ein Fortschritt in ihrer Beziehung, sondern auch eine tiefgreifende Reise zu sich selbst. Mit ihrem feinen Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen, hat es die Autoren geschafft, dass ich Ethan doch noch in mein Herz schließen konnte. Denn ich muss gestehen dass ich gerade zu Beginn überhaupt nicht mit seiner Art klar kam. Das Setting des Romans trägt ebenfalls maßgeblich zur Atmosphäre bei. Ein Leben im Baumhaus , abgelegen ohne Strom und einer funktionierenden Heizung , wäre für mich zwar auf Dauer nichts, doch es spiegelt sehr schön die innere Welt der Charaktere wider. Der Übergang von Dunkelheit zu Licht, symbolisiert durch die Dämmerung, ist der Autorin sehr gut gelungen. Was dieses Buch jedoch besonders herausstechen lässt, ist die feinsinnige und glaubwürdige Darstellung der Charaktere. Sie wirken nie klischeehaft oder übertrieben, sondern sind so vielschichtig und realistisch, dass man sich in ihren inneren Konflikten und ihrem Wachstum wiederfinden kann. Das Licht in meiner Dämmerung ist ein Buch voller emotionalen Höhen und Tiefen. Eine Geschichte über Verlust, Heilung und die unvorhersehbare Schönheit des Lebens. Dieses Buch ist eine Ermutigung, den eigenen Schmerz zu akzeptieren und gleichzeitig zu erkennen, dass hinter jeder Dämmerung das Licht eines neuen Morgens wartet.

Post image
3.5

Als Dunkelheit über sie hereinbricht, wird sie zum Licht in seiner Dämmerung

Ein weiteres EBook habe ich von meinem E-SuB erlöst. 😊 Worum geht es? Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan McConnor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen. Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es Eleonore, sein versteinertes Herz auf eine Weise zu berühren, dass er sie um jeden Preis vor der drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben. Leider hat mir diese Geschichte von Sarah Saxx nicht ganz so zugesagt. Auch dieses Buch ist nichts für Schwache Nerven. Es werden sehr sensible Themen behandelt (Gewalt, se*uelle Gewalt, Mord...). Der Einstieg in die Geschichte ist rasant, aber auch spannend. In der Mitte zog sich die Geschichte dann doch für mich eine Weile. El wurde von Ethan im Wald aufgebalt, als sie auf der Flucht war. Er hat sie dann, nachdem er sie eonen Tag später zur Polizei gebracht hat, bei sich aufgenommen. Damit sie in Sicherheit ist. Er hat aber selber schweres durchmachen müssen, daher lebt er wie ein Einsiedler...abgeschieden in einem Wald in einem Baumhaus und ohne Strom/Technik. Die beiden müssen erst warm miteinander werden, was auch im Laufe des Buches passiert. Aber anstatt man etwas mehr von den Ermittlungen der Polizei mit zubekommen, liest man extrem viel über Sex und wie beide mit ihren Problemen kämpfen, gefühlt alleine. Ich fand auch, dass sich manches dadurch irgendwie im Kreis gedreht hat. Sicher war es auch interessant zu erfahren, wie El und Ethan ihren Alltag meistern (Ethan ist der Meister des Waldes - Förster, El arbeitet erst im Diner, später in einer Arztpraxis). Ich hätte mir trotzdem gewünscht, mehr Ergebnisse der Polizei zu lesen oder wie die beiden Täter bestarft wurden. Das letzte Kapitel habe ich als Epilog wahrgenommen - schön, aber auch kurz. Sicher für einige ein super Buch, für mich war es eher okay - für mich 3 1/2 Sterne mit einer Tendenz zu 4 Sterne.

3

Wegen dem Inhalt verweise ich auf den Klappentext Ich war sehr gespannt auf diesen Roman, weil der Klappentext recht interessant klang und ich sehr neugierig darauf war, wie die Autorin diese Geschichte umsetzt. Leider wurde ich aber von Anfang an irgendwie nicht wirklich mit der Geschichte warm. Am Anfang beginnt diese rasant und man ist mittendrin im Geschehen. Doch leider hält es nicht lange, dann wird die Story etwas zäh und sehr langatmig. Ich hatte teilweise das Gefühl die Charaktere und ihre Gedanken würden sich im Kreis drehen. Mit Eleanor wurde ich bis zum Schluss nicht wirklich warm. In einer Situation wie ihrer müsste ihr gelegen sein, dass sie in Sicherheit kommt und die Polizei sie beschützt und schnellstmöglichst ihre Entführer findet. Dass sie sich aber darauf einlässt, in einem Baumhaus bei einem fremden Typen (Ethan hat sie auf der Straße gefunden, als sie auf der Flucht vor ihren Entführern war) abzuwarten, bis ihr Fall gelöst wird, klingt mehr als seltsam. Überhaupt wird hier die Polizeiarbeit fragwürdig beschrieben. Zum Beispiel: Welche Polizeibehörde übergibt ein(e) Opfer/Zeugin einen wildfremden Mann mit dem Auftrag sie zu beschützen. Die Liebesgeschichte zwischen Ethan und Eleanor konnte mich leider auch wenig überzeugen. Dafür fand ich Ethan am Anfang ziemlich unsympathisch. Die Tagebucheinträge von Eleanor fand ich aber sehr schön und gefühlvoll. Durch diese hat man als Leser einen besseren Einblick in ihre Gedanken erhalten. Ich mag die Bücher der Autorin eigentlich gerne aber diese Geschichte konnte mich leider nicht überzeugen. Dafür war mir die Story um Eleanor und ihre Entführung zu unstimmig und die Leibesgeschichte zu langatmig. Und leider konnte mich diese nicht für sich einnehmen.

3

Ganz nett, der Anfang hat mir sehr gut gefallen, aber irgendwie war mir dann doch zu viel Drama, bzw. Das Drama selbst war echt hart. Gegen Ende habe ich mich tatsächlich etwas gequält, aber man wird ganz zum Schluss auch belohnt.

4

»Ich brauche dich so sehr, El. Ich wusste nicht, dass es so schön mit einem anderen Menschen sein kann. Aber ... du bist das Licht in meiner Dämmerung. Ohne dich fühle ich mich taub und verloren, aber mit dir ... bin ich endlich wieder lebendig.«

Und wie lebendig du bist! Ich war hin und weg von diesem Buch und hab mich echt gefragt, wieso es so lange auf meinen Sub war. In dem Buch geht es um Eleonore und Ethan. El hat was schlimmes miterlebt und ist auf der Flucht. Sie hat Todesangst und während sie weiter läuft und läuft …. trifft sie auf Ethan. Ethan wollte ihr erst nicht helfen, sieht aber in ihr was, was er selbst erlebt hat und nimmt sie vorerst bei ihr auf. Das ganze geht spannend los und hört auch nicht auf. Ethan ist ein total miesepeter und niemand kann ihn leiden. Wieso nur? Selbst Eleonore verzweifelt langsam an ihn aber kann dennoch nicht abstreiten das irgendwas an ihm ist, was sie wie magisch anzieht. Ich kann sie da eigentlich voll verstehen auch wenn ich glaub schon längst aufgegeben hätte. Seine Launen sind wirklich kaum auszuhalten. Es gibt aber auch super tolle Nebencharakter und zwischendrin fragst du dich jedesmal wie es wohl weiter geht. Die Handlung ist super spannend und ich konnte das Buch wirklich kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist ebenfalls unglaublich angenehm und flüssig zu lesen. Allein das viele hin und her, denn manchmal verstand ich den Sinneswandel absolut nicht, hat mich etwas gestört aber im großen und ganzen ein tolles Buch mit viel Gefühl und tiefgründigen Aspekten.

»Ich brauche dich so sehr, El. Ich wusste nicht, dass es so schön mit einem anderen Menschen sein kann. Aber ... du bist das Licht in meiner Dämmerung. Ohne dich fühle ich mich taub und verloren, aber mit dir ... bin ich endlich wieder lebendig.«
3.5

Tolle Unterhaltung mit Baumhaussetting

Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er war flüssig und ohne große Umschweifen. Es gab keine große Einleitung sondern man war direkt mit Protagonistin Eleonore auf der Flucht vor ihren Peinigern und Mördern. Sodass ich direkt in den Bann gezogen wurde. El ist mutig und tapfer und trotzt ihrem neuem Leben. Sie lässt sich nicht unterkriegen und macht das beste aus ihrer Situation. Gemeinsam mit Eigenbrötler Ethan. Der Mann aus dem Wald den alle irgendwie seltsam finden. El ist das Licht in seinem einsamen Leben, was er nach einem Schrecklichen Trauma für sich gewählt hat. Auch Heathcliff , Dolores und alle anderen Nebencharaktere habe ich sehr ins Herz geschlossen. Das Setting in dem Baumhaus war schön. Es ist doch jeder Kindheitstraum gewesen ein Baumhaus zu haben. Auch wenn ich mir die beinahe luxuriöse Konstruktion vor allem mit dem Kamin schwer vorstellen konnte. Das Buch bediente sich natürlich an einigen Klischees und so war die Handlung in vielen Hinsichten vorhersehbar. Dennoch hat es mich gut unterhalten.

