Das Glitzern der Nordsee (Schicksal, Sylt & Liebe 4)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Inselroman-Feeling mit emotionalem Tiefgang. Wer die Bücher von Jana von Matthiesen kennt, der weiß, dass emotionale Themen warten. Auch diesmal hat das Schicksal seine Finger im Spiel - mit im Gepäck: jede Menge Lebensfragen und ganz viel Liebe. Jans Schreibstil hat mich in Kombination mit der Handlung von Anfang an durch die Seiten fliegen lassen. Die dual-POV hat uns gut in die Gefühlswelten der beiden Protagonisten geführt. Karla Flemming ist Mitte 20 und arbeitet als Kellnerin im Café Strandgut auf Sylt. Insgeheim träumt sie von einem eigenen Café - und so lange dies noch nicht der Fall ist, arbeitet sie mit ihrer guten Freundin Nele (Band 1) für ihre Chefin Elin (Band 2). Eines Tages taucht ein junger Surfer im Café auf, der so ziemlich jedes Klischee erfüllt: Bastian van Düren ist zweimaliger Weltmeister und gerade zum Trainingslager auf Sylt. Um sich vor Menschen zu schützen, welche ihn nur ausnutzen möchten, hat er sich angewöhnt, lieber direkt jeden von sich zu stoßen. Doch mit seinem arroganten Gehabe findet er in Karla seine Meisterin, denn diese zeigt Stärke und gibt ihm Konter. Der verbale Schlagabtausch? Einfach genial. Obwohl Bastian behauptet, dass es besseren Kaffee als den im Strandgut gibt, taucht er jeden Tag bei Karla auf. Verbaler Schlagabtausch inklusive. Bis er plötzlich nicht mehr auftaucht. Ausgerechnet einen Tag nachdem er sie nach einem Date gefragt hat. Ausgerechnet an jenem Tag, an welchem Gerüchte um einen schweren Surfunfall die Runde machen… . Danke Jana, dass du immer wieder emotional schwierigen Themen eine Bühne bietest. Triggerwarnung [ggf. Spoiler] Ertrinken. Unfall. Querschnittlähmung. Rehabilitation. Depression.
Eine Liebesgeschichte mit Tiefgang
Auch in Band 4 schafft es die Autorin, die Leserschaft von Beginn an mitzureißen und in eine Welt voller Tragik, Mut, Liebe, Zuversicht und Veränderungen zu entführen. Das Setting ist einfach herrlich und so wundervoll beschrieben, dass ich das Rauschen der Wellen noch immer höre. Die Protagonisten sind einfach super und einigen von ihnen bin ich bereits in den vorherigen Bänden begegnet. Die angesprochenen Themen sorgen für eine unglaublich interessante Lesezeit. Die Story geht tief, berührt und gibt Hoffnung. Der Schreibstil locker, bildlich und klar und sowohl die Spannung, als auch die Hoffnung und das Bangen ziehen sich komplett durch die Geschichte. Für mich wieder ein gelungener Teil, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden. Verdiente fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Zum Inhalt: Karla ist Anfang zwanzig, voller Lebensfreude, schlagfertig und recht entspannt. Jedenfalls, bis der Surfer Bastian ihren Weg kreuzt und sie mit seinen Kommentaren zur Weißglut treibt. Ungewöhnlich, wo sie sich doch sonst nicht so leicht aus der Reserve locken lässt. Dennoch ist sie schlagfertig genug, um ihm ordentlich die Stirn zu bieten. Ihm scheint das ordentlich zu imponieren, denn von nun an, kommt er täglich um sich frischen Kaffee zu holen. Karla möchte sich jedoch nichts darauf einbilden, immerhin ist er ein bekannter Surfer und hat es nicht nötig, Frauen länger als eine Nacht zu bespaßen. Als jedoch eines Tages etwas furchtbares passiert, wendet sich das Blatt und nichts ist mehr wie es war. Ob die beiden jemals zueinander finden werden?

