Das kleine Café in der Rue de la Lune: Roman | Ein romantischer Liebesroman in Paris

Das kleine Café in der Rue de la Lune: Roman | Ein romantischer Liebesroman in Paris

E-Book
4.59

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
330
Preis
4.99 €

Beiträge

7
Alle
5

Familie Erbe Lebensaufgabe Liebe Sport Italien Paris Feinschmecker alles ist dabei . 🗼☕💖

Das kleine Cafe in der Rue de la Lune 💗 Von Christel Netuschil Eine Poetische Liebesgeschichte. Ach mir hat's gefallen ich würde nun am liebsten meine Koffer packen und nach Paris ziehen und ein Café eröffnen. Lucille, Claire und Tiago haben alle drei verschiedene Leben . Claire ist eine ältere taffe Dame die ein Café führt das in die Jahre gekommen ist . Lucille ihre Nichte kommt aus Lyon betreibt das Hobby Boxen und arbeitet in dem Sportclub wo Sie boxt als ihre Tante Claire Sie um Hilfe bittet lässt Sie in Lyon alles stehen und Reist nach Paris um die Tante zu unterstützen. Tiago ist ein Italienischer junger Mann der in Paris mit seinem willensstarken Onkel lebt und auch für ihn Arbeitet . Die drei begegnen sich und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Eine wunderschöne Geschichte mit Leidenschaft und liebe geschrieben. Es hat Spass gemacht das Buch zu lesen. Ich musste oft schmunzeln und habe mitgefiebert und wie gesagt am liebsten würde ich jetzt auch ein Café eröffnen. Danke liebe Christel Netuschil das ich dein Buch als Rezensions Exemplar lese durfte.

4.5

Inhalt: Lucille arbeitet in einer Kampfsportschule in Lyon und hat gerade ihren letzten Kampf hinter sich gebracht, als sie ein Notruf ihrer Tante Claire aus Paris erreicht. Überstürzt reist sie nach Paris um ihrer Tante zu helfen ihr Café zu retten. Dabei bekommt sie unerwartete Hilfe von Tiago, der sie eigentlich überzeugen sollte, dass Café an seinen Onkel zu verkaufen. Werden sie gemeinsam das Café retten können?  Meinung: Das Buch erzählt nicht nur eine klassische Liebesgeschichte, es erzählt auch vom Mut sich aus Zwängen und Pflichtgefühl zu lösen, vom Mut neu anzufangen, und von Mut die Liebe wieder in sein Herz zu lassen.  Der angenehme Schreibstil der Autorin macht es leicht das Buch zu lesen. Wir lesen aus Sicht von Lucille und aus Sicht von Tiago, was die Gedanken auf beiden Seiten nachvollziehbar macht.  Tante Claire war so sympathisch und auch Tiago habe ich von Anfang an gemocht. Mit Lucille musste ich erst warm werden, aber auch sie taute dann auf. 😊 Ich fand es schön, die Freude über einen gemeinsamen Neuanfang zu lesen. Die Liebe und Mühe, die sich alle gegeben haben um dem Café neues Leben einzuhauchen, konnte die Autorin sehr gut vermitteln.  Ganz besonders toll und berührend fand ich die Szene im Café als die beiden getanzt haben. *Hach, schmacht* ❤️  Fazit: 4,5/5 Sternen ein toller Roman dem ich gerne eine Lese-Empfehlung gebe!