5

Inhalt Der Roman "Das Licht in meiner Dämmerung" von Sarah Saxx handelt von Eleonore Zander, die nach einer Entführung auf den mürrischen und zurückgezogenen Ethan McConnor trifft. Er bietet ihr Zuflucht an und die beiden entwickeln eine tiefe Zuneigung zueinander. Meinung Zuerst einmal möchte ich über das wundervolle Cover sprechen. Die Pastellfarben und die Äste in den Ecken des Covers spiegeln genau das wieder, was die Geschichte wahrscheinlich im Leser erwecken sollte: Herzenswärme. Auch der Titel wurde perfekt gewählt. Alleine deswegen lohnt es sich schon ein Blick ins Buch zu werfen! Auch der Schreibstil der lieben Sarah ist sehr fließend, verständlich und packend! Es gab sehr thrillerähnliche, aber auch erotische Passagen, was einfach für sehr viel Abwechslung sorgte und mich immer wieder aufs Neue fesselte. Ich konnte mich mit jedem Protagonisten anfreunden, denn jeder war auf eine andere Art und Weise einzigartig. Besonders gefiel mir die Rolle von Ethan, da er einfach eine große Entwicklung im Roman durchlebt hat, welche der Leser mitverfolgen durfte. Ich muss sagen, dass mich die Geschichte schon vom ersten Moment an mitgerissen hat. Ich habe direkt mit Eleonore mitgefiebert und konnte einfach bereits bei der Leseprobe nicht aufhören zu lesen. Das ist meiner Meinung nach schon mal ein sehr gutes Zeichen! Die Geschichte von Eleonore und Ethan hat so viel in mir bewegt: Ich habe gelacht, geweint, geträumt und teilweise hatte ich auch Angst, weil ich mich so gut in die beiden Protagonisten und in die Situation hineinversetzten konnte. Es war wirklich eine Freude dieses Buch zu lesen und ich habe mich jeden Abend darauf gefreut. Am allerbesten gefiel mir, dass der Leser auf jeder Seite die immer wachsende Liebe und Zuneigung von Ethan und Eleonore mitbekommen und erleben konnte. Fazit Obwohl ich mir für das Ende ein paar mehr Seiten gewünscht hätte, einfach um noch mehr von den beiden zu Lesen und weil es teilweise sehr schnell ging ist es für mich ein 4,5-Sterne-Roman. Es hat mein Herz erwärmt und berührt! Ich kann es wirklich jedem empfehlen :)

4

Die Geschichte von Eleonore und Ethan hat mich sehr berührt. Sie ist voll von Drama und Ängsten aber auch Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe werden hier ganz groß geschrieben. Schon zu Beginn des Buches wird klar, dass es keine leichte Reise wird. Eleonore muss kämpfen und es wurde ihr wirklich nicht leicht gemacht. Ich habe mit ihr gelitten, gehofft und gebangt und wollte einfach ein gutes Ende für sie. Mit Ethan konnte ich zu Beginn leider gar nichts anfangen. Er war extrem Mürrisch, schroff und hat mich mit seiner Art ziemlich genervt. Erst nach und nah wird klar, weshalb er so handelt und sich so sehr zurückzieht. Er entwickelt sich wirklich toll und hat sich ganz klar einen Platz in meinem Herzen gesichert.

4.5

So ein tolles Buch

Es ist so ein süßes Buch was man sehr gut zwischendurch hören/lesen kann 🤍

5

Unfassbar gut! Was El alles durch machen musste genauso wie Ethan ist einfach nur total krass. Und wie beide sich durch den anderen so toll entwickelt haben hat mir sehr gut gefallen

5

Einfach nur wow

Liebe, Nervenkitzel....einfach nur wow dieses Buch. Dann dieses hin und her zwischen den beiden, einfach nur Herzerwärmend. Ich empfehle es jedem der Spannung und Nervenkitzel liebt.

3

Ich hätte mir irgendwie mehr erhofft. Die Geschichte hat sich teilweise so gezogen und war anschließend eigentlich voll vorhersehbar und nicht wirklich spannend. Die Protagonisten haben eine große Wandlung durchlebt, sind mir mittendrin unsympathisch geworden, dies hat sich gegen Ende jedoch aufgelöst.

5

Spannend durch und durch. Triggerwarnung beachten

5

Inhalt Eleonores Welt bricht schlagartig zusammen: Ihr Bruder wird bei einem Raubüberfall ermordet, woraufhin sie von zwei Männern entführt wird. Eleonore gelingt es zu flüchten und gerade als sie glaubt, die Männer würden sie einholen, trifft sie auf Ethan McConnor. Mit seinem düsteren Blick, den langen Haaren und dem dichten Bart, wirkt er auf den ersten Blick nicht gerade vertrauenserweckend. Und doch nimmt er Eleonore bei sich auf und bietet ihr Zuflucht an. Aus dem anfänglichen Misstrauen Ethan gegenüber wird schnell Neugierde und aus dieser Neugierde wird letztlich Zuneigung, womit weder Eleonore noch Ethan gerechnet haben. Meinung Schon als ich das Buch zum ersten Mal gesehen habe, hat mich dieses wunderschöne Cover in seinen Bann gezogen. Auch der Titel macht direkt neugierig. Als ich daraufhin die Leseprobe gelesen habe, ist das Buch direkt auf meine Wunschliste gewandert! Eleonores und Ethans Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln und mitreißen. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, denn er ist nicht nur sehr angenehm zu lesen, sondern auch packend und emotionsvoll. Sarah Saxx hat es geschafft, genau die richtige Balance zwischen Romantik, Spannung und thrillerähnlichen Elementen zu finden. Im Laufe der Geschichte machen die Protagonisten - insbesondere Ethan - eine große Entwicklung durch. Und das nicht nur in ihrer Beziehung. Ebenso wie Eleonore hat Ethan in seiner Vergangenheit schreckliches erlebt und es fällt ihm schwer, sich anderen gegenüber zu öffnen. Es war wirklich toll diese Entwicklung mitzuverfolgen. Ich habe Eleonore und Ethan wirklich ins Herz geschlossen und mit ihnen gelitten, gelacht und geliebt. Fazit "Das Licht in meiner Dämmerung" erzählt eine Geschichte, die wunderschön und grausam zugleich ist. Die Charaktere sind authentisch und originell. Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung! Bewertung 5/5☆ An dieser Stelle möchte ich mich nocheinmal herzlich bei der lieben Sarah Saxx bedanken, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat! ♡

