Das Integrationsparadox

Das Integrationsparadox

Paperback
4.97
SchuleHerkunftLeitkulturRassismus

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Zusammenwachsen tut weh

Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen – in Deutschland und weltweit.

Aladin El-Mafaalani nimmt in seiner Gegenwartsdiagnose eine völlige Neubewertung der heutigen Situation vor. Wer dieses Buch gelesen hat, wird- verstehen, warum Migration dauerhaft ein Thema bleiben wird und welche paradoxen Effekte Integration hat- erfahren, woher die extremen Gegenreaktionen kommen- in Diskussionen besser gegen Multikulti-Romantiker auf der einen und Abschottungsbefürworter auf der anderen Seite gewappnet sein- erkennen, dass es in Deutschland nie eine bessere Zeit gab als heute und dass wir vor ganz anderen Herausforderungen stehen, als gedacht

Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Society & Social Sciences
Format
Paperback
Pages
240
Price
15.50 €

Author Description

Aladin El-Mafaalani, 1978 im Ruhrgebiet geboren, ist Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dormund. Nach dem Studium war er Lehrer am Berufskolleg Ahlen, dann Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Münster und später Abteilungsleiter im nordrhein-westfälischen Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Düsseldorf. Er studierte an der Ruhr-Universität Bochum Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Pädagogik und Arbeitswissenschaft und wurde dort in Soziologie promoviert. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt 2020 den Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie.

Posts

5
All
5

Ein sehr gutes Sachbuch zum Thema „Interkulturalität und Diversity“ (im Studiengang „Soziale Arbeit“).

4

Gut und wichtig, wie alle Bücher des Autoren. Ein wenig wird hier die Tisch-Metapher überstrapaziert, aber so mag man wohl sicherstellen, dass es am Ende tatsächlich jeder kapiert. Und das eine offene Gesellschaft wichtig ist, nun ja, das sollte nun ja auch jede:r verstehen.

5

Würde 6/5 Sternen geben. Er schreibt wie er spricht: extrem gut und leicht verständlich. Gefühlt auf jeder Seite etwas Neues gelernt.

Create Post

More from Aladin El-Mafaalani

All
Kinder - Minderheit ohne Schutz
Über Rassismus
Über die Macht der Vielfalt
Wozu Rassismus?
Das Integrationsparadox
Mythos Bildung: Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft
Ansätze und Erfahrungen der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit
BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus
Ohne Schulabschluss und Ausbildungsplatz

Similar Books

All
Mythos Bildung
Wozu Rassismus?
Desintegriert euch!
Die Sommer
Sprache und Sein