Das Leuchten am Kliff (Schicksal, Sylt & Liebe 3)

Das Leuchten am Kliff (Schicksal, Sylt & Liebe 3)

E-Book
4.513

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
330
Preis
3.99 €

Beiträge

7
Alle
5

Was tun, wenn die große Liebe von einst wieder zurückkommt – und nichts mehr so ist, wie es einmal war? Vor diesem Rätsel steht Nils. Der 25jährige ist Polizist auf Sylt und fällt aus allen Wolken, als Emma plötzlich wieder vor ihm steht. Jene junge Frau, welche vor drei Jahren fluchtartig die Insel verlassen hatte, nachdem ihre Schwester nach kurzer schwerer Krankheit viel zu früh verstorben war. Doch irgendwas an Emma ist anders, auch wenn sich optisch nicht viel verändert hat. Sie ist schreckhaft, scheut Berührungen, wirkt ausgebrannt und irgendwie verängstigt. Dabei ist es doch er. Einer ihrer besten Freunde aus der Kindheit. Nils kann sich das alles zunächst nicht erklären. Dennoch nimmt er Emma bei sich auf. Denn zu ihren Eltern zurück möchte sie unter keinen Umständen. Viel zu erdrückend ist ihre Liebe und ihr verzweifelter Wille, nicht auch noch ihre älteste Tochter zu verlieren. Als Emma und Nils sich immer weiter annähern und sie trotz diverser Fluchten aus dem Alltag mehr Vertrauen zu Nils entwickelt, vertraut sie sich ihm eines Tages an. Nils selbst hätte nie gedacht, dass er als Vertreter von Recht und Ordnung eines Tages auch nur mit dem Gedanken spielen würde, die Seiten zu wechseln. Doch bei dem was seine Emma ihm da anvertraut, … . _ _ _ _ _ Kommt erneut mit nach Sylt – Jana hat uns wieder eine tolle Geschichte hinterlassen. Inselidylle gepaart mit ernsten Themen [TW: Tod, Trauer, PTBS, Missbrauch]. Die einzelnen Thematiken fand ich sehr gut herausgearbeitet und in die Geschichte eingebracht. Emma möchte man einfach nur in den Arm nehmen und Nils ist Golden-Retriever wie er im Buche steht. Besonders gut hat mir gefallen, dass Emma seitens der gemeinsamen Freunde keine Vorhaltungen für ihr plötzliches verschwinden vor drei Jahren erhält, sondern diese sie bei dem großen Treffen auf Nils‘ Geburtstagsfeier sie einfach wieder in ihren Reihen aufnehmen.

5

Was tun, wenn die große Liebe von einst wieder zurückkommt – und nichts mehr so ist, wie es einmal war? Vor diesem Rätsel steht Nils. Der 25jährige ist Polizist auf Sylt und fällt aus allen Wolken, als Emma plötzlich wieder vor ihm steht. Jene junge Frau, welche vor drei Jahren fluchtartig die Insel verlassen hatte, nachdem ihre Schwester nach kurzer schwerer Krankheit viel zu früh verstorben war. Doch irgendwas an Emma ist anders, auch wenn sich optisch nicht viel verändert hat. Sie ist schreckhaft, scheut Berührungen, wirkt ausgebrannt und irgendwie verängstigt. Dabei ist es doch er. Einer ihrer besten Freunde aus der Kindheit. Nils kann sich das alles zunächst nicht erklären. Dennoch nimmt er Emma bei sich auf. Denn zu ihren Eltern zurück möchte sie unter keinen Umständen. Viel zu erdrückend ist ihre Liebe und ihr verzweifelter Wille, nicht auch noch ihre älteste Tochter zu verlieren. Als Emma und Nils sich immer weiter annähern und sie trotz diverser Fluchten aus dem Alltag mehr Vertrauen zu Nils entwickelt, vertraut sie sich ihm eines Tages an. Nils selbst hätte nie gedacht, dass er als Vertreter von Recht und Ordnung eines Tages auch nur mit dem Gedanken spielen würde, die Seiten zu wechseln. Doch bei dem was seine Emma ihm da anvertraut, … . _ _ _ _ _ Kommt erneut mit nach Sylt – Jana hat uns wieder eine tolle Geschichte hinterlassen. Inselidylle gepaart mit ernsten Themen [TW: Tod, Trauer, PTBS, Missbrauch]. Die einzelnen Thematiken fand ich sehr gut herausgearbeitet und in die Geschichte eingebracht. Emma möchte man einfach nur in den Arm nehmen und Nils ist Golden-Retriever wie er im Buche steht. Besonders gut hat mir gefallen, dass Emma seitens der gemeinsamen Freunde keine Vorhaltungen für ihr plötzliches verschwinden vor drei Jahren erhält, sondern diese sie bei dem großen Treffen auf Nils‘ Geburtstagsfeier sie einfach wieder in ihren Reihen aufnehmen.