5

Meine Meinung Aufgrund des ausführlichen Klappentextes verzichte ich diesmal auf eine eigene Inhaltswiedergabe. Ichwill und darf auch nicht zu viel verraten, denn es gibt eine ganze Menge Überraschungsmomente, die schon auf Seite 1 beginnen. So, wo soll ich nun anfangen? Dieses Buch ist in so ziemlich jedem Punkt anders. Das Setting, ich verrate nichts, aber damit habe ich in zehn Jahren nicht gerechnet und gleichzeitig bin ich soo begeistert. Ich wäre nie auf solch eine Idee gekommen und möchte nun am liebsten selbst einmal dorthin und das erleben, was im Buch beschrieben wird. Man konnte sich alles einfach wunderbar vorstellen, denn die Sprache war bildhaft und lebendig. Die Stimmung dagegen ruhig. Man sollte kein actiongeladenes Buch erwarten, denn das ist dieses Buch einfach nicht und darf es auch nicht sein. Der Fokus liegt meiner Meinung nach auf den Charakteren, ihren Entwicklungen und ihrem Verhalten. Es kommt auf viele kleine Szenen an und nicht auf große Dramen. Dadurch könnte der Eindruck gewonnen werden, dass es teilweise langatmig ist. Das finde ich so nicht. Die Geschichte braucht ihre Zeit, sonst würde es nicht so real sein oder so echt. Langeweile kam auf keinen Fall auf. Ich habe die Geschichte unfassbar gerne verfolgt, habe gelacht und blöd gegrinst, habe geweint und die Luft angehalten, weil mir innerhalb von zwei Sekunden das Herz gebrochen wurde oder ich einfach nicht in jenen Momenten mit manchen Sachen gerechnet habe. Im Übrigen höre ich gerade die Playlist zu dem Buch, welche auf Spotify unter dem Buchtitel zu finden ist. Besonders “Sound of Silence” von Disturbed erklingt gerade und es laufen wieder die Tränen über meine Wangen. Ja, das Buch hat mich wirklich emotional werden lassen. Der Weincounter lag bei fünf soweit ich das noch weiß. Die letzten beiden Kapitel haben mir wirklich den Rest gegeben. Erst habe ich vor Trauer weinen müssen und zwei Seiten weiter vor Freude und Glückseligkeit. Ich möchte Ethan und Eleonore noch nicht gehen lassen und würde so gerne lesen, wie es in einem Jahr mit ihnen weitergeht. Beide waren in ihrer Art einzigartig und so besonders. Wenn Sarah eins kann, dann Charaktere ausarbeiten. Weder sind sie einseitig noch oberflächlich. Sie haben Tiefe, sie haben ihre Fehler und ihre Makel, Ecken und Kanten und ich hätte beide gerne als Freunde. Auch die Nebencharaktere wurden nicht vergessen und auch wenn beide eine sehr dramatische und harte Vergangenheit hatten, es war weder überzogen noch unrealistisch. Es hat eigentlich alles gepasst. Veränderungen hätten dem Buch wohl nicht gut getan. Kurze Übersicht + starke Ausarbeitung aller Charaktere + die richtige Stimmung entstand (ruhig und irgendwo auch langsam, was dieses Buch brauchte) + ich wurde sehr oft sehr emotional + das Setting ist sehr außergewöhnlich + einfach ALLES ist hier anders – (manchmal ist nicht ganz sooo viel passiert) Fazit Für dieses außergewöhnliche Buch gibt es 5 Sterne. Es ist wirklich anders, als alles zuvor, es ist besonders und berührend. Die Geschichte hat ihren Weg in mein Herz gefunden und es stellenweise brechen lassen. Einmal habe ich mich sogar weggedreht, weil ich nicht weiterlesen wollte, nicht, dass es irgendetwas gebracht hätte.

4

Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut und war für mich der erste Blickfang. Ich hatte zwar durch die Farbgestaltung und den Titel eine reine Liebesgeschichte erwartet, jedoch war die zusätzliche Spannung, die der Klappentext versprach, eher ein weiterer Pluspunkt. Die Farbkombination gefällt mir gut und passt zur Geschichte. Gerade die Aufmachung mit den Ästen passt super zum Schauplatz, da die Geschichte hauptsächlich im Wald spielt. Auf mich machte das Cover einen düsteren, aber romantischen Eindruck und so würde ich auch die Geschichte beschreiben. Der Erzählstil ist locker, leicht und man ist sofort in der Handlung und kann dieser auch gut folgen. Ich hatte keine Probleme, mich in die Figuren hineinzuversetzen und gemeinsam mit Eleonore und Ethan durch die Geschichte zu gehen. Hin und wieder gibt es Wort- und Phrasenwiederholungen, jedoch hält sich das noch in einem ertragbaren Rahmen. Die Leseprobe hatte mich zuvor wahnsinnig gepackt und ich war gespannt, ob das im weiteren Verlauf auch so bleiben würde. Einige Szenen sind minimal langatmig und flach, aber im Gesamten und vor allem, als die Geschichte an Fahrt aufnahm, habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Die Idee der Geschichte ist spannend. Der Aufbau ist gut und mir persönlich hat es sogar gefallen, dass man gewisse Dinge so schnell erfahren hat. Oft nimmt es mir das Interesse, wenn ich sehr lange darauf mussten, tiefere Details der Handlung zu erfahren. Sowohl die Geschichte von Eleonore, als auch die Vergangenheit von Ethan finde ich spannend und packend. Das Tempo hat mir ebenfalls zugesagt und war für mich keinesfalls zu schnell. Die Figuren sind soweit auch weitestgehend sympathisch. In manchen Situationen konnte ich weder Eleonore noch Ethan richtig nachvollziehen, weil sie mir zu zickig und stur waren, aber in Anbetracht der Umstände, die beide durchlebt haben, passt ihr Verhalten sehr gut. Manche Szenarien finde ich, unter dem Standpunkt der Entführung von Eleonore, nicht ganz authentisch. Das war für mich aber völlig in Ordnung, denn der Roman soll sich vordergründig um die Liebesgeschichten der beiden drehen. Da erwarte ich keine absolut realistische Wiedergabe, weil es schlichtweg zu lange dauern würde den Genesungsprozess aufzubauen und abzuhandeln. Besonders gut gefällt mir Heathcliff, weil er wie eine Art Streitschlichter zwischen den beiden vermittelt und einfach eine wahnsinnig herzliche Art hat. Ich habe ihn sofort ins Herz geschlossen! Des Weiteren finde ich die Spannungsmomente im Buch sehr gelungen. Ich konnte mitfiebern mich anspannungsmäßig wirklich gut in El hineinversetzen. Leider kam mir das Ende doch ein wenig zu plötzlich und einfach. Da hätte ich mir mehr Nervenkitzel gewünscht, aber da die Liebesgeschichte im Vordergrund stehen sollte, kann ich den Gedankengang natürlich verstehen und fand die Umsetzung diesbezüglich auch nicht schlecht. Allerdings kamen die anderen Spannungsmomente nicht derart offensichtlich auf den Leser zu und da hätte ich mir gerade für das Ende auch etwas gewünscht, was einem nicht förmlich ins Gesicht drückt, dass da nun Gefahr droht. Dennoch wurde, für eine Liebesgeschichte mit Spannungselementen, alles gut miteinander verbunden und ich mochte das Buch wirklich sehr gerne!

4

Meine Meinung:Zu aller erst möchte ich erwähnen wie unglaublich schön dieses Cover ist. Der lilane Hintergrund, der auf der linken oberen Ecke in ein helles rosa und in der rechten unteren Ecke beinahe ins schwarze übergeht symbolisiert das Licht, welches die Dunkelheit vertreibt und somit auch das Licht, welches die beiden Protagonisten rettet. Es erinnert an einen Sonnenauf- oder -untergang. Die schemenhaften Äste am Rand stehen, meiner Meinung nach, für das isolierte Leben im dunklen Wald. Wie auch der Titel beschreibt das Cover eine eigene kleine Geschichte und symbolisiert das Licht in der dunklen Stunde, jemanden oder etwas der zur Rettung kommt, wenn man in einer schwierigen Situation steckt. Der Klappentext baut bereits etwas Spannung auf und gibt einen kleinen Ausblick auf einen möglichen Handlungsweg der Geschichte, hält das Ende jedoch relativ frei. Von dieser anfänglichen Spannung, die sich auch durch die ersten Kapitel gezogen hat, merkt man im Lauf der Geschichte nichts mehr. Diese kehrt erst gegen Ende wieder komplett ein. Dafür steht hier nun die Beziehung der beiden Protagonisten im Vordergrund und wie sich ihre Gefühle verändern. Jedoch muss ich an dieser Stelle gestehen, dass es mir zwischendurch etwas zu lang war. Ab einem bestimmten Punkt zog sich die Handlung in die Länge, wo sie meiner Meinung nach nicht hätte noch mehr ausgestreckt werden müssen. Man merkt an dieser Stelle, dass Sarah Saxx eine Autorin für Liebesgeschichten ist und die Spannungsebene der Grundidee etwas im Sande verlaufen ist, was aber auch nicht schlimm ist, schließlich lesen wir ihre Bücher schließlich wegen der Romantik. Der Schreibstil war wie immer herzlich und zum dahinschmelzen. Die Gefühle sind nur so dahin geflogen und man hat die Funken richtig knistern gehört. Ein Charakter ist mir dieses Mal sehr ans Herz gewachsen. Nämlich Heathcliff. Er wirkte auf mich wie der liebe nette Opi von nebenan. Man kann ihm alles anvertrauen und er ist immer für einen da, steht mit Rat und Tat zur Seite. Sein großes Herz und sein Verhältnis zu Ethan haben mich weich werden lassen und ich war von der ersten Sekunde an verzaubert. Und es wurde immer weicher je mehr ich von der Geschichte gelesen habe. Ethan und Eleonore waren auch sehr liebenswerte Charaktere, jedoch ab und zu ziemlich anstrengend, weil sie einfach nur stur waren. Aber genau das hat die beiden ausgemacht. Sie teilen beiden ähnliche Vergangenheiten, die trotzdem unterschiedlicher nicht sein könnten und sind unterschiedlich damit umgegangen, sodass sie nun zwei komplett unterschiedliche Charaktere sind, die lernen müssen miteinander klarzukommen. Fazit:Alles in allem ist "Das Licht in meiner Dämmerung" ein sehr gelungenes Buch. Es hat mir die kalte Jahreszeit versüßt und die früheinsetzende Dunkelheit vertrieben. Das Buch erhält von mir 4/5