Beiträge
Inselroman-Feeling mit emotionalem Tiefgang. Wer die Bücher von Jana von Matthiesen kennt, der weiß, dass emotionale Themen warten. Auch diesmal hat das Schicksal seine Finger im Spiel - mit im Gepäck: jede Menge Lebensfragen und ganz viel Liebe. Jans Schreibstil hat mich in Kombination mit der Handlung von Anfang an durch die Seiten fliegen lassen. Die dual-POV hat uns gut in die Gefühlswelten der beiden Protagonisten geführt. Karla Flemming ist Mitte 20 und arbeitet als Kellnerin im Café Strandgut auf Sylt. Insgeheim träumt sie von einem eigenen Café - und so lange dies noch nicht der Fall ist, arbeitet sie mit ihrer guten Freundin Nele (Band 1) für ihre Chefin Elin (Band 2). Eines Tages taucht ein junger Surfer im Café auf, der so ziemlich jedes Klischee erfüllt: Bastian van Düren ist zweimaliger Weltmeister und gerade zum Trainingslager auf Sylt. Um sich vor Menschen zu schützen, welche ihn nur ausnutzen möchten, hat er sich angewöhnt, lieber direkt jeden von sich zu stoßen. Doch mit seinem arroganten Gehabe findet er in Karla seine Meisterin, denn diese zeigt Stärke und gibt ihm Konter. Der verbale Schlagabtausch? Einfach genial. Obwohl Bastian behauptet, dass es besseren Kaffee als den im Strandgut gibt, taucht er jeden Tag bei Karla auf. Verbaler Schlagabtausch inklusive. Bis er plötzlich nicht mehr auftaucht. Ausgerechnet einen Tag nachdem er sie nach einem Date gefragt hat. Ausgerechnet an jenem Tag, an welchem Gerüchte um einen schweren Surfunfall die Runde machen… . Danke Jana, dass du immer wieder emotional schwierigen Themen eine Bühne bietest. Triggerwarnung [ggf. Spoiler] Ertrinken. Unfall. Querschnittlähmung. Rehabilitation. Depression.
Eine Liebesgeschichte mit Tiefgang
Auch in Band 4 schafft es die Autorin, die Leserschaft von Beginn an mitzureißen und in eine Welt voller Tragik, Mut, Liebe, Zuversicht und Veränderungen zu entführen. Das Setting ist einfach herrlich und so wundervoll beschrieben, dass ich das Rauschen der Wellen noch immer höre. Die Protagonisten sind einfach super und einigen von ihnen bin ich bereits in den vorherigen Bänden begegnet. Die angesprochenen Themen sorgen für eine unglaublich interessante Lesezeit. Die Story geht tief, berührt und gibt Hoffnung. Der Schreibstil locker, bildlich und klar und sowohl die Spannung, als auch die Hoffnung und das Bangen ziehen sich komplett durch die Geschichte. Für mich wieder ein gelungener Teil, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden. Verdiente fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Zum Inhalt: Karla ist Anfang zwanzig, voller Lebensfreude, schlagfertig und recht entspannt. Jedenfalls, bis der Surfer Bastian ihren Weg kreuzt und sie mit seinen Kommentaren zur Weißglut treibt. Ungewöhnlich, wo sie sich doch sonst nicht so leicht aus der Reserve locken lässt. Dennoch ist sie schlagfertig genug, um ihm ordentlich die Stirn zu bieten. Ihm scheint das ordentlich zu imponieren, denn von nun an, kommt er täglich um sich frischen Kaffee zu holen. Karla möchte sich jedoch nichts darauf einbilden, immerhin ist er ein bekannter Surfer und hat es nicht nötig, Frauen länger als eine Nacht zu bespaßen. Als jedoch eines Tages etwas furchtbares passiert, wendet sich das Blatt und nichts ist mehr wie es war. Ob die beiden jemals zueinander finden werden?