4

rᥱᤁᥱᥒs᰻᥆ᥒ [ Werbung/ Rezensionsexemplar ] ⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5 Kennt ihr das, ihr lest ein Buch und bekommt sofort Lust auf den Ort an dem die Geschichte spielt ? So ging es mir mit 👩‍🍳 𝑫𝒂𝒔 𝒌𝒍𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑪𝒂𝒇𝒆́ 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝑹𝒖𝒆 𝒅𝒆 𝒍𝒂 𝑳𝒖𝒏𝒆 👩‍🍳von @christel_netuschil_autorin und über die leckeren Macarons brauchen wir es gar nicht zu sprechen. Ok vllt kurz….ich hatte während dem lesen echt heiß Hunger aus dieses Mandelgebäck. Und bevor wir jetzt offiziell zum Buch und meiner Meinung kommen, möchte ich noch sagen 🎂 𝑯𝒆𝒓𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑮𝒍𝒖̈𝒄𝒌𝒘𝒖𝒏𝒔𝒄𝒉 liebe Christel, denn dieses wunderbare Buch hatte am 29.06.2023 seinen Release 🤍 📖 Und nun zum Buch…… - Claire, die Großtante von Lucielle und Besitzerin des niedlichen Cafés ist eine wunderbare und wie ich finde eine starke Persönlichkeit. Kein Wunder das Lucille so geworden ist wie sie ist. Ich habe beide sofort in mein Herz geschlossen, allerdings hab ich ein paar Anläufe mit Tiago gebraucht. Doch wie sich herausgestellt hat, ist auch er, ein sehr netter Kerl 🙃 und diese Macarons hachja ……🥰🌟 𝑴𝒆𝒊𝒏 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 -Ein toller und ruhiger Liebesroman, der zu einer Reise nach Paris einlädt und vor allem Lust auf Macarons macht. Von mir gibt es eine klare Lese Empfehlung, genießt die Reise nach Paris 🤍 #bücherliebeverbindet #paris #liebesroman #daskleinecaféinderruedelalune #christelnetuschil #ebook #leseempfehlung #macarons #mandelgebäck #wohlfühlen #herzsprung_momente

Post image
5

Gestern feierte "Das kleine Café in der Rue de la Lune" Von Christel Netuschil Release und heute habe ich meine Meinung zu dieser wundervollen Lesereise für euch. Ich war selbst bisher nur in Frankreich um Disneyland zu besuchen, die kleinen Cafés und Straßen habe ich daher noch nicht persönlich besuchen können. Doch schon während des Lesens habe ich das Gefühl, mich direkt dort zu befinden. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, gerade die selbstbewusste Lucille mochte ich nach dem ersten Wort. Ihre kluge und starke Persönlichkeit hat es mir einfach sehr leicht gemacht, ganz im Gegensatz zu Tiago. Er war gerade zu Beginn nicht einzuschätzen, was ihn jedoch als Charakter sehr spannend machte. Der Schreibstil ist angenehm leicht und auch wenn es keine große Spannung gibt, tut dies der Geschichte keinen Abriss. Die Geschichte wird abwechselt aus der Sicht von Lucille und Tiago erzählt, was dazu führt das die jeweiligen Handlungen besser verstanden werden. "Das kleine Café in der Rue de la Lune" ist ein Wohlfühlroman, der den Appetit auf Macarons anregt und einen am Liebsten sofort die Koffer packen lässt.

Post image
5

Ein herzerwärmender Roman mit viel Leidenschaft und Macarons.

Die Patisserie-Kette Gibaldi ist auf dem besten Weg dahin, auch das nächste Café zu übernehmen. Obwohl das Café mittlerweile ganz schön heruntergewirtschaftet ist, möchte die Besitzerin Claire es mit allen Mitteln behalten. Sie meldet sich bei ihrer Großnichte Lucille und bittet sie um Hilfe. Auch wenn es ihr widerstrebt, macht sie sich auf den Weg nach Paris um sich anzuhören was Claire ihr zu sagen hat. Als ihre Großtante ihr mitteilt, dass sie Lucille gern auf Dauer bei sich hätte und gemeinsam mit ihr das Café retten und weiter betreiben möchte, weigert sie sich. Sie kann nicht einfach ihr eigenes und freies Leben aufgeben, nur um ein Café in Paris zu retten. Die Chancen stehen schlecht, Claires Traum zu retten. Als plötzlich Tiago, der Neffe vom großen Gibaldi auftaucht und Lucille erfährt, dass er das Unternehmen quasi gemeinsam mit seinem Onkel leitet, ist sie zunächst skeptisch. Doch als er Lucille und Claire seine Hilfe anbietet, verändert sich Lucilles Bild von Tiago. Es dauert nicht lange und die Beiden kommen sich näher. Doch fühlen sie sich bereit dazu, ihr unabhängiges und sicheres Leben für eine gemeinsame Zukunft und ein Café aufzugeben? Diese Geschichte geht ans Herz. Wunderschön, herzzerreißend, emotional und spannend. Die Charaktere wurden schnell zu Vertrauten, der Pariser-Charme wurde unglaublich bildlich beschrieben und der Duft von Macarons liegt noch immer in der Luft! Für diese liebevolle Geschichte gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.