5

„Das Licht in meiner Dämmerung“ von Sarah Saxx Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 13,99 Preis eBook: € 3,99 (Einführungspreis € 0,99) Seitenanzahl: ca. 404 TB-Seiten Erschienen am: 18.01.2019 ISBN: 978-3748181255 =========================== Klappentext: Als Dunkelheit über sie hereinbricht, wird sie zum Licht in seiner Dämmerung Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan McConnor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen. Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es Eleonore, sein versteinertes Herz auf eine Weise zu berühren, dass er sie um jeden Preis vor der drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben. =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich habe schon einige Werke von Sarah Saxx gelesen und muss ganz ehrlich sagen, dass dieses Cover von allen Büchern der Autorin am schönsten ist. Ich hatte zu Beginn ein bisschen Angst vor der Seitenanzahl, die aber völlig unbegründet war. Dank des flüssigen und gefühlvollen Schreibstils fliegen die Seiten nur so dahin. Ethan wirkt auf den ersten Blick sehr mürrisch und unsensibel. Er hat aber auch eine sarkastische und witzige Ader. Doch je weiter man hinter seine Fassade blickt, desto mehr schließt man ihn in sein Herz. Man merkt, dass er schlimmes erlebt haben muss. Was hinter seiner Geschichte steckt hat mich zutiefst berührt. Aber auch Eleonore hat eine tragische Geschichte. Ihre Trauer und Verzweiflung ist greifbar. Ethan taut in ihrer Gegenwart immer mehr auf. Nicht zuletzt dank seines Freundes Heathcliff. Auch ihn habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die Autorin hat einen tiefgründigen und emotionalen Roman geschaffen, den der Leser so schnell nicht vergessen wird. Von mir gibt es volle Punktzahl. 5 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀 🍀

5

Das Buch ist so vielseitig, spannend, dramatisch, emotional und einfach wow. Die Geschichte hat mich so sehr berührt und auf vielen Ebenen abgeholt. Ich habe mich El beim Lesen immer sehr nahe gefühlt, als wenn ich selbst dabei gewesen wäre. Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Cover, welches einfach traumhaft ist. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Einfach mal abtauchen in eine andere Welt.

2

Ich musste das Buch ein wenig sacken lassen als ich es vor ein paar Tagen beendet hatte. Wo fange ich nur an? Dies ist mein zweites Buch was ich von der Autorin gelesen habe. Durch das Cover und den Klappentext bin ich auf “Das Licht in meiner Dämmerung” aufmerksam geworden. Es klang sehr sehr vielversprechend. Der Anfang der Story war wirklich sehr vielversprechend und mir gefiel die Idee dahinter. Gerade weil diese Protagonisten doch sehr unterschiedlich sind von ihrem Leben und ihrer Art machte es einen neugierig wie sie wohl zusammen finden würden. Ich denke auch nicht das sie sich unter normalen Umständen jemals getroffen hätten. Gerade durch diese Ausnahmesituation nähern sich die beiden, Ethan und Eleonore, sehr langsam an. Zu Anfang war dies auch sehr langsam und mühsam doch dann ging es mir den großen Gefühlen einfach viel zu schnell. Eleonore durchlebt den schlimmsten Albtraum dem nach mal sein ärgsten Feind wünschen würde. Sie wird mit ihren Bruder entführt und muss erleben wie dieser neben ihr erschossen wird. Ihr gelingt die Flucht durch ein Wald. Sie kämpft um ihr Leben und dann taucht Ethan auf und nimmt sie bei sich auf. Sie ist durch diese Erfahrung sehr traumatisiert aber sie sieht in Ethan ihren Retter in letzter Not. Ethan lebt sehr zurückgezogen in einem Baumhaus im Wald. Er hat in seiner Vergangenheit einiges durch gemacht und flieht auch heute noch davor. Er ist sehr mürrisch und lässt keinen Menschen an sich ran, weil er Angst hat diese geliebten Menschen zu verlieren. Da die Mörder immer noch auf freien Fuß sind zieht Eleonore vorübergehend zu ihm. Wie soll ich das jetzt nur sagen? Eleonore hat etwas ganz schlimmes durch gemacht ist knapp entkommen. Sie sieht wie ihr geliebter Bruder stirbt und trauert nicht mal richtig? Für mich wirkte sie einfach sehr unglaubwürdig. Bei einer Entführung und den Schmerz des Verlustes müssten doch viel mehr Emotionen rüber kommen oder? Genau dieses Thema um das Trauma und die Trauer rückt in dieser Geschichte sehr weit in den Hintergrund. Klar gibt es hier Emotionen, diese werden auch rüber gebracht aber nicht wenn es genau um dieses Thema geht. Für mich war die Protagonistin sowie auch ihre Handlungen zu keinem Zeitpunkt greifbar. Auch die Liebesgeschichte zwischen Ethan und ihr ging mir einfach viel zu schnell. Gerade weil die beiden soviel durchgemacht haben in ihrem Leben und er sich wie der letzte Arsch auf Erde ihr gegenüber benimmt. ACHTUNG SPOILER! Er schläft mit ihr und schmeißt sie dann vor die Tür. Und wundert sich dann wenn sie wirklich geht. Aber wenig später kommt sie trotzdem zu ihn zurück. SPOILER ENDE! Und dann wäre da noch eine fehlende logische Handlung der man folgen könnte. Besonders die Polizeiarbeit ist mir hier sehr sauer aufgestoßen. Denn hier passierte eher wenig, gerade wenn es um Mord und Entführung geht. Klar bekommt man hier und da mal was zu hören aber sonst nichts. Es gibt auch Dinge die die Protagonistin merkwürdig findet aber im nächsten Augenblick wieder vergisst als wäre nix. Es gab einfach vieles was mich an der Handlung nervte und ich als unlogisch empfand. Ich hatte das Gefühl die Autorin wollte hier ganz ganz viel und versuchte diese noch komplexer zu gestalten. Mir war das einfach zu viel. Mir fehlte hier einfach die Spannung in der Geschichte. Gefühlt ging es hier mehr um die Liebesgeschichte der beiden. Es gab einiges was ich noch hinzufügen könnte. Beim Buch gab es vieles was mich kopfschüttelnd oder Augen rollend zurück ließ. Besonder der Moment als ihr kurz vor Schluss wieder die merkwürdigen Bauarbeiter einfielen. Ich hatte nicht das Gefühl das dies sie so stark, beim ersten antreffen, traumatisiert hätte. Sie hat es einfach abgetan und dann wird es zum Ende nochmal erwähnt? Deswegen fand ich vieles einfach sehr unlogisch. Und dann das ende? Das war mir auch viel zu schnell dahin geklascht. Es war so ein Ende wo man dachte Echt jetzt? Alles Friede, Freude Eierkuchen? So schnell? Das gefiel mir gar nicht. “Das Licht in meiner Dämmerung” hat mich insgesamt sehr enttäuschend zurück gelassen. Wahrscheinlich werde ich einer der wenigen sein, den es nicht gefalle hat aber es kann einem ja auch nicht alles gefallen nicht wahr? Die Grundidee fand ich sehr interessant, der Einstieg und die ersten Kapitel gefielen mir aber dann ließ es deutlich nach. Ich hatte das Gefühl die Autorin wollte ganz viel und ist dabei leider vom Weg abgekommen. Es hätte so gut werden können. Mir fehlte allem vor ran eine logische Handlung die mich nicht kopfschüttelnd zurück lässt. Und das Happy-End war mir auch einfach auf alles ist toll und wir sind glücklich getrimmt. Da es einfach zu schnell ging. Diese Geschichte hatte viel potenzial was in meinen Augen liegen gelassen wurde.