4

Wiedersehen auf Sylt

Das Leuchten am Kliff Mit Band 3 der Schicksal,Sylt und Liebe Reihe nimmt Jana von Matthiesen uns wieder mit nach Sylt und dieses Mal bekommt Inselpolizist Nils seine eigene Geschichte. Nach Jahren, in denen niemand wusste wo sie steckt, kehrt Emma zurück nach Sylt und ist komplett verändert. Ihre Stimmung ist düster und Nils erkennt seine ehemals beste Freundin kaum wieder. Aber er merkt sofort, dass sie etwas ernsthaft bedrückt und gibt alles um ihr zu helfen. Einfühlsam und mit viel Geduld versucht er herauszufinden was passiert ist und kann seine lange verheimlichten Gefühle für sie kaum verbergen. Der angenehme Schreibstil lässt einen schnell in die Story eintauchen und wie Nils möchte man wissen, was Emma gerne vergessen möchte. Dieses Buch der Reihe hat einige schwere Themen im Gepäck und doch liest sich die Geschichte von Nils und Emma in einem Rutsch. Bin gespannt wie es auf Sylt weitergeht. Das Buch ist eine tolle Urlaubslektüre.

4

Sylt, ein Setting das die Geschichte lebendig werden lässt. Die Landschaften und die Atmosphäre sind so beschrieben, dass man sich sofort in die Welt von Emma und Nils hineinversetzen kann. Die Charakterentwicklung ist ebenfalls bemerkenswert. Emma und Nils sind so authentisch und greifbar, dass man mit ihnen mitfühlen kann – ihre Herausforderungen und Freuden gehen einem direkt unter die Haut. Eine Achterbahn der Gefühle ist vorprogrammiert, alte Wunden werden aufgerissen und wieder geflickt 💔 Das Wiedersehen mit den liebevoll gestalteten Figuren aus den vorherigen Bänden wurde auf eine wunderbare Weise in die Handlung integriert, was mir ein Gefühl von Vertrautheit gegeben hat. Die Autorin schafft es, mit ihrem tollen Schreibstil, das Gefühl zu vermitteln, die Höhen und Tiefen der Charaktere hautnah mitzuerleben. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen, sowie auch die anderen Teile dieser Reihe. Die Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

3

Eins steht fest, dieses Buch hat eine nicht ganz so leichte Thematik und behandelt ein grausames Thema. Der schreibstil ist wieder locker, flockig und äußerst angenehm zu lesen. Meiner Meinung nach, war es aber etwas zu langatmig und so kam ich eigentlich nicht so richtig in die Geschichte rein. Mit den Protagonisten wurde ich auch nicht ganz warm. Emma empfand ich am Anfang eher wie ein trotziges Kind, aber hinterher hab ich es irgendwie verstanden wieso und weshalb. Nichtsdestotrotz gab es einige Stellen, die ganz süß waren. 3\5 ⭐️

5

Spannend und gefühlvoll

Zum Inhalt: War klar, das der Typ die Polizei ruft, doch das nun ausgerechnet Nils vor Emma steht, damit hat sie nicht gerechnet. Nach dem Verlust ihrer Schwester vor einigen Jahren, hat sie Sylt einfach verlassen und alles hinter sich gelassen. Nun ist sie wieder zurück und hat gleich wieder Ärger an der Mütze. Was Emma nicht weiß, ist, dass Nils mehr für sie empfindet, auch wenn es in ihrer gemeinsamen Vergangenheit anders aussah. Nils hingegen weiß nicht, dass Emma niemandem mehr vertraut und alle Menschen auf Abstand hält. Als er es jedoch bemerkt, möchte er ihr helfen und unbedingt herausfinden, warum Emma so verändert ist. Leider ist das alles andere als leicht… Meine Meinung: Auch der 3. Band konnte mich wieder total überzeugen und in seinen Bann ziehen. Durch den gewohnt leichten Schreibstil, war ich direkt in der Story drin und habe mit viel Spannung die Ereignisse verfolgt. Die Geschichte ist liebevoll, berührend und immer wieder mit spannenden Momenten bestückt. Es gibt ein auf und ab der Gefühle, nicht nur bei den vielen sympathischen Protagonisten. Die Handlungsorte und Charaktere sind großartig beschrieben und auch die Recherche-Arbeit, kommt hier sehr gut zum Vorschein. Ich kann jeden Band der Reihe absolut empfehlen, auch, wenn sie unabhängig voneinander lesbar sind.

Spannend und gefühlvoll
5

Darum geht’s: Emma verschwand nach dem Tod ihrer Schwester nach Frankreich und galt jahrelang als vermisst. Plötzlich taucht sie wieder auf Sylt auf und scheint jede Menge Probleme mitzubringen. Sie verhält sich abweisend und lässt niemanden an sich heran. Doch Nils versucht mit Geduld und Ausdauer an sie heranzukommen und ihren Panzer zu durchbrechen. Dahinter erwarten ihn heftige Themen, die nicht nur Emmas Welt gehörig ins Schwanken bringen. Mein Fazit: Dieses Buch ist wieder ein unglaublich gutes Buch aus der Reihe „Schicksal, Sylt & Liebe“. Ich finde, dass es mit Abstand das spannendste ist und auch viel von einem Krimi. Es handelt von einem sensiblen Thema , das sehr gut aufgearbeitet ist. Ich mochte es sehr und fand es mit zunehmendem Lesefortschritt immer spannender. Die Geschichte von Emma ist heftig und es ist wichtig, über dieses Thema zu sprechen und auch darüber, dass Hilfe annehmen so unglaublich wichtig ist. Ich mag beide Charaktere, vor allem aber auch die Beständigkeit von Nils und mit welch unglaublicher Geduld und Ausdauer er auf liebevolle Art und Weise zu Emma durchdringt. Definitiv ein gutes Buch und sehr zu empfehlen.

Beitrag erstellen