Das Geisterschiff oder Der fliegende Holländer

Das Geisterschiff oder Der fliegende Holländer

Taschenbuch
4.02
GeisterschiffMeerAbenteuerPiraten

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kapitän William Vanderdecken, für seine Zornesausbrüche weithin gefürchtet, scheitert bei seinem Versuch, das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln. Er stößt einen gotteslästerlichen Fluch aus – für den er büßen muss: Bis zum Jüngsten Tag soll er auf einem Geisterschiff die sieben Weltmeere durchkreuzen. Seine Frau beauftragt auf dem Totenbett ihren Sohn, den Vater vom grausamen Bann zu erlösen.

Marryats klassisch gewordener Roman wurde zur Inspiration für zahlreiche Werke, von Richard WagnersDer fliegende Holländerbis hin zur Hollywood-FilmreiheFluch der Karibik.

Haupt-Genre
Historische Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
14.95 €

Autorenbeschreibung

Frederick Marryat, geboren 1792 in London, wurde, weil er in der Schule versagte, mit vierzehn Jahren zur Marine geschickt. So kam er durch die ganze Welt, erlebte Seeschlachten und wurde mit dreiundzwanzig Kapitän. Er schrieb zahlreiche Romane, die meist vom Meer handeln. Frederick Marryat starb 1848 auf seinem Landgut in Norfolk.

Beiträge

1
Alle
4

Ein Klassiker, der viele Themen der Zeit behandelt

In diesem Buch folgen wir der Geschichte Philipp Vanderdeckens, Sohn eines ertrunkenen Kapitäns. Dessen Vater wurde verflucht, und muss nun bis in alle Ewigkeit als Kapitän eines Geisterschiffes auf dem Meere kreuzen und bringt jeder Mannschaft die es sieht Unglück. Doch seine Sohn könnte den Fluch brechen, indem er ihm ein Kleinod zurückbringt. Der Sohn, der später heiratet, verbringt mehrere Reisen fernab seiner Heimat, wo er das Schiff zwar sieht, seine Bestimmung aber nie erfüllen kann. Gleichzeitig wartet seine Frau zu Hause und hofft auf seine Rückkehr, die ihm immer gelingt. Zuletzt begeben sie sich zusammen auf eine Reise, die das Schicksal beider offenbaren wird. Ein toller Klassiker über die Legende des fliegenden Holländers. Marryat schrieb hier eine sehr facettenreiche Geschichte, die Abenteuer-, Geister- un Liebesgeschichte verknüpft. Alle Elemente des klassichen maritimen Romans sind hier enthalten. Sehr interessant ist auch die Rolle Amines, der Frau des jungen Vanderdecken, die die christlichen Vorstellungen und Überzeugungen schlau und argumentativ hinterfragt. Etwas Abzug gibts für die teilweise sehr langen Passagen, wo Amine mit Priestern über die christliche Religion diskutiert, die ich zum Teil etwas ermüdend und redundant fand. Alles in Allem aber eine sehr spannende Geschichte, die einen in seinen Bann zieht. Definitiv eine Empfehlung!

Beitrag erstellen