3

Endlich, meine Zwischenprüfung sind durch. Das ständige lernen erstmal vorbei. Ab jetzt habe ich tatsächlich wieder ein privates Leben und kann auch die Arbeit an meinem Blog wieder aufnehmen. Keine vorgefertigten Posts mehr und endlich auch wieder Zeit zum lesen. Ich freue mich riesig und das wird jetzt gefeiert, indem ich auch gleich mal eine neue Rezension (die schon viel zu lange aussteht) schreibe. Und zwar steht ganz oben auf meiner Liste die Rezension zu Das Licht in meiner Dämmerung von Sarah Saxx. Das Buch habe ich nun schon vor einer ganzen Weile gelesen, deswegen ist es jetzt ein wenig schwer wirklich zusammenzufassen wie mir das Buch gefallen hat. Aber vielleicht ist es auch gut, denn so hatte ich mehr Zeit um über die Geschichte nachzudenken. Denn beschäftigen tut sie mich immer noch. Also mal sehen, was bei dieser Rezension am Ende rauskommt. Was passiert in diesem Buch? Eleonore erlebt gerade den schlimmsten Albtraum überhaupt. Nicht nur hat sie gerade erst ihre bessere Hälfte auf tragische Weise verloren, sondern wird sie nun auch noch von den Menschen gejagt die ihn ihr genommen haben. Zum Glück scheint das Schicksal es nicht noch schlechter mit Eleonore zu meinen, denn sie schafft es vor den Männern zu fliehen. Dabei trifft sie auf den wortkargen und grimmigen Ethan, der ihr in ihrer Situation hilft und Unterschupf anbietet. Doch das was als einfacher Akt der Hilfe beginnt, wird schnell tiefer als beide es sich je zu träumen erhofft haben... Konnten mich die Protagonisten überzeugen? Ich muss ehrlich sagen, dass es Punkte an den Protagonisten gab, die ich wirklich mochte. Aber es gab leider auch ein paar Dinge die mich an ihnen auch gestört haben. Fangen wir mal mit Eleonore an. Sie mochte ich eigentlich ziemlich gern. Sie hat wirklich schreckliches durchgemacht, das kann man sich kaum vorstellen und hat mich beim lesen auch sehr mitgenommen. Doch an diesem Punkt entspringt auch meine Kritik an El. Denn sie hat sich für meinen Geschmack viel zu schnell von ihrem Trauma erholt. Versteht mich da nicht falsch. Jeder geht mit solchen Erlebnissen anders um, doch für mich war es einfach nicht wirklich glaubhaft, dass El ohne jegliche Hilfe das alles verarbeiten konnte. Und zwar so schnell, dass sie in gefühlt Minuten, einem wildfremden Mann ihr Vertrauen und später sogar ihren Körper und ihr Liebe geschenkt hat. Wäre die Geschichte nur ein wenig anders aufgezogen worden, dann hätte ich die Vermutung gehabt, dass Eleonore am Stockholm-Syndrom leidet. Aber so mochte ich sie zwar wirklich gerne, da sie trotz allem stark und mutig (und auch ziemlich stur) war und dazu nicht gerade auf den Mund gefallen. Bei Ethan muss ich leider auch ein paar Kritikpunkte anbringen. Doch zuerst, ich weiß zu Beginn des Buches wirklich warum El Ethan so sehr verfallen ist. Er war schon wirklich sexy und auch irgendwie anziehend mit seiner stillen aber auch sehr gefährlichen Art. Und ja, mit seinem Bart (die langen Haare hätten nicht sein müssen, war aber okay) hat er einen Nerv bei mir getroffen. Doch so sexy ich ihn fand, so sehr habe ich ihm sein Verhalten übel genommen. Denn er hat Eleonore Anfangs wie Dreck behandelt. Und als wäre das noch nicht genug, war er auch noch gewalttätig ihr gegenüber. Auch wenn es nur ein versehen war und er sich entschuldigt hat. Es hat mich einfach gestört, dass El ihm mir nichts dir nichts verziehen hat. Denn für mich ist es leider so, dass nichts auf der Welt Ethans Verhalten rechtfertigt. Auch seine Vergangenheit, die mir sehr leid getan hat, nicht. Und genau dieser Punkt hat mich massiv gestört. Ich war sehr froh, dass dieses Verhalten sich irgendwann im Laufe des Buches gelegt hat. Auch wenn es einen faden Beigeschmack hinterlassen hat. Was die Beziehung zwischen Eleonore und Ethan angeht, da habe ich ja schon gesagt, dass mir das leider viel zu schnell ging. Ganz allgemein fand ich die beiden wirklich süß zusammen. Sie haben wundervoll zusammengepasst und man hat auch immer dieses unterschwellige Knistern zwischen den beiden gespürt. Aber, und das ist leider ein ganz großes aber, sind die Gefühle für mich auch leider ziemlich oberflächlich geblieben. Denn beide haben nur punktuell mal etwas von sich preis gegeben, sodass es ziemlich schwer war, da eine wirkliche Verbindung zwischen den beiden zu sehen. Zumindest zu Anfang. Zum Schluss des Buches war es mir dann nämlich ein wenig zu kitschig und gewollt. das passte einfach nicht hunderprozentig zusammen. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Nachdem ich jetzt ja schon einiges kritisiert habe, gibt es leider immer noch drei Punkte die ich einfach ansprechen muss. Zum einen ist es der Sex zwischen den beiden. Wirklich, ich bin nicht zimperlich und stehe auch auf etwas härtere Szenen, aber die schon sehr gewalttätigen Sex-Szenen fand selbst ich etwas too much und auch nicht mehr wirklich erotisch. Denn im Zusammenhang mit der gesamten Geschichte und dem was El (und auch Ethan) passiert ist fand ich diese Kombination sehr gewagt. An so problematische und auch traumatische Themen muss man mit sehr viel Fingerspitzengefühl gehen, und das fehlte mir hier an manche Stellen einfach. Mein zweites Problem war ganz einfach der Aufbau des Buches. Denn die Geschichte hat sich, besonders in der Mitte, sehr gezogen, und zum Ende war es mir dann zu schnell vorbei und auch zu dick aufgetragen. Hätte man an einigen Stellen auf die Wiederholung von immer wieder den selben Gedanken verzichtet, hätte das Buch sicher etwas 1/4 weniger Seiten gehabt und es wäre immer noch gut. So jetzt aber zu meinem letzten Kritikpunkt. Und das war der ganze Aspekt mit der Entführung von El und allem was davor war und auch die dazugehörige Polizeiarbeit. Denn so spannend, besonders die Flucht am Anfang des Buches, auch war. So wenig und schnell wurden mir diese Aspekte im Laufe der Geschichte abgehandelt. Denn gefühlt wurden das immer nur angesprochen wenn es mal wieder an der Zeit war der Geschichte etwas Pepp zu verleihen wenn sich die Handlung zog. Und gerade El, die ja nun wirklich an dem Auffinden der Typen hätte interessiert sein müssen, hat das alles zu sehr auf die leichte Schulter genommen für meinen Geschmack. Aber da hat sicher auch jeder so seine Ansichten. Gab es etwas, was ich noch erwähnen muss? Ja, und das ist einfach das tolle Setting der Geschichte. Ich glaube dieser Punkt ist der einzige, der mich wirklich das gesamte Buch über hat begeistern können. Ich will nicht zu viel verraten. Aber macht euch auf eine Überraschung gefasst wenn ihr das erste mal von Ethans Haus hört. Damit hätte ich nie gerechnet und fand die gesamte Idee wirklich toll. Und auch Sarahs Schreibstil muss ich einfach Loben. Denn obwohl ich ja nun einige Probleme mit der Geschichte hatte, so schnell und flüssig lies sich die Story lesen. Ich habe das gesamte Buch in nicht einmal einem Tag gelesen, und das ist mir schon lange nicht mehr passiert. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? So viele (und auch manchmal schwerwiegende) Schwächen Das Licht in meiner Dämmerung auch hatte, so sehr hat mir das Buch trotzdem gefallen. Denn die Idee war an sich wirklich etwas neues für Sarah, das habe ich von ihr noch nicht gelesen und auch wirklich nicht erwartet, wodurch ich positiv überrascht war. Und das Buch ist trotzdem immer noch eine mitreißende Liebesgeschichte, auch wenn ich mir den Crime-Charakter etwas prägnanter gewünscht hätte. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Sarah sich als nächstes einfallen lässt.