4

Eine kleine Reise durch Paris 🫶🏻

#r͜͡e͜͡z͜͡e͜͡n͜͡s͜͡i͜͡o͜͡n͜͡s͜͡e͜͡x͜͡e͜͡m͜͡p͜͡l͜͡a͜͡r͜͡ Happy #releaseday liebe @christel_netuschil_autorin 🥳🥳 Ich durfte vorab „Das kleine Café in der Rue de la Lune“ lesen und sag nochmal #dankeschön für das #rezensionsexemplar !! Danke auch an @lovelybooks.de für diese tolle LeseRunde 🥰 Meine Meinung zum Buch: Also ich musste mich wirklich darauf einlassen 😊 Ich hatte schon sehr lange keinen Roman mehr in der Hand - dieser Umstand hat es mir schwierig gemacht in diese Story reinzukommen. Aber, es hat sich gelohnt dran zubleiben! Lucille, die Hauptprotagonistin, hat sich innerhalb des Buches wirklich toll entwickelt. Von einer jungen Frau, die im Kickboxen ihre Leidenschaft gefunden hat und für die die Liebe keine „Option“ ist und dem Hilferuf ihrer Tante folgt. Mission: Rettung des Café’s #ohoh Und dann haben wir Tiago Gibaldi, gebürtiger Italiener, der im Schatten seines Onkels steht. Dieser ihn auch immer wieder dran erinnert, welchen Dank und Ehre ihm gebührt 👀 Dieser, der im Auftrag seines Onkels, jenes Café aufkaufen soll .. Na ob das so funktioniert? Am Ende ist es im übrigen sein Onkel, dem ich am meisten Mitleid schenke … Das Setting ist im wunderbaren Frankreich, Paris und Notre Dame. Was wäre ich gern dort gewesen und hätte mir all die wunderschön beschriebenen Straßen angeschaut. Danke Christel, für diese wunderbare Reise 🫶🏻 Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #ebooks #werbungwegenmarkierung #rezensionschreiben #bloggerexemplar #leserundelovelybooks #christelnetuschil #roman

Eine kleine Reise durch Paris 🫶🏻
4

Diese Geschichte lässt mich glauben, dass es so etwas, wie die wahre Liebe wirklich geben könnte.

Sie hat mich nach Paris mitgenommen. Und wie gerne, würde ich jetzt im Cafe sitzen, Macarons essen, einen Kaffee trinken und die Zeit dort genießen! Es ist so eine schöne Wohlfühlgeschichte. Ich mag die Charaktere, die ich gut verstehen konnte. Ich mag die Umgebung, die Bilder, die Gerüche... Die Autorin hat es wirklich geschafft, dass ich dabei war. Sie hat einen wunderschönen Schreibstil, bei dem ich nicht aufhören wollte zu lesen. Worum geht es? Um Claires Cafe in Paris, es ist leider ziemlich am Ende und sie braucht die Hilfe ihrer Nichte Lucille. Denn es soll aufgekauft werden... Lucille ist eine toughe Kickboxerin, erfolgreich in ihrem Sport und auch sonst weiß sie, was sie möchte. Sie kommt zurück, um die Übernahme zu verhindern. In Paris lernt sie Tiago kennen, er soll Claire dazu bringen, dass Cafe aufzugeben und an seinen Onkel zu verkaufen. Ich kann dieses Buch empfehlen. Ich bin froh, dass ich dieses Buch in der Leserunde mitlesen durfte. Ansonsten hätte ich es mir gekauft. Vielen Dank! Mir hat das Buch gut gefallen und ich hoffe auf neue Geschichten von Christel Netuschil

Beitrag erstellen