Das gestohlene Herz: Empire of Sins and Souls 2

Das gestohlene Herz: Empire of Sins and Souls 2

Audiodatei (Download)
4.3308

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
20.44 €

Beiträge

293
Alle
4

⚔️🩸🥀🌑🍷🔪

Ich fand den zweiten Teil etwas besser als der erste. Hier kommt irgendwie doch mehr Spannung auf und es passiert immer irgendwas. ❤️‍🔥 Eventuell wirkt es dadurch etwas Überhastet, sodass die Protagonistin schon relativ übereilt handelt. 🥀 Sie selbst lässt uns in ein tiefes Gefühlschaos einblicken, was nachvollziehbar klingt. ❤️‍🩹 Man hat das Gefühl das sie selbst in den Dilemma von Gefühlen, Vertrauen und sich Selbst oft im Weg steht. Wobei die zwei Männer ihr aber auch nicht wirklich leicht machen, einen von beiden zu vertrauen. 🔪🩸 Die Frage ist, wen wählt sie und wer sagt die Wahrheit?! ⚔️🔥🍷

⚔️🩸🥀🌑🍷🔪
5

Ich hab am Anfang gebraucht, um wieder in die Geschichte rein zu kommen und es verlief für meinen Geschmack etwas langsam. Das legte sich aber sehr schnell und das Buch wird sehr spannend. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die Dynamik zwischen Kaspar und Zoe darzustellen und es prickeln zu lassen zwischen den beiden. Kaspar ist genau der Typ Mann den wir alle mehr oder weniger lieben, böse mit ein wenig Herz. Die beiden kommen mehr als einmal in eine Gefahr, aus der sie sich winden müssen und dabei über sich selbst hinaus wachsen müssen. Zoe hat eine unglaubliche Entwicklung gemacht und ich freu mich in Band 3, diese weiter verfolgen zu können. Alexei ist eben Alexei und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn nicht besonders mag und vor allem wie er mit Zoe umgeht und spricht. Dann die Art wie er mit ihr umgeht, wenn sie ihn in seinen Augen enttäuscht hat. Man hat bei ihm das Gefühl es geht ihm nicht um Zoe, sondern nur darum sie zu besitzen wie einen Gegenstand. Im letzten Drittel spitzt sich dann alles zu und das Ende ist einfach nur super gelungen und enthält eine Wendung, auf die ich mich besonders freue.

3.5

Es wird besser 😃. Der erste Band konnte mich nicht wirklich überzeugen und auch bei Band 2 fehlt etwas für 4⭐️. Aber die Geschichte baut sich auf und manche Verwirrung aus Band 1 löst sich auf, aber es kommen auch neue dazu 🤣. Ich denke diese Reihe wird kein Highlight für mich, aber es kann ja auch nicht alles ein 5⭐️ Read sein 😅. Auch mit der FMC werde ich einfach nicht warm, eigene Meinung was ist das? Und doch bin ich gespannt wie es weitergeht. Wer ist der Böse und wer der Gute in der Story? Gibt es überhaupt den sogenannten Helden? Und wer sagt die Wahrheit und wer lügt?

Der zweite Band der „Empire of Sins and Souls“-Reihe führt die Leser*innen noch tiefer in die düstere Welt Xanthias – voller Intrigen, Magie und moralischer Grauzonen. Zoé steht zwischen zwei Männern und zwei Wahrheiten: Alexei, mit dem sie einen bindenden Pakt eingegangen ist, und Kasper, der zunehmend mehr von sich preisgibt, ihr Herz im Sturm erobert – und dabei überrascht. Besonders sticht Kasper hervor: Er ist charismatisch, vielschichtig, verletzlich und gefährlich zugleich – ein Charakter, der fasziniert und die bisherigen Sympathiegefüge infrage stellt. Seine Motive wirken nachvollziehbarer als zuvor, und er bringt echte Tiefe in die Handlung. Die Tension, die im ersten Band zwischen Alexei und Zoé gefehlt hat, schlägt hier voll zu. Zentrales Thema des Bandes ist das Spiel mit Wahrheit und Lüge: Wer manipuliert wen? Wer sagt die Wahrheit – Alexei oder Kasper? Der Leser tappt bewusst im Dunkeln, was Spannung erzeugt, aber auch ein ständiges Gefühl der Unsicherheit hinterlässt. Was weiterhin Fragen aufwirft: Welche Rolle spielen die Relikte? Sind sie bloß Mittel zum Zweck – oder steckt ein viel größerer Plan dahinter? Leider bleibt das auch am Ende des Bandes unklar. Kritik: Zoé, die Protagonistin, bleibt leider oft passiv und meinungslos. Statt aktiv Entscheidungen zu treffen, lässt sie sich von den beiden Männern hin und her reißen und manipulieren. Sie stellt so gut wie keine Fragen und nimmt so gut wie alles als gegeben hin. Das ist besonders frustrierend. Fazit: „Das gestohlene Herz“ überzeugt mit starker Atmosphäre und einem faszinierenden Kasper, der die Geschichte trägt. Doch Zoés passive Rolle und die vielen offenen Fragen – vor allem um die Relikte und die wahren Absichten der Männer – fordern vom Leser viel Geduld. Wer Intrigen, düstere Welten und moralisches Grau schätzt, kommt dennoch auf seine Kosten.

5

Es ging spannend weiter

Der zweite Teil der „Empire of Sins and Souls“-Reihe war durchweg spannend. Ich war so gefesselt von dem Buch. Ich bin gespannt wie es im letzten Teil zu Ende geht! 🖤

4

Hat mir deutlich besser gefallen als der erste Teil! ☺️

Ich bin froh, dass ich der Reihe noch eine Chance gegeben hab, ich wurde dieses Mal richtig in den Bann der Geschichte gezogen! Kas hat mir als Charakter echt gut gefallen und ich bin super gespannt darauf mehr über seine genauen Beweggründe zu erfahren. Aber dieses Ende? Warum? 🤦🏻‍♀️ Ich mochte die Entwicklung von Zoe eigentlich echt gern aber das? 😢 Naja, ich werde den finalen Band auf jeden Fall lesen und ich hoffe auf gute Wendungen, die nicht allzu lange dauern 🙈

3

Hat irgendwie ewig gebraucht um gut zu werden

Zoe als Prota kommt in diesem Teil langsam aus ihrem schuldbeladenen Schneckenhaus und beginnt nicht mehr ganz so weinerlich und niedergeschlagen zu sein. Allerdings hat mich der Anfang des Buches irgendwie nicht so ganz gecatched. Lag es daran, dass das setting (welches ich in Teil 1 geliebt habe) kaum noch vorhanden war? Dem ab und zu deplazierten spice? Oder dass ich das gefühl hatte, der neue Love interest würde manche sachen nur sagen, oder machen "weil die Leser das in anderen Büchern gefeiert haben". Oder sogar, dass ich manchmal dachte, ich hätte erwas überlesen, weil die Handlung keinen sinn für mich ergab. Vielleicht eine Mischung aus allem 🤷‍♀️ irgendwie war ich nicht ganz überzeugt davon. Aber immerhin ist der "Neue" noch 1000mal besser als alexei. Der Typ geht gar nicht 🤣 Trotzdem ist die Story immer noch spannend, Intrigen werden gesponnen, Rätsel werden gelöst. Und die große Frage wer der eigentliche Lügner ist und was alexei plant, zieht sich bis jetzt durch beide Bände. Nach dem Ende bin ich gespannt auf Teil 3 und die Auflösung des ganzen ❤️

4.5

Tolle, düstere Fantasygeschichte

Band 2 hat mich nochmal mehr abgeholt als Band 1 und ich bin wirklich durchs Buch geflogen, weil es so eine Sogwirkung auf mich hatte. Ich freue mich schon sehr auf den Abschluss der Reihe.

4.5

Starke Fortsetzung

Es war emotionaler und man ist definitiv auf Band 3 gespannt. Wer am Ende nun lügt bleibt weiterhin offen, denn sie können alle gut Dinge verschleiern, wie einem das Ende gezeigt hat.