5

Diese Rezension enthält Spoiler! Ein wirklich, wirklich schönes Buch! Von der Autorin habe ich schon das Buch 'Dirty' gelesen und war da nicht ganz so überzeugt, aber dieses Buch hier hat mir gezeigt wie geschickt und wunderbar Sarah mit Gefühlen umgehen und diese beschreiben kann. Es ging schon von Seite 1 an spannend los. Man steckte mitten in der Handlung und hat die Protagonistin und ihren starken Willen schon hier kennengelernt. Auch im weiteren Verlauf merkt man immer wieder ihre innere Stärke und dass sie sich von nichts und niemanden unterkriegen lässt. Die Entscheidung der Polizeibeamten Eleonore bei einem wildfremden Mann zu lassen, nachdem ihr etwas Schreckliches widerfahren ist, fand ich etwas widersprüchlich. Aber dadurch kam die Geschichte zwischen ihr und Ethan erst zustande. Ethan ist ein sehr zurückhaltender und eher pessimistisch eingestellter Charaktere, der gerne für sich lebt. Deswegen war es mir anfangs eben auch sehr unbegreiflich, dass er El bei sich aufnimmt. Spannend wurde dann aber die Situation der beiden beim gemeinsamen Wohnen. Ich fand die Kulisse wirklich atemberaubend schön und konnte mir durch die guten Beschreibungen alles bildlich vorstellen und hatte sogar die sinnlichen Gerüche in der Nase, was mir sehr selten beim Lesen passiert. Die Beziehung zwischen Eleonore und Ethan ging sehr langsam und bedächtig an, was ich allerdings gar nicht schlimm fand. Dadurch hatte ich ein sehr intensives Gefühl beim Lesen und es wurde auch nie langweilig. Je näher man die beiden kennenlernte, desto enger verband man sich selbst auch mit ihnen. Auch die Nebencharaktere haben mir alle sehr gefallen und waren mir auf Anhieb sympathisch. Auch hier fand ich es sehr schön, dass auch ihre kleine Geschichte erzählt wurde. Gegen Ende hin gab es dann nochmal einen größeren Konflikt, der noch einmal richtig Spannung aufgebracht hat und den ich fast schon verschlungen habe! Eine wirklich schöne Geschichte, die ich jedem empfehle, der sich auch in der Natur wohl fühlt!

5

MEINE MEINUNG In „Das Licht in meiner Dämmerung“ geht es um Eleonore, die nicht nur eine wichtige Person im Leben verloren hat, sondern selbst Angst um ihr Leben hat und deshalb auf der Flucht ist. Auf ihrem Weg trifft sie auf Ethan, der in den Wäldern lebt und Ihr Zuflucht gibt. Auch, wenn sie Angst hat, begibt sie sich in seinen Schatz und mit der Zeit scheint aus dieser Angst vor ihm etwas anderes zu werden. Kann er sie vor der drohenden Gefahr schützen??? Eleonore macht eine Ausbildung in der Krankenpflege und hat den Menschen verloren, der ihr am wichtigsten ist. Sie ist eine authentische Protagonistin, die ich mit jeder Seite gerne mehr begleitet habe. Man spürt wie wichtig ihr, Familie ist. Ethan lebt zurückgezogen am Fuße der Rocky Mountains und wirkt auf den ersten Beginn etwas mürrisch. Was verbirgt er vor Eleonore? Er scheint ebenso seine Dämonen zu haben, die ihn quälen und die Vergangenheit lässt ihn nicht los. Im Verlauf habe ich ihn besser kennen gelernt und konnte seine Gesten besser nachvollziehen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Ethan und Eleonore erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der Wälder in den Rocky Mountains fand ich beeindruckend und wollte direkt mehr entdecken zusammen mit den Charakteren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Eleonore gezogen. Sie muss um ihr Leben fürchten und hat gleichzeitig den wichtigsten Menschen verloren. Auf der Flucht ist sie in Wäldern der Rocky Mountains und trifft auf Ethan, der sie in aufnimmt in völlig aufgelöster Stimmung. Er gibt einen Zufluchtsort, an dem sie bleiben kann bis die, die sie verfolgen endlich gefasst werden. Zuerst hat sie Angst vor diesem Mann, der eher Angst macht und es zunächst nicht einfach ist unter seinem Dach zu leben. Je mehr sich, aber beide kennen lernen entsteht eine besondere Chemie und doch gibt es etwas in seiner Vergangenheit, dass es ihn Nähe zuzulassen nicht so leicht macht. Wird sie, die bedrohende Gefahr überstehen und vielleicht eine Chance auf ihr eigenes Glück haben? Das Cover hat mir durch den schönen Schriftzug und die Farbe sehr gut gefallen und hat es toll in Szene gesetzt. Es ist eine Abwechselung, zu sonstigem Covern auf denen Paar abgebildet sind. FAZIT Mit „Das Licht in meiner Dämmerung“ schafft, die Autorin eine mitreißende Liebesgeschichte, die mich mit jeder Seite mehr in Ethans und Eleonores Handlung gezogen hat. Ich liebe den Schreibstil und konnte es kaum weglegen.

4

Allgemeines Titel: "Das Licht in meiner Dämmerung" Autor: Sarah Saxx (Link zur Autorin) ISBN: 9783748181255 Preis: 13,99€ Format: Paperback Seitenanzahl: 404 Seiten Verlag: Books on Demand (Link zum Verlag) Veröffentlichungsdatum: 18.01.2019 Empfohlenes Alter: / Klappentext Als Dunkelheit über sie hineinbricht, wird sie zum Licht in seiner Dämmerung. Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sonders muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan McConnor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen. Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben. Meinung Angefangen beim Schreibstil von Sarah Saxx: ich hatte überhaupt keine Probleme in das Buch und die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich flüssig lesen. Beide Hauptcharaktere mochte ich von Anfang an. Eleonore ist eine sehr starke und sympathische Protagonistin. Sie macht durch das Buch hinweg eine unglaubliche Entwicklung durch, angefangen mit den ersten Seiten des Buches, denn dort zerbricht ihr bisher gelebtes Leben - zudem muss auch Sie um ihr Leben kämpfen. Am meisten gefällt mir glaube ich tatsächlich ihr Humor und Ihr Wille nicht alles mit sich machen zu lassen. Eigentlich hatte ich nie das Gefühl, dass Eleonore dumm handelt, im Gegenteil - dennoch hätte ich anders gehandelt. Einfach ein bisschen zaghafter und zögernder. Ethan an sich war mir von Anfang an sympathisch, dennoch muss ich sagen, dass er am Anfang wirklich ein bisschen ungehobelt auf manche wirken kann (auf mich wirkte das nicht so, aber wenn ich an Eleonores Stelle wäre, dann wahrscheinlich schon :)). Durch das Buch hinweg durchlebt auch er eine Veränderung nach der anderen und dies nicht zuletzt durch Eleonore. Ich fand es sehr gut, dass man seine Gedanken und Gefühle erleben durfte - das hat einiges erklärt und man konnte Ethan eigentlich nur ins Herz schließen! Beide Charaktere haben eine sehr harte und traurige Vergangenheit - diese sorgt dafür, dass Sie miteinander auskommen und sich schließlich eine Verbundenheit zwischen den beiden ausbildet, Auch wenn beide nicht alles voneinander wissen vertrauen sie sich gegenseitig und finden einen Weg sich näher zu kommen. Die ganze Handlung an sich fand ich sehr schön! Ich hatte an keine Stelle das Gefühl, dass sich die Geschichte gezogen hat - man sollte einfach keine actionreiche Geschichte erwarten. Sie hat definitiv spannende und rasante Stellen, aber generell ist es eine ruhige und richtig schöne Geschichte zum Verlieben. Ganz besonders schön fand ich die Ausarbeitung von Ethans Zuhause - alles hat mich einfach faszinieren können. Er lebt nicht so wie man sich es vorstellt und für viele ist das alles andere als normal. Viele Sachen unterscheiden sich gravierend von dem, wie die heutige "normale" Gesellschaft lebt. Am Anfang habe ich mich auch schwer getan mit der Vorstellung so zu leben - aber jetzt so im Endeffekt finde ich die Art und Weise unglaublich schön und beruhigend. Die Geschichte ist einfach nicht das typische "New Adult"-Genre - es ist was ganz neues und schönes! Fazit Alles in allem gebe ich dem Buch 4 von 5 Sterne. Eine schöne Geschichte für den Sommer, die sich jeder wenigstens einmal anschauen sollte. Sie behandelt Themen wie: Liebe, Selbstentwicklung, Trauer, Verbundenheit und noch so vieles mehr. Schaut doch gerne mal bei der lieben Sarah Saxx vorbei und lasst liebe Grüße von mir da! Ich kann es kaum erwarten ein anderes Buch von Ihr zu lesen, dies war mein erstes und es hat mir definitiv Lust auf mehr gemacht!

