Das Haus aus Perlmutt

Das Haus aus Perlmutt

E-Book
4.54
TrennungFreundschaftRomantikAuswandern

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
298
Preis
0.99 €

Beiträge

3
Alle
5

Ein absolutes lesehighlight!

Das Haus aus Perlmutt von Esther Destratis Schon nach den ersten Seiten habe ich mich in dieses Buch verliebt. Die Geschichte von Giovanna geht einem ans Herz. Giovanna lernt im strömenden Regen Henry kennen. Henry arbeitet bei einer Bank wo Giovanna zufällig auf den Weg hin ist. Henry Bietet an sie selbst zu beraten. Giovanna bittet Henry um einen Kredit um in Irland Studieren zu können. Henry verweigert Giovanna den Kredit, aber nicht nur weil sie keine Rücklagen hat , sondern weil er nicht möchte das sie geht. Natürlich weiß sie davon erstmal nichts. Henrys und Giovannas Geschichte endet nach 25 Jahren. Es kommt raus das Henry eine andere Frau hat. Seine Sekretärin die gleichzeitig auch Schwanger ist. Henry bezahlt Giovanna aus um mit seiner neuen Freundin in das Haus zu ziehen. Dadurch kann Giovanna Jahre später ihren Traum verwirklichen und nach Irland ziehen. Dort wird ihr Leben interessanter als sie gedacht hätte. Das Haus aus Perlmutt ist eins der Bücher die man einfach nicht mehr aus der Hand legen mag. Und genau das macht ein gutes Buch aus. Das Haus aus Perlmutt ist der erste Roman von Ehster Destratis und ist einfach Perfekt. Ihr Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und sie zieht den Leser in ihren Bann. Es hat mich teilweise zu Tränen gerührt.

Ein absolutes lesehighlight!

Das Cover fand ich sofort wunderschön, es ist direkt entspannend und man freut sich auf eine schöne Geschichte bei idyllischer Stimmung. Inhalt und Meinung: Das Buch geht um das Leben von Monica und Giovanna. Man liest auch abwechselnd aus ihrer Sicht. Es beginnt mit Giovannas Geschichte, als sie vor 26 Jahren ihren Ehemann kennen lernt. Nach einigen Seiten gibt es einen Zeitsprung ins Jetzt. Giovannas Ehe steht vor dem Aus. Später kommen dann auch Kapitel aus Monicas Sicht dazu, sie lebt in dem ehemaligen Bed and Breakfast ihrer Eltern, das allerdings seit langer, langer Zeit nicht mehr betrieben wird. Ihre Eltern und Schwester sind leider verstorben, und Monica wird von furchtbaren Alpträumen geplagt. Giovanna war mir anfangs eher unsympathisch aber mit der Zeit habe ich sie ins Herz geschlossen. Monica mochte ich von Anfang an. Auch die Nebencharaktere haben alle ihre kleinen Eigenheiten und Details, man kann sich in die meisten Charaktere gut hineinversetzen, wodurch sie sehr gut vorstellbar sind. Die Beschreibungen der Orte und Begebenheiten sind bildhaft beschrieben und ich hatte immer ein gutes Bild vor Augen. Der Schreibstil war ab und zu etwas holprig, aber meistens konnte ich das Buch flüssig lesen. Das Buch geht ziemlich rasant voran, es passiert unglaublich viel in kurzer Zeit. Das hat mich leider oft aus dem Lesefluss geworfen, in dem Buch ändern sich gleich zwei Leben, bzw eigentlich sogar mehr, aber auf jeden Fall die beiden Leben der Protagonistinnen um 180 Grad. Das war ab und zu etwas zu viel Informationen und Änderungen auf einmal. Dadurch gab es leider auch oft Situationen, die sehr vorhersehbar waren, aber trotzdem einfach unrealistisch. So viele Zufälle und Schicksalswendungen kann es, meiner Meinung nach, einfach nicht geben. Nicht innerhalb eines Jahres. Das Ende hat mir grundsätzlich gefallen, nur auch das war mir zu perfekt und dadurch unrealistisch, es war einfach etwas zu viel. Fazit: Insgesamt habe ich das Buch sehr gerne gelesen und die Geschichten von Giovanna und Monica mit Freude verfolgt. Ich bin definitiv gespannt auf weitere Bücher der Autorin! Vielen Dank an die Autorin für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplar! Dies hat meine Meinung jedoch in keiner Weise beeinflusst. 

4

Endlich kam ich dazu, Haus aus Perlmutt von der lieben Esther Destratis zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr nach 30 Jahren Ehe betrogen zurückgelassen werdet? Bestimmt nicht wie Giovanna, unsere Protagonistin. Sie packt einfach alles zusammen und erfüllt sich ihren lange gehegten, aber damals begrabenen Traum, nach Irland zu gehen. Dort trifft sie auf die Mitsechzigerin Monica, die ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen hat. Ihre Begegnung scheint Schicksal und man weiß nicht, wer genau wen „rettet“. Ich mag wie mutig Giovanna ist. Sie hat ein großes Herz, ist eine Löwenmama, eine Kämpferin, aber auch Gefühlsmensch. Wir erleben ihren Neuanfang in Irland, lernen aber auch Monica kennen und wie sich durch ihr Kennenlernen etwas Neues entwickelt. Ich mag wie beide Frauen das Leben annehmen, wie es kommt und versuchen etwas Gutes aus dem Negativen zu machen. Die Autorin beschreibt die Protagonistin so eingängig, dass ich schon fast glaubte, selbst zum Freundeskreis zu gehören. Auch Irland hat sie mir durch die bildliche Sprache und Begeisterung für das Land schmackhaft gemacht. Von mir gibt‘s 4 ⭐️ Einen Stern habe ich abgezogen, weil mir das Ende dann doch ein wenig zu over the top war (Tochter) und ich das Bewerben von Neuschnee des Lebens etwas „nervig“ fand, auch wenn sie es geschickt eingewoben hat (sorry liebe Esther, aber ich bin halt ehrlich

Beitrag erstellen