4

„Ich habe nur an etwas gedacht.“ „An was?“ „Daran, dass du noch schöner bist, wenn du lachst.“ „Weil du mich brauchst, um nach Xanthia zurückzukehren.“ „Weil ich dich brauche.“ „Vertraust du mir?“ „Himmel, nein!“ „Gut.“ „Brenn für mich.“, hatte Kas gesagt. Und ich brannte.🔥

So viel besser als band 1 🥹. Ich habe das Setting, den Schreibstil und KAS 😍 !!!! geliebt!!! Dafür dachte ich mir aber auch : Alexei soll bitte einfach ausradiert werden aus der Story !!! Er war sowasvon mein Hass- Charakter. Zoé war eigentlich eine sehr cooler und mutige Hauptprotagonistin, doch es stört mich, dass sie so verdammt naiv und gutgläubig ist und Kas von sich stößt - Kas : der sie behandelt, wie sie es verdammt nochmal verdient hat 😭 - während sie abhängig ist von Alexei, der sowohl ein Kontrollsüchtiger Freak als auch ein verdammt fieser Lügner ist, dessen Nase länger sein müsste, als sein rechter Arm 😖! Sie gibt mir das Gefühl, als hätte sie zwei verschiedene Persönlichkeiten : die freundliche, schlagfertige und wunderbare Zoé, die ganz schön Mumm hat und : die naive, kleine, zerbrechliche Zoé, die alles über sich ergehen lässt und abhängig von einem Mann ist. - natürlich ist das auch verständlich, wenn man bedenkt, dass sie früher komplett auf sich allein gestellt war, dass sie sogar Prostituierte werden musste und dort oft misshandelt wurde und klar - wenn dann so ein Alexei kommt, der ihr ein zu Hause bietet und sie wie etwas wertvolles ( aber auch zerbrechliches 😭😖 ) behandelt. Teilweise war es auch wirklich emotional, aber auch herzerwärmend und sooooo süß 🥰! ( ich sage ja : ich liebe Kas!!! ) Aber das Ende hat mir das Herz aus der Brust gerissen!!!😭 ich hatte es ja schon geahnt, dass es so enden würde, aber als ich es dann gelesen habe, habe ich die ganze Zeit : „Nein, nein, nein, tu mir das nicht an, Beril!!!“ , gedacht. Spannung ⚡️: 4,25/5⭐️ Charaktere 😏 : 3,5/5⭐️ Schreibstil 📝 : 4/5⭐️ Plot 😱 : 4/5⭐️ Emotionalität 😭 : 4/5⭐️ Horror/ Brutalität/ Grausamkeit🤯:4,25/5⭐️ Liebesgeschichte 🥹❤️ : 4,5/5⭐️ Magie 🪄/ Weltenaufbau 🌍🍀🌺: 4,25/5⭐️

„Ich habe nur an etwas gedacht.“
„An was?“
„Daran, dass du noch schöner bist, wenn du lachst.“

„Weil du mich brauchst, um nach Xanthia zurückzukehren.“
„Weil ich dich brauche.“ 

„Vertraust du mir?“
„Himmel, nein!“
„Gut.“

„Brenn für mich.“, hatte Kas gesagt. Und ich brannte.🔥
4

☆Ein dunkler Prinz. Ein unwiederstehlicher Graf. Nur einer sagt die Wahrheit☆

Da ich direkt nach Band 1 weitergemacht habe mit dieser Reihe, war ich von Anfang an richtig gefesselt 🥰 Der Schreibstil war sehr flüssig und die Charaktere haben sich sehr gut weiterentwickelt 😊 Allerdings kann ich wie bei Band 1 nur 4 Sterne geben, da es sich an manchen Stellen sehr gezogen hat und es manchmal nervig war, dass sie sich einfach nicht zwischen Kas und Alexei entscheiden kann 🫣 Auch in diesem Teil geht es wieder um Zoe, die in der Welt der Lebenden ein Relikt finden und zurück nach Xanthia bringen soll. Doch um dieses zu finden und vor der unbekannten Gefahr zu fliehen, muss sie mit dem verbannten Prinzen zusammenarbeiten. Wie gut ihr das gelingt und ob sie am Ende das Relikt gefunden hat, erfahrt ihr beim Lesen dieses Buches 🤗📚 Taucht ein in die Welt von Xanthia und begleitet Zoe auf ihrer Reise in die Welt der Lebenden 🗺 Viel Spaß beim Lesen 🤗🥰📚

☆Ein dunkler Prinz. Ein unwiederstehlicher Graf. Nur einer sagt die Wahrheit☆
4

🌟🌟🌟🌟

Puh…tja…also Band 1 war ja noch okay, aber hier bin ich echt nicht mehr rein gekommen. Weder in die Welt, in die Geschichte, noch haben mich die Charaktere gepackt. Kaz mochte ich ein bischen…aber was stimmt denn mit Zoe nicht?! Auch hier fehlte es mir ehrlich gesagt an Spannung, es geschah einfach alles so nacheinander… Viele Szenen wirkten einfach nur absurd, manche zu eklig auf mich. Trotz des Kliffhangers kann ich mich für Band 3 vermutlich nicht mehr erwärmen… Das ich nichts wirklich positives schreiben kann, tut mir wahnsinnig leid! Ich mag die Autorin sehr und weiß wieviel Herzblut und Emotion in dieser Geschichte steckt, aber mich konnte diese Story diesmal leider nicht erreichen 🙈 Ich gebe trotzdem 4 Sterne, weil ich Respekt vor der Arbeit und der sehr komplexen Geschichte habe und weil es bestimmt mehr an mir als am Inhalt des Geschriebenen liegt, dass mich die Geschichte nicht erreichen konnte.

5

Gute Fortsetzung!

Zoe wurde übers Ohr gehauen... nach dem sie wieder auf Erde geschickt worden ist... der erste Band war schon sehr interessant und jetzt wurde es noch heißer und intriganter 💔😵‍💫💖🤩🤯

Gute Fortsetzung!
5

Waaas war das ?!💣

Ich bin soo schockiert !🤯 Band l l hat mir mir Abstand besser gefallen , wie Band l . Das die Story hauptsächlich auf der Erde spielt , alte Orte wieder erwähnt werden . Kas ist soo sympathisch und ich konnte mich in Zoe total rein denken . Die beiden harmonieren total . Aaaber, was war das bitte für ein Ende ?! Mir blieb der Mund offen stehen und ein bisschen fühle ich mich hintergangen 🤣 Band l l l muss somit heute noch anfangen werden , um meine offenen Fragen zu beantworten .

4.5

Band 2 war genauso gut wie der erste Teil, fast noch ein bisschen besser sogar! Worldbuilding, Protagonisten und Handlung war wieder top. Alles super stimmig und für mich definitiv ein Highlight. Freue mich auf Band 3 😊

Post image
5

Band 2 war ja mal noch krasser als der erste.

Kas hat mein Herz erobert und Alexei ist für mich aktuell eine sehr toxische Person, so wie er Zoe behandelt.

4.5

Packende Fortsetzung mit schrecklich schönem Cliffhänger

Das zweite Buch hat mir etwas besser gefallen als das erste. Generell war die Geschichte absolut fesselnd und spannend. Und das Ende hat mich gerade einfach aus den Socken gehauen… kann es kaum erwarten, wie Teil 3 weitergeht!

Packende Fortsetzung mit schrecklich schönem Cliffhänger
4

Was für eine Steigerung zum ersten Band

Wo ich beim ersten Band noch Probleme hatte in die Geschichte rein zu kommen und ich mich echt durch das Buch gequält habe, ist es mir bei Band 2 ganz anders ergangen. Es war spannend, witzig, düster und seeehr 🌶. Konnte es nicht weg legen. Alexei ist mir immer noch suspekt. Eine wandelnde 🚩. BTW... Team Kas🥵🥰

3.5

🥀

Der zweite Band war viel besser, aber hatte auch einen großen Anteil an Spice. Mieser Cliffhanger am Ende der Lust auf den letzten Band macht.