5

Die Protagonistin Eleonore erlebt das Schlimmste, was man nur erleben kann. Sie verliert nicht nur den wichtigsten Menschen in ihrem Leben, ihre zweite Hälfte, sondern sie schwebt auch noch in Lebensgefahr. Und dies, obwohl sie den Entführern um ein Haar entkommen ist. Doch, sie scheinen immer noch hinter ihr her zu sein. Ein wenig erfreut kann sie aber sein, dass der mürrische Ethan sie von der Straße aufgegabelt hat und, auch noch bei sich wohnen lässt. Denn Eleonore muss sich über einen längeren Zeitraum bedeckt halten. Werden die Entführer geschnappt, bevor sie El in der kleinen Stadt am Fuße der Rocky Mountains finden? "Das Licht in meiner Dämmerung" ist ein neues Buch der Autorin Sarah Saxx, von der ich die Bücher und Geschichten mittlerweile sehr ins Herz geschlossen habe. Sarah schafft es immer wieder tolle Charaktere ins Leben zu rufen, die man anschließend einfach nur lieben muss. Die bildliche Darstellung lässt den Leser noch besser in die Geschichte eintauchen und die Empfindungen der Charaktere besser verstehen. In so einem Baumhaus würde ich auch gerne mal Urlaub machen, ohne irgendwelche Medien usw. Dies würde sicherlich ein schönes Erlebnis werden. Doch ohne die Angst und die Trauer, die die Protagonistin in dieser Story erleben muss. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder unbeschreiblich. Er ist gefühlvoll, angenehm und flüssig, sodass ich total vertieft war und überrascht, als man sich am Ende befand. Was mich bei jedem Buch überzeugt, dass die Handlung abwechselnd aus der Perspektive der beiden Protagonisten Eleonore und Ethan erzählt wird. Gedankengänge und Gefühle lassen sich da dadurch viel besser nachvollziehen. Schlicht ist dieses Cover von "Das Licht in meiner Dämmerung" überhaupt nicht, sondern bringt einem zum Strahlen. Das Funkel durch die Lichteffekte bringt den Hintergrund zum Leuchten, obwohl dieser eigentlich sehr matt ist. Die Schattierungen der Äste bringen den Inhalt des Buches wieder näher. Im Großen und Ganzen gefällt mir das ganze Design ziemlich gut. Ein absoluter Eyecatcher. Wie findet ihr das Cover? Ist es nicht umwerfend schön? Der Einstieg in die Geschichte war für mich zuerst ein Schock, der auch eine Weile tief saß. Doch Sarah Saxx wäre nicht Sarah Saxx, wenn sie aus der Geschichte nicht trotzdem was Besonderes gemacht hätte. Und dies nicht unbedingt nur am Handlungsstrang, sondern auch an dem Ort, wo El und Ethan sich befinden. Wäre es in irgendeiner Stadt, wäre es eine 0815 Geschichte geworden, da viele Handlungen dort stattfinden. Doch die Autorin hat hier den Wald und ein Baumhaus ausgewählt. Was anderes könnte ich mir nun für den Inhalt nicht mehr vorstellen. "Ich brauche dich so sehr, El. Ich wusste nicht, dass es so schön mit einem anderen Menschen sein kann. Aber ... du bist das Licht in meiner Dämmerung. Ohne dich fühle ich mich taub und verloren, aber mit dir ... bin ich endlich wieder lebendig." ~ Kapitel 38, Seite 258 Bei Ethan und El kann man sagen, dass sie wunderbar zusammen passen. Denn in der Vergangenheit haben sie beide liebgewonnene Menschen verloren und trauern diesen immer noch nach. Ethan hat es noch ein Pünktchen schwieriger getroffen, denn er musste ansehen, wie seine Eltern sterben und was seiner Mutter während des Überfalls noch erfahren ist. An dieser Vergangenheit knabbert er immer noch und hat dadurch auch Schwierigkeiten eine Frau in die Nähe seines Herzens zu lassen. Wird Eleonore die Mauern des brummigen Ethans während der Zeit bei ihm brechen? Trotzdem hat es Ethan allemal verdient geliebt zu werden. Fazit Vielen Dank an Sarah Saxx, dass ich dieses Buch lesen durfte. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst und trotzdem möchte ich eine Leseempfehlung aussprechen. Sarah Saxx hat sich mit diesem Buch wieder sehr übertroffen. Dieses Buch ist eine spannende und emotionale Liebesgeschichte, die eine ganz besondere Stelle aufweist, nämlich diese, wo das Buch ihren Titel erhalten hat. Wunderbare Charaktere haben es mir hier ziemlich leicht gemacht und ich finde Eleonore und Ethan einfach nur wunderbar. Das Zusammenspiel der beiden ist bemerkenswert, auch, wenn ich El hier als die Stärke sehen würde.

5

Ich wollte mich hier mit bei der Autorin bedanken, dass ich dieses Buch lesen durfte! Für mich ist das das erste Buch der Autorin und sicherlich nicht das letzte! Das Cover ist einfach ein Traum so schön und ach einfach passend zur Geschichte. Es passt einfach zur Handlung zu der Liebesgeschichte von beiden und der Titel kommt auch im Buch einmal vor einfach nur schön. Der Schreibstil von Sarah Saxx ist einfach nur super er ist flüssig und spannend aber dennoch gefühlvoll der in den richtigen Momenten für Gänsehaut, sorgt. Bestimmt sorgte der Schreibstil auch für das Klima, was in diesem Buch herrscht. Einfach nur einzigartig wie ich finde! „Du bist meine Sonne, mein sicherer Hafen. Und du besitzt den Schlüssel zu meinem Herzen“ SEITE 293 Die beiden Charaktere El (Eleonore) und Ethan sind mir super ans Herz gewachsen sie sind einfach so ein super schönes Paar zusammen die sich gegenseitig halten und ihre Wunden heilen mit Liebe. El hat viel durch Machen müssen sie hat ihre ganze Familie nach und nach verloren lässt sich davon aber nicht unterkriegen obwohl es ihr schwefelt. Sie sieht in ihren Retter der Held obwohl er sich selbst nicht als einen sieht. El ist eine starke Frau die gerne Leuten hilft und das mit leiden Schaft mit ganzer Seele. Sie hat auch ein klares Ziel in ihrem Leben sie möchte so wie ihre Mutter Krankenschwester (in der Medizin) Arbeiten was ich super schön finde. Ethan ist eher eine ruhiger man der ebenfalls viel durch Machen musste als kleiner Junge er musste mit ansehen wie seine Familie auf grauenvolle Weiße aus dem Leben gerissen würde seitdem ist er gezeichnet er hat jede Nacht Albträume und verschließt sich aus der Außenwelt um für sich zu sein. Er lebt seinen beruflichen Traum schon sehr lange, denn er ist ein Waldhüter oder wie er sich selbst nennt er liebt den Wald und die Natur. Der Wald ist sein zuhause wo er sich wohlfühlt. Viele sagen, dass er ein kalter angsteinflößender man ist und das auch selbst behauptet. Ich muss sagen, dass er es nicht ist, er ist einfach, wenn man ihn besser kennenlernt so ein liebenswürdiger man der mit seinen Dämonen aus der Vergangenheit kämpft. „Ich brauche Dich so sehr, El. Ich wusste nicht, dass es so schön mit einem anderen Menschen sein kann. Aber … Du bist das Licht in meiner Dämmerung. Ohne dich fühle ich mich taub und verloren, aber mit dir … bin ich endlich wieder lebendig“ SEITE 258 Die Handlung ist zu Anfang sehr spannend El flüchtet vor den Mördern ihres Zwillingsbrüder und wird von Ethan na klar gefunden. Die beiden gehen dann zu Polizei und von dort an beginnt eine super Geschichte die mich mit gerissen hat. ich habe es einfach geliebt, wenn sie die beiden näher gekommen sind und wusste auch von Anfang an das dort noch mehr passieren wird mit Action so wie der Liebe. El und Ethan sind einfach knuffig zusammen ob sie sich schreiten oder sich lieben sie ergänzen sich perfekt und ich hoffe ihr werdet das Buch lesen da ich jetzt nicht mehr sagen werde! Fazit: Mich konnte die Geschichte von anfangen überzeugen ich habe es so genossen diese Geschichte rund um El und Ethan zu lesen und kann es nur jeden empfählen es zu lesen ich würde euch ja gerne damit bewerfen aber da würde das Buch Schanden nehmen daher lasse ich es lieber. Ich bedanke mich noch mal bei der Autorin für das klasse Buch und freue mich auf das nächste.

