Das Glück ist zum Greifen da

Das Glück ist zum Greifen da

Taschenbuch
4.310
FrauenromanSprachwitzFreundschaftMusik

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Aus und vorbei, der Job bei einem hippen Kölner Start-Up ist in letzter Minute geplatzt und damit Anas Chance, in Deutschland bleiben zu können. Der Vater ihrer Zwillinge ist unauffindbar, er tourt derweil als Hornist irgendwo durch die Weltgeschichte. An willigen Helfern fehlt es nicht, alle wollen, dass Ana und ihre Kinder bleiben. Nicht zuletzt der attraktive, aber entnervend sorglose Musiklehrer der talentierten Zwillinge, der Ana mit seinem unerschütterlichen Optimismus zur Weißglut treibt. Bis sie erkennt, dass auch auf Traumtänzer Verlass sein kann ...

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
10.30 €

Beiträge

3
Alle
5

Eigentlich bin ich eher der Fantasie Typ und gar nicht für Romance zu haben. Habe das Buch aber geschenkt bekommen und wollte es mal ausprobieren. Und das war kein Fehler. Die Geschichte war sehr rührend, so dass ich am Ende sogar fast geweint hätte. Eine sehr gelungene Geschichte, die 5 Sterne auf jeden Fall verdient.

Post image
5

Bewertet mit 4.5 Sternen Zum Buch: Ana ist als junges Mädchen aus Serbien gekommen um in Köln Design zu studieren. Jetzt, zwölf Jahre später, steht sie vor der Abschiebung. In letzter Minute platzt ihr Job bei einem Start-Up Unternehmen, der Vater ihrer Kinder hat sich schon während der Schwangerschaft aus dem Staub gemacht und somit sind alle Chancen auf eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung dahin. An Ideen und Helfern fehlt es Ana nicht, auch der Klavierlehrer ihrer Kinder möchte gerne dass sie in Köln bleiben. Allerdings geht Peter Ana mit seinem Optimismus ordentlich auf den Keks. Und die Zeit wird immer knapper ... Meine Meinung: Gut, das Cover ist jetzt vielleicht nicht so toll, aber was will man da auch für eines nehmen. Die Kurzbeschreibung machte mich neugierig, vor allem auch, dass es eine romantische Komödie sein soll. Nun, die romantische Kömödie suchte ich vergebens, es gab vielleicht ein paar Stellen die man vielleicht in die Richtung stecken könnte, aber das war mir fast zu gewollt. Mich hat vielmehr die Geschichte von Ana total berührt. Wie schnell man in die Mühlen der Bürokratie gerät und obwohl sie Kinder hat, ist die Abschiebung immer wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Beteiligten. Das hat für mich die Geschichte ausgemacht, die Authentizität, das Gefühl, die Hilflosigkeit. Natürlich passierte viel drumrum, Anas Freunde sind tolle Menschen. Das alles hat für mich einen fast perfekten Roman ausgemacht. Mich konnte das Buch jedenfalls sehr gut unterhalten und ich habe es gerne gelesen und kann es nur empfehlen. Gerne lese ich mehr von der Autorin.

5

Ein richtiges Wohlfühlbuch für einen tollen Lesenachmittag!

Beitrag erstellen