5

Zurück in der Welt der Lebenden muss Zoé Durand das gestohlene Relikt finden und nach Xanthia zu Graf Alexei bringen. Doch als wäre die Suche nicht schon nervenaufreibend genug, wird sie nun auch noch von einem mysteriösen Unbekannten gejagt. So bleibt Zoé nichts anderes übrig, als die Hilfe des arroganten Prinzen Kaspar anzunehmen, der mehr über die geheime Organisation rund um die Église des Saints weiß, die es auf die beiden Xanthia-Flüchtigen abgesehen hat. Auf der Suche nach dem Relikt kommen Zoé und Kas sich näher, und schon bald muss Zoé sich eingestehen, dass sie mehr in dem Prinzen sieht als ihren Feind. Geplagt von ihrem schlechten Gewissen gegenüber Alexei, versucht sie mit aller Macht, die aufkeimenden Gefühle für Kas zu unterdrücken. Sie ahnt noch nicht, dass einer der beiden einen furchtbaren Verrat plant, der ihr Leben für immer verändert …

5

⭐️ 5 / 5 🌶️ 2 / 5

Sehr gute Fortsetzung!!!! Ich habe am Anfang befürchtet das es nicht leicht wird erneut in die Geschichte einzusteigen, da Teil 1 doch schon ein paar Monate her ist. Aber dem war zum Glück nicht der Fall! Ich war direkt wieder im Bann der Geschichte und wollte es kaum aus der Hand legen. Zoé, Kaspar und Alexei sind drei starke Protagonisten. Die gemeinsame Jagd auf das Relikt und die Zeit die Zoé und Kas als Geister verbrachten war sehr schön geschrieben! Die beiden tragen eine schwere Last, jeder für sich aber um es mit Zoé Worten zu sagen: »Ich habe nie gewusst, dass sich leben schön anfühlen kann. Leicht. Und dann kamst du, Kas.« Meine Stimme brach und meine letzte Zurückhaltung mit ihr. »Du hast mir meine Dunkelheit nicht genommen, aber du hast mir das Licht gezeigt. Von Anfang an hast du jeden Teil von mir gesehen, und doch bist du geblie-ben. So, als wäre ich es wert.« Zoé ist oft ziemlich naiv, aber das lässt sich auf ihr schweres Leben zurückführen. Sie hat sich jahrelang nach Aufmerksamkeit, Liebe, Zärtlichkeit und Vertrauen gesehnt. Etwas, das sie von Kaspar, Nika und Alexei bekommt. Das lässt sie impulsiv, naiv und auch teilweise unbedacht handeln ist aber durch aus nachvollziehbar. Kaspar ist…erfrischend anders als Alexei. Er ist offen, direkt, nimmt sich was er will und ist doch sehr rücksichtsvoll und bedacht in seinem Handeln und mit seinen Worten. Er lässt sich nicht in die Karten schauen, öffnet sich Zoé aber bis zu einem Gewissen Punkt immer mehr. Alexei ist sehr wechselhaft. Er ist Zoé gegenüber besitzergreifend, fürsorglich aber auch kalt und abweisend. Es ist nicht leicht seinen Anforderungen standzuhalten, da der kleinste Fehler direkt Distanz und Kälte seinerseits nach sich zieht. Dennoch will er für Zoé nur das Beste und das wird immer wieder deutlich. Was soll ich sagen? Das Worldbuilding ist wie in Band 1 bereits sehr gut, es gibt Aufschluss über manch offene Fragen und lässt dennoch Raum für eigenen Spekulationen. Zoé befindet sich in einem Zwiespalt zwischen Kaspar und Alexei da beide ihr sehr viel bedeuten. Ich muss zugeben, das ich da genau so empfinde. Im ersten Band war ich definitiv Team Alexei aber jetzt? Ich bin hin- und hergerissen zwischen den beiden. Beide haben gute Motive der Lügner zu sein, aber gleichzeitig auch gute Motive ehrlich zu handeln. Ich habe bisher noch nicht durchblicken können welcher der drei Männer die zwei Lügner sind. Ich freue mich sehr auf Teil 3 und hoffe auf ein würdiges Finale der Trilogie! Vor allem nach diesem Plottwist im Epilog - das habe ich so gar nicht kommen sehen!

⭐️ 5 / 5
🌶️ 2 / 5
4

Besser als Teil 1. Ich mochte Zoe s Entwicklung. Und auch die storys rund um Alexei und Kasper fand ich gut. Wobei ich sagen muss, ich mag Kasper lieber. Bin gespannt, wie es in Band 3 weiter geht.

4

Die Gefühle spielen verrückt!

Wer ist jetzt der Lügner? Wer sagt die Wahrheit? Ist Kas der Böse der Geschichte oder doch Alexei? Also ich habe den Klappentext nicht gelesen, dank der Erwähnung von spoilern in einer anderen Bewertung - danke dafür 👍 @ne55a Am Anfang hab ich ein bissl gebraucht wieder reinzukommen. Dann ging es richtig los. Man wird genau wie Zoé hin und hergerissen zwischen Alexei und Kas. Das Ende ist einfach nur "Oh, Zoé...." Definitv empfehlenswert und ich werde definitv den dritten Teil lesen MÜSSEN!!!

4

𝟹 𝙼ä𝚗𝚗𝚎𝚛, 𝚣𝚠𝚎𝚒 𝙻ü𝚐𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚗𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚜𝚊𝚐𝚝 𝚍𝚒𝚎 𝚆𝚊𝚑𝚛𝚑𝚎𝚒𝚝 🩸🤫🖤

»𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘯𝘪𝘦 𝘨𝘦𝘸𝘶𝘴𝘴𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘭𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘴𝘤𝘩ö𝘯 𝘢𝘯𝘧ü𝘩𝘭𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯. 𝘓𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵. 𝘜𝘯𝘥 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘬𝘢𝘮𝘴𝘵 𝘥𝘶,… 𝘋𝘶 𝘩𝘢𝘴𝘵 𝘮𝘪𝘳 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘋𝘶𝘯𝘬𝘦𝘭𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘨𝘦𝘯𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘶 𝘩𝘢𝘴𝘵 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘓𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘨𝘦𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵.« Dran bleiben lohnt sich definitiv. Der zweite Teil der Reihe hat mir richtig gut gefallen und die Geschichte nochmal spannender gemacht, wozu Prinz Kasper ganz deutlich beigetragen hat 😌. Vor allem das Setting in der Menschen Welt fand ich sehr gut und abwechslungsreich. Die Story war irgendwie lebendiger, aufregender und einfach spannend zu verfolgen. Mir hat Zoé und ihr Auftreten besser gefallen vor allem im Zusammenspiel mit Kas. Ich finde ihn persönlich klasse. Er ist geheimnisvoll, verucht, liebevoll und zuvorkommend und doch kann man ihm nicht immer trauen. Die Entwicklung von Zoé‘s Charakter gefällt mir in Band 2 besser. Sie ist nicht mehr ganz so naiv. Auch wenn sie immer wieder mit schwierigen Entscheidungen und qualvollen Situationen konfrontiert wird, meistert sie diese und überlebt. Sie hat ihre eigene Art damit umzugehen, die für mich nicht immer ganz verständlich ist. Seit Band 1 verfolgt mich der Satz „3 Männer, zwei Lügen und nur einer sagt die Wahrheit“ und ist ständig in meinem Kopf. Ich weiß nicht so richtig wer die Wahrheit spricht und wem man(n) vertrauen kann . Bin gespannt wie und ob sich das Rätsel lösen wird. Nach dem Ende was mich irgendwie verdutzt zurück lässt bin ich wirklich gespannt was Band 3 bringt. Vor allem nach der Wendung und der unerwarteten Protagonistin die auftaucht. 🩸

𝟹 𝙼ä𝚗𝚗𝚎𝚛, 𝚣𝚠𝚎𝚒 𝙻ü𝚐𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚗𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚜𝚊𝚐𝚝 𝚍𝚒𝚎 𝚆𝚊𝚑𝚛𝚑𝚎𝚒𝚝 🩸🤫🖤
3.5