3

Zunächst möchte ich sagen, dass ich mich sehr über das Rezensionsexemplar gefreut habe. Ich habe bereits Dirty und Rich von Sarah Saxx gelesen und Thug steht auf meinem SuB. Beide Bücher fand ich grandios und aus diesem Grund war ich umso gespannter auf Das Licht in meiner Dämmerung. Man muss allerdings dazu sagen, dass es sich um unterschiedliche Genre handelt. Während es bei Dirty, Rich und Thug eher um Dark Romance geht, ist es hier eher eine New Adult Geschichte, zumindest war das mein Empfinden. Die Geschichte zwischen Eleonore und Ethan hat mir vom Gedanken her gut gefallen, allerdings konnte mich das Buch leider nicht so berühren wie erhofft. Der Anfang war total spannend und ich hatte große Freude am lesen, als es jedoch zur Mitte des Buches ging und man tagtäglich den Alltag von Ethan und Eleonore verfolgt hat, fand ich es ein wenig zäh. Zum Ende hin wurde es dann wieder super spannend und emotional, das hat es dann doch noch herausgerissen mich zu begeistern. Für meinen Geschmack hat in der Mitte des Buches eine kleine Wende oder ein bisschen mehr Spannung gefehlt. Ich muss aber auch sagen, dass mir viele Stellen im Buch sehr gefallen haben, insbesondere dann als Ethan ein bisschen aus sich herauskommt. Aber auch die Nebencharaktere wie Heathcliff und Dolores fand ich sehr amüsant und herzlich und die beiden fand ich sehr gelungen. Das Cover finde ich total schön und auch die Ranken bei den Kapitelanfängen geben dem ganzen etwas Besonderes, was mich sehr an den Wald erinnert. Außerdem finde ich die Tagebucheinträge von Eleonore total cool, denn sie haben nochmal einen tieferen Einblick in ihr Inneres gewährt. Die Geschichte wird aus beiden Sichten erzählt, was mir immer sehr gut gefällt, da man sich so besser in die Person hineinversetzen kann.  Der Schreibstil ist sehr gelungen, denn man kommt gut durch die Seiten. Vielen Dank, liebe Sarah, für das Rezensionsexemplar !

4

Wenn ein mürrischer Einsiedler zur einzigen Hoffnung wird … Eleonore ist zugleich trostlos und erleichtert, als sie ihr altes Leben hinter sich lassen muss, um einen Neuanfang zu wagen. Doch Ethan, ihr Retter in der Not, ist alles andere als ein freundlicher Zeitgenosse. Mit seiner launischen Art und seinem ruppigen Auftreten, fällt es Eleonore schwer, hinter seine Mauern zu blicken. Doch zugleich bietet er ihr ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Mit jedem weiteren Tag in seiner Nähe wächst Eleonores Bedürfnis ihm nah zu sein. Doch Ethan hält sie immer wieder auf Abstand, nicht sicher, ob er sein ungezähmtes Verlangen über Kontrolle in ihrer Gegenwart zügeln kann … In „Das Licht in meiner Dämmerung“ nimmt Autorin Sarah Saxx ihre Leser mit, in eine mitreißende Geschichte zwischen Verlust und Neuanfang. Wenn Sarah Saxx ein neues Buch ankündigt, kann ich einfach nicht widerstehen! Mit einem Blick auf das unglaublich schöne und verträumte Cover sowie dem interessant klingenden Klappentext, wusste ich, dass ich Eleonore und Ethan auf ihrer emotionalen und packenden Reise begleiten muss! Der Schreibstil ist erneut flüssig und mitreißend. Mit den Einblicken in Eleonores und Ethans Perspektive, wird ihre Geschichte zum Leben erweckt. Schon auf den ersten Seiten wird man von der Spannung überwältigt und von der Handlung einfach mitgerissen! Eleonores aufregende Flucht und die zugegeben widerwillige Rettungsaktion von Ethan lassen schon auf eine sehr interessante Lovestory schließen. Denn auf dem ersten Blick scheinen diese Beiden sehr unterschiedlich zu sein. Trotz einiger familiärer Verluste, führte Eleonore bisher eigentlich ein ganz ruhiges Leben. Ihre Ausbildung zur Krankenschwester erfüllte sie mit Glück, das sie auch gemeinsam mit ihrem Bruder und ihren Freunden erlebte. Nun fühlt sie sich verloren, bangt ständig darum, von der jüngsten Vergangenheit eingeholt zu werden. Und das fernab der Zivilisation, bei einem Typen, der nicht nur wortkarg ist, sondern vor allem auch von seinen inneren Dämonen verfolgt wird. Ethan hatte eine bis auf wenige Augenblicke ein schwere Kindheit, die ihn noch heute verfolgt und ihm zu dieses Einsiedlerleben verdammen zu scheint. Dabei hat Ethan auch eine ganz liebevolle Seite, vor allem, wenn er sich um seinen älteren Freund und Ziehvater kümmert. Ansonsten lässt Ethan nur wenige Mitmenschen an sich heran, bis eben Eleonore ein wenig Licht in seine Dunkelheit bringt … Ich habe „Das Licht in meiner Dämmerung“ zeitweilig verschlungen. Die Distanz zwischen Ethan und Eleonore, über ihre zarte Annäherung bis hin zu echten Gefühle erzählt eine bewegende Liebesgeschichte. Dabei fühlt man sich mit Ethan und seinen wechselnden Stimmungen wie bei einem Schleudertrauma.. Doch das ist eben so und fesselt zugleich. Die im Hintergrund lauernde Spannung sorgte für anhaltenden Nervenkitzel, der mir zum Schluss nur eben schon wieder zu dramatisiert wurde und die Story insgesamt langatmig machte. Ich hatte hier eigentlich mehr auf eine Emotionalität statt auf Spannung gehofft. Abgesehen von der actionreichen Episode, hat mir Ethans uns Eleonores Geschichte sehr gefallen und entzückende Lesemomente beschert! Ich vergebe 4 von 5 Sterne. Ich danke Sarah Saxx für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

4

Aber ... Du bist das Licht in meiner Dämmerung. Ohne dich fühle ich mich taub und verloren ... S. 258 Zum Buch: Eleonore ist mir ihrem Bruder Leonard bei einem Juwelier als der überfallen wird. Lenny wird getötet, Eleonore als Geisel mitgenommen. Ihr gelingt sie Flucht und dort trifft sie auf den Einsiedler Ethan. Ein Mann der so ein Muffel ist und dennoch so heiß ... Meine Meinung: Ich würde durch eine Leseprobe auf das Buch aufmerksam und da es als eBook recht günstig war, kaufte ich es mir. Und was soll ich sagen, das Buch ist jeden Cent wert. Zu Beginn war ich von der Verfolgung von Eleonore und dem abweisenden Verhalten von Ethan noch sehr skeptisch, aber mir jeder Seite hätte mich die Geschichte mehr in ihren Bann gezogen. Ich konnte es kaum noch aus den Händen legen, bis ich endlich am Ende anbelangt war. Die Mischung aus Spannung und erotischer Romantik war sehr schön zu lesen. Die Szenen, in denen Ethan zu Beginn ihres Zusammenseins sich Eleonore näherte waren, zugegeben, eher befremdlich und verstörend. Aber die Entwicklung die die beiden durchdachten konnten mich dann wieder einigermaßen versöhnen. Im großen und ganzen ist es abgesehen von ein paar Stellen, die mir persönlich dann doch zu heftig waren, eine ganz schöne Geschichte. Vor allem Ethan macht große Veränderungen durch. Dann sind noch die Nebencharaktere sehr lebendig und liebenswert beschrieben, allen voran Heathcliff. Wer also auf erotische Romane mit Spannungselementen steht ist hiermit gut beraten.

5

Dieses Buch war so wundervoll. Ich habe mich so lange darauf gefreut und als ich es endlich in meinen Händen halten konnte, war ich gerade in der Prüfungsphase. Als ich es dann endlich beginnen konnte, wurde ich sofort von dem Sog der Geschichte in den Bann gezogen. Unsere Protagonisten sind beide gebrochene Seelen, die sich Stück für Stück wieder an die Liebe herantasten. Natürlich gibt es hier das eine oder andere Problem, da beide tiefe seelische Verletzungen in ihrem Herzen tragen. Ich mochte Sarahs Schreibstil wieder super gerne, auch wenn, bzw. gerade weil dieses Buch etwas anders war. Es konnte mich tief berühren und erinnert mich an die Bücher von Brittainy C. Cherry. Außerdem möchte ich anmerken, dass das Cover wunderschön ist. Eine große Leseempfehlung an alle, die gerne tiefgreifende und aufrüttelnde Liebesgeschichten lesen, die einem gleichzeitig das Herz zerreißen, und es aber später irgendwie wieder zusammenflicken.

Beitrag erstellen