Empire of Sins and Souls – das gestohlene Herz – von Beril Kehribar bringt uns wieder auf die Erde zurück. Zoe ist wieder zurück in der Welt der Lebenden. Selbst ein Geist soll sie dort das verlorene Artefakt finden, doch gerade als Geist droht ihr von der Organisation um die Eglise des Saints große Gefahr und so ist sie gezwungen sich mit Kaspar, den dunklen Prinzen, zusammen zu tun. Obwohl sie weiß welche Sünden er begangen hat kommt sie nicht umhin sich zu fragen, ob mehr hinter dem Ripper steckt. Nachdem ich vom ersten Teil etwas enttäuscht war hat mich der zweite Band sehr zum positiven Überrascht. Hier habe ich in Zoe die Figur gefunden, die ich gesucht habe. Taff und fokussiert auf ihr Ziel aber nicht blind für alles drumherum. Dadurch das sie sich alleine den Herausforderungen stellen mußte erschien sie mir auch mutiger und selbstbewusster und sie hat auch eine sichtbare Entwicklung durchgemacht. Kaspar, oder Kas, war eine interessante Figur. Bei ihm weiß man nie woran man ist, ist er gut, ist er böse, ist er nichts von beiden oder alles zusammen? Die Autorin versteht es hier gut ihn nur teilweise greifbar zu machen. Die Beziehung von Zoe und Kas hat mir gut gefallen. Ich mochte dieses umeinander herumschleichen sehr gerne, gerade weil es sehr schön erzählt war. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Ich finde auch hier hat sich eine Entwicklung zum ersten Teil gezeigt. Ich bin ziemlich schnell durch die Seiten geflogen. Was mir aber in der ganzen Gesichte nicht gefallen hat war das künstliche Drama und die unnötig unsinnigen Entscheidungen von Zoe zum Ende hin. Hat sie sich die gesamte Geschichte hin überlegt gezeigt ist das alles zum Ende hin ziemlich verloren gegangen. Es wurden künstlich Konflikte eingebaut die das Buch tatsächlich nicht gebraucht hatten und die keinen Mehrwert hatten. Das hat mir zum Ende hin das Leseerlebnis doch etwas gemindert. Fazit: ein starker zweiter Teil in dem sich die Protagonisten weiterentwickeln und die Handlung vorangebracht wird. Zum Ende hin aber einige Handlungen die das Buch nicht gebraucht hätte und die, meiner Meinung nach, keinen Mehrwert hatten. Dennoch war ich wirklich gut unterhalten und freue mich schon auf den Abschlußband und die Geheimnisse die hoffentlich gelöst werden.

Post image
5

Ein dunkler Prinz und ein unwiderstehlicher Graf, doch nur einer sagt die Wahrheit Zurück in der Welt der Lebenden muss Zoé Durand das gestohlene Relikt finden und nach Xanthia zu Graf Alexei bringen. Doch als wäre die Suche nicht schon nervenaufreibend genug, wird sie nun auch noch von einem mysteriösen Unbekannten gejagt. So bleibt Zoé nichts anderes übrig, als die Hilfe des arroganten Prinzen Kaspar anzunehmen, der mehr über die geheime Organisation rund um die Église des Saints weiß, die es auf die beiden Xanthia-Flüchtigen abgesehen hat. Auf der Suche nach dem Relikt kommen Zoé und Kas sich näher, und schon bald muss Zoé sich eingestehen, dass sie mehr in dem Prinzen sieht als ihren Feind. Geplagt von ihrem schlechten Gewissen gegenüber Alexei, versucht sie mit aller Macht, die aufkeimenden Gefühle für Kas zu unterdrücken. Sie ahnt noch nicht, dass einer der beiden einen furchtbaren Verrat plant, der ihr Leben für immer verändert … Eine Fortsetzung die es in sich hat,eine Reihe wo der zweite Band genauso gut ist wie der erste Band ist. Klare Leseempfehlung.

Post image
5

Wow...! Ich brauche den dritten Teil! Jetzt!

Ich will nicht so viele Worte darüber verlieren, denn ich könnte es niemals in wenigen Worten beschreiben, wie sehr der zweite Teil mir gefallen hat! Es ist fesselnder, einnehmender, spannender, brutaler... Es war der Wahnsinn! Ich kann es nur weiterempfehlen! Wenn ich könnte wird ich deutlich mehr Sterne als diese 5 vergeben! Viel Spaß beim Lesen 🫶

Wow...! Ich brauche den dritten Teil! Jetzt!
4.5

Ich bin hin und hergerissen, was diese Fortsetzung angeht. Die Story ist unglaublich spannend und faszinierend und auch die Charaktere entwickeln sich in ungeahnte Richtungen. Allerdings bin ich wirklich etwas enttäuscht von den Eglise de Saints Mitgliedern und ihrem Auftreten. Von den Übeltätern habe ich mehr erwartet. Dafür hat mich Zoe umso mehr beeindruckt und auch Kaspar ist mir ein wenig ans Herz gewachsen, wohingegen sich meine Begeisterung für Alexei merklich abgekühlt hat. Der Schreibstil ist wie schon im Band 1 super und ermöglicht ein flüssiges Leseerlebnis. Spannung ist definitiv vorhanden und nicht zu wenig. Das Ende ist ein fieser Cliffhanger, der für Band 3 hervorragende Handlungsstränge verspricht. Für mich eine klare Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

2.5

Das gleiche Problem wie im 1. Band

Ich habe mir mit Band 2 sehr schwer getan. Denn hier ist es genauso wie in Band 1. Die Story und das Worldbuilding sind interessant, aber leider sind die Charaktere äußerst anstrengend und teilweise nervig. Zoe nervt auf der ganzen Linie und ihr ganzes Handeln erschließt sich mir nicht. Alexei ist eine wandelnde Red-Flag, was selbst Zoe merken müsste, doch die merkt nichts. Gar nicht! Kas hat mich total kalt gelassen, die angebliche Anziehung zwischen Zoe und ihm war nicht zu spüren. Zumindest habe ich nicht gespürt. Der Spice war stellenweise unangenehm zu lesen und hat die Lust weiter zu lesen nicht gerade befeuert. Die letzten 30% habe ich wirklich kämpfen müssen um weiter zu machen. Nur die Story hat dafür gesorgt das ich weiter gelesen habe und ich hatte die Hoffnung, dass es doch noch besser wird. Leider wurde ich enttäuscht. Da ich die Reihe nicht noch einmal lesen werde, werde ich Band 3 als Print nicht bei mir einziehen lassen und die ersten Beiden Bände werden ausziehen. Sollte ich Interesse am Ende der Story haben, werd ich den 3. Teil als Hörbuch hören. Von mir gibt es keine Empfehlung für die Reihe, doch das sollte niemanden davon abhalten sie doch zu lesen. Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

5

Fesselnd & Spicy

Band zwei hat mich gleich noch mehr umgehauen als der Erste. Es geht nahtlos weiter mit Zoé in Adrasteau, die dort auf Prinz Kaspar getroffen ist. Dieser Teil behandelt hauptsächlich die Beziehung von Zoé und Kas, eine typische Enemy To Lovers Geschichte mit viel Spice. Konnte das Buch ab einem gewissen Punkt kaum noch aus der Hand legen. Großes Lob an die Autorin! Sie hat nicht zu viel versprochen. Band drei wird nach diesem Cliffhanger direkt im Anschluss gelesen. Für wen wird sich Zoé‘s zerrissenes Herz am Ende entscheiden? Und was ist das Geheimnis der Relikte und das Schicksal von Xanthia?

Fesselnd & Spicy
4

Weiter geht es mit Teil 2, der nahtlos anschließt an Teil 1 . Auch hier gefällt mir die Welt wieder sehr. Im ersten Teil konnte ich den Graf nicht ausstehen. Das ist hier genau so. Alexei ist einfach ein Arsch. In diesem Teil lernt man Prinz Kaspar besser kennen. Man merkt den Unterschied total wie beide mit Zoé umgehen. Und das gefällt mir bei Kaspar einfach viel besser. Das Ende kam nicht ganz überraschend und ich bin echt gespannt wie es in Teil 3 weiter bzw. zuende geht.

4.5

4,5/5 ⭐️ Nach dem düsteren Ende von Band 1 war klar: Es wird nicht leichter für Zoé – im Gegenteil. „Das gestohlene Herz“ knüpft direkt an und wirft uns ohne Verschnaufpause zurück in eine Welt, in der Vertrauen lebensgefährlich sein kann. Zoé muss ein mächtiges Relikt finden und zu Graf Alexei bringen. Doch kaum hat sie ein Ziel vor Augen, taucht Prinz Kaspar wieder auf – und stellt ihre ganze Welt auf den Kopf. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, wird schnell kompliziert: Kas weiß mehr, als er zugibt. Und Zoé, deren Herz eigentlich gar nicht mehr schlagen sollte, merkt, dass es bei seiner Nähe verdammt laut wird. Die Jagd nach dem Relikt wird zur Jagd nach Antworten – und nach sich selbst. Wer lügt? Wer verrät? Und was passiert, wenn man zwischen zwei Menschen steht, die beide eine Seite in einem selbst berühren, von der man dachte, sie sei längst tot? 🖤 Beril schreibt wie auch hier wieder sehr bildgewaltig, düster und direkt. Was mich in diesem Band besonders abgeholt hat, waren die Metaphern und emotionalen Tiefen. Der Stil ist cineastisch – ich hatte oft das Gefühl, die Szenen laufen wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und dann solche Zitate, bei denen ich kurz das Buch weglegen musste, weil: aua... „Du versuchst, eine Erklärung dafür zu finden, weshalb dir wehgetan wurde. Aber die Wahrheit ist, dass es nie einen Grund geben wird, der gut genug ist, um Ungerechtigkeit aufzuwiegen.“ Ey, das hat mich wirklich gebrochen. Weil es so real ist. Weil es weh tut. Und weil es zeigt, wie feinfühlig die Autorin zwischen Fantasy und echtem Schmerz navigiert. 📖🥀 Der Plot? Spannend, düster, spicy. Klar, ein paar klassische Tropes sind am Start (Enemies to Lovers, Forced Proximity, Only One Bed...), aber Kehribar gibt ihnen Tiefe. Es geht nicht nur um Liebe, es geht um Trauma, Vergebung und die Frage, ob man überhaupt jemandem vertrauen kann, wenn man sich selbst nicht mehr sicher ist. Was ich stark fand: Wir sind die ganze Zeit auf Zoés Wissensstand. Bedeutet, man weiß nie, wann der nächste Schlag kommt. Und dann kommt er. Mehrmals. Und am Ende? Ein Cliffhanger, der mich komplett aus der Bahn geworfen hat. Ich saß literally da und dachte: Omg. Was hab ich gerade gelesen? ⚔️🔥 Zoé ist keine Heldin. Und genau das macht sie so gut. Sie ist wütend, verletzlich, gebrochen – und trotzdem kämpft sie. Gegen das Außen. Aber vor allem gegen das Innen. Ihre Entwicklung ist stark geschrieben und super nahbar. Und Kaspar? Sorry, aber ich bin sowas von im Team Kas. Der Typ ist alles: düster, gebrochen, heiß – und verdammt loyal. „He hates everyone but her“ in Reinform. Ich weiß, das ist toxisch. Ich weiß, das ist problematisch. Aber ey – wir reden hier von Fiction. Und in diesem Kontext funktioniert’s einfach. Alexei hingegen... boah. Der hat mich Nerven gekostet. Ich war oft kurz davor, ins Buch reinzuschreien. Besitzergreifend, manipulativ, gaslighty – und dabei irgendwie trotzdem faszinierend, weil man merkt, dass auch er kaputt ist. Nur auf eine ganz andere, viel selbstsüchtigere Art. Während Kas Zoé sieht, zerstört Alexei sie mit einem Lächeln. Und ja, das war hart zu lesen – aber auch verdammt gut geschrieben. 💣💘 Fazit: Ich empfehle das Buch allen, die düstere Fantasy mögen, sich nicht vor emotionaler Tiefe scheuen und ein Faible für komplexe Figuren haben, die nicht immer nur das Richtige tun. Wer spicy Vibes, moralische Grauzonen und Figuren mit echten Narben mag – sowohl innen als auch außen –, wird dieses Buch feiern. Und ey: Wenn euch Band 1 noch nicht ganz überzeugt hat – gebt diesem Teil eine Chance. Spätestens am Ende werdet ihr wissen, warum. ⭐⭐⭐⭐✨

Post image
5

So viel besser als Teil 1

Mit den ersten Teil der Reihe hatte ich mich etwas schwer getan, nachdem mir der Anfang wirklich gut gefallen hatte. Der zweite Teil war für mich nun aber wirklich ein Highlight. Zoe hat mir wesentlich besser gefallen, vom Verhalten her, was vielleicht sehr an der Abwesenheit einer und Anwesenheit einer anderen Person lag. Der Cliffhanger am Ende ist, wie es sich gehört, absolut fies und ich bin super gespannt auf den finalen Teil!

So viel besser als Teil 1
4

Nachdem der erste Teil nicht so stark war wie gedacht, stürzte ich mich Todesmutig zurück nach Xanthia bereit mir vielleicht im zweiten Teil mein Herz stehlen zu lassen. Ach ja, da waren wir also wieder und es ging genau da weiter, wo der letzte Teil aufgehört hat. Die Charaktere rund um „Zoe´“ die ein wenig Naiv daherkommt und „Kas“ mochte ich auch in dem Teil wieder sehr gern. Na ja soooviel mehr gab es in dem Teil auch nicht. Die Story an sich hat mir dieses mal wesentlich besser gefallen, der Fokus liegt komplett auf den beiden mit dem typischen drumherum. Der Spice Anteil ist relativ groß, mir mal wieder ein Tick zu groß aber sei’s drum, gehört wohl dazu und kann man ja überfliegen. Erzählt wurde die Geschichte wieder richtig gut, düster und vor allem interessant. Ich weiß zwar nicht so ganz was, aber irgendwas hat die Geschichte, die mich fesselt. (Nein, es ist nicht der Spice). Auch wenn mir mein Herz nicht gestohlen wurde, bin Ich froh dran geblieben zu sein und freu mich schon auf ein hoffentlich ordentliches Gemetzel beim Finale. Ich bin bereit dafür.

Post image
4.5

Empire of Sins and Souls 2 - Das gestohlene Herz von Beril Kehribar

Wo Sol ich nur anfangen?! In Band 2 kehrt Zoé zurück in die Welt der lebenden, um das nächste Relikt zu finden. Dabei trifft Sie auf Kasper - den Prinzen Xanthias und wie sollte es anders sein entwickeln beide Gefühle. Aber ich möchte nicht Spoilern, daher erzähle ich nicht mehr über die Geschichte. Ich habe dieses Ende nicht kommen sehen und bin geschockt. Ab dem Kapitel 25 waren meine Nerven am Ende - und das bis zum Schluss. Ich habe geweint und mitgefiebert. Es kam ein Polttwist nach dem nächsten und ich wusste nicht wie mir geschieht. Jedoch war das Buch bereits von Anfang an spannend geschrieben und ich kann mir diese Welten so gut vorstellen. Ich liebe es! 🤍

Empire of Sins and Souls 2 - Das gestohlene Herz von Beril Kehribar
4.5

"Es tut mir leid. Ich werde nie dein Retter sein." - "Das ist in Ordnung. Ich muss mich selbst retten."

Noch besser als Teil 1. Ich hab es tatsächlich an einem Tag durchgelesen. Wir tauchen weiter in die Geschichte und das Universum rund um die Erde, Xanthia, Himmel und Hölle ein, lernen neben Alexei jetzt auch Kaspar kennen. Die Naivität der Protagonistin Zoé, die viele kritisieren, halte ich aufgrund ihrer Geschichte für absolut nachvollziehbar und glaubwürdig, hoffe aber trotzdem sehr, dass sie sich in Band 3 noch weiter entwickelt und sie ablegen wird. Die Charaktere sind schön ambivalent und vielschichtig, das mag ich sehr. Es gibt eben nicht nur ganz klassisch der ist gut, der ist böse - auch wenn bei dem einen die Red Flags deutlich überwiegen - vor allem im Umgang mit ihr. Es werden Dinge angedeutet, die auf ein spannendes Finale hindeuten, auf das ich mich sehr freue. Auch hier zeigt sich wieder, dass es die richtige Entscheidung war, erst mit dem Lesen anzufangen, wenn alle drei Bücher im Regal stehen. 😁

"Es tut mir leid. Ich werde nie dein Retter sein."  - "Das ist in Ordnung. Ich muss mich selbst retten."
4

So viel besser als Band 1!

Bin ich froh, doch den 2. Teil gekauft zu haben. Dieser Band hat mich so viel mehr gepackt, als der erste. Ich kann nur jedem raten, der mit Band 1 am kämpfen ist: halte durch, für Band 2 lohnt es sich! Das Setting ist in diesem Band nicht mehr die schwarz-rote Welt von Xanthia, sondern wir begleiten Zoe wieder zurück auf die Erde, um nach dem Relikt zu suchen. Dabei lernen wir Kasper kennen. Und was soll ich sagen: Alles an ihm spricht mich so viel mehr an als Alexei! Auf den erste Blick ist er der Böse. Doch es besteht irgendwie dennoch von Beginn an eine Spannung zwischen Zoe und Kas. Zoe ist irritiert durch diese Anziehung und hin und her gerissen, zwischen dem, was sie von Alexei über Kas erfahren hat, ihren Gefühlen für Alexei und dem Kasper, den sie nun immer näher kennenlernt. Auf ihrer Suche nach dem Relikt, müssen sie kämpfen, sich verstecken und kommen sich immer näher. Es hatte fast schon Slow Burn Vibes 🔥 Außerdem müssen sich die beiden mit den Sünden ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und Zoe durchläuft eine bemerkenswerte Entwicklung. Besonders im Vergleich zum ersten Band, in dem ich ihre Naivität fast schon nervig fand. Leider verfällt sie wieder in alte Muster, sobald Alexei im Spiel ist, weswegen ich ihn immer weniger leiden kann. Ich bin sehr gespannt, was der 3. Teil mit sich bringt, wenn Alexei und Kaspar aufeinander treffen.

5

"Ich gab ihm alles. Er hatte mein Herz. Doch er entschied sich dazu, es mir in Scherben zurückzugeben." ❤️‍🔥🥀 Düster-fesselnde Fortsetzung, die einem unter die Haut geht!

Es geht genauso grandios weiter wie Band 1 geendet hat. Und ich hatte mit meiner Vermutung in der Rezi zu Band 1 Recht: Kas - my favorite Xanthyr! ❤️‍🔥 Der Schreibstil war weiterhin wahnsinnig gut! Diese düstere Atmosphäre und Beklemmung zieht sich durch das gesamte Buch, aber Beril schafft es trotzdem diese slow burn Enemies-to-Lovers - Beziehung zwischen Zoe und Kaspar hochemotional in die Geschichte zu flechten. Ich habe so viele Emotionen während des Lesens gespührt, richtig großes Kino! ♡ Der Weltenbau ist sehr gelungen. Vor meinem geistigen Auge hat sich die gesamte Welt erstreckt und ich konnte die Umgebung, egal ob wir uns auf der Erde oder in Xanthia befanden, auf meiner Haut fühlen. Die Story setzt nahtlos am Ende des Vorbandes ein. Zoe kehrt als Geist auf die Erde zurück, um das letzte Relikt für Graf Alexei zu besorgen. Dort trifft sie auf den "bösen" Prinz Kaspar, ein Xanthyr, der vor langer Zeit als Geist auf die Erde verbannt wurde. Zwischen ihm und Alexei herrscht böses Blut, da Kas ihn verraten und verletzt hat... Zoe trifft natürlich auf Kas und traut ihm kein Stück über den Weg, jedoch ist sie auf seine Hilfe angewiesen um an das gesuchte Objekt heranzukommen. Aus dem anfänglich Hass, gepaart mit Verachtung und Abscheu, entwickelt sich eine intensive Anziehung und hochromantische Beziehung, die mich tief in meiner Seele berührt hat. Ich weiß wirklich nicht wie ich meine Gefühle in Worte fassen soll... Zoe als Protagonistin mag ich weiterhin sehr gerne. Ich kann ihre Entscheidungen aufgrund ihrer Vergangenheit sehr gut nachvollziehen. Ihre Vorsicht und ihr Misstrauen allen Wesen gegenüber sind absolut nachvollziehbar. Trotzdem ist sie eine sehr starke Persönlichkeit, die ihre Traumata verarbeiten muss. Kas, oder auch 'Prinz Kaspar aus Xanthia', hatte mir von Anfang an mein Herz gestohlen. Er wirkt als wäre er ein eiskalter, gefühlsloser, hinterlistiger Arsch, der nur auf seinen Vorteil bedacht ist. Im Laufe des Buches lernt man jedoch seine echte Seite kennen und lieben. Ein wahnsinnig toller Charakter!! 🫶🏻 Alexei ist mir weiterhin suspekt und schlicht absolut unsympathisch. 🤷🏼‍♀️ Ich liebe das Design der Buchreihe. Der Faebschnitt, die Cover, die Innenklappen-Ilus und die Charakterkarte sind ein absoluter Traum! 😍 Ich empfehle auch diesen Band definitiv weiter!! Die Triggerwarnungen sind aber zwingend zu beachten! Ich hab selten eine Buchreihe gelesen, die in mir so intensive Gefühle ausgelöst hat. Danke, liebe Beril, für diese grandiose Geschichte - ich bin komplett überwältigt. Ich freu mich riesig auf Band 3 und nach diesem üblen, fiesen, sehr gemeinen Cliffhanger auch echt abhängig! 😱♥️ "Er war es, der mich festhielt in einem unendlichen Meer aus Finternis und Sternenlicht..." ♡

5

Eine gelungene Fortsetzung! 🖤

Ich bin, wie auch beim ersten Band, regelrecht durch die Seiten geflogen! Man spürt beim lesen richtig das Knistern zwischen Zoè und Kas, die gemeinsam als Geister durch die Welt der Lebenden ziehen, um das Relikt zu finden. Die Handlung hat schnell an Fahrt aufgenommen und ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass die Story sich irgendwie zieht ✨ Ich konnte wieder sehr gut mit Zoè mitfühlen, die sich sehr mit ihren eigenen Schatten beschäftigen musste. Alexei hat sich weiterhin unsympathisch bei mir gemacht und ich bin definitiv Team Kas. Umso mehr taten mir die letzten Kapitel weh 💔 Ich bin, besondere nach dem Epilog, der mir die Kinnlade runter gezogen hat, sehr gespannt auf den nächsten Band und ich kann es kaum erwarten ihn zu lesen! 🖤

Eine gelungene Fortsetzung! 🖤
4.5

Ich bin völlig zerstört

Ich hab mich so auf band 2 gefreut und muss sagen „wann kommt band 3?“ Wir folgen Zoe bei ihrem Auftrag das 3. Relikt zu finden und findet dabei einen interessanten Verbündeten. Nur bleibt er das? Hat er eigene Ziele? Für wen hegt sie Gefühle? Wie geht es weiter? Zoe muss feststellen das alles komplizierter ist als gedacht borallem als sie anfängt Gefühle zu entwickeln. Und als sie es sich eingesteht ist es zu spät. Er ist weg und hat sie nicht nur bestohlen sondern sie auch zu einer äußerst schwerwiegende Entscheidung gestellt.

5

WTF war das? Wie gut war denn bitte diese Forsetzung? ❤️😱 Eine sehr gelungene Steigerung zu Band 1

Der zweite Band knüpft direkt am Ende von Band 1 an und natürlich hatte ich mit meiner Vermutung bezüglich Kaspar recht 😏 Und wie.. ❤️ Genauso düster und spannend wie der Vorgänger geht es in diesem Buch weiter. Einzig Zoés Naivität und blinde Loyalität lässt einen manchmal fast verzweifeln 🙄 Und obwohl Alexei schon was für sich hat (besonders seine "Rache" am Aschebaron ist schon ziemlich sexy), müsste Zoé doch eigentlich nur auf ihr Herz hören. 🥹 Aber das kommt vermutlich (bzw. hoffentlich!!!) in Band 3, der noch viel zu lange auf sich warten lässt 😭🥺 Das Love Triangle fühlt sich ein bisschen an wie bei Lightlark und bestimmt gibt es viele Alexei Fans.. aber mein Herz gehört wie immer eindeutig den Bösewichten, Grim sowie auch Kaspar ❤️😍 Die Tension und der Spice in diesem Band sind richtig lecker und Kaspar erst 🌶️🥵❤️ Unerwartete Wendungen und ein böser Cliffhanger am Ende, den ich nicht habe kommen sehen, runden das Buch zum absoluten Lesevergnügen ab! Gaaaaanz klare Leseempfehlung für Dark Fantasy Leser und vor allem Lightlark Fans und gespanntes Erwarten des dritten und letzten Teils!! 😱

5

Mein Fanart und Rezension zu Beril Kehribars „Empire of Sins and Souls“ Reihe 📖

Was ist ein Mensch bereit zu tun, um zu leben? Und kann er diese Taten auch im Tode noch sühnen? 🫀 Zoé ist Diebin und bei Nacht arbeitet sie in einem Bordell unter dem Pseudonym Claire, alles um für ihr Leben und für das ihrer kranken Maman zu sorgen. Eines Nachts geht auf einmal alles schief was schief gehen könnte- hat dieser Mann ihr Pseudonym und somit sie enttarnt? Nun wacht sie in Xanthia auf, der Welt zwischen Himmel und Hölle und Zoé hat nun drei Sünden auf dem Herzen: Diebin, Hure und Mörderin. Für diese muss sie sich den Xathyren, welche Xanthia bevölkern und nach sündigen Blut gieren, stellen. Alexei, der Graf Xanthias und bietet ihr einen Pakt an, um sie in ihr Leben und zu ihrer Maman zurückzuschicken. Hierzu muss sie Alexei nur die drei Relikte Xanthias bringen - kein Problem für eine erprobte Diebin. Zoé willigt ein und findet sich bald zwischen dem Grafen Alexei und dem gehassten Prinzen Kaspar wieder. Verrat, Hass, Lügen und Blutgier treiben so manchen Xathyr an und Zoé steht mitten drin, dabei will sie von Herzen nur das Richtige tun! Die drei Bücher von @beril.kehribar sind ein absolutes Meisterwerk, verdient auf dem 1. Platz des Spiegel Bestseller und jeder Band verdient ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️! Die angesprochenen Themen -siehe Triggerwarnung- sind nicht zu unterschätzen, da die Autorin einen unglaublich atmosphärischen Schreibstil hat. Ich habe mich in dem Buch total verloren und auch wiedergefunden und ich denke das es viele Menschen mit ähnlichen Erfahrungen sehr berühren wird.

Mein Fanart und Rezension zu Beril Kehribars „Empire of Sins and Souls“ Reihe 📖
4

Viel besser als sein Vorgänger

Die Geschichte nimmt endlich Fahrt auf und man bekommt endlich eine ungefähre Vorstellung davon wie alles weiter gehen könnte.

2.5

Du hast mir meine Dunkelheit nicht genommen, aber du hast mir das Licht gezeigt. ✨

Ach, was soll ich sagen? Ich werde mit dieser Reihe einfach nicht warm. Die Story reißt mich einfach nicht mit und plätschert für mich zu sehr einfach nur dahin und dann gibt es meiner Meinung nach noch zu viel Spice. Es ist einfach nicht das, was ich von dieser Reihe erwartet habe und ich werde auch den dritten Band nicht lesen, weil ich wirklich ziemlich enttäuscht bin. 😕 Es ging genau da weiter, wo Band 1 endete. Zoé verliert hier noch mehr an Sympathie. Sie ist mir einfach viel zu naiv und ihr Verhalten und ihre Emotionen wechseln so sprunghaft, dass ich es als sehr anstrengend empfand. Alexei als Protagonist wird für mich für immer ein Rätsel bleiben, er ist mir so unsympathisch und ich muss ihn mir immer noch als älteren Mann, der ca. 40 Jahre alt ist, vorstellen. 🫣 Kaspar hingegen fand ich als Figur sehr interessant und mysteriös. Über ihn würde ich gerne mehr lesen, aber definitiv nicht im Zusammenhang mit Zoé. 🧐 Auch zum Ende hin gab es einige Szenen, die ich sehr unangenehm fand. Dies nahm mir dann komplett die „Freude“ an der Geschichte. Ich habe definitiv mit ‚Empire of Sins and Souls‘ abgeschlossen und verzichte auf Band 3. 🙊

Du hast mir meine Dunkelheit nicht genommen, aber du hast mir das Licht gezeigt. ✨
4

🔥“Wer hätte gedacht, dass die Unterwelt so viel Gefühlsdrama zu bieten hat? 😅

Im 2. Teil der Empire of Sins and Souls Reihe tauchen wir wieder in die düsteren Tiefen der Hölle ab mit einem kleinen Abstecher unter die Lebenden – aber diesmal ist nicht nur das Artefakt die Jagdbeute, sondern auch das, was zwischen Zoé und dem verbannten Kas (der nur der Killer genannt wird) passiert. Während sie als Geist in der Welt der Lebenden auf der Suche nach dem Artefakt ist, merkt man schnell: Hier geht’s weniger um Kampf und mehr um… Gefühle?♥️Ja, auch unter den Höllenwesen dreht sich vieles um Liebe und Loyalität. Die Action muss sogar ab und zu der Herzschmerz-Pause weichen. ⏯️ Der Cliffhanger 🧗🏻‍♀️am Ende war teilweise überraschend und bringt eine ganz neue Komponente mit ins Spiel 🤫! Es bleibt weiterhin spannend – wer ist hier eigentlich der Böse? Für mich dürfte es im dritten Band eine Mischung aus der Aktion 💥aus Teil 1 und dem Gefühl ♥️aus Teil 2 sein. 🔥

🔥“Wer hätte gedacht, dass die Unterwelt so viel Gefühlsdrama zu bieten hat? 😅
4

Das Ende verspricht, dass der finale Band uns noch einmal auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schicken wird. 🔥💔

Dieser zweite Band der Trilogie Empire of Sins and Souls hat mich mit seiner düsteren, viktorianischen Welt und den emotional gebrochenen Charakteren sofort wieder in den Bann gezogen. Zoé, die Protagonistin, muss sich nach ihrer Rückkehr als Geist in die Welt der Lebenden neuen Herausforderungen stellen: die Suche nach dem gestohlenen Relikt, das gefährliche Spiel um Vertrauen und Verrat zwischen dem mysteriösen Prinzen Kaspar und dem charismatischen Grafen Alexei – und nicht zuletzt ihren eigenen widersprüchlichen Gefühlen. 🔥🖤 Die Dynamik zwischen Zoé und Kas ist absolut fesselnd. Die Spannung knistert nicht nur auf emotionaler Ebene, sondern zieht sich auch durch die Handlung, die von Geheimnissen und unvorhersehbaren Wendungen geprägt ist. Die Frage, wem Zoé wirklich vertrauen kann – und was sie letztendlich in ihrem Herzen fühlt – bleibt bis zuletzt offen und hält uns in Atem. ✨ Die viktorianische Welt wird erneut meisterhaft dargestellt, und der Kontrast zwischen der düsteren Ästhetik und den aufwühlenden Gefühlen der Charaktere verleiht der Geschichte eine fast hypnotische Wirkung. Die düstere Spannung wird durch die Enemies-to-Lovers-Romantasy-Elemente zusätzlich intensiviert, ohne dabei jemals kitschig zu wirken. Das gestohlene Herz ist eine perfekte Fortsetzung, die mit ihrer komplexen Handlung, vielschichtigen Charakteren und spicy Romance überzeugt. Ein absolutes Muss für Fans der Reihe – und das Ende verspricht, dass der finale Band uns noch einmal auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schicken wird. 🔥💔

Das Ende verspricht, dass der finale Band uns noch einmal auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schicken wird. 🔥💔
3.5

Mal sehen was Band 3 parat hält

Tatsächlich mochte ich Band 2 ein bisschen mehr als Band 1, da der Settingwechsel gut gelungen war. Ich muss sagen, dass die Reihe bisher eine ziemliche Sog-Wirkung hat, da die Geschichte doch sehr interessant ist. Dennoch ist es für mich wieder an den Charakteren gescheitert. Ich kann einfach zu niemandem in der Geschichte bisher eine Beziehung aufbauen. Alle wirken so flach oder unsympathisch, was ich sehr schade finde. Auch Zoé's Entscheidungen hinsichtlich Alexei und Kas fand ich fragwürdig. Ich konnte sie einfach nicht verstehen. Besonders wegen ihrer Vergangenheit haben manche ihrer Entscheidungen für mich keinen Sinn ergeben. Auch fand ich den Spice teilweise zu viel, da er eher gezwungen wirkte und am Ende eher störend war. Es war einfach deplatziert. Und diese eine Szene war ja mal sowas von cringe😭wtf war das? Ich saß da und wusste nicht wie ich reagieren sollte. Es war so wierd😂

Mal sehen was Band 3 parat hält
4

Das gestohlene Herz: Eine dunkle Achterbahnfahrt

Beril Kehribar gelingt es mit dem zweiten Band der "Empire of Sins and Souls"-Reihe erneut, mich in ihren Bann zu ziehen. "Das gestohlene Herz" knüpft nahtlos an den ersten Teil an und entführt den Leser in eine düsterere und spannende Welt voller Intrigen und Leidenschaft. Die Geschichte um Zoé entwickelt sich weiter und hält den Leser von der ersten Seite an in Atem. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser immer wieder mit neuen Wendungen zu überraschen. Besonders die zunehmende Dunkelheit der Handlung und die intensiven Gefühlswelten der Charaktere tragen dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und lässt sich angenehm lesen. Kehribar schafft es, eine dichte Atmosphäre zu erzeugen, in der sich der Leser schnell zurechtfindet. Die Charaktere entwickeln sich glaubwürdig weiter und gewinnen an Tiefe. Zoé, die Protagonistin, überzeugt durch ihre Stärke und ihre Verletzlichkeit zugleich. Ihre Entwicklung ist nachvollziehbar und fesselnd. Auch die Nebencharaktere, werden facettenreicher und gewinnen an Bedeutung für die Handlung. Und dann bekommt auch Prinz Kaspar seinen Auftritt und übernimmt die Rolle an Zoé`s Seite. Die Autorin versteht es, die Leidenschaft und die Zerrissenheit der Charaktere glaubhaft darzustellen. Die erotischen Szenen nehmen im zweiten Band deutlich zu und tragen zur Atmosphäre des Buches bei. Auch wenn die letzte Szene mich doch eher verwirrt hat und vielleicht doch etwas zu viel war. Einzig die Mitglieder der Eglise de Saints fand ich etwas enttäuschend. Ihr Auftreten wirkte stellenweise etwas zu einfach und eindimensional. Hier hätte ich mir mehr Tiefe und Komplexität gewünscht, da sie doch eine grössere Rolle spielten. Trotzdem konnte mich "Das gestohlene Herz" voll und ganz überzeugen. Das Ende lässt einen mit vielen offenen Fragen zurück, wie "Wer ist Freund und er ist Feind?" und "Was sind die wahren Absichten einzelner Charakter?". Der Cliffhanger ist auch nicht ohne, so das ich mich wirklich auf den dritten Teil freue. Fazit: "Das gestohlene Herz" ist ein gelungener zweiter Teil einer vielversprechenden Reihe. Die düstere Atmosphäre, die Charaktere und die spannende Handlung machen das Buch zu einem absoluten Leseerlebnis für alle Fans von Dark Romantasy. Kehribar gelingt es, die Spannungskurve stetig anzuheben und den Leser bis zur letzten Seite zu fesseln.

Das gestohlene Herz: Eine dunkle Achterbahnfahrt
5

Uff... das war gar nicht so leicht zu verdauen... Auch der zweite Teil ist ziemlich heiß 🔥 🔥 🔥 aber trifft auch mitten ins Herz und wie man zu Figuren steht, wird ziemlich durcheinander gewirbelt. Was soll das bloß im 3. Teil geben. Mir tut Zoé unsagbar leid und ich hoffe für sie, dass der Titel von Band 3 nicht auf ihr Herz bezogen ist!

Uff... das war gar nicht so leicht zu verdauen...

Auch der zweite Teil ist ziemlich heiß 🔥 🔥 🔥  aber trifft auch mitten ins Herz und wie man zu Figuren steht, wird ziemlich durcheinander gewirbelt. Was soll das bloß im 3. Teil geben. Mir tut Zoé unsagbar leid und ich hoffe für sie, dass der Titel von Band 3 nicht auf ihr Herz bezogen ist!
3.5

Besser als Band 1

In Band zwei steigt man hier nahtlos wieder in die Storyline ein. Zurück auf der Erde versucht Zoé verzweifelt das Artefakt zu finden und damit ihren Teil der Abmachung zu erfüllen, um wieder leben zu können. Natürlich muss sie sich dafür ausgerechnet mit dem dunklen Prinzen Kaspar zusammen tun. Aber um welchen Preis? Zoé halt doch einfach von Männern fern möchte ich manchmal sagen. Eigentlich ist das Mädel nämlich ne echte Powerfrau finde ich und könnte vermutlich noch mehr als sie sich selbst zutraut. Das Schöne an Kaspar ist auch, dass er dieses selbstständige und mutige an ihr fördert. Ansonsten mag ich auch den locker zu lesenden Schreibstil weiterhin sehr gern und fand den zweiten Band sogar einen Ticken besser als die Nummer eins. Mit der Enthüllung am Ende bin ich gespannt auf das finale Buch.

5

Dark-Romantasy-Geschichte: düster, voller Intrigen und spicy.

(Werbung | Rezensionsexemplar) Der erste Band hat mir schon mega gut gefallen, und ich konnte es gar nicht abwarten, den zweiten Band in den Händen zu halten. Hier erwartet uns eine Dark-Romantasy-Geschichte: düster, voller Intrigen und spicy. Nachdem ich Band 1 beendet hatte, den ich schon extrem gut fand, war ich natürlich gespannt auf Band 2. Hier kommt ein neuer Charakter ins Spiel: Kasper, den wir in Band 1 schon kurz kennenlernen durften. Wir begleiten Zóe weiterhin auf ihrer Reise, um das Relikt zu finden, das sie Graf Alexei übergeben möchte. Ich bin sofort wieder in die Geschichte eingetaucht, was vor allem dem großartigen Schreibstil der Autorin zu verdanken ist. Hier geschieht so viel, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Anziehung zwischen Kasper und Zóe… einfach überwältigend! Ich habe an den Seiten geklebt. Das Erzähltempo ist zügig, und ich habe die Informationen nur so aufgesogen. Auch die Welt und die Epoche, in der die Geschichte spielt, faszinieren mich nach wie vor! Die Erzählperspektiven wurden in diesem Band erweitert, was ich besonders gelungen finde. Dadurch kann man noch intensiver in die Handlung und die Charaktere eintauchen. Bei mir haben sich ganz klare Lieblinge und Personen gebildet, die ich teilweise so verabscheue, dass ich das Buch ab und zu am liebsten an die Wand geschmissen hätte. Das Ende hat mich emotional noch einmal komplett durchgeschüttelt. Hier überschlagen sich die Plottwists, sodass man das Gefühl hat, alles wird in Frage gestellt. Das hat mich ganz schön mitgenommen. Ich kann es kaum abwarten den nächsten Band in den Händen zu halten! Von mir gibt es 5 / 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dark-Romantasy-Geschichte: düster, voller Intrigen und spicy.
Beitrag